Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.03.2025, 9898 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Nvidia 7,97% vor Twitter 2,4%, LinkedIn 0,82%, United Internet 0,79%, Altaba 0,41%, Alibaba Group Holding 0,34%, Xing 0%, Wirecard 0%, Amazon -0,65%, Nintendo -0,96%, Microsoft -1,21%, Rocket Internet -1,23%, Meta -2,89%, Dropbox -3,03%, GoPro -3,12%, Zalando -4,47%, Fabasoft -4,47%, SAP -4,62%, Alphabet -4,63%, RIB Software -5,99%, Pinterest -6,85% und Snapchat -11,11%.

In der Monatssicht ist vorne: Twitter 29,34% vor Alibaba Group Holding 25,11% , United Internet 14,76% , LinkedIn 7,86% , Rocket Internet 6,67% , Fabasoft 2,83% , Xing 0% , Microsoft -5,56% , RIB Software -5,99% , Nintendo -7,09% , Nvidia -8,38% , GoPro -10,31% , Alphabet -10,4% , Wirecard -10,53% , SAP -12,84% , Amazon -14,96% , Meta -15,59% , Zalando -16,54% , Pinterest -19,26% , Dropbox -19,56% , Snapchat -20,52% und Altaba -71,75% . Weitere Highlights: Twitter ist nun 4 Tage im Plus (7,64% Zuwachs von 49,89 auf 53,7), ebenso United Internet 3 Tage im Plus (3,2% Zuwachs von 18,46 auf 19,05).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Alibaba Group Holding 67,72% (Vorjahr: 9,74 Prozent) im Plus. Dahinter United Internet 21,57% (Vorjahr: -33,16 Prozent) und Nintendo 13,35% (Vorjahr: 19,62 Prozent). GoPro -36,34% (Vorjahr: -68,01 Prozent) im Minus. Dahinter Snapchat -20,44% (Vorjahr: -35,09 Prozent) und Dropbox -15,31% (Vorjahr: 4,31 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Alibaba Group Holding 53%, Nintendo 19,07% und SAP 11,24%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: RIB Software -100%, Twitter -100% und Xing -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die Wirecard-Aktie am besten: 244,12% Plus. Dahinter Rocket Internet mit +16,34% , RIB Software mit +6,37% , Dropbox mit +4,03% , GoPro mit +3,34% , Fabasoft mit +0,83% , Nintendo mit +0,65% , Alibaba Group Holding mit +0,39% , Zalando mit +0,22% , United Internet mit +0,08% , SAP mit +0,04% und Snapchat mit +0,04% Meta mit -0,02% , Alphabet mit -0,17% , Microsoft mit -0,27% , Nvidia mit -0,33% und Amazon mit -0,34% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Computer, Software & Internet ist 0,09% und reiht sich damit auf Platz 20 ein:

1. Stahl: 55,52% Show latest Report (08.03.2025)
2. Bau & Baustoffe: 47,65% Show latest Report (15.03.2025)
3. Zykliker Österreich: 23,89% Show latest Report (08.03.2025)
4. Deutsche Nebenwerte: 21,41% Show latest Report (08.03.2025)
5. Versicherer: 16,74% Show latest Report (08.03.2025)
6. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,36% Show latest Report (08.03.2025)
7. Banken: 11,17% Show latest Report (15.03.2025)
8. Telekom: 11,08% Show latest Report (08.03.2025)
9. Immobilien: 8,17% Show latest Report (08.03.2025)
10. Rohstoffaktien: 7,48% Show latest Report (08.03.2025)
11. Global Innovation 1000: 5,59% Show latest Report (08.03.2025)
12. Aluminium: 2,92%
13. Konsumgüter: 2,88% Show latest Report (08.03.2025)
14. Ölindustrie: 2,72% Show latest Report (08.03.2025)
15. MSCI World Biggest 10: 2,26% Show latest Report (08.03.2025)
16. Energie: 1,72% Show latest Report (08.03.2025)
17. IT, Elektronik, 3D: 1,65% Show latest Report (08.03.2025)
18. Licht und Beleuchtung: 1,65% Show latest Report (08.03.2025)
19. Post: 1,32% Show latest Report (08.03.2025)
20. Computer, Software & Internet : 0,09% Show latest Report (08.03.2025)
21. Luftfahrt & Reise: -1,71% Show latest Report (08.03.2025)
22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -3,26% Show latest Report (08.03.2025)
23. Sport: -4,5% Show latest Report (08.03.2025)
24. Auto, Motor und Zulieferer: -4,82% Show latest Report (15.03.2025)
25. Gaming: -7,46% Show latest Report (08.03.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -13,7%

Social Trading Kommentare

BaRaInvest
zu GOOG (11.03.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3PQ2DA:0/

BaRaInvest
zu GOOG (11.03.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3PP26E:0/

BaRaInvest
zu GOOG (11.03.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3PO2DK:0/

BaRaInvest
zu GOOG (11.03.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3PO1TG:0/

BaRaInvest
zu GOOG (11.03.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3PO1AH:0/

Oberbanscheidt
zu MSFT (12.03.)

Wir nutzen die Schwäche der letzten Tage und bauen eine erste kleine Position in Microsoft auf. Das Thema KI und dessen Monetarisierung bleibt einer der globalen Trends und Microsoft wird zu den Hauptprofiteuren gehören. Sollten wir weitere Rückschläge sehen werden wie dies für günstige Aufstockungen nutzen!

BaRaInvest
zu MSFT (11.03.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3PQ1JZ:0/

BaRaInvest
zu MSFT (11.03.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3PQ1BK:0/

BaRaInvest
zu MSFT (11.03.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3PP0FY:0/

BaRaInvest
zu MSFT (11.03.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3PO158:0/

SIGAVEST
zu NVDA (12.03.)

Wir kaufen Nvidia zurück. Die Überbewertung ist mit einem 2025er KGV von 24 nun deutlich abgebaut worden. Das Wachstum ist auch in diesem Jahr hoch und die Marge mit über 70% sehr auskömmlich. Die Nasdaq könnte mit dem heutigen Tag einen starken Rebound auslösen, weshalb wir zurückkaufen.

Md9999bux
zu NVDA (10.03.)

Nach dem Trump-Pump sehen wir nun den Trump-Dump. Das Gute daran: Er geht schnell, löst viele Stopps aus. Es ist keine ziehende Korrektur wie in 2022. Ich bin mir recht sicher, dass wir spätestens in ein paar Wochen ein Einschreiten der Fed gesehen haben, neue QE Maßnahmen dürften bald folgen. Deshalb sehe ich trotz der hohen Verluste davon ab, im Portfolio Absicherungsmaßnahmen zu treffen. Rund um 17.000 Punkte im Nasdaq100 dürfte der Boden drin sein. Dann, wenn auf CNBC und Co offiziell verkündet wird, dass wir uns nun in einem Bärenmarkt befinden.

Potenzialfinder
zu AMZ (12.03.)

Amazon behauptet seine dominante Stellung in technologiegetriebenen und wettbewerbsintensiven Branchen seit Jahren. Durch konsequente Kundenorientierung gelingt es dem Unternehmen, innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Besonders im Bereich Künstliche Intelligenz sehe ich großes Potenzial: Bestehende Technologien können optimiert, neue Geschäftsmodelle erschlossen werden.

DominikDoster21
zu AMZ (11.03.)

Charttechniker und Trader verkaufen die Aktie und geben uns Investoren die Chance, diese Qualitätsaktie jetzt sehr günstig zu kaufen! Die Cloud-Sparte (wo das eigentliche Geld verdient wird) sollte weiterhin stark und profitabel wachsen. Gerade durch KI-Technologien steigt der Speicherbedarf exponenziell. Das Wachstum sollte sich deutlich beschleunigen. Und im e-commerce ist die Marktstellung unantastbar! Die USA stellt sich gerade wirtschaftlich sehr langfristig auf und ich erwarte nach dem Abschwung einen enormen Aufschwung.  Zudem wächst das Werbegeschäft überproportional. Werbetreibende schalten immer mehr direkt auf dem Marktplatz ihre Anzeigen, was auch noch weiter wachsen dürfte. Zudem kommt Audible, Amazon Music, Amazon Video uvm. wo auch profitables Wachstumspotenzial besteht. Der Markt wird das Wachstumspotenzial frühzeitig erkennen und Amazon könnte schon bald stark steigen. KI-Investitionen werden die Effizienz und Margen steigern und alle Segmente haben bereits ohne KI einen starken Wachstumsmotor!




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S19/11: Sabine Hoffmann




 

Bildnachweis

1. BSN Group Computer, Software & Internet Performancevergleich YTD, Stand: 15.03.2025

2. WLAN Router, Antenne, WIFI, Internet, Netzwerk http://www.shutterstock.com/de/pic-168956426/stock-photo--wireless-router-with-the-antenna-illustration.html

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, CPI Europe AG, Zumtobel, Telekom Austria, VIG, Kapsch TrafficCom, UBM, AT&S, Uniqa, Gurktaler AG Stamm, Hutter & Schrantz Stahlbau, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, voestalpine, Airbus Group, Siemens.


Random Partner

Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event voestalpine
    BSN MA-Event Airbus Group
    BSN MA-Event Siemens
    #gabb #1873

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #139: USA vs. China - der Kampf um die wirtschaftliche Vorherrschaft (Josef Obergantschnig)

    In den letzten 20 Jahren hat sich das Kräfteverhältnis zwischen den USA und China deutlich verschoben. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, hör doch einfach mal rein.

    Zum Sprecher gibt ...

    Books josefchladek.com

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Nvidia und Twitter vs. Snapchat und Pinterest – kommentierter KW 11 Peer Group Watch Computer, Software & Internet


    15.03.2025, 9898 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Nvidia 7,97% vor Twitter 2,4%, LinkedIn 0,82%, United Internet 0,79%, Altaba 0,41%, Alibaba Group Holding 0,34%, Xing 0%, Wirecard 0%, Amazon -0,65%, Nintendo -0,96%, Microsoft -1,21%, Rocket Internet -1,23%, Meta -2,89%, Dropbox -3,03%, GoPro -3,12%, Zalando -4,47%, Fabasoft -4,47%, SAP -4,62%, Alphabet -4,63%, RIB Software -5,99%, Pinterest -6,85% und Snapchat -11,11%.

    In der Monatssicht ist vorne: Twitter 29,34% vor Alibaba Group Holding 25,11% , United Internet 14,76% , LinkedIn 7,86% , Rocket Internet 6,67% , Fabasoft 2,83% , Xing 0% , Microsoft -5,56% , RIB Software -5,99% , Nintendo -7,09% , Nvidia -8,38% , GoPro -10,31% , Alphabet -10,4% , Wirecard -10,53% , SAP -12,84% , Amazon -14,96% , Meta -15,59% , Zalando -16,54% , Pinterest -19,26% , Dropbox -19,56% , Snapchat -20,52% und Altaba -71,75% . Weitere Highlights: Twitter ist nun 4 Tage im Plus (7,64% Zuwachs von 49,89 auf 53,7), ebenso United Internet 3 Tage im Plus (3,2% Zuwachs von 18,46 auf 19,05).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Alibaba Group Holding 67,72% (Vorjahr: 9,74 Prozent) im Plus. Dahinter United Internet 21,57% (Vorjahr: -33,16 Prozent) und Nintendo 13,35% (Vorjahr: 19,62 Prozent). GoPro -36,34% (Vorjahr: -68,01 Prozent) im Minus. Dahinter Snapchat -20,44% (Vorjahr: -35,09 Prozent) und Dropbox -15,31% (Vorjahr: 4,31 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Alibaba Group Holding 53%, Nintendo 19,07% und SAP 11,24%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: RIB Software -100%, Twitter -100% und Xing -100%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die Wirecard-Aktie am besten: 244,12% Plus. Dahinter Rocket Internet mit +16,34% , RIB Software mit +6,37% , Dropbox mit +4,03% , GoPro mit +3,34% , Fabasoft mit +0,83% , Nintendo mit +0,65% , Alibaba Group Holding mit +0,39% , Zalando mit +0,22% , United Internet mit +0,08% , SAP mit +0,04% und Snapchat mit +0,04% Meta mit -0,02% , Alphabet mit -0,17% , Microsoft mit -0,27% , Nvidia mit -0,33% und Amazon mit -0,34% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Computer, Software & Internet ist 0,09% und reiht sich damit auf Platz 20 ein:

    1. Stahl: 55,52% Show latest Report (08.03.2025)
    2. Bau & Baustoffe: 47,65% Show latest Report (15.03.2025)
    3. Zykliker Österreich: 23,89% Show latest Report (08.03.2025)
    4. Deutsche Nebenwerte: 21,41% Show latest Report (08.03.2025)
    5. Versicherer: 16,74% Show latest Report (08.03.2025)
    6. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,36% Show latest Report (08.03.2025)
    7. Banken: 11,17% Show latest Report (15.03.2025)
    8. Telekom: 11,08% Show latest Report (08.03.2025)
    9. Immobilien: 8,17% Show latest Report (08.03.2025)
    10. Rohstoffaktien: 7,48% Show latest Report (08.03.2025)
    11. Global Innovation 1000: 5,59% Show latest Report (08.03.2025)
    12. Aluminium: 2,92%
    13. Konsumgüter: 2,88% Show latest Report (08.03.2025)
    14. Ölindustrie: 2,72% Show latest Report (08.03.2025)
    15. MSCI World Biggest 10: 2,26% Show latest Report (08.03.2025)
    16. Energie: 1,72% Show latest Report (08.03.2025)
    17. IT, Elektronik, 3D: 1,65% Show latest Report (08.03.2025)
    18. Licht und Beleuchtung: 1,65% Show latest Report (08.03.2025)
    19. Post: 1,32% Show latest Report (08.03.2025)
    20. Computer, Software & Internet : 0,09% Show latest Report (08.03.2025)
    21. Luftfahrt & Reise: -1,71% Show latest Report (08.03.2025)
    22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -3,26% Show latest Report (08.03.2025)
    23. Sport: -4,5% Show latest Report (08.03.2025)
    24. Auto, Motor und Zulieferer: -4,82% Show latest Report (15.03.2025)
    25. Gaming: -7,46% Show latest Report (08.03.2025)
    26. Runplugged Running Stocks: -13,7%

    Social Trading Kommentare

    BaRaInvest
    zu GOOG (11.03.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3PQ2DA:0/

    BaRaInvest
    zu GOOG (11.03.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3PP26E:0/

    BaRaInvest
    zu GOOG (11.03.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3PO2DK:0/

    BaRaInvest
    zu GOOG (11.03.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3PO1TG:0/

    BaRaInvest
    zu GOOG (11.03.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3PO1AH:0/

    Oberbanscheidt
    zu MSFT (12.03.)

    Wir nutzen die Schwäche der letzten Tage und bauen eine erste kleine Position in Microsoft auf. Das Thema KI und dessen Monetarisierung bleibt einer der globalen Trends und Microsoft wird zu den Hauptprofiteuren gehören. Sollten wir weitere Rückschläge sehen werden wie dies für günstige Aufstockungen nutzen!

    BaRaInvest
    zu MSFT (11.03.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3PQ1JZ:0/

    BaRaInvest
    zu MSFT (11.03.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3PQ1BK:0/

    BaRaInvest
    zu MSFT (11.03.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3PP0FY:0/

    BaRaInvest
    zu MSFT (11.03.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3PO158:0/

    SIGAVEST
    zu NVDA (12.03.)

    Wir kaufen Nvidia zurück. Die Überbewertung ist mit einem 2025er KGV von 24 nun deutlich abgebaut worden. Das Wachstum ist auch in diesem Jahr hoch und die Marge mit über 70% sehr auskömmlich. Die Nasdaq könnte mit dem heutigen Tag einen starken Rebound auslösen, weshalb wir zurückkaufen.

    Md9999bux
    zu NVDA (10.03.)

    Nach dem Trump-Pump sehen wir nun den Trump-Dump. Das Gute daran: Er geht schnell, löst viele Stopps aus. Es ist keine ziehende Korrektur wie in 2022. Ich bin mir recht sicher, dass wir spätestens in ein paar Wochen ein Einschreiten der Fed gesehen haben, neue QE Maßnahmen dürften bald folgen. Deshalb sehe ich trotz der hohen Verluste davon ab, im Portfolio Absicherungsmaßnahmen zu treffen. Rund um 17.000 Punkte im Nasdaq100 dürfte der Boden drin sein. Dann, wenn auf CNBC und Co offiziell verkündet wird, dass wir uns nun in einem Bärenmarkt befinden.

    Potenzialfinder
    zu AMZ (12.03.)

    Amazon behauptet seine dominante Stellung in technologiegetriebenen und wettbewerbsintensiven Branchen seit Jahren. Durch konsequente Kundenorientierung gelingt es dem Unternehmen, innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Besonders im Bereich Künstliche Intelligenz sehe ich großes Potenzial: Bestehende Technologien können optimiert, neue Geschäftsmodelle erschlossen werden.

    DominikDoster21
    zu AMZ (11.03.)

    Charttechniker und Trader verkaufen die Aktie und geben uns Investoren die Chance, diese Qualitätsaktie jetzt sehr günstig zu kaufen! Die Cloud-Sparte (wo das eigentliche Geld verdient wird) sollte weiterhin stark und profitabel wachsen. Gerade durch KI-Technologien steigt der Speicherbedarf exponenziell. Das Wachstum sollte sich deutlich beschleunigen. Und im e-commerce ist die Marktstellung unantastbar! Die USA stellt sich gerade wirtschaftlich sehr langfristig auf und ich erwarte nach dem Abschwung einen enormen Aufschwung.  Zudem wächst das Werbegeschäft überproportional. Werbetreibende schalten immer mehr direkt auf dem Marktplatz ihre Anzeigen, was auch noch weiter wachsen dürfte. Zudem kommt Audible, Amazon Music, Amazon Video uvm. wo auch profitables Wachstumspotenzial besteht. Der Markt wird das Wachstumspotenzial frühzeitig erkennen und Amazon könnte schon bald stark steigen. KI-Investitionen werden die Effizienz und Margen steigern und alle Segmente haben bereits ohne KI einen starken Wachstumsmotor!




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S19/11: Sabine Hoffmann




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Computer, Software & Internet Performancevergleich YTD, Stand: 15.03.2025

    2. WLAN Router, Antenne, WIFI, Internet, Netzwerk http://www.shutterstock.com/de/pic-168956426/stock-photo--wireless-router-with-the-antenna-illustration.html

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, CPI Europe AG, Zumtobel, Telekom Austria, VIG, Kapsch TrafficCom, UBM, AT&S, Uniqa, Gurktaler AG Stamm, Hutter & Schrantz Stahlbau, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, voestalpine, Airbus Group, Siemens.


    Random Partner

    Matejka & Partner
    Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event voestalpine
      BSN MA-Event Airbus Group
      BSN MA-Event Siemens
      #gabb #1873

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #139: USA vs. China - der Kampf um die wirtschaftliche Vorherrschaft (Josef Obergantschnig)

      In den letzten 20 Jahren hat sich das Kräfteverhältnis zwischen den USA und China deutlich verschoben. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, hör doch einfach mal rein.

      Zum Sprecher gibt ...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void