Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wie ThyssenKrupp, Deutsche Pfandbriefbank, bet-at-home.com, Tesla, SMA Solar und Lyft für Gesprächsstoff sorgten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.03.2025, 4955 Zeichen

Diese Auswertung des Börse Social Network Robots BSNgine ist „powered by dad.at“. Unter http://www.dad.at findet man Angebote, diese und weitere Aktien spesengünstig zu handeln.

Aktie Symbol SK
Perf.
ThyssenKrupp TKA_DE 10.315 12.66%
Deutsche Pfandbriefbank PBB 6.155 7.79%
SMA Solar S92 23.9 5.10%
Lyft LYFT 11.53 -4.16%
Tesla TL0 225.31 -5.34%
bet-at-home.com BAH 2.71 -6.87%


Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

ThyssenKrupp
17.03 08:23
butterkugel | SKRUPELL
Der Inbegriff des Bösen
Ich habe die Beteiligung an Rüstungs- und Rüstungszuliefererkonzernen im Depot 'Inbegriff des Bösen' reduziert, da die Aktien angesichts der aktuellen Rambo-Zambo-Doppelwummsankündigungen in Europa heißgelaufen sind. Vieles davon dürfte inzwischen eingepreist sein, und die hohen Erwartungen müssen nun erst einmal verdient werden. Natürlich bleiben diese Konzerne auch in Zukunft als Teil dieses "Inbegriff des Bösen"-Depots spannend. Die Vervielfacher wurden jetzt aber erst mal mitgenommen!
SMA Solar
17.03 14:36
MaddinTraderInv | MENGEN
AlleAktienaufEinmal
Verkauf der Nachkäufe KK = 11,71 € VK = 22,68 € (17 Stk)
Tesla
17.03 22:05
Schlingel | SCHLING
Schlingelfolio
Das Schlingelfolio bleibt bei den günstigen deutschen Autowerten, die nun langsam auch wieder anfangen, endlich zu steigen. Tesla ist viel zu teuer mit einer völlig mondpreismäßigen Marktbewertung (Marktkapitalisierung) und auf dem absteigenden Ast. Wie schon so oft bemerkt, ist Tesla in Teilen eine Qualitätsniete - wie z.B. beim Cybertruck - und könnte zum Fiat (Fehler in allen Teilen) der Elektroautos avancieren.  Klassenbester war Tesla dagegen bisher immer im Blenden, was dann auch in meinem Umkreis als geniales Marketing verklärt wird - in Wirklichkeit ist es nichts weiter als Verführen durch maßloses Beschönigen der Zukunft - da ist ja der Cybertruck das beste Beispiel: die Nachricht von einer Million "Vorbestellungen" führten damals zu mehr und mehr Kurssprüngen - und resultierte letztes Jahr stattdessen in 39.000 wirklichen Verkäufen - und dieses Jahr wird es wohl auch nicht mehr werden - eine erbärmliche Bilanz zwischen Anspruchsdenken und Wirklichkeit (500.000 Verkäufe waren geplant pro Jahr). Und von der "Qualität" des überteuerten Produktes ganz zu schweigen, von dem die Teile nach keinen zwei Jahren abfallen, der rostet und der ja wirklich ein wahres Schmuckstückchen ist - also auf dem Schrottplatz zumindest. Ich hab´s immer gesagt - nicht Tesla ist der Konkurrent von VW und Co. - Tesla ist und war nur die Luftnummer am Anfang - sondern die Autobauer aus Fernost sind es und werden es sein. Da wird der Konkurrenzkampf ausgefochten. Tesla kann dicht machen - ihren Eintrag in den Analen haben sie - als disruptives (hier kann ich den Begriff wirklich mal benutzen) Unternehmen, was die Autobauer dazu zwang, vom Verbrennermotor auf Elektro umzusatteln. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/abfallende-metallteile-neuer-gegenwind-fuer-tesla-aktie-cybertruck-auslieferungen-wohl-vorerst-gestoppt-14321253    
16.03 15:11
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Tesla wird nach Angaben von CEO Elon Musk in den kommenden zwei Jahren seine Fahrzeugproduktion in den USA verdoppeln. Der US-Regierungsberater gab dies in Washington bei einem gemeinsamen Auftritt mit Präsident Donald Trump bekannt. Er wolle Chef des E-Auto-Pioniers bleiben. Trump kündigte seinerseits an, Angriffe auf Tesla-Händler als Fälle von Inlands-Terrorismus einzustufen. Für Aufmerksamkeit sorgte auch der medienwirksame „Kauf“ eines Teslas durch den US-Präsidenten. Die aktuellen Ereignisse machen die Tesla-Aktie uninvestierbar, zumal der Titel ohnehin hoffnungslos überteuert ist.


TKA_DE

ThyssenKrupp am 18.3. 12,66%, Volumen 300% normaler Tage
» Details dazu hier

PBB

Deutsche Pfandbriefbank am 18.3. 7,79%, Volumen 298% normaler Tage
» Details dazu hier

S92

SMA Solar am 18.3. 5,10%, Volumen 201% normaler Tage
» Details dazu hier

LYFT

Lyft am 18.3. -4,16%, Volumen 53% normaler Tage
» Details dazu hier

TL0

Tesla am 18.3. -5,34%, Volumen 124% normaler Tage
» Details dazu hier

BAH

bet-at-home.com am 18.3. -6,87%, Volumen 267% normaler Tage
» Details dazu hier

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel




 

Bildnachweis

1. ThyssenKrupp am 18.3. 12,66%, Volumen 300% normaler Tage

2. Deutsche Pfandbriefbank am 18.3. 7,79%, Volumen 298% normaler Tage

3. SMA Solar am 18.3. 5,10%, Volumen 201% normaler Tage

4. Lyft am 18.3. -4,16%, Volumen 53% normaler Tage

5. Tesla am 18.3. -5,34%, Volumen 124% normaler Tage

6. bet-at-home.com am 18.3. -6,87%, Volumen 267% normaler Tage

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.


Random Partner

EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


ThyssenKrupp am 18.3. 12,66%, Volumen 300% normaler Tage


Deutsche Pfandbriefbank am 18.3. 7,79%, Volumen 298% normaler Tage


SMA Solar am 18.3. 5,10%, Volumen 201% normaler Tage


Lyft am 18.3. -4,16%, Volumen 53% normaler Tage


Tesla am 18.3. -5,34%, Volumen 124% normaler Tage


bet-at-home.com am 18.3. -6,87%, Volumen 267% normaler Tage


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Continental
    BSN MA-Event Andritz
    BSN Vola-Event SAP
    BSN Vola-Event Sartorius
    #gabb #1834

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Welche zehn deutschen Aktien könnten von den milliardenschweren Investitionen der neuen Bundesregierung profitieren? Analysten der Deutsche Bank haben Ka...

    Books josefchladek.com

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Wie ThyssenKrupp, Deutsche Pfandbriefbank, bet-at-home.com, Tesla, SMA Solar und Lyft für Gesprächsstoff sorgten


    19.03.2025, 4955 Zeichen

    Diese Auswertung des Börse Social Network Robots BSNgine ist „powered by dad.at“. Unter http://www.dad.at findet man Angebote, diese und weitere Aktien spesengünstig zu handeln.

    Aktie Symbol SK
    Perf.
    ThyssenKrupp TKA_DE 10.315 12.66%
    Deutsche Pfandbriefbank PBB 6.155 7.79%
    SMA Solar S92 23.9 5.10%
    Lyft LYFT 11.53 -4.16%
    Tesla TL0 225.31 -5.34%
    bet-at-home.com BAH 2.71 -6.87%


    Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

    ThyssenKrupp
    17.03 08:23
    butterkugel | SKRUPELL
    Der Inbegriff des Bösen
    Ich habe die Beteiligung an Rüstungs- und Rüstungszuliefererkonzernen im Depot 'Inbegriff des Bösen' reduziert, da die Aktien angesichts der aktuellen Rambo-Zambo-Doppelwummsankündigungen in Europa heißgelaufen sind. Vieles davon dürfte inzwischen eingepreist sein, und die hohen Erwartungen müssen nun erst einmal verdient werden. Natürlich bleiben diese Konzerne auch in Zukunft als Teil dieses "Inbegriff des Bösen"-Depots spannend. Die Vervielfacher wurden jetzt aber erst mal mitgenommen!
    SMA Solar
    17.03 14:36
    MaddinTraderInv | MENGEN
    AlleAktienaufEinmal
    Verkauf der Nachkäufe KK = 11,71 € VK = 22,68 € (17 Stk)
    Tesla
    17.03 22:05
    Schlingel | SCHLING
    Schlingelfolio
    Das Schlingelfolio bleibt bei den günstigen deutschen Autowerten, die nun langsam auch wieder anfangen, endlich zu steigen. Tesla ist viel zu teuer mit einer völlig mondpreismäßigen Marktbewertung (Marktkapitalisierung) und auf dem absteigenden Ast. Wie schon so oft bemerkt, ist Tesla in Teilen eine Qualitätsniete - wie z.B. beim Cybertruck - und könnte zum Fiat (Fehler in allen Teilen) der Elektroautos avancieren.  Klassenbester war Tesla dagegen bisher immer im Blenden, was dann auch in meinem Umkreis als geniales Marketing verklärt wird - in Wirklichkeit ist es nichts weiter als Verführen durch maßloses Beschönigen der Zukunft - da ist ja der Cybertruck das beste Beispiel: die Nachricht von einer Million "Vorbestellungen" führten damals zu mehr und mehr Kurssprüngen - und resultierte letztes Jahr stattdessen in 39.000 wirklichen Verkäufen - und dieses Jahr wird es wohl auch nicht mehr werden - eine erbärmliche Bilanz zwischen Anspruchsdenken und Wirklichkeit (500.000 Verkäufe waren geplant pro Jahr). Und von der "Qualität" des überteuerten Produktes ganz zu schweigen, von dem die Teile nach keinen zwei Jahren abfallen, der rostet und der ja wirklich ein wahres Schmuckstückchen ist - also auf dem Schrottplatz zumindest. Ich hab´s immer gesagt - nicht Tesla ist der Konkurrent von VW und Co. - Tesla ist und war nur die Luftnummer am Anfang - sondern die Autobauer aus Fernost sind es und werden es sein. Da wird der Konkurrenzkampf ausgefochten. Tesla kann dicht machen - ihren Eintrag in den Analen haben sie - als disruptives (hier kann ich den Begriff wirklich mal benutzen) Unternehmen, was die Autobauer dazu zwang, vom Verbrennermotor auf Elektro umzusatteln. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/abfallende-metallteile-neuer-gegenwind-fuer-tesla-aktie-cybertruck-auslieferungen-wohl-vorerst-gestoppt-14321253    
    16.03 15:11
    Scheid | SPECIAL2
    Special Situations long/short
    Tesla wird nach Angaben von CEO Elon Musk in den kommenden zwei Jahren seine Fahrzeugproduktion in den USA verdoppeln. Der US-Regierungsberater gab dies in Washington bei einem gemeinsamen Auftritt mit Präsident Donald Trump bekannt. Er wolle Chef des E-Auto-Pioniers bleiben. Trump kündigte seinerseits an, Angriffe auf Tesla-Händler als Fälle von Inlands-Terrorismus einzustufen. Für Aufmerksamkeit sorgte auch der medienwirksame „Kauf“ eines Teslas durch den US-Präsidenten. Die aktuellen Ereignisse machen die Tesla-Aktie uninvestierbar, zumal der Titel ohnehin hoffnungslos überteuert ist.


    TKA_DE

    ThyssenKrupp am 18.3. 12,66%, Volumen 300% normaler Tage
    » Details dazu hier

    PBB

    Deutsche Pfandbriefbank am 18.3. 7,79%, Volumen 298% normaler Tage
    » Details dazu hier

    S92

    SMA Solar am 18.3. 5,10%, Volumen 201% normaler Tage
    » Details dazu hier

    LYFT

    Lyft am 18.3. -4,16%, Volumen 53% normaler Tage
    » Details dazu hier

    TL0

    Tesla am 18.3. -5,34%, Volumen 124% normaler Tage
    » Details dazu hier

    BAH

    bet-at-home.com am 18.3. -6,87%, Volumen 267% normaler Tage
    » Details dazu hier

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel




     

    Bildnachweis

    1. ThyssenKrupp am 18.3. 12,66%, Volumen 300% normaler Tage

    2. Deutsche Pfandbriefbank am 18.3. 7,79%, Volumen 298% normaler Tage

    3. SMA Solar am 18.3. 5,10%, Volumen 201% normaler Tage

    4. Lyft am 18.3. -4,16%, Volumen 53% normaler Tage

    5. Tesla am 18.3. -5,34%, Volumen 124% normaler Tage

    6. bet-at-home.com am 18.3. -6,87%, Volumen 267% normaler Tage

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.


    Random Partner

    EY
    Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    ThyssenKrupp am 18.3. 12,66%, Volumen 300% normaler Tage


    Deutsche Pfandbriefbank am 18.3. 7,79%, Volumen 298% normaler Tage


    SMA Solar am 18.3. 5,10%, Volumen 201% normaler Tage


    Lyft am 18.3. -4,16%, Volumen 53% normaler Tage


    Tesla am 18.3. -5,34%, Volumen 124% normaler Tage


    bet-at-home.com am 18.3. -6,87%, Volumen 267% normaler Tage


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Continental
      BSN MA-Event Andritz
      BSN Vola-Event SAP
      BSN Vola-Event Sartorius
      #gabb #1834

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Welche zehn deutschen Aktien könnten von den milliardenschweren Investitionen der neuen Bundesregierung profitieren? Analysten der Deutsche Bank haben Ka...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void