Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wie Tesla, Baidu, Manz, Commerzbank, Netflix und GoPro für Gesprächsstoff sorgten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.03.2025, 5142 Zeichen

Diese Auswertung des Börse Social Network Robots BSNgine ist „powered by dad.at“. Unter http://www.dad.at findet man Angebote, diese und weitere Aktien spesengünstig zu handeln.

Aktie Symbol SK
Perf.
Tesla TL0 235.86 4.68%
Netflix NFC 959.49 3.17%
GoPro GPRO 0.782 2.89%
Commerzbank CBK 23.93 -3.66%
Manz M5Z 0.384 -4.00%
Baidu B1C 98.24 -4.17%


Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

Tesla
18.03 22:25
Schlingel | SCHLING
Schlingelfolio
Jetzt kommts immer dicker für Tesla - jetzt brechen auch noch die Gebrauchtwagenpreise bei Tesla ein - wer will da schon noch einen neuen Tesla kaufen? Und die Opportunisten wechseln jetzt auch die Fronten - laut einer aktuellen Umfrage von wikifolio ("Analysten sind sich bei Tesla-Aktie uneinig. Nun...") antworteten aktuell 67 Prozent mit der Antwortmöglichkeit "verkaufen, das war’s mit dem Hype um Tesla.". Da erinnere ich mich noch an ganz andere Ergebnisse bis vor Kurzem bezüglich Tesla hier bei wikifolio. Wie schnell sich der Wind dreht, ist schon interessant, wenn man sich überlegt, wie Tesla noch vor Kurzem hier vergöttert wurde von der Mehrheit. Viel günstiger als Tesla sind die deutschen Autobauer bewertet - aber wir wissen ja auch warum - schließlich ist ja Tesla gar kein Autobauer, sondern Softwareentwickler - hatte ich das richtig verstanden? https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/preisverfall-tesla-aktie-preise-fuer-gebrauchte-teslas-brechen-ein-14317329    
17.03 22:05
Schlingel | SCHLING
Schlingelfolio
Das Schlingelfolio bleibt bei den günstigen deutschen Autowerten, die nun langsam auch wieder anfangen, endlich zu steigen. Tesla ist viel zu teuer mit einer völlig mondpreismäßigen Marktbewertung (Marktkapitalisierung) und auf dem absteigenden Ast. Wie schon so oft bemerkt, ist Tesla in Teilen eine Qualitätsniete - wie z.B. beim Cybertruck - und könnte zum Fiat (Fehler in allen Teilen) der Elektroautos avancieren.  Klassenbester war Tesla dagegen bisher immer im Blenden, was dann auch in meinem Umkreis als geniales Marketing verklärt wird - in Wirklichkeit ist es nichts weiter als Verführen durch maßloses Beschönigen der Zukunft - da ist ja der Cybertruck das beste Beispiel: die Nachricht von einer Million "Vorbestellungen" führten damals zu mehr und mehr Kurssprüngen - und resultierte letztes Jahr stattdessen in 39.000 wirklichen Verkäufen - und dieses Jahr wird es wohl auch nicht mehr werden - eine erbärmliche Bilanz zwischen Anspruchsdenken und Wirklichkeit (500.000 Verkäufe waren geplant pro Jahr). Und von der "Qualität" des überteuerten Produktes ganz zu schweigen, von dem die Teile nach keinen zwei Jahren abfallen, der rostet und der ja wirklich ein wahres Schmuckstückchen ist - also auf dem Schrottplatz zumindest. Ich hab´s immer gesagt - nicht Tesla ist der Konkurrent von VW und Co. - Tesla ist und war nur die Luftnummer am Anfang - sondern die Autobauer aus Fernost sind es und werden es sein. Da wird der Konkurrenzkampf ausgefochten. Tesla kann dicht machen - ihren Eintrag in den Analen haben sie - als disruptives (hier kann ich den Begriff wirklich mal benutzen) Unternehmen, was die Autobauer dazu zwang, vom Verbrennermotor auf Elektro umzusatteln. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/abfallende-metallteile-neuer-gegenwind-fuer-tesla-aktie-cybertruck-auslieferungen-wohl-vorerst-gestoppt-14321253    
Commerzbank
19.03 06:28
JoshTh17 | 2030VF
Value-Future
https://www.n-tv.de/25639385
18.03 11:17
Mozimiller | DANELFIN
Performance powered by AI
Nachdem die Commerzbank inzwischen mit Abstand die höchste Gewichtung im wikifolio hatte, und darüber hinaus auch die Unicredit und Banco BPM aus dem Übernahmetrio aktuell über dem Zielgewicht liegen, habe ich gestern 0,6 Prozent Gewichtung bei der Commerzbank verkauft. Hinzugekommen ist eine in der letzten Woche zunehmend skeptischere AI hinsichtlich der Outperformancewahrscheinlichkeit in den nächsten 3 Monaten.


TL0

Tesla am 19.3. 4,68%, Volumen 124% normaler Tage
» Details dazu hier

NFC

Netflix am 19.3. 3,17%, Volumen 145% normaler Tage
» Details dazu hier

GPRO

GoPro am 19.3. 2,89%, Volumen 237% normaler Tage
» Details dazu hier

CBK

Commerzbank am 19.3. -3,66%, Volumen 136% normaler Tage
» Details dazu hier

M5Z

Manz am 19.3. -4,00%, Volumen 79% normaler Tage
» Details dazu hier

B1C

Baidu am 19.3. -4,17%, Volumen 148% normaler Tage
» Details dazu hier

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #930: ATX verliert nach starkem Triple Witching Day, KH Strauss legte noch nach, wikifolio-Trader stocken Österreich auf




 

Bildnachweis

1. Tesla am 19.3. 4,68%, Volumen 124% normaler Tage

2. Netflix am 19.3. 3,17%, Volumen 145% normaler Tage

3. GoPro am 19.3. 2,89%, Volumen 237% normaler Tage

4. Commerzbank am 19.3. -3,66%, Volumen 136% normaler Tage

5. Manz am 19.3. -4,00%, Volumen 79% normaler Tage

6. Baidu am 19.3. -4,17%, Volumen 148% normaler Tage

Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Strabag, Austriacard Holdings AG, Semperit, Polytec Group, OMV, Andritz, Porr, Pierer Mobility, Agrana, FACC, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Fresenius Medical Care, Symrise, Brenntag, Airbus Group, Tomorrow Focus, Coinbase Global, DO&CO, EVN, Erste Group, AT&S.


Random Partner

Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Tesla am 19.3. 4,68%, Volumen 124% normaler Tage


Netflix am 19.3. 3,17%, Volumen 145% normaler Tage


GoPro am 19.3. 2,89%, Volumen 237% normaler Tage


Commerzbank am 19.3. -3,66%, Volumen 136% normaler Tage


Manz am 19.3. -4,00%, Volumen 79% normaler Tage


Baidu am 19.3. -4,17%, Volumen 148% normaler Tage


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.96%, Rutsch der Stunde: FACC -1.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: OMV(1), Kontron(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Verbund 0.64%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Porr(1), Kontron(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.12%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -0.77%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.01%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.33%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: OMV(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.89%, Rutsch der Stunde: AT&S -4.16%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 167/365: Buy the Dip in Mode, aber was sagen Charttechniker zum einfachen Kaufen des Dips?

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 167/365: Buy the Dip ist in aller Mode, weil es gut funktioniert hat zuletzt. Aber was sagen Charttechniker zum einfachen Kaufen des Dips? Never catch a falling k...

    Books josefchladek.com

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Gregory Halpern
    King, Queen, Knave
    2024
    MACK

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Gytis Skudzinskas
    Tyla / Silence
    2011
    Noroutine Books

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Wie Tesla, Baidu, Manz, Commerzbank, Netflix und GoPro für Gesprächsstoff sorgten


    20.03.2025, 5142 Zeichen

    Diese Auswertung des Börse Social Network Robots BSNgine ist „powered by dad.at“. Unter http://www.dad.at findet man Angebote, diese und weitere Aktien spesengünstig zu handeln.

    Aktie Symbol SK
    Perf.
    Tesla TL0 235.86 4.68%
    Netflix NFC 959.49 3.17%
    GoPro GPRO 0.782 2.89%
    Commerzbank CBK 23.93 -3.66%
    Manz M5Z 0.384 -4.00%
    Baidu B1C 98.24 -4.17%


    Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

    Tesla
    18.03 22:25
    Schlingel | SCHLING
    Schlingelfolio
    Jetzt kommts immer dicker für Tesla - jetzt brechen auch noch die Gebrauchtwagenpreise bei Tesla ein - wer will da schon noch einen neuen Tesla kaufen? Und die Opportunisten wechseln jetzt auch die Fronten - laut einer aktuellen Umfrage von wikifolio ("Analysten sind sich bei Tesla-Aktie uneinig. Nun...") antworteten aktuell 67 Prozent mit der Antwortmöglichkeit "verkaufen, das war’s mit dem Hype um Tesla.". Da erinnere ich mich noch an ganz andere Ergebnisse bis vor Kurzem bezüglich Tesla hier bei wikifolio. Wie schnell sich der Wind dreht, ist schon interessant, wenn man sich überlegt, wie Tesla noch vor Kurzem hier vergöttert wurde von der Mehrheit. Viel günstiger als Tesla sind die deutschen Autobauer bewertet - aber wir wissen ja auch warum - schließlich ist ja Tesla gar kein Autobauer, sondern Softwareentwickler - hatte ich das richtig verstanden? https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/preisverfall-tesla-aktie-preise-fuer-gebrauchte-teslas-brechen-ein-14317329    
    17.03 22:05
    Schlingel | SCHLING
    Schlingelfolio
    Das Schlingelfolio bleibt bei den günstigen deutschen Autowerten, die nun langsam auch wieder anfangen, endlich zu steigen. Tesla ist viel zu teuer mit einer völlig mondpreismäßigen Marktbewertung (Marktkapitalisierung) und auf dem absteigenden Ast. Wie schon so oft bemerkt, ist Tesla in Teilen eine Qualitätsniete - wie z.B. beim Cybertruck - und könnte zum Fiat (Fehler in allen Teilen) der Elektroautos avancieren.  Klassenbester war Tesla dagegen bisher immer im Blenden, was dann auch in meinem Umkreis als geniales Marketing verklärt wird - in Wirklichkeit ist es nichts weiter als Verführen durch maßloses Beschönigen der Zukunft - da ist ja der Cybertruck das beste Beispiel: die Nachricht von einer Million "Vorbestellungen" führten damals zu mehr und mehr Kurssprüngen - und resultierte letztes Jahr stattdessen in 39.000 wirklichen Verkäufen - und dieses Jahr wird es wohl auch nicht mehr werden - eine erbärmliche Bilanz zwischen Anspruchsdenken und Wirklichkeit (500.000 Verkäufe waren geplant pro Jahr). Und von der "Qualität" des überteuerten Produktes ganz zu schweigen, von dem die Teile nach keinen zwei Jahren abfallen, der rostet und der ja wirklich ein wahres Schmuckstückchen ist - also auf dem Schrottplatz zumindest. Ich hab´s immer gesagt - nicht Tesla ist der Konkurrent von VW und Co. - Tesla ist und war nur die Luftnummer am Anfang - sondern die Autobauer aus Fernost sind es und werden es sein. Da wird der Konkurrenzkampf ausgefochten. Tesla kann dicht machen - ihren Eintrag in den Analen haben sie - als disruptives (hier kann ich den Begriff wirklich mal benutzen) Unternehmen, was die Autobauer dazu zwang, vom Verbrennermotor auf Elektro umzusatteln. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/abfallende-metallteile-neuer-gegenwind-fuer-tesla-aktie-cybertruck-auslieferungen-wohl-vorerst-gestoppt-14321253    
    Commerzbank
    19.03 06:28
    JoshTh17 | 2030VF
    Value-Future
    https://www.n-tv.de/25639385
    18.03 11:17
    Mozimiller | DANELFIN
    Performance powered by AI
    Nachdem die Commerzbank inzwischen mit Abstand die höchste Gewichtung im wikifolio hatte, und darüber hinaus auch die Unicredit und Banco BPM aus dem Übernahmetrio aktuell über dem Zielgewicht liegen, habe ich gestern 0,6 Prozent Gewichtung bei der Commerzbank verkauft. Hinzugekommen ist eine in der letzten Woche zunehmend skeptischere AI hinsichtlich der Outperformancewahrscheinlichkeit in den nächsten 3 Monaten.


    TL0

    Tesla am 19.3. 4,68%, Volumen 124% normaler Tage
    » Details dazu hier

    NFC

    Netflix am 19.3. 3,17%, Volumen 145% normaler Tage
    » Details dazu hier

    GPRO

    GoPro am 19.3. 2,89%, Volumen 237% normaler Tage
    » Details dazu hier

    CBK

    Commerzbank am 19.3. -3,66%, Volumen 136% normaler Tage
    » Details dazu hier

    M5Z

    Manz am 19.3. -4,00%, Volumen 79% normaler Tage
    » Details dazu hier

    B1C

    Baidu am 19.3. -4,17%, Volumen 148% normaler Tage
    » Details dazu hier

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #930: ATX verliert nach starkem Triple Witching Day, KH Strauss legte noch nach, wikifolio-Trader stocken Österreich auf




     

    Bildnachweis

    1. Tesla am 19.3. 4,68%, Volumen 124% normaler Tage

    2. Netflix am 19.3. 3,17%, Volumen 145% normaler Tage

    3. GoPro am 19.3. 2,89%, Volumen 237% normaler Tage

    4. Commerzbank am 19.3. -3,66%, Volumen 136% normaler Tage

    5. Manz am 19.3. -4,00%, Volumen 79% normaler Tage

    6. Baidu am 19.3. -4,17%, Volumen 148% normaler Tage

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Strabag, Austriacard Holdings AG, Semperit, Polytec Group, OMV, Andritz, Porr, Pierer Mobility, Agrana, FACC, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Fresenius Medical Care, Symrise, Brenntag, Airbus Group, Tomorrow Focus, Coinbase Global, DO&CO, EVN, Erste Group, AT&S.


    Random Partner

    Erste Group
    Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Tesla am 19.3. 4,68%, Volumen 124% normaler Tage


    Netflix am 19.3. 3,17%, Volumen 145% normaler Tage


    GoPro am 19.3. 2,89%, Volumen 237% normaler Tage


    Commerzbank am 19.3. -3,66%, Volumen 136% normaler Tage


    Manz am 19.3. -4,00%, Volumen 79% normaler Tage


    Baidu am 19.3. -4,17%, Volumen 148% normaler Tage


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.96%, Rutsch der Stunde: FACC -1.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: OMV(1), Kontron(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Verbund 0.64%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Porr(1), Kontron(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.12%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -0.77%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.01%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.33%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: OMV(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.89%, Rutsch der Stunde: AT&S -4.16%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 167/365: Buy the Dip in Mode, aber was sagen Charttechniker zum einfachen Kaufen des Dips?

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 167/365: Buy the Dip ist in aller Mode, weil es gut funktioniert hat zuletzt. Aber was sagen Charttechniker zum einfachen Kaufen des Dips? Never catch a falling k...

      Books josefchladek.com

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published