Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.03.2025, 5340 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Palfinger 10,63% vor Wienerberger 3,04%, voestalpine 1,52%, Polytec Group -2,06%, Mayr-Melnhof -2,38%, RHI -3,27%, Rosenbauer -3,79% und Andritz -6,27%.

In der Monatssicht ist vorne: Polytec Group 25% vor voestalpine 23,9% , Palfinger 19,83% , Wienerberger 17,54% , Rosenbauer 9,48% , Andritz 6,1% , Mayr-Melnhof 4,99% und RHI 2,72% . Weitere Highlights: Palfinger ist nun 3 Tage im Plus (7,87% Zuwachs von 26,05 auf 28,1), ebenso Andritz 5 Tage im Minus (6,27% Verlust von 62,2 auf 58,3).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Palfinger 42,78% (Vorjahr: -23,41 Prozent) im Plus. Dahinter Polytec Group 42,5% (Vorjahr: -41,23 Prozent) und voestalpine 38,57% (Vorjahr: -36,41 Prozent). Mayr-Melnhof 3,02% (Vorjahr: -38,7 Prozent) im Plus. Dahinter Rosenbauer 11,08% (Vorjahr: 18,06 Prozent) und Andritz 19,03% (Vorjahr: -13,83 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Palfinger 28,75%, Wienerberger 21,59% und voestalpine 18,79%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: RHI -100% und Mayr-Melnhof -8,24%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:36 Uhr die Andritz-Aktie am besten: 1,89% Plus. Dahinter Palfinger mit +1,07% , Rosenbauer mit +0,39% und voestalpine mit +0,04% Mayr-Melnhof mit -0% , Wienerberger mit -0,08% und Polytec Group mit -1,23% .

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Zykliker Österreich ist 23,89% und reiht sich damit auf Platz 3 ein:

1. Stahl: 55,52% Show latest Report (15.03.2025)
2. Bau & Baustoffe: 47,65% Show latest Report (15.03.2025)
3. Zykliker Österreich: 23,89% Show latest Report (08.03.2025)
4. Deutsche Nebenwerte: 21,41% Show latest Report (15.03.2025)
5. Versicherer: 16,74% Show latest Report (15.03.2025)
6. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,36% Show latest Report (15.03.2025)
7. Banken: 11,17% Show latest Report (15.03.2025)
8. Telekom: 11,08% Show latest Report (15.03.2025)
9. Immobilien: 8,17% Show latest Report (15.03.2025)
10. Rohstoffaktien: 7,48% Show latest Report (15.03.2025)
11. Global Innovation 1000: 5,59% Show latest Report (15.03.2025)
12. Aluminium: 2,92%
13. Konsumgüter: 2,88% Show latest Report (15.03.2025)
14. Ölindustrie: 2,72% Show latest Report (15.03.2025)
15. MSCI World Biggest 10: 2,26% Show latest Report (15.03.2025)
16. Energie: 1,72% Show latest Report (15.03.2025)
17. IT, Elektronik, 3D: 1,65% Show latest Report (15.03.2025)
18. Licht und Beleuchtung: 1,65% Show latest Report (15.03.2025)
19. Post: 1,32% Show latest Report (15.03.2025)
20. Computer, Software & Internet : 0,09% Show latest Report (15.03.2025)
21. Luftfahrt & Reise: -1,71% Show latest Report (15.03.2025)
22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -3,26% Show latest Report (15.03.2025)
23. Sport: -4,5% Show latest Report (15.03.2025)
24. Auto, Motor und Zulieferer: -4,82% Show latest Report (15.03.2025)
25. Gaming: -7,46% Show latest Report (15.03.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -13,7%

Aktuelles zu den Companies (168h)
Social Trading Kommentare

Megatrend
zu ROS (13.03.)

Das Robau-Konsortiums (um den Red Bull-Erben Mark Mateschitz und den Industriellen Stefan Pierer) hat beim österreichischen Feuerwehrausstatter Rosenbauer die Mehrheit übernommen. Dies erfolgte im Rahmen einer Kapitalerhöhung. Die Finanzierung künftigen Wachstums ist nun gegeben. 

SIGAVEST
zu WIE (13.03.)

Die Aktie von Wienerberger versuchte gestern den Ausbruch über die 35 Euro-Marke, was charttechnisch neuen Spielraum eröffnet würde. Heute setzt die Aktie wieder etwas zurück. Bei rd. 35 Euro liegen die Hochpunkte aus den jahren 2021 und 2024. Bei einem KGV von 8 und einer Dididendenrendite von 4% ist die Aktie fundamental günstig bewertet, sodass wir weiterhin an einen Anstieg über 35 Euro glauben.

Oberbanscheidt
zu WIE (11.03.)

H&A stuft die Aktie auf Kaufen und erhöht das Kursziel auf 57 Euro!




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel




 

Bildnachweis

1. BSN Group Zykliker Österreich Performancevergleich YTD, Stand: 15.03.2025

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.


Random Partner

EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Continental
    BSN MA-Event Andritz
    BSN Vola-Event SAP
    BSN Vola-Event Sartorius
    #gabb #1834

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

    Mein 8. Gast in Season 18 ist Max Pohanka, Produktentwicklungs- & Fundraising-Manager beim Naturhistorischen Museum Wien und davor u.a. Podcast Host und B2B-Manager für die Kollegen von Sunrise Cap...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Palfinger und Wienerberger vs. Andritz und Rosenbauer – kommentierter KW 11 Peer Group Watch Zykliker Österreich


    15.03.2025, 5340 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Palfinger 10,63% vor Wienerberger 3,04%, voestalpine 1,52%, Polytec Group -2,06%, Mayr-Melnhof -2,38%, RHI -3,27%, Rosenbauer -3,79% und Andritz -6,27%.

    In der Monatssicht ist vorne: Polytec Group 25% vor voestalpine 23,9% , Palfinger 19,83% , Wienerberger 17,54% , Rosenbauer 9,48% , Andritz 6,1% , Mayr-Melnhof 4,99% und RHI 2,72% . Weitere Highlights: Palfinger ist nun 3 Tage im Plus (7,87% Zuwachs von 26,05 auf 28,1), ebenso Andritz 5 Tage im Minus (6,27% Verlust von 62,2 auf 58,3).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Palfinger 42,78% (Vorjahr: -23,41 Prozent) im Plus. Dahinter Polytec Group 42,5% (Vorjahr: -41,23 Prozent) und voestalpine 38,57% (Vorjahr: -36,41 Prozent). Mayr-Melnhof 3,02% (Vorjahr: -38,7 Prozent) im Plus. Dahinter Rosenbauer 11,08% (Vorjahr: 18,06 Prozent) und Andritz 19,03% (Vorjahr: -13,83 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Palfinger 28,75%, Wienerberger 21,59% und voestalpine 18,79%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: RHI -100% und Mayr-Melnhof -8,24%,
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:36 Uhr die Andritz-Aktie am besten: 1,89% Plus. Dahinter Palfinger mit +1,07% , Rosenbauer mit +0,39% und voestalpine mit +0,04% Mayr-Melnhof mit -0% , Wienerberger mit -0,08% und Polytec Group mit -1,23% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Zykliker Österreich ist 23,89% und reiht sich damit auf Platz 3 ein:

    1. Stahl: 55,52% Show latest Report (15.03.2025)
    2. Bau & Baustoffe: 47,65% Show latest Report (15.03.2025)
    3. Zykliker Österreich: 23,89% Show latest Report (08.03.2025)
    4. Deutsche Nebenwerte: 21,41% Show latest Report (15.03.2025)
    5. Versicherer: 16,74% Show latest Report (15.03.2025)
    6. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,36% Show latest Report (15.03.2025)
    7. Banken: 11,17% Show latest Report (15.03.2025)
    8. Telekom: 11,08% Show latest Report (15.03.2025)
    9. Immobilien: 8,17% Show latest Report (15.03.2025)
    10. Rohstoffaktien: 7,48% Show latest Report (15.03.2025)
    11. Global Innovation 1000: 5,59% Show latest Report (15.03.2025)
    12. Aluminium: 2,92%
    13. Konsumgüter: 2,88% Show latest Report (15.03.2025)
    14. Ölindustrie: 2,72% Show latest Report (15.03.2025)
    15. MSCI World Biggest 10: 2,26% Show latest Report (15.03.2025)
    16. Energie: 1,72% Show latest Report (15.03.2025)
    17. IT, Elektronik, 3D: 1,65% Show latest Report (15.03.2025)
    18. Licht und Beleuchtung: 1,65% Show latest Report (15.03.2025)
    19. Post: 1,32% Show latest Report (15.03.2025)
    20. Computer, Software & Internet : 0,09% Show latest Report (15.03.2025)
    21. Luftfahrt & Reise: -1,71% Show latest Report (15.03.2025)
    22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -3,26% Show latest Report (15.03.2025)
    23. Sport: -4,5% Show latest Report (15.03.2025)
    24. Auto, Motor und Zulieferer: -4,82% Show latest Report (15.03.2025)
    25. Gaming: -7,46% Show latest Report (15.03.2025)
    26. Runplugged Running Stocks: -13,7%

    Aktuelles zu den Companies (168h)
    Social Trading Kommentare

    Megatrend
    zu ROS (13.03.)

    Das Robau-Konsortiums (um den Red Bull-Erben Mark Mateschitz und den Industriellen Stefan Pierer) hat beim österreichischen Feuerwehrausstatter Rosenbauer die Mehrheit übernommen. Dies erfolgte im Rahmen einer Kapitalerhöhung. Die Finanzierung künftigen Wachstums ist nun gegeben. 

    SIGAVEST
    zu WIE (13.03.)

    Die Aktie von Wienerberger versuchte gestern den Ausbruch über die 35 Euro-Marke, was charttechnisch neuen Spielraum eröffnet würde. Heute setzt die Aktie wieder etwas zurück. Bei rd. 35 Euro liegen die Hochpunkte aus den jahren 2021 und 2024. Bei einem KGV von 8 und einer Dididendenrendite von 4% ist die Aktie fundamental günstig bewertet, sodass wir weiterhin an einen Anstieg über 35 Euro glauben.

    Oberbanscheidt
    zu WIE (11.03.)

    H&A stuft die Aktie auf Kaufen und erhöht das Kursziel auf 57 Euro!




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Zykliker Österreich Performancevergleich YTD, Stand: 15.03.2025

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.


    Random Partner

    EY
    Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Continental
      BSN MA-Event Andritz
      BSN Vola-Event SAP
      BSN Vola-Event Sartorius
      #gabb #1834

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

      Mein 8. Gast in Season 18 ist Max Pohanka, Produktentwicklungs- & Fundraising-Manager beim Naturhistorischen Museum Wien und davor u.a. Podcast Host und B2B-Manager für die Kollegen von Sunrise Cap...

      Books josefchladek.com

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker