Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Nachlese: Werner Lanthaler, Gunter Deuber, Bernhard Krumpel, Gregor Rosinger, Steve Kalen bzw. wer kennt den Song? (audio cd.at)

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

14.04.2025, 6680 Zeichen

- Börsepeople: Werner Lanthaler war lange Jahre CFO von Intercell, lange Jahre CEO von Evotec. Mit der WLAN-Holding, der Name ist aus seinen Initialen gebastelt, ist er nun back in Business. Wir sprechen über die Liebe zur Life Science Branche, über ein IPO in Wien, über erledigte und neue Aufgaben, Krankheiten, das Sharen von Forschungsergebnissen und auch (s)einen gemachten Fehler bei der Meldepflicht von Directors Dealings. Das alles gehört zu Werners Geschichte. Mit der WLAN-Holding baut er sich nun als Investor ein Beteiliungsportfolio rund um seine Branchenexpertise auf. Jüngstes Beispiel: aTENSION.life, das Unternehmen schliesst eigenen Angaben zufolge eine diagnostische Lücke und wird Millionen von Menschen mit Bluckhochdruck eine gezielte Behandlung ermöglichen. Mit an Bord: Eine Wegbegleiterin aus Intercell-Zeiten. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7101/
https://wlanholding.com
http://www.aTENSION.life

- Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 13 findet wie angekündigt nur zwei Wochen nach der Folge 12 statt. Dazwischen lagen Zürs (das wussten wir) und wilde Märkte (das ahnten wir). Also: Wie ordnet Gunter die Entwicklungen der vergangenen Tage an den Kapitalmärkten ein? Zuletzt funktionierten „Buy the Dip“ Strategien gut, wie steht er diesmal dazu? Gunter war 2019 auf einem längeren Austauschprogramm in den USA. Ist das derzeit für die Arbeit und Meinungsbildung von Relevanz? Was erwartest er sich in den kommenden Wochen am Kapitalmarkt, wie lauten die Raiffeisen Research Einschätzungen? Und wie kann man mit dem ATX zufrieden sein? Und finally natürlich: Die Investorenkonferenz in Zürs von Raiffeisen und erstmals Oddo/BHF. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7102/

- Ältere Folgen: https://audio-cd.at/search/rendezvous
- https://www.raiffeisenresearch.com/
- https://www.linkedin.com/showcase/raiffeisen-research/
- http://www.kapitalmarkt-stimme.at

- The Business Athletes: In Folge 2 besprechen Bernhard Krumpel und Christian Drastil bei Orangen- und Karottensaft die Fouls von US-Kapitän Trump, bei denen nicht einmal der VAR nachkommt, für die Ex-Ö-Kapitän Kurz aber Verständnis hat. Ein anderer Ex-Kapitän, Nehammer, steht vor einem Top-Transfer nach Brüssel, eingefädelt von Marterbauer, der eine hängende linke Spitze interpretiert. Und Pröll, der ehemalige Vize-Kapitän, wird ÖFB-Chef, soll sich da noch wer auskennen? Kapitän Stocker hat noch den Überblick und einen Doppelgänger. Wir sprechen auch über Cannabis, die Carota Boys und die Wahlen in der Regionalliga Wien. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7095
Folge 1: https://audio-cd.at/search/krumpel
http://www.krumpel.at
Anton Imre: https://audio-cd.at/page/podcast/7045

- Episode 103/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die besten Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: Wilde Woche, die Bottom Line brachte aber im Wochenverlauf nach erst Crash und dann Buy durch Trump nur kleine Veränderungen, die Erste Group ist über die 5-Mrd.-Umsatz-Grenze gegangen. So früh im Jahr war das zuletzt 2007 gelungen. https://audio-cd.at/page/podcast/7100

- kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Ich habe Gregor Rosinger heute zum 59er gratuliert und er hat sich mit einer 40er-Bonusinfo zurückgemeldet. 59+40 =99. Ich addiere die Zahl 3 zu den 99, damit kommen wir auf die daily voice Nr. 102, die aktuelle Folgennummer. Und was es jetzt mit der "3" auf sich hat, das wird in den nächsten Tagen aufgelöst.
Die Börsepeople-Folge mit Gregor ist übrigens die meistgehörte der mehr als 400 unter http://www.audio-cd.at/people .
https://audio-cd.at/page/podcast/7098

- kapitalmarkt-stimme.at daily voice 101/365: "Coming Home" vom Salzburger Musiker Steve Kalen ist die Signature-Musik dieser daily voice und dazu habe ich viele Anfragen. Die seit Dezember 2023 im Vienna MTF der Wiener Börse notierte RWT AG sponsert den Künstler, was sich auch in der Schlusssequenz des aufwendig produzierten Videos zeigt. Bei der CIRA Jahreskonferenz 2024 war Steve ein Live-Act und auch beim Österreichischen Aktientag am 13. Mai wird man etwas hören. Das checke ich next week bei einem persönlichen Treffen mit RWT und den Musikern. Ich bin müde, daher spiele ich heute einfach etwas mehr vom Song ein. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7094
Steve Kalen auf Spotify: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Coming Home auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=QTKs-y5-2lw
Steve Kalen Auftritte: Anfragen an christian.drastil@audio-cd.at werden an den Künstler gerne weitergeleitet.
https://www.rwt.ag

- Wiener Börse Party Freitag nachhören: https://audio-cd.at/page/podcast/7092
- Premiere bei Kontron

- Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanboy-Status in den Bereichen Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr). Musik ist mir extrem wichtig, aktiv wie passiv und leider erlaubt Spotify das Publishen von reinen Songs und Eigenkompositionen nicht mehr so wirklich, da braucht man Musiker-Accounts.
Heute: Ich war seinerzeit in einer Schulband, die weniger Schulband als Zusammenwürfel-Truppe für unser Matura-Konzert war. Und zum Üben hatte ich mir die Schulorgel ausgeborgt und dabei immer wieder "aus der Luft" mit alten Ghettoblastern aufgenommen (3x übereinander, den Bass a-cappella, man hört es an der Qualität). Was ich nicht mehr weiss: Hab ich das damals selbst "komponiert" oder einfach nur nachgespielt? Gefunden hab ich via Google nichts, weder beim Text; noch, was die Musik betrifft. Wenn das von mir ist, nehme ich das jetzt mit guten Leuten und ganz anderen musikalischen Möglichkeiten neu auf. Einfach ein Kleinod, eine Erinnerung. Sachdienliche Hinweise erbeten. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7099
- mehr Songs: https://www.audio-cd.at/songs
- Playlist mit ein paar unserer Songs: https://open.spotify.com/playlist/63tRnVh3aIOlhrdUKvb4P
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

(Der Input von audio cd.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 14.04.)


(14.04.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

» LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

» Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #43: Wer mehr bezahlt, bekommt mehr Intelligenz, der Rest Tik-Tok-Videos

    Heute macht sich Wolfgang Gedanken über Speed Kills: Also entweder werden wir Konsumenten uns in Bälde die Weisheit aus dem Computer nicht mehr leisten wollen, oder die Nutzbarkeit und die Anwendun...

    Books josefchladek.com

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel


    14.04.2025, 6680 Zeichen

    - Börsepeople: Werner Lanthaler war lange Jahre CFO von Intercell, lange Jahre CEO von Evotec. Mit der WLAN-Holding, der Name ist aus seinen Initialen gebastelt, ist er nun back in Business. Wir sprechen über die Liebe zur Life Science Branche, über ein IPO in Wien, über erledigte und neue Aufgaben, Krankheiten, das Sharen von Forschungsergebnissen und auch (s)einen gemachten Fehler bei der Meldepflicht von Directors Dealings. Das alles gehört zu Werners Geschichte. Mit der WLAN-Holding baut er sich nun als Investor ein Beteiliungsportfolio rund um seine Branchenexpertise auf. Jüngstes Beispiel: aTENSION.life, das Unternehmen schliesst eigenen Angaben zufolge eine diagnostische Lücke und wird Millionen von Menschen mit Bluckhochdruck eine gezielte Behandlung ermöglichen. Mit an Bord: Eine Wegbegleiterin aus Intercell-Zeiten. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7101/
    https://wlanholding.com
    http://www.aTENSION.life

    - Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 13 findet wie angekündigt nur zwei Wochen nach der Folge 12 statt. Dazwischen lagen Zürs (das wussten wir) und wilde Märkte (das ahnten wir). Also: Wie ordnet Gunter die Entwicklungen der vergangenen Tage an den Kapitalmärkten ein? Zuletzt funktionierten „Buy the Dip“ Strategien gut, wie steht er diesmal dazu? Gunter war 2019 auf einem längeren Austauschprogramm in den USA. Ist das derzeit für die Arbeit und Meinungsbildung von Relevanz? Was erwartest er sich in den kommenden Wochen am Kapitalmarkt, wie lauten die Raiffeisen Research Einschätzungen? Und wie kann man mit dem ATX zufrieden sein? Und finally natürlich: Die Investorenkonferenz in Zürs von Raiffeisen und erstmals Oddo/BHF. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7102/

    - Ältere Folgen: https://audio-cd.at/search/rendezvous
    - https://www.raiffeisenresearch.com/
    - https://www.linkedin.com/showcase/raiffeisen-research/
    - http://www.kapitalmarkt-stimme.at

    - The Business Athletes: In Folge 2 besprechen Bernhard Krumpel und Christian Drastil bei Orangen- und Karottensaft die Fouls von US-Kapitän Trump, bei denen nicht einmal der VAR nachkommt, für die Ex-Ö-Kapitän Kurz aber Verständnis hat. Ein anderer Ex-Kapitän, Nehammer, steht vor einem Top-Transfer nach Brüssel, eingefädelt von Marterbauer, der eine hängende linke Spitze interpretiert. Und Pröll, der ehemalige Vize-Kapitän, wird ÖFB-Chef, soll sich da noch wer auskennen? Kapitän Stocker hat noch den Überblick und einen Doppelgänger. Wir sprechen auch über Cannabis, die Carota Boys und die Wahlen in der Regionalliga Wien. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7095
    Folge 1: https://audio-cd.at/search/krumpel
    http://www.krumpel.at
    Anton Imre: https://audio-cd.at/page/podcast/7045

    - Episode 103/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die besten Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: Wilde Woche, die Bottom Line brachte aber im Wochenverlauf nach erst Crash und dann Buy durch Trump nur kleine Veränderungen, die Erste Group ist über die 5-Mrd.-Umsatz-Grenze gegangen. So früh im Jahr war das zuletzt 2007 gelungen. https://audio-cd.at/page/podcast/7100

    - kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Ich habe Gregor Rosinger heute zum 59er gratuliert und er hat sich mit einer 40er-Bonusinfo zurückgemeldet. 59+40 =99. Ich addiere die Zahl 3 zu den 99, damit kommen wir auf die daily voice Nr. 102, die aktuelle Folgennummer. Und was es jetzt mit der "3" auf sich hat, das wird in den nächsten Tagen aufgelöst.
    Die Börsepeople-Folge mit Gregor ist übrigens die meistgehörte der mehr als 400 unter http://www.audio-cd.at/people .
    https://audio-cd.at/page/podcast/7098

    - kapitalmarkt-stimme.at daily voice 101/365: "Coming Home" vom Salzburger Musiker Steve Kalen ist die Signature-Musik dieser daily voice und dazu habe ich viele Anfragen. Die seit Dezember 2023 im Vienna MTF der Wiener Börse notierte RWT AG sponsert den Künstler, was sich auch in der Schlusssequenz des aufwendig produzierten Videos zeigt. Bei der CIRA Jahreskonferenz 2024 war Steve ein Live-Act und auch beim Österreichischen Aktientag am 13. Mai wird man etwas hören. Das checke ich next week bei einem persönlichen Treffen mit RWT und den Musikern. Ich bin müde, daher spiele ich heute einfach etwas mehr vom Song ein. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7094
    Steve Kalen auf Spotify: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
    Coming Home auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=QTKs-y5-2lw
    Steve Kalen Auftritte: Anfragen an christian.drastil@audio-cd.at werden an den Künstler gerne weitergeleitet.
    https://www.rwt.ag

    - Wiener Börse Party Freitag nachhören: https://audio-cd.at/page/podcast/7092
    - Premiere bei Kontron

    - Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanboy-Status in den Bereichen Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr). Musik ist mir extrem wichtig, aktiv wie passiv und leider erlaubt Spotify das Publishen von reinen Songs und Eigenkompositionen nicht mehr so wirklich, da braucht man Musiker-Accounts.
    Heute: Ich war seinerzeit in einer Schulband, die weniger Schulband als Zusammenwürfel-Truppe für unser Matura-Konzert war. Und zum Üben hatte ich mir die Schulorgel ausgeborgt und dabei immer wieder "aus der Luft" mit alten Ghettoblastern aufgenommen (3x übereinander, den Bass a-cappella, man hört es an der Qualität). Was ich nicht mehr weiss: Hab ich das damals selbst "komponiert" oder einfach nur nachgespielt? Gefunden hab ich via Google nichts, weder beim Text; noch, was die Musik betrifft. Wenn das von mir ist, nehme ich das jetzt mit guten Leuten und ganz anderen musikalischen Möglichkeiten neu auf. Einfach ein Kleinod, eine Erinnerung. Sachdienliche Hinweise erbeten. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7099
    - mehr Songs: https://www.audio-cd.at/songs
    - Playlist mit ein paar unserer Songs: https://open.spotify.com/playlist/63tRnVh3aIOlhrdUKvb4P
    Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

    (Der Input von audio cd.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 14.04.)


    (14.04.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

    » LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

    » Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

    » Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

    » Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #43: Wer mehr bezahlt, bekommt mehr Intelligenz, der Rest Tik-Tok-Videos

      Heute macht sich Wolfgang Gedanken über Speed Kills: Also entweder werden wir Konsumenten uns in Bälde die Weisheit aus dem Computer nicht mehr leisten wollen, oder die Nutzbarkeit und die Anwendun...

      Books josefchladek.com

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor