12.04.2025, 4484 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
ams-Osram 17,8% vor
3D Systems 7,94%,
Aixtron 6,02%,
IBM 3,52%,
Stratasys 2,66%,
Samsung Electronics 2,17%,
Dialog Semiconductor 0%,
SLM Solutions 0%,
Cisco -1,26%,
Infineon -1,59% und
Intel -11,37%.
In der Monatssicht ist vorne:
ams-Osram 6,13% vor
Dialog Semiconductor 3,63%
,
Samsung Electronics 0,14%
,
SLM Solutions 0,11%
,
Intel -0,25%
,
IBM -5,41%
,
Stratasys -5,8%
,
Cisco -8,81%
,
Aixtron -16,88%
,
Infineon -25,35%
und
3D Systems -26,09%
.
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
IBM 6,91% (Vorjahr: 34,41 Prozent) im Plus. Dahinter
Intel 0,3% (Vorjahr: -60,1 Prozent) und
Dialog Semiconductor 0% (Vorjahr: 0 Prozent).
3D Systems -37,8% (Vorjahr: -48,35 Prozent) im Minus. Dahinter
Aixtron -35,89% (Vorjahr: -60,63 Prozent) und
Infineon -17,98% (Vorjahr: -16,93 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
IBM 6,88% und
Cisco 2,13%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
SLM Solutions -100%,
ams-Osram -100% und
Dialog Semiconductor -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:32 Uhr die
Infineon-Aktie am besten: 2,97% Plus. Dahinter
Aixtron mit +1,35% ,
Cisco mit +1,29% ,
Samsung Electronics mit +0,78% ,
Intel mit +0,76% und
SLM Solutions mit +0,26%
IBM mit -0,32% ,
3D Systems mit -2,2% und
Stratasys mit -2,27% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group IT, Elektronik, 3D ist -8,68% und reiht sich damit auf Platz 21 ein:
1. Stahl: 46,76%
Show latest Report (05.04.2025)
2. Bau & Baustoffe: 27,04%
Show latest Report (12.04.2025)
3. Telekom: 14,35%
Show latest Report (05.04.2025)
4. Versicherer: 10,24%
Show latest Report (05.04.2025)
5. Zykliker Österreich: 10,15%
Show latest Report (05.04.2025)
6. Deutsche Nebenwerte: 9,23%
Show latest Report (12.04.2025)
7. Rohstoffaktien: 5,22%
Show latest Report (05.04.2025)
8. Banken: 4,86%
Show latest Report (12.04.2025)
9. Aluminium: 2,29%
10. Luftfahrt & Reise: -1,76%
Show latest Report (05.04.2025)
11. Immobilien: -2,22%
Show latest Report (12.04.2025)
12. Energie: -2,57%
Show latest Report (12.04.2025)
13. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -3,1%
Show latest Report (05.04.2025)
14. MSCI World Biggest 10: -3,57%
Show latest Report (05.04.2025)
15. Licht und Beleuchtung: -3,87%
Show latest Report (05.04.2025)
16. Ölindustrie: -4,58%
Show latest Report (05.04.2025)
17. Konsumgüter: -4,74%
Show latest Report (05.04.2025)
18. Global Innovation 1000: -5,65%
Show latest Report (12.04.2025)
19. Computer, Software & Internet : -6,69%
Show latest Report (12.04.2025)
20. Post: -6,88%
Show latest Report (05.04.2025)
21. IT, Elektronik, 3D: -8,68%
Show latest Report (05.04.2025)
22. Auto, Motor und Zulieferer: -9,05%
Show latest Report (12.04.2025)
23. Sport: -11,8%
Show latest Report (05.04.2025)
24. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -13,75%
Show latest Report (05.04.2025)
25. Gaming: -15,97%
Show latest Report (12.04.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -24,14%
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/Infineon-verkuendet-Milliardenuebernahme-in-den-USA-article25687525.html |
|
Kursziel bleibt zwischen 44 und 46 Euro! Umsatzsteigerung und Gewinn von Marktanteilen können im Verlauf des Jahres zu einer Verbesserung der Ertragssituation bei Infineon führen. In den nächsten 2 Jahren könnte es sogar zu einer Gewinnverdopplung kommen, wenn die Automobilbranche wieder in Schwung kommt und der KI Boom anhält. Letzteres ist sicherlich gesichert. Mein Kursziel bleibt bei 46 Euro. |
Wiener Börse Party #947: ATX etwas fester, bei Addiko Bank tut sich offenbar was, Erinnerungen an die Frühphase der AT&S
1.
BSN Group IT, Elektronik, 3D Performancevergleich YTD, Stand: 12.04.2025
2.
Fernseher, einkaufen, Konsum, Technik, IT, Elektronik, Tooykrub / Shutterstock.com, Tooykrub / Shutterstock.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Amag, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, FACC, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Mayr-Melnhof, OMV, Strabag, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #941: ATX lustlos, Umsatz-Sommerloch, aber Michael Mertin, Gottfried Neumeister & Christian Drastil können sich freuen
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Lawrence Impey & Sue Rose
Tonewood
2019
Eaglesfield Editions
Regina Anzenberger
The Australian Journey
2025
AnzenbergerEdition
Gytis Skudzinskas
Tyla / Silence
2011
Noroutine Books
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
JoshTh17
zu IFX (08.04.)
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/Infineon-verkuendet-Milliardenuebernahme-in-den-USA-article25687525.html
MKi
zu IFX (05.04.)
Kursziel bleibt zwischen 44 und 46 Euro! Umsatzsteigerung und Gewinn von Marktanteilen können im Verlauf des Jahres zu einer Verbesserung der Ertragssituation bei Infineon führen. In den nächsten 2 Jahren könnte es sogar zu einer Gewinnverdopplung kommen, wenn die Automobilbranche wieder in Schwung kommt und der KI Boom anhält. Letzteres ist sicherlich gesichert. Mein Kursziel bleibt bei 46 Euro.