29.03.2025, 4600 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
ams-Osram 17,8% vor
Cisco 0,93%,
IBM 0,05%,
Dialog Semiconductor 0%,
SLM Solutions 0%,
Stratasys -1,98%,
Samsung Electronics -3,3%,
Infineon -6,38%,
Intel -6,39%,
Aixtron -10,47% und
3D Systems -17,83%.
In der Monatssicht ist vorne:
ams-Osram 6,13% vor
Dialog Semiconductor 3,63%
,
SLM Solutions 0,11%
,
Samsung Electronics 0%
,
Intel -1,22%
,
Cisco -5,31%
,
IBM -5,33%
,
Stratasys -10,34%
,
Infineon -15,91%
,
Aixtron -24,1%
und
3D Systems -40,45%
.
Weitere Highlights: 3D Systems ist nun 4 Tage im Minus (23,47% Verlust von 2,77 auf 2,12), ebenso Infineon 3 Tage im Minus (10,09% Verlust von 34,62 auf 31,13), Aixtron 3 Tage im Minus (10,58% Verlust von 11,81 auf 10,56).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Intel 14,58% (Vorjahr: -59,32 Prozent) im Plus. Dahinter
SLM Solutions 12,69% (Vorjahr: -0,71 Prozent) und
IBM 10,78% (Vorjahr: 36,22 Prozent).
3D Systems -35,37% (Vorjahr: -46,14 Prozent) im Minus. Dahinter
Aixtron -30,58% (Vorjahr: -60,55 Prozent) und
Infineon -0,86% (Vorjahr: -15,82 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Stratasys 14,17%,
IBM 12,42% und
Cisco 10,86%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
ams-Osram -100%,
Dialog Semiconductor -100% und
3D Systems -33,32%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:32 Uhr die
Samsung Electronics-Aktie am besten: 2,49% Plus. Dahinter
Aixtron mit +0,8% ,
SLM Solutions mit +0,26% und
Infineon mit +0,19%
IBM mit -0,55% ,
Cisco mit -0,82% ,
Intel mit -0,86% ,
Stratasys mit -1,21% und
3D Systems mit -2,94% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group IT, Elektronik, 3D ist -0,97% und reiht sich damit auf Platz 20 ein:
1. Stahl: 51,53%
Show latest Report (22.03.2025)
2. Bau & Baustoffe: 37,57%
Show latest Report (29.03.2025)
3. Telekom: 20,48%
Show latest Report (22.03.2025)
4. Versicherer: 20,33%
Show latest Report (22.03.2025)
5. Zykliker Österreich: 19,83%
Show latest Report (22.03.2025)
6. Deutsche Nebenwerte: 16,76%
Show latest Report (29.03.2025)
7. Rohstoffaktien: 12,5%
Show latest Report (22.03.2025)
8. Banken: 10,97%
Show latest Report (29.03.2025)
9. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 10,2%
Show latest Report (22.03.2025)
10. Immobilien: 5,75%
Show latest Report (29.03.2025)
11. Ölindustrie: 5,22%
Show latest Report (22.03.2025)
12. Aluminium: 4,79%
13. MSCI World Biggest 10: 4,01%
Show latest Report (22.03.2025)
14. Global Innovation 1000: 2,95%
Show latest Report (29.03.2025)
15. Licht und Beleuchtung: 0,84%
Show latest Report (22.03.2025)
16. Energie: 0,78%
Show latest Report (29.03.2025)
17. Post: -0,42%
Show latest Report (22.03.2025)
18. Konsumgüter: -0,63%
Show latest Report (22.03.2025)
19. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -0,77%
Show latest Report (22.03.2025)
20. IT, Elektronik, 3D: -0,97%
Show latest Report (22.03.2025)
21. Computer, Software & Internet : -1,11%
Show latest Report (29.03.2025)
22. Luftfahrt & Reise: -2,09%
Show latest Report (22.03.2025)
23. Sport: -5,04%
Show latest Report (22.03.2025)
24. Auto, Motor und Zulieferer: -8,16%
Show latest Report (29.03.2025)
25. Gaming: -8,9%
Show latest Report (29.03.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -14,4%
Der kriselnde Chip-Konzern Intel hat einen neuen Chef. Branchenveteran Lip-Bu Tan hat am 18. März die Führung übernommen. Der Manager war bis vergangenen August Mitglied des Intel-Verwaltungsrates, zog sich dann zurück – Medienberichten zufolge nach Meinungsverschiedenheiten mit dem damaligen Chef Pat Gelsinger. Dieser wiederum warf das Handtuch im Dezember. Seine ambitionierten Pläne, den Halbleiter-Pionier aus der Krise zu führen, kamen nur mühsam voran. Die Intel-Aktie reagierte mit einem Satz nach oben – bleibt spannend. |
Wiener Börse Party #947: ATX etwas fester, bei Addiko Bank tut sich offenbar was, Erinnerungen an die Frühphase der AT&S
1.
BSN Group IT, Elektronik, 3D Performancevergleich YTD, Stand: 29.03.2025
2.
Technik, Elektronik, IT, Techniker, Test, Prüfung, Reparatur, Testgerät, http://www.shutterstock.com/de/pic-132405716/stock-photo-tech-tests-electronic-equipment-in-service-centre.html
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Amag, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, FACC, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Mayr-Melnhof, OMV, Strabag, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte.
Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Am Ende gewinnen schon wieder die Deutschen
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Juli 2025
E-Mail: sport...
Luca Bani & Gael del Río
Oddments
2024
Ediciones Posibles
Chris Dooks
We Love You Forever
2024
DooksBooks
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Eron Rauch
Creative Underground Los Angeles
2025
Orenda Records
Scheid
zu INL (24.03.)
Der kriselnde Chip-Konzern Intel hat einen neuen Chef. Branchenveteran Lip-Bu Tan hat am 18. März die Führung übernommen. Der Manager war bis vergangenen August Mitglied des Intel-Verwaltungsrates, zog sich dann zurück – Medienberichten zufolge nach Meinungsverschiedenheiten mit dem damaligen Chef Pat Gelsinger. Dieser wiederum warf das Handtuch im Dezember. Seine ambitionierten Pläne, den Halbleiter-Pionier aus der Krise zu führen, kamen nur mühsam voran. Die Intel-Aktie reagierte mit einem Satz nach oben – bleibt spannend.