Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Thales bietet Prime Factors Bankkarten-Sicherheitssystem an

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



16.04.2025, 3319 Zeichen

Eugene, Ore. (OTS) - Prime Factors und Thales erweitern ihre Zusammenarbeit, damit Kunden mit BCSS und Thales payShield HSM schneller sichere Zahlungsanwendungen entwickeln können
Prime Factors und Thales gaben heute bekannt, dass Thales das Prime-Factors-Bankkarten-Sicherheitssystem (Bank Card Security System = BCSS) – eine Softwarelösung, welche die Orchestrierung der Zahlungssicherheit in maßgeschneiderten Zahlungsanwendungen vereinfacht – über seine globalen Vertriebsnetze anbieten wird.
„Wir freuen uns darauf, unserer Kundschaft Instrumente zur Verfügung zu stellen, mit denen sie die Sicherheit im Zahlungsverkehr schnell und einfach umsetzen können", so Todd Moore, Vice President für Datensicherheitsprodukte bei Thales. „BCSS bietet eine robuste anwendungsseitige Sicherheitsinfrastruktur für den Zahlungsverkehr und ist eine hervorragende Ergänzung zu Thales payShield HSM. BCSS trägt dazu bei, die Anwendungsentwicklung zu beschleunigen, die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften zu vereinfachen und enthält vorgefertigte Integrationen mit dem Thales payShield HSM, welche die Einbindung und Verwaltung von Hardware-Sicherheit für den Zahlungsverkehr erleichtern."
BCSS bietet sofort einsatzbereite Sicherheitsfunktionen, mit denen Entwickler in einem Bruchteil der Zeit sichere Zahlungsanwendungen erstellen können:
- Robuste Verwaltung von Zahlungsschlüsseln und sichere Speicherung
- Granulare rollenbasierte Zugriffskontrolle und Durchsetzung von Berechtigungen
- Audit-Protokollierung und Berichtsfunktionen
- High-Level-APIs und vorgefertigte Arbeitsabläufe für die schnelle Integration von payShield HSMs
- Integrierter Lastausgleich für Cloud-, lokale und hybride HSM- Bereitstellungen
„Als Thales seinen Cloud-basierten Payment HSM Service auf den Markt brachte, wurde klar, dass BCSS ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist", sagt James Torjussen, payShield Produktmanager bei Thales. „Die Lastausgleichsfunktion sowie die Bereitstellungsflexibilität von BCSS ermöglichen es unseren gemeinsamen Kunden, Cloud-Migrationen besser zu verwalten, indem sie Kapazitäten, bestimmte Funktionen oder bestimmte Umgebungen reibungslos in die Cloud verlagern, und zwar in einem Tempo, das für ihr Unternehmen sinnvoll ist, und ohne komplexe Neuentwicklung von Anwendungen. BCSS erstreckt sich nahtlos über Cloud- und Hybrid-Cloud -Bereitstellungen und bietet robuste Failover-Funktionen, die den Zeitaufwand, die Kosten sowie das Risiko einer Cloud-Migration reduzieren."
„BCSS, das sich seit Jahrzehnten bei Sicherheitsprüfungen bewährt hat, ist die ideale Lösung für Unternehmen, die ihre eigenen Zahlungsanwendungen entwickeln und verwalten", sagt Jose Diaz, Vice President für Produkte und Dienstleistungen bei Prime Factors und ehemaliger Leiter für Zahlungsstrategie bei Thales. „BCSS hilft Unternehmen dabei, schneller Umsätze zu generieren, Risiken zu minimieren und die Implementierungskosten sowie die Gesamtbetriebskosten im Laufe der Zeit zu senken. Die Unterstützung von Thales Vertriebspartnern bei der Vereinfachung der Infrastruktur für die Zahlungssicherheit ist ein natürlicher Schritt in unserer über 30-jährigen Zusammenarbeit mit Thales."
Lesen Sie die technische Beschreibung der Lösung oder besuchen Sie unsere Website , um mehr zu erfahren.
kyna.reuter@primefactors.com
erik.kingham@thalesgroup.com



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Sind Sportförderungen ein Aprilscherz?

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1. A...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Thales bietet Prime Factors Bankkarten-Sicherheitssystem an


    16.04.2025, 3319 Zeichen

    Eugene, Ore. (OTS) - Prime Factors und Thales erweitern ihre Zusammenarbeit, damit Kunden mit BCSS und Thales payShield HSM schneller sichere Zahlungsanwendungen entwickeln können
    Prime Factors und Thales gaben heute bekannt, dass Thales das Prime-Factors-Bankkarten-Sicherheitssystem (Bank Card Security System = BCSS) – eine Softwarelösung, welche die Orchestrierung der Zahlungssicherheit in maßgeschneiderten Zahlungsanwendungen vereinfacht – über seine globalen Vertriebsnetze anbieten wird.
    „Wir freuen uns darauf, unserer Kundschaft Instrumente zur Verfügung zu stellen, mit denen sie die Sicherheit im Zahlungsverkehr schnell und einfach umsetzen können", so Todd Moore, Vice President für Datensicherheitsprodukte bei Thales. „BCSS bietet eine robuste anwendungsseitige Sicherheitsinfrastruktur für den Zahlungsverkehr und ist eine hervorragende Ergänzung zu Thales payShield HSM. BCSS trägt dazu bei, die Anwendungsentwicklung zu beschleunigen, die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften zu vereinfachen und enthält vorgefertigte Integrationen mit dem Thales payShield HSM, welche die Einbindung und Verwaltung von Hardware-Sicherheit für den Zahlungsverkehr erleichtern."
    BCSS bietet sofort einsatzbereite Sicherheitsfunktionen, mit denen Entwickler in einem Bruchteil der Zeit sichere Zahlungsanwendungen erstellen können:
    - Robuste Verwaltung von Zahlungsschlüsseln und sichere Speicherung
    - Granulare rollenbasierte Zugriffskontrolle und Durchsetzung von Berechtigungen
    - Audit-Protokollierung und Berichtsfunktionen
    - High-Level-APIs und vorgefertigte Arbeitsabläufe für die schnelle Integration von payShield HSMs
    - Integrierter Lastausgleich für Cloud-, lokale und hybride HSM- Bereitstellungen
    „Als Thales seinen Cloud-basierten Payment HSM Service auf den Markt brachte, wurde klar, dass BCSS ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist", sagt James Torjussen, payShield Produktmanager bei Thales. „Die Lastausgleichsfunktion sowie die Bereitstellungsflexibilität von BCSS ermöglichen es unseren gemeinsamen Kunden, Cloud-Migrationen besser zu verwalten, indem sie Kapazitäten, bestimmte Funktionen oder bestimmte Umgebungen reibungslos in die Cloud verlagern, und zwar in einem Tempo, das für ihr Unternehmen sinnvoll ist, und ohne komplexe Neuentwicklung von Anwendungen. BCSS erstreckt sich nahtlos über Cloud- und Hybrid-Cloud -Bereitstellungen und bietet robuste Failover-Funktionen, die den Zeitaufwand, die Kosten sowie das Risiko einer Cloud-Migration reduzieren."
    „BCSS, das sich seit Jahrzehnten bei Sicherheitsprüfungen bewährt hat, ist die ideale Lösung für Unternehmen, die ihre eigenen Zahlungsanwendungen entwickeln und verwalten", sagt Jose Diaz, Vice President für Produkte und Dienstleistungen bei Prime Factors und ehemaliger Leiter für Zahlungsstrategie bei Thales. „BCSS hilft Unternehmen dabei, schneller Umsätze zu generieren, Risiken zu minimieren und die Implementierungskosten sowie die Gesamtbetriebskosten im Laufe der Zeit zu senken. Die Unterstützung von Thales Vertriebspartnern bei der Vereinfachung der Infrastruktur für die Zahlungssicherheit ist ein natürlicher Schritt in unserer über 30-jährigen Zusammenarbeit mit Thales."
    Lesen Sie die technische Beschreibung der Lösung oder besuchen Sie unsere Website , um mehr zu erfahren.
    kyna.reuter@primefactors.com
    erik.kingham@thalesgroup.com



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Sind Sportförderungen ein Aprilscherz?

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1. A...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT