Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.03.2025, 6703 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: William Hill -0,92% vor bet-at-home.com -1,1%, Fitbit -1,56%, Williams Grand Prix -1,85%, Garmin -2,1%, Callaway Golf -2,22%, Manchester United -2,3%, Borussia Dortmund -3,87%, bwin -4,4%, adidas -5,67%, Nike -8,82%, World Wrestling Entertainment -11,17% und Puma -23,79%.

In der Monatssicht ist vorne: Garmin 1,45% vor Williams Grand Prix 0,95% , Nike 0,45% , William Hill -1,54% , Borussia Dortmund -3,87% , Fitbit -3,88% , bet-at-home.com -7,88% , bwin -8,37% , adidas -12,45% , World Wrestling Entertainment -16,83% , Callaway Golf -18,71% , Manchester United -20,01% und Puma -23,92% . Weitere Highlights: Nike ist nun 5 Tage im Minus (8,82% Verlust von 78,59 auf 71,66), ebenso William Hill 3 Tage im Minus (0,92% Verlust von 3,16 auf 3,13), Nike 3 Tage im Minus (12,57% Verlust von 122,53 auf 107,13).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs World Wrestling Entertainment 35,58% (Vorjahr: 39,89 Prozent) im Plus. Dahinter bet-at-home.com 8,47% (Vorjahr: -15,31 Prozent) und Fitbit 0% (Vorjahr: 0 Prozent). Puma -49,82% (Vorjahr: -10,83 Prozent) im Minus. Dahinter Manchester United -22,16% (Vorjahr: -10,97 Prozent) und Callaway Golf -19,56% (Vorjahr: -46,16 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: keiner.
Am deutlichsten unter dem MA 200: William Hill -100%, bwin -100% und Williams Grand Prix -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:35 Uhr die bet-at-home.com-Aktie am besten: 2,23% Plus. Dahinter Puma mit +2% , World Wrestling Entertainment mit +1,02% , Borussia Dortmund mit +0,97% , adidas mit +0,81% und Manchester United mit +0,12% Nike mit -0,29% und Callaway Golf mit -3,37% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Sport ist -4,5% und reiht sich damit auf Platz 23 ein:

1. Stahl: 55,52% Show latest Report (08.03.2025)
2. Bau & Baustoffe: 47,65% Show latest Report (15.03.2025)
3. Zykliker Österreich: 23,89% Show latest Report (08.03.2025)
4. Deutsche Nebenwerte: 21,41% Show latest Report (15.03.2025)
5. Versicherer: 16,74% Show latest Report (08.03.2025)
6. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,36% Show latest Report (15.03.2025)
7. Banken: 11,17% Show latest Report (15.03.2025)
8. Telekom: 11,08% Show latest Report (08.03.2025)
9. Immobilien: 8,17% Show latest Report (15.03.2025)
10. Rohstoffaktien: 7,48% Show latest Report (15.03.2025)
11. Global Innovation 1000: 5,59% Show latest Report (15.03.2025)
12. Aluminium: 2,92%
13. Konsumgüter: 2,88% Show latest Report (15.03.2025)
14. Ölindustrie: 2,72% Show latest Report (15.03.2025)
15. MSCI World Biggest 10: 2,26% Show latest Report (15.03.2025)
16. Energie: 1,72% Show latest Report (15.03.2025)
17. IT, Elektronik, 3D: 1,65% Show latest Report (15.03.2025)
18. Licht und Beleuchtung: 1,65% Show latest Report (15.03.2025)
19. Post: 1,32% Show latest Report (15.03.2025)
20. Computer, Software & Internet : 0,09% Show latest Report (15.03.2025)
21. Luftfahrt & Reise: -1,71% Show latest Report (15.03.2025)
22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -3,26% Show latest Report (15.03.2025)
23. Sport: -4,5% Show latest Report (08.03.2025)
24. Auto, Motor und Zulieferer: -4,82% Show latest Report (15.03.2025)
25. Gaming: -7,46% Show latest Report (15.03.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -13,7%

Social Trading Kommentare

KursRakete
zu PUM (13.03.)

Nach dem erneuten Kursrutsch setze ich auf eine mittelfristige Erholung und kaufe nach.

tarossa
zu PUM (12.03.)

Die aktuelle Aktienanalyse für Puma zeigt ein zwiespältiges Bild. Trotz starker Q4 2024 Ergebnisse mit einem Umsatzwachstum von 9,8% und einer EBIT-Steigerung von 15,3% hat der gedämpfte Ausblick für 2025 zu einem drastischen Kurssturz von über 24% geführt. Puma erwartet für 2025 nur ein geringes Umsatzwachstum und ein bereinigtes EBIT von 520-600 Millionen Euro, was etwa 22% unter den Markterwartungen liegt. https://uk.investing.com/news/stock-market-news/puma-stock-sinks-24-after-profit-warning-and-weak-2025-outlook-3974084 https://finance.yahoo.com/news/puma-warns-tariffs-geopolitical-tensions-192145929.html?guccounter=1&guce_referrer=aHR0cHM6Ly93d3cucGVycGxleGl0eS5haS8&guce_referrer_sig=AQAAAH0qFGMM5CJ8FM6rKNXT3eGKxCC7o2QXo2DAz6xe0uvtw-yM5of9UhiGLPpR26QwcAv3t1YifON6ybD3eoEzi7th1Qhz7j6Zy6hxcpzsZ7tzsv4cr_aEG7186jNC-POi3GAXTol8KGDTUZJxb3I7RNriHoO-Ccc7cdJB-g_Gxnsv https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-03/64797817-puma-q4-results-climb-sees-currency-adjusted-sales-growth-in-fy25-cuts-dividend-020.htm Hauptherausforderungen sind schwache Kernmärkte in den USA und China. Als Gegenmaßnahme hat Puma das Nextlevel-Programm initiiert, das bis 2025 eine EBIT-Steigerung von 100 Millionen Euro anstrebt. Zusätzlich plant das Unternehmen eine Dividendenkürzung und einen Aktienrückkauf. Der aktuelle Aktienkurs reflektiert bereits die pessimistische Prognose. Langfristig könnte das Kostensenkungsprogramm die Margen stabilisieren, kurzfristig bleibt die Volatilität jedoch hoch. Die Aktie bietet derzeit vor allem für risikobereite Anleger Potenzial, die auf eine schnelle Wirkung der Effizienzmaßnahmen setzen.

Taurus07
zu PUM (12.03.)

Finale Arrondierung der letzten Positions-Spitze.

Einstein
zu PUM (12.03.)

***PUM LONG***bei 25% Minus sicherlich nicht so falsch***

Taurus07
zu PUM (12.03.)

Puma wird mit einer weiteren Positions-Spitze ausgebaut. Langfristig ein gutes Chance-Risiko Verhältnis.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




 

Bildnachweis

1. BSN Group Sport Performancevergleich YTD, Stand: 15.03.2025

2. Torschuss, Tor, Fussball, Schweiz goal, Wettkampf, http://www.shutterstock.com/de/pic-174327731/stock-photo-switzerland-flag-and-soccer-ball-football-in-goal-net.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(3)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    Rainer64 zu Palfinger
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), CA Immo(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), CPI Europe AG(1), Frequentis(1)
    Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Bawag(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 110/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    William Hill und bet-at-home.com vs. Puma und World Wrestling Entertainment – kommentierter KW 11 Peer Group Watch Sport


    15.03.2025, 6703 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: William Hill -0,92% vor bet-at-home.com -1,1%, Fitbit -1,56%, Williams Grand Prix -1,85%, Garmin -2,1%, Callaway Golf -2,22%, Manchester United -2,3%, Borussia Dortmund -3,87%, bwin -4,4%, adidas -5,67%, Nike -8,82%, World Wrestling Entertainment -11,17% und Puma -23,79%.

    In der Monatssicht ist vorne: Garmin 1,45% vor Williams Grand Prix 0,95% , Nike 0,45% , William Hill -1,54% , Borussia Dortmund -3,87% , Fitbit -3,88% , bet-at-home.com -7,88% , bwin -8,37% , adidas -12,45% , World Wrestling Entertainment -16,83% , Callaway Golf -18,71% , Manchester United -20,01% und Puma -23,92% . Weitere Highlights: Nike ist nun 5 Tage im Minus (8,82% Verlust von 78,59 auf 71,66), ebenso William Hill 3 Tage im Minus (0,92% Verlust von 3,16 auf 3,13), Nike 3 Tage im Minus (12,57% Verlust von 122,53 auf 107,13).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs World Wrestling Entertainment 35,58% (Vorjahr: 39,89 Prozent) im Plus. Dahinter bet-at-home.com 8,47% (Vorjahr: -15,31 Prozent) und Fitbit 0% (Vorjahr: 0 Prozent). Puma -49,82% (Vorjahr: -10,83 Prozent) im Minus. Dahinter Manchester United -22,16% (Vorjahr: -10,97 Prozent) und Callaway Golf -19,56% (Vorjahr: -46,16 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: keiner.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: William Hill -100%, bwin -100% und Williams Grand Prix -100%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:35 Uhr die bet-at-home.com-Aktie am besten: 2,23% Plus. Dahinter Puma mit +2% , World Wrestling Entertainment mit +1,02% , Borussia Dortmund mit +0,97% , adidas mit +0,81% und Manchester United mit +0,12% Nike mit -0,29% und Callaway Golf mit -3,37% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Sport ist -4,5% und reiht sich damit auf Platz 23 ein:

    1. Stahl: 55,52% Show latest Report (08.03.2025)
    2. Bau & Baustoffe: 47,65% Show latest Report (15.03.2025)
    3. Zykliker Österreich: 23,89% Show latest Report (08.03.2025)
    4. Deutsche Nebenwerte: 21,41% Show latest Report (15.03.2025)
    5. Versicherer: 16,74% Show latest Report (08.03.2025)
    6. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,36% Show latest Report (15.03.2025)
    7. Banken: 11,17% Show latest Report (15.03.2025)
    8. Telekom: 11,08% Show latest Report (08.03.2025)
    9. Immobilien: 8,17% Show latest Report (15.03.2025)
    10. Rohstoffaktien: 7,48% Show latest Report (15.03.2025)
    11. Global Innovation 1000: 5,59% Show latest Report (15.03.2025)
    12. Aluminium: 2,92%
    13. Konsumgüter: 2,88% Show latest Report (15.03.2025)
    14. Ölindustrie: 2,72% Show latest Report (15.03.2025)
    15. MSCI World Biggest 10: 2,26% Show latest Report (15.03.2025)
    16. Energie: 1,72% Show latest Report (15.03.2025)
    17. IT, Elektronik, 3D: 1,65% Show latest Report (15.03.2025)
    18. Licht und Beleuchtung: 1,65% Show latest Report (15.03.2025)
    19. Post: 1,32% Show latest Report (15.03.2025)
    20. Computer, Software & Internet : 0,09% Show latest Report (15.03.2025)
    21. Luftfahrt & Reise: -1,71% Show latest Report (15.03.2025)
    22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -3,26% Show latest Report (15.03.2025)
    23. Sport: -4,5% Show latest Report (08.03.2025)
    24. Auto, Motor und Zulieferer: -4,82% Show latest Report (15.03.2025)
    25. Gaming: -7,46% Show latest Report (15.03.2025)
    26. Runplugged Running Stocks: -13,7%

    Social Trading Kommentare

    KursRakete
    zu PUM (13.03.)

    Nach dem erneuten Kursrutsch setze ich auf eine mittelfristige Erholung und kaufe nach.

    tarossa
    zu PUM (12.03.)

    Die aktuelle Aktienanalyse für Puma zeigt ein zwiespältiges Bild. Trotz starker Q4 2024 Ergebnisse mit einem Umsatzwachstum von 9,8% und einer EBIT-Steigerung von 15,3% hat der gedämpfte Ausblick für 2025 zu einem drastischen Kurssturz von über 24% geführt. Puma erwartet für 2025 nur ein geringes Umsatzwachstum und ein bereinigtes EBIT von 520-600 Millionen Euro, was etwa 22% unter den Markterwartungen liegt. https://uk.investing.com/news/stock-market-news/puma-stock-sinks-24-after-profit-warning-and-weak-2025-outlook-3974084 https://finance.yahoo.com/news/puma-warns-tariffs-geopolitical-tensions-192145929.html?guccounter=1&guce_referrer=aHR0cHM6Ly93d3cucGVycGxleGl0eS5haS8&guce_referrer_sig=AQAAAH0qFGMM5CJ8FM6rKNXT3eGKxCC7o2QXo2DAz6xe0uvtw-yM5of9UhiGLPpR26QwcAv3t1YifON6ybD3eoEzi7th1Qhz7j6Zy6hxcpzsZ7tzsv4cr_aEG7186jNC-POi3GAXTol8KGDTUZJxb3I7RNriHoO-Ccc7cdJB-g_Gxnsv https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-03/64797817-puma-q4-results-climb-sees-currency-adjusted-sales-growth-in-fy25-cuts-dividend-020.htm Hauptherausforderungen sind schwache Kernmärkte in den USA und China. Als Gegenmaßnahme hat Puma das Nextlevel-Programm initiiert, das bis 2025 eine EBIT-Steigerung von 100 Millionen Euro anstrebt. Zusätzlich plant das Unternehmen eine Dividendenkürzung und einen Aktienrückkauf. Der aktuelle Aktienkurs reflektiert bereits die pessimistische Prognose. Langfristig könnte das Kostensenkungsprogramm die Margen stabilisieren, kurzfristig bleibt die Volatilität jedoch hoch. Die Aktie bietet derzeit vor allem für risikobereite Anleger Potenzial, die auf eine schnelle Wirkung der Effizienzmaßnahmen setzen.

    Taurus07
    zu PUM (12.03.)

    Finale Arrondierung der letzten Positions-Spitze.

    Einstein
    zu PUM (12.03.)

    ***PUM LONG***bei 25% Minus sicherlich nicht so falsch***

    Taurus07
    zu PUM (12.03.)

    Puma wird mit einer weiteren Positions-Spitze ausgebaut. Langfristig ein gutes Chance-Risiko Verhältnis.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Sport Performancevergleich YTD, Stand: 15.03.2025

    2. Torschuss, Tor, Fussball, Schweiz goal, Wettkampf, http://www.shutterstock.com/de/pic-174327731/stock-photo-switzerland-flag-and-soccer-ball-football-in-goal-net.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    WKO
    Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(3)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      Rainer64 zu Palfinger
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), CA Immo(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), CPI Europe AG(1), Frequentis(1)
      Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Bawag(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 110/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas