Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.03.2025, 7902 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Sartorius 4,59% vor Stratec Biomedical 0,72%, Bayer 0,15%, Linde 0,05%, MorphoSys 0%, Merck Co. -0,08%, Roche GS -0,39%, Lanxess -0,41%, Merck KGaA -0,77%, Fresenius -1,42%, BASF -1,98%, Ibu-Tec -2,3%, Sanofi -3,1%, BB Biotech -3,16%, Amgen -3,43%, Pfizer -3,78%, Evotec -3,94%, Novartis -4,53%, Gilead Sciences -5,08%, Baxter International -5,41%, Valneva -5,69%, Epigenomics -6,99%, Biogen Idec -7,27%, Paion -11,35%, Medigene -12,5%, GlaxoSmithKline -19,81%,

In der Monatssicht ist vorne: Gilead Sciences 15,91% vor Lanxess 13,11% , Baxter International 13,04% , Bayer 12,33% , BASF 11,95% , Merck Co. 9,28% , Roche GS 6,11% , Amgen 5,75% , Fresenius 4,29% , Sanofi 2,49% , Linde 1,34% , Pfizer 0,74% , MorphoSys 0,15% , Biogen Idec 0,04% , Merck KGaA -0,63% , Novartis -1,72% , Sartorius -3,85% , Paion -5,2% , Ibu-Tec -6,58% , Epigenomics -8,58% , BB Biotech -9,16% , Medigene -12,88% , GlaxoSmithKline -14,1% , Valneva -14,86% , Stratec Biomedical -17,11% , Evotec -25,12% , Weitere Highlights: BASF ist nun 3 Tage im Plus (3,46% Zuwachs von 50,81 auf 52,57), ebenso Evotec 3 Tage im Plus (2,26% Zuwachs von 6,2 auf 6,33), Merck KGaA 3 Tage im Plus (0,19% Zuwachs von 134,2 auf 134,45), Stratec Biomedical 3 Tage im Plus (4,46% Zuwachs von 26,9 auf 28,1), Valneva 6 Tage im Minus (6,36% Verlust von 3,36 auf 3,15), Gilead Sciences 5 Tage im Minus (5,08% Verlust von 117,41 auf 111,44), Biogen Idec 4 Tage im Minus (7,48% Verlust von 150,71 auf 139,44), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Valneva 50% (Vorjahr: -54,58 Prozent) und Paion 48,75% (Vorjahr: -63,25 Prozent). Medigene -33,44% (Vorjahr: -24,5 Prozent) im Minus. Dahinter Evotec -22,7% (Vorjahr: -59,89 Prozent) und Ibu-Tec -10,78% (Vorjahr: -63,01 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Gilead Sciences 30,5%, Lanxess 24,8% und Fresenius 18,54%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: GlaxoSmithKline -100%, Epigenomics -100% und Linde -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die Medigene-Aktie am besten: 4,33% Plus. Dahinter Paion mit +3,96% , Valneva mit +1,11% , BB Biotech mit +0,62% , Bayer mit +0,56% , Lanxess mit +0,49% , BASF mit +0,42% , Sartorius mit +0,42% , Merck Co. mit +0,4% , Stratec Biomedical mit +0,36% , Baxter International mit +0,22% , Novartis mit +0,22% , Roche GS mit +0,22% , Fresenius mit +0,21% , Ibu-Tec mit +0,17% , Merck KGaA mit +0,09% , MorphoSys mit +0,04% und Evotec mit +0,04% Sanofi mit -0,13% , Pfizer mit -0,13% , Gilead Sciences mit -0,94% , Amgen mit -1,31% und Biogen Idec mit -1,45% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist 11,48% und reiht sich damit auf Platz 6 ein:

1. Stahl: 55,52% Show latest Report (08.03.2025)
2. Bau & Baustoffe: 47,65% Show latest Report (15.03.2025)
3. Zykliker Österreich: 23,89% Show latest Report (08.03.2025)
4. Deutsche Nebenwerte: 21,41% Show latest Report (15.03.2025)
5. Versicherer: 16,74% Show latest Report (08.03.2025)
6. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,36% Show latest Report (08.03.2025)
7. Banken: 11,17% Show latest Report (15.03.2025)
8. Telekom: 11,08% Show latest Report (08.03.2025)
9. Immobilien: 8,17% Show latest Report (15.03.2025)
10. Rohstoffaktien: 7,48% Show latest Report (08.03.2025)
11. Global Innovation 1000: 5,59% Show latest Report (15.03.2025)
12. Aluminium: 2,92%
13. Konsumgüter: 2,88% Show latest Report (15.03.2025)
14. Ölindustrie: 2,72% Show latest Report (15.03.2025)
15. MSCI World Biggest 10: 2,26% Show latest Report (15.03.2025)
16. Energie: 1,72% Show latest Report (15.03.2025)
17. IT, Elektronik, 3D: 1,65% Show latest Report (15.03.2025)
18. Licht und Beleuchtung: 1,65% Show latest Report (15.03.2025)
19. Post: 1,32% Show latest Report (08.03.2025)
20. Computer, Software & Internet : 0,09% Show latest Report (15.03.2025)
21. Luftfahrt & Reise: -1,71% Show latest Report (15.03.2025)
22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -3,26% Show latest Report (15.03.2025)
23. Sport: -4,5% Show latest Report (08.03.2025)
24. Auto, Motor und Zulieferer: -4,82% Show latest Report (15.03.2025)
25. Gaming: -7,46% Show latest Report (15.03.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -13,7%

Social Trading Kommentare

TheseusX
zu BAYN (10.03.)

https://www.plusvisionen.de/10_03_2025/bayer-aktie-monsanto-kann-noch-viel-geld-kosten/

Scheid
zu BAS (09.03.)

Der Chemiekonzern BASF blickt verhalten nach vorne: 2025 soll das Ebitda vor Sondereinflüssen bei 8,0 Mrd. bis 8,4 Mrd. Euro landen. Alle Segmente, mit Ausnahme der Basischemikalien (Chemicals), sollen zum Ergebnisanstieg beitragen. Das Ergebnis bei Chemicals werde von höheren Fixkosten im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme des Verbundstandorts in China und planmäßigen Wartungen von Anlagen belastet. 2024 legte das Ergebnis der Ludwigshafener um 2,4 Prozent auf knapp 7,9 Mrd. Euro zu. Trotz der durchwachsenen Geschäftsentwicklung konnte die Aktie zuletzt vom starken Gesamtmarkt profitieren. Übergeordnet befindet sich der Wert aber seit drei Jahren im Seitwärtstrend, daher besteht kein Handlungsbedarf.

Scheid
zu BAS (09.03.)

Der Chemiekonzern BASF blickt verhalten nach vorne: 2025 soll das Ebitda vor Sondereinflüssen bei 8,0 Mrd. bis 8,4 Mrd. Euro landen. Alle Segmente, mit Ausnahme der Basischemikalien (Chemicals), sollen zum Ergebnisanstieg beitragen. Das Ergebnis bei Chemicals werde von höheren Fixkosten im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme des Verbundstandorts in China und planmäßigen Wartungen von Anlagen belastet. 2024 legte das Ergebnis der Ludwigshafener um 2,4 Prozent auf knapp 7,9 Mrd. Euro zu. Trotz der durchwachsenen Geschäftsentwicklung konnte die Aktie zuletzt vom starken Gesamtmarkt profitieren. Übergeordnet befindet sich der Wert aber seit drei Jahren im Seitwärtstrend, daher besteht kein Handlungsbedarf.

Boersenfred
zu NOVN (11.03.)

Wiederanlage der am 11.03. gutgeschriebenen Dividende, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (322,72 EUR).

MatG
zu GILD (11.03.)

Verkauf +60%

MatG
zu AMGN (11.03.)

Gewinnmitnahme +52%




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #893: ATX zum Ultimo zunächst schwächer, Live-Podcast mit Ritschy Dobetsberger am Österreichischen Aktientag




 

Bildnachweis

1. BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 15.03.2025

2. Gesundheit Gesundheitswesen   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, FACC, Andritz, RHI Magnesita, Semperit, Zumtobel, ATX Prime, VIG, Strabag, Josef Manner & Comp. AG, EVN, Agrana, Telekom Austria, Pierer Mobility, AT&S, DO&CO, Erste Group, EuroTeleSites AG, Marinomed Biotech, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa.


Random Partner

EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Bawag 2.07%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.8%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: AT&S(2), Kontron(1), Erste Group(1), FACC(1), CPI Europe AG(1)
    Star der Stunde: Andritz 1.67%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.64%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(3), Kontron(2), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), Semperit(1), voestalpine(1), Wienerberger(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 0.93%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.23%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Andritz(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.92%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.95%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(5), Porr(4), Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 0.75%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.18%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen. Das Sample meiner Interviews ist viel zu klein, um ein Fazit zu ziehen. Rauszuhören ist ...

    Books josefchladek.com

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Sartorius und Stratec Biomedical vs. GlaxoSmithKline und Medigene – kommentierter KW 11 Peer Group Watch Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit


    15.03.2025, 7902 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Sartorius 4,59% vor Stratec Biomedical 0,72%, Bayer 0,15%, Linde 0,05%, MorphoSys 0%, Merck Co. -0,08%, Roche GS -0,39%, Lanxess -0,41%, Merck KGaA -0,77%, Fresenius -1,42%, BASF -1,98%, Ibu-Tec -2,3%, Sanofi -3,1%, BB Biotech -3,16%, Amgen -3,43%, Pfizer -3,78%, Evotec -3,94%, Novartis -4,53%, Gilead Sciences -5,08%, Baxter International -5,41%, Valneva -5,69%, Epigenomics -6,99%, Biogen Idec -7,27%, Paion -11,35%, Medigene -12,5%, GlaxoSmithKline -19,81%,

    In der Monatssicht ist vorne: Gilead Sciences 15,91% vor Lanxess 13,11% , Baxter International 13,04% , Bayer 12,33% , BASF 11,95% , Merck Co. 9,28% , Roche GS 6,11% , Amgen 5,75% , Fresenius 4,29% , Sanofi 2,49% , Linde 1,34% , Pfizer 0,74% , MorphoSys 0,15% , Biogen Idec 0,04% , Merck KGaA -0,63% , Novartis -1,72% , Sartorius -3,85% , Paion -5,2% , Ibu-Tec -6,58% , Epigenomics -8,58% , BB Biotech -9,16% , Medigene -12,88% , GlaxoSmithKline -14,1% , Valneva -14,86% , Stratec Biomedical -17,11% , Evotec -25,12% , Weitere Highlights: BASF ist nun 3 Tage im Plus (3,46% Zuwachs von 50,81 auf 52,57), ebenso Evotec 3 Tage im Plus (2,26% Zuwachs von 6,2 auf 6,33), Merck KGaA 3 Tage im Plus (0,19% Zuwachs von 134,2 auf 134,45), Stratec Biomedical 3 Tage im Plus (4,46% Zuwachs von 26,9 auf 28,1), Valneva 6 Tage im Minus (6,36% Verlust von 3,36 auf 3,15), Gilead Sciences 5 Tage im Minus (5,08% Verlust von 117,41 auf 111,44), Biogen Idec 4 Tage im Minus (7,48% Verlust von 150,71 auf 139,44), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Valneva 50% (Vorjahr: -54,58 Prozent) und Paion 48,75% (Vorjahr: -63,25 Prozent). Medigene -33,44% (Vorjahr: -24,5 Prozent) im Minus. Dahinter Evotec -22,7% (Vorjahr: -59,89 Prozent) und Ibu-Tec -10,78% (Vorjahr: -63,01 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Gilead Sciences 30,5%, Lanxess 24,8% und Fresenius 18,54%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: GlaxoSmithKline -100%, Epigenomics -100% und Linde -100%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die Medigene-Aktie am besten: 4,33% Plus. Dahinter Paion mit +3,96% , Valneva mit +1,11% , BB Biotech mit +0,62% , Bayer mit +0,56% , Lanxess mit +0,49% , BASF mit +0,42% , Sartorius mit +0,42% , Merck Co. mit +0,4% , Stratec Biomedical mit +0,36% , Baxter International mit +0,22% , Novartis mit +0,22% , Roche GS mit +0,22% , Fresenius mit +0,21% , Ibu-Tec mit +0,17% , Merck KGaA mit +0,09% , MorphoSys mit +0,04% und Evotec mit +0,04% Sanofi mit -0,13% , Pfizer mit -0,13% , Gilead Sciences mit -0,94% , Amgen mit -1,31% und Biogen Idec mit -1,45% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist 11,48% und reiht sich damit auf Platz 6 ein:

    1. Stahl: 55,52% Show latest Report (08.03.2025)
    2. Bau & Baustoffe: 47,65% Show latest Report (15.03.2025)
    3. Zykliker Österreich: 23,89% Show latest Report (08.03.2025)
    4. Deutsche Nebenwerte: 21,41% Show latest Report (15.03.2025)
    5. Versicherer: 16,74% Show latest Report (08.03.2025)
    6. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,36% Show latest Report (08.03.2025)
    7. Banken: 11,17% Show latest Report (15.03.2025)
    8. Telekom: 11,08% Show latest Report (08.03.2025)
    9. Immobilien: 8,17% Show latest Report (15.03.2025)
    10. Rohstoffaktien: 7,48% Show latest Report (08.03.2025)
    11. Global Innovation 1000: 5,59% Show latest Report (15.03.2025)
    12. Aluminium: 2,92%
    13. Konsumgüter: 2,88% Show latest Report (15.03.2025)
    14. Ölindustrie: 2,72% Show latest Report (15.03.2025)
    15. MSCI World Biggest 10: 2,26% Show latest Report (15.03.2025)
    16. Energie: 1,72% Show latest Report (15.03.2025)
    17. IT, Elektronik, 3D: 1,65% Show latest Report (15.03.2025)
    18. Licht und Beleuchtung: 1,65% Show latest Report (15.03.2025)
    19. Post: 1,32% Show latest Report (08.03.2025)
    20. Computer, Software & Internet : 0,09% Show latest Report (15.03.2025)
    21. Luftfahrt & Reise: -1,71% Show latest Report (15.03.2025)
    22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -3,26% Show latest Report (15.03.2025)
    23. Sport: -4,5% Show latest Report (08.03.2025)
    24. Auto, Motor und Zulieferer: -4,82% Show latest Report (15.03.2025)
    25. Gaming: -7,46% Show latest Report (15.03.2025)
    26. Runplugged Running Stocks: -13,7%

    Social Trading Kommentare

    TheseusX
    zu BAYN (10.03.)

    https://www.plusvisionen.de/10_03_2025/bayer-aktie-monsanto-kann-noch-viel-geld-kosten/

    Scheid
    zu BAS (09.03.)

    Der Chemiekonzern BASF blickt verhalten nach vorne: 2025 soll das Ebitda vor Sondereinflüssen bei 8,0 Mrd. bis 8,4 Mrd. Euro landen. Alle Segmente, mit Ausnahme der Basischemikalien (Chemicals), sollen zum Ergebnisanstieg beitragen. Das Ergebnis bei Chemicals werde von höheren Fixkosten im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme des Verbundstandorts in China und planmäßigen Wartungen von Anlagen belastet. 2024 legte das Ergebnis der Ludwigshafener um 2,4 Prozent auf knapp 7,9 Mrd. Euro zu. Trotz der durchwachsenen Geschäftsentwicklung konnte die Aktie zuletzt vom starken Gesamtmarkt profitieren. Übergeordnet befindet sich der Wert aber seit drei Jahren im Seitwärtstrend, daher besteht kein Handlungsbedarf.

    Scheid
    zu BAS (09.03.)

    Der Chemiekonzern BASF blickt verhalten nach vorne: 2025 soll das Ebitda vor Sondereinflüssen bei 8,0 Mrd. bis 8,4 Mrd. Euro landen. Alle Segmente, mit Ausnahme der Basischemikalien (Chemicals), sollen zum Ergebnisanstieg beitragen. Das Ergebnis bei Chemicals werde von höheren Fixkosten im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme des Verbundstandorts in China und planmäßigen Wartungen von Anlagen belastet. 2024 legte das Ergebnis der Ludwigshafener um 2,4 Prozent auf knapp 7,9 Mrd. Euro zu. Trotz der durchwachsenen Geschäftsentwicklung konnte die Aktie zuletzt vom starken Gesamtmarkt profitieren. Übergeordnet befindet sich der Wert aber seit drei Jahren im Seitwärtstrend, daher besteht kein Handlungsbedarf.

    Boersenfred
    zu NOVN (11.03.)

    Wiederanlage der am 11.03. gutgeschriebenen Dividende, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (322,72 EUR).

    MatG
    zu GILD (11.03.)

    Verkauf +60%

    MatG
    zu AMGN (11.03.)

    Gewinnmitnahme +52%




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #893: ATX zum Ultimo zunächst schwächer, Live-Podcast mit Ritschy Dobetsberger am Österreichischen Aktientag




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 15.03.2025

    2. Gesundheit Gesundheitswesen   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, FACC, Andritz, RHI Magnesita, Semperit, Zumtobel, ATX Prime, VIG, Strabag, Josef Manner & Comp. AG, EVN, Agrana, Telekom Austria, Pierer Mobility, AT&S, DO&CO, Erste Group, EuroTeleSites AG, Marinomed Biotech, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa.


    Random Partner

    EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
    Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Bawag 2.07%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.8%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: AT&S(2), Kontron(1), Erste Group(1), FACC(1), CPI Europe AG(1)
      Star der Stunde: Andritz 1.67%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.64%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(3), Kontron(2), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), Semperit(1), voestalpine(1), Wienerberger(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 0.93%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.23%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Andritz(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.92%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.95%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(5), Porr(4), Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 0.75%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.18%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen. Das Sample meiner Interviews ist viel zu klein, um ein Fazit zu ziehen. Rauszuhören ist ...

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing