Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.03.2025, 5388 Zeichen

    SK last day   L&S- Indikation
Deutsche Telekom DTE 33.05   (06.03.)
33.35/ 33.36
 
0.92%
11:11:53
E.ON EOAN 12.54   (06.03.)
12.59/ 12.60
 
0.46%
11:13:15
Bayer BAYN 24.86   (06.03.)
24.86/ 24.87
 
0.02%
11:15:06
Fresenius Medical Care FME 44.00   (06.03.)
43.94/ 43.96
 
-0.11%
11:14:54
 
BMW BMW 86.98   (06.03.)
84.28/ 84.34
 
-3.07%
11:14:07
Sartorius SRT3 240.50   (06.03.)
232.70/ 232.90
 
-3.20%
11:14:06
Deutsche Post DPW 44.27   (06.03.)
42.52/ 42.53
 
-3.94%
11:15:22
Merck KGaA MRK 141.30   (06.03.)
135.55/ 135.65
 
-4.03%
11:13:49
Siemens Energy ENR 58.48   (06.03.)
54.84/ 54.88
 
-6.19%
11:15:21
 
Bayer
06.03 11:58
iq4dev | IQ4STOCK
iq4stocks
Der IQ4 Algorithmus trennt sich heute morgen von der Bayer Aktie und erzielt einen ordentlichen Gewinn i.H.v. 19,58% Marktchancen bieten sich immer und überall. Der IQ4 Algorithmus überwacht das Depot im 15m Takt und agiert entsprechend.
05.03 15:28
TheseusX | 3PFEILER
TheseusX 3 Pfeiler Strategie
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/gegenwind-im-geschaeft-bayer-aktie-steigt-dennoch-bayer-prognostiziert-weiteren-rueckgang-des-operativen-gewinns-fuer-2025-14292294
05.03 09:35
tarossa | TAROSSA
Perlen der Woche
Die Bayer-Aktie hat nach der Veröffentlichung der gestrigen Geschäftszahlen eine gemischte Reaktion erfahren, doch es gibt durchaus Gründe für einen optimistischen Blick in die Zukunft. Zwar musste das Unternehmen im Jahr 2024 einen Umsatzrückgang auf 46,6 Milliarden Euro (-2,2 % im Vergleich zum Vorjahr) sowie ein rückläufiges EBITDA vor Sondereinflüssen von 10,1 Milliarden Euro (-13,5 %) hinnehmen, doch Bayer befindet sich in einer entscheidenden Phase des Umbruchs. Der Verlust von 2,55 Milliarden Euro ist vor allem auf Wertberichtigungen im Agrargeschäft zurückzuführen, was zeigt, dass das Unternehmen aktiv an der Neuausrichtung arbeitet. Für 2025 hat Bayer eine Umsatzprognose von 45 bis 47 Milliarden Euro abgegeben und erwartet ein EBITDA von 9,3 bis 9,8 Milliarden Euro. Auch wenn dies zunächst nach weiteren Herausforderungen klingt, deutet vieles darauf hin, dass Bayer die Weichen für eine nachhaltige Erholung stellt. Besonders positiv hervorzuheben ist das Engagement des neuen Managements, das ambitionierte Restrukturierungsmaßnahmen eingeleitet hat. Diese zielen darauf ab, die Effizienz zu steigern und die Profitabilität langfristig zu sichern. https://www.deraktionaer.de/artikel/pharma-biotech/bayer-besser-als-befuerchtet-prognose-ohne-ueberraschung-20376017.html https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Bayer_Aktie_Umsatz_stabil_Gewinn_unter_Druck_Leverkusener_kaempfen_weiter-18263170 Das Agrargeschäft steht zwar unter Druck, doch Bayer investiert massiv in Innovationen und neue Technologien, um sich in diesem Bereich neu zu positionieren. Zudem bleibt das Pharma-Geschäft mit seiner breiten Pipeline ein wichtiger Wachstumstreiber. Trotz der sogenannten "Patentklippe" bei Xarelto hat Bayer vielversprechende neue Produkte in der Entwicklung, die mittelfristig für frischen Schwung sorgen könnten. Auch das Geschäft mit rezeptfreien Gesundheitsprodukten (Consumer Health) zeigt weiterhin solide Wachstumszahlen und trägt zur Stabilität des Konzerns bei. Ein weiterer positiver Aspekt ist die Reduktion der Nettoverschuldung auf 32,6 Milliarden Euro – ein Schritt in die richtige Richtung, der dem Unternehmen mehr finanziellen Spielraum verschafft. Zudem hat Bayer angekündigt, dass 2025 ein entscheidendes Jahr für den Turnaround sein wird und ab 2026 wieder mit deutlichem Wachstum gerechnet wird. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/gegenwind-im-geschaeft-bayer-aktie-steigt-dennoch-bayer-prognostiziert-weiteren-rueckgang-des-operativen-gewinns-fuer-2025-14292294 https://ch.marketscreener.com/kurs/aktie/BAYER-AG-436063/news/Bayer-erwartet-2025-weiteren-Ruckgang-des-operativen-Gewinns-49239805/ Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bayer-Aktie aktuell zwar noch von Herausforderungen geprägt ist, jedoch großes Potenzial für eine mittel- bis langfristige Erholung bietet. Das Unternehmen zeigt klare Fortschritte bei der Restrukturierung und investiert in zukunftsweisende Bereiche wie innovative Landwirtschaftstechnologien und neue Pharma-Produkte. Für geduldige Anleger könnte sich Bayer daher als interessante Turnaround-Chance erweisen – insbesondere dann, wenn es gelingt, die aktuellen Herausforderungen erfolgreich zu meistern und den eingeschlagenen Kurs konsequent fortzusetzen.
Deutsche Post
07.03 09:59
Jovido | GRROCABO
Capital Europa USA Kanada
Verkauf 07.03.2025 10:57h / Kurs 42,560 / Stück 500 / Wert 21.280,000 / Gewichtung 0,13 % / Performance +16,25%
06.03 14:16
Michelino | DIREEUUS
Mit Dividendentiteln zur Rente
Nach der Bekanntgabe der Zahlen des vierten Quartals 2024 machte der Kurs einen Sprung um mehr als 11% nach oben. Ein Kurstreiber war unter anderem das Sparprogramm, welches für DHL aufgelegt wurde. In diesem Sparpogramm steht der Abbau von 8.000 Stellen im Focus. Für das Jahr 2025 geht der Konzern von einer schleppenden Ergebnisverbesserung aus, aber sie sind überzeugt, dass ab 2026 ein "Pfad des Wachstums" kommen wird.
06.03 06:42
JoshTh17 | 2030VF
Value-Future
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/DHL-setzt-den-Rotstift-an-article25609869.html

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


Deutsche Telekom : 0.92%
E.ON : 0.46%
Bayer : 0.02%
Porsche Vz : %
Fresenius Medical Care : -0.11%
BMW : -3.07%
Sartorius : -3.20%
Deutsche Post : -3.94%
Merck KGaA : -4.03%
Siemens Energy : -6.19%

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #893: ATX zum Ultimo zunächst schwächer, Live-Podcast mit Ritschy Dobetsberger am Österreichischen Aktientag




 

Bildnachweis

1. Deutsche Telekom : 0.92%

2. E.ON : 0.46%

3. Bayer : 0.02%

4. Porsche Vz : %

5. Fresenius Medical Care : -0.11%

6. BMW : -3.07%

7. Sartorius : -3.20%

8. Deutsche Post : -3.94%

9. Merck KGaA : -4.03%

10. Siemens Energy : -6.19%

Aktien auf dem Radar:Palfinger, FACC, Andritz, RHI Magnesita, Semperit, Zumtobel, ATX Prime, VIG, Strabag, Josef Manner & Comp. AG, EVN, Agrana, Telekom Austria, Pierer Mobility, AT&S, DO&CO, Erste Group, EuroTeleSites AG, Marinomed Biotech, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa.


Random Partner

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Bawag 2.07%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.8%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: AT&S(2), Kontron(1), Erste Group(1), FACC(1), CPI Europe AG(1)
    Star der Stunde: Andritz 1.67%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.64%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(3), Kontron(2), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), Semperit(1), voestalpine(1), Wienerberger(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 0.93%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.23%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Andritz(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.92%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.95%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(5), Porr(4), Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 0.75%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.18%

    Featured Partner Video

    Soulsurfing Podcast S1/06: Das leise Wissen in dir - über Intuition, Geduld und Vertrauen (Monika Kletzmayr)

    Soulsurfing Podcast Episode 6, also noch 2 Folgen bis zum Ende der ersten Staffel (im Podcast spreche ich von nur noch einer Folge - typisch, der Kopf ist schon wieder voraus ;-)

    In dieser...

    Books josefchladek.com

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    DAX-Frühmover: Siemens Energy, Merck KGaA, Deutsche Post, Sartorius, BMW, Deutsche Telekom, E.ON , Fresenius Medical Care, Bayer und Porsche Vz


    07.03.2025, 5388 Zeichen

        SK last day   L&S- Indikation
    Deutsche Telekom DTE 33.05   (06.03.)
    33.35/ 33.36
     
    0.92%
    11:11:53
    E.ON EOAN 12.54   (06.03.)
    12.59/ 12.60
     
    0.46%
    11:13:15
    Bayer BAYN 24.86   (06.03.)
    24.86/ 24.87
     
    0.02%
    11:15:06
    Fresenius Medical Care FME 44.00   (06.03.)
    43.94/ 43.96
     
    -0.11%
    11:14:54
     
    BMW BMW 86.98   (06.03.)
    84.28/ 84.34
     
    -3.07%
    11:14:07
    Sartorius SRT3 240.50   (06.03.)
    232.70/ 232.90
     
    -3.20%
    11:14:06
    Deutsche Post DPW 44.27   (06.03.)
    42.52/ 42.53
     
    -3.94%
    11:15:22
    Merck KGaA MRK 141.30   (06.03.)
    135.55/ 135.65
     
    -4.03%
    11:13:49
    Siemens Energy ENR 58.48   (06.03.)
    54.84/ 54.88
     
    -6.19%
    11:15:21
     
    Bayer
    06.03 11:58
    iq4dev | IQ4STOCK
    iq4stocks
    Der IQ4 Algorithmus trennt sich heute morgen von der Bayer Aktie und erzielt einen ordentlichen Gewinn i.H.v. 19,58% Marktchancen bieten sich immer und überall. Der IQ4 Algorithmus überwacht das Depot im 15m Takt und agiert entsprechend.
    05.03 15:28
    TheseusX | 3PFEILER
    TheseusX 3 Pfeiler Strategie
    https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/gegenwind-im-geschaeft-bayer-aktie-steigt-dennoch-bayer-prognostiziert-weiteren-rueckgang-des-operativen-gewinns-fuer-2025-14292294
    05.03 09:35
    tarossa | TAROSSA
    Perlen der Woche
    Die Bayer-Aktie hat nach der Veröffentlichung der gestrigen Geschäftszahlen eine gemischte Reaktion erfahren, doch es gibt durchaus Gründe für einen optimistischen Blick in die Zukunft. Zwar musste das Unternehmen im Jahr 2024 einen Umsatzrückgang auf 46,6 Milliarden Euro (-2,2 % im Vergleich zum Vorjahr) sowie ein rückläufiges EBITDA vor Sondereinflüssen von 10,1 Milliarden Euro (-13,5 %) hinnehmen, doch Bayer befindet sich in einer entscheidenden Phase des Umbruchs. Der Verlust von 2,55 Milliarden Euro ist vor allem auf Wertberichtigungen im Agrargeschäft zurückzuführen, was zeigt, dass das Unternehmen aktiv an der Neuausrichtung arbeitet. Für 2025 hat Bayer eine Umsatzprognose von 45 bis 47 Milliarden Euro abgegeben und erwartet ein EBITDA von 9,3 bis 9,8 Milliarden Euro. Auch wenn dies zunächst nach weiteren Herausforderungen klingt, deutet vieles darauf hin, dass Bayer die Weichen für eine nachhaltige Erholung stellt. Besonders positiv hervorzuheben ist das Engagement des neuen Managements, das ambitionierte Restrukturierungsmaßnahmen eingeleitet hat. Diese zielen darauf ab, die Effizienz zu steigern und die Profitabilität langfristig zu sichern. https://www.deraktionaer.de/artikel/pharma-biotech/bayer-besser-als-befuerchtet-prognose-ohne-ueberraschung-20376017.html https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Bayer_Aktie_Umsatz_stabil_Gewinn_unter_Druck_Leverkusener_kaempfen_weiter-18263170 Das Agrargeschäft steht zwar unter Druck, doch Bayer investiert massiv in Innovationen und neue Technologien, um sich in diesem Bereich neu zu positionieren. Zudem bleibt das Pharma-Geschäft mit seiner breiten Pipeline ein wichtiger Wachstumstreiber. Trotz der sogenannten "Patentklippe" bei Xarelto hat Bayer vielversprechende neue Produkte in der Entwicklung, die mittelfristig für frischen Schwung sorgen könnten. Auch das Geschäft mit rezeptfreien Gesundheitsprodukten (Consumer Health) zeigt weiterhin solide Wachstumszahlen und trägt zur Stabilität des Konzerns bei. Ein weiterer positiver Aspekt ist die Reduktion der Nettoverschuldung auf 32,6 Milliarden Euro – ein Schritt in die richtige Richtung, der dem Unternehmen mehr finanziellen Spielraum verschafft. Zudem hat Bayer angekündigt, dass 2025 ein entscheidendes Jahr für den Turnaround sein wird und ab 2026 wieder mit deutlichem Wachstum gerechnet wird. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/gegenwind-im-geschaeft-bayer-aktie-steigt-dennoch-bayer-prognostiziert-weiteren-rueckgang-des-operativen-gewinns-fuer-2025-14292294 https://ch.marketscreener.com/kurs/aktie/BAYER-AG-436063/news/Bayer-erwartet-2025-weiteren-Ruckgang-des-operativen-Gewinns-49239805/ Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bayer-Aktie aktuell zwar noch von Herausforderungen geprägt ist, jedoch großes Potenzial für eine mittel- bis langfristige Erholung bietet. Das Unternehmen zeigt klare Fortschritte bei der Restrukturierung und investiert in zukunftsweisende Bereiche wie innovative Landwirtschaftstechnologien und neue Pharma-Produkte. Für geduldige Anleger könnte sich Bayer daher als interessante Turnaround-Chance erweisen – insbesondere dann, wenn es gelingt, die aktuellen Herausforderungen erfolgreich zu meistern und den eingeschlagenen Kurs konsequent fortzusetzen.
    Deutsche Post
    07.03 09:59
    Jovido | GRROCABO
    Capital Europa USA Kanada
    Verkauf 07.03.2025 10:57h / Kurs 42,560 / Stück 500 / Wert 21.280,000 / Gewichtung 0,13 % / Performance +16,25%
    06.03 14:16
    Michelino | DIREEUUS
    Mit Dividendentiteln zur Rente
    Nach der Bekanntgabe der Zahlen des vierten Quartals 2024 machte der Kurs einen Sprung um mehr als 11% nach oben. Ein Kurstreiber war unter anderem das Sparprogramm, welches für DHL aufgelegt wurde. In diesem Sparpogramm steht der Abbau von 8.000 Stellen im Focus. Für das Jahr 2025 geht der Konzern von einer schleppenden Ergebnisverbesserung aus, aber sie sind überzeugt, dass ab 2026 ein "Pfad des Wachstums" kommen wird.
    06.03 06:42
    JoshTh17 | 2030VF
    Value-Future
    https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/DHL-setzt-den-Rotstift-an-article25609869.html

    About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


    Deutsche Telekom : 0.92%
    E.ON : 0.46%
    Bayer : 0.02%
    Porsche Vz : %
    Fresenius Medical Care : -0.11%
    BMW : -3.07%
    Sartorius : -3.20%
    Deutsche Post : -3.94%
    Merck KGaA : -4.03%
    Siemens Energy : -6.19%

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #893: ATX zum Ultimo zunächst schwächer, Live-Podcast mit Ritschy Dobetsberger am Österreichischen Aktientag




     

    Bildnachweis

    1. Deutsche Telekom : 0.92%

    2. E.ON : 0.46%

    3. Bayer : 0.02%

    4. Porsche Vz : %

    5. Fresenius Medical Care : -0.11%

    6. BMW : -3.07%

    7. Sartorius : -3.20%

    8. Deutsche Post : -3.94%

    9. Merck KGaA : -4.03%

    10. Siemens Energy : -6.19%

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, FACC, Andritz, RHI Magnesita, Semperit, Zumtobel, ATX Prime, VIG, Strabag, Josef Manner & Comp. AG, EVN, Agrana, Telekom Austria, Pierer Mobility, AT&S, DO&CO, Erste Group, EuroTeleSites AG, Marinomed Biotech, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Bawag 2.07%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.8%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: AT&S(2), Kontron(1), Erste Group(1), FACC(1), CPI Europe AG(1)
      Star der Stunde: Andritz 1.67%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.64%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(3), Kontron(2), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), Semperit(1), voestalpine(1), Wienerberger(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 0.93%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.23%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Andritz(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.92%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.95%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(5), Porr(4), Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 0.75%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.18%

      Featured Partner Video

      Soulsurfing Podcast S1/06: Das leise Wissen in dir - über Intuition, Geduld und Vertrauen (Monika Kletzmayr)

      Soulsurfing Podcast Episode 6, also noch 2 Folgen bis zum Ende der ersten Staffel (im Podcast spreche ich von nur noch einer Folge - typisch, der Kopf ist schon wieder voraus ;-)

      In dieser...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth