Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wie 3M, Travelers Companies, American Express, Verizon, Johnson & Johnson und UnitedHealth für Gesprächsstoff im Dow Jones sorgten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.04.2025, 3331 Zeichen

Dow Jones: +2,66%

Aktie Symbol SK
Perf.
3M MMM 136.33 8.12%
Travelers Companies PA9 261.31 4.70%
American Express AEC1 252.42 4.09%
Verizon BAC 43.19 0.61%
Johnson & Johnson JNJ 157.75 0.53%
UnitedHealth UNH 427.18 0.43%


Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

Johnson & Johnson
22.04 08:19
Scheid | SPECIAL
Special Situations
Johnson & Johnson (J&J) hat im ersten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. Dank guter Geschäfte mit neuartigen Arzneien, Krebsmedikamenten und Medizintechnik kletterte der Umsatz des Pharmakonzerns um 2,4 Prozent auf 21,9 Mrd. Dollar. Währungsbereinigt betrug das Umsatzplus 4,2 Prozent. Unter dem Strich blieb ein bereinigter Gewinn von 6,7 Mrd. Dollar hängen, ein Plus von knapp zwei Prozent. Für das laufende Jahr hob J&J die Umsatzprognose an, senkte aber das Gewinnziel. Dies spiegele die Auswirkungen der von der Trump-Administration auferlegten Zölle und die Verwässerung durch den 14,6 Mrd. Dollar schweren Kauf des Arzneimittelherstellers Intra-Cellular wider. Für Langfristanleger ist die Aktie auf dem aktuellen Niveau ein antizyklischer Kauf, zumal das Management die Zoll-Thematik entspannt sieht.
22.04 08:18
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Johnson & Johnson (J&J) hat im ersten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. Dank guter Geschäfte mit neuartigen Arzneien, Krebsmedikamenten und Medizintechnik kletterte der Umsatz des Pharmakonzerns um 2,4 Prozent auf 21,9 Mrd. Dollar. Währungsbereinigt betrug das Umsatzplus 4,2 Prozent. Unter dem Strich blieb ein bereinigter Gewinn von 6,7 Mrd. Dollar hängen, ein Plus von knapp zwei Prozent. Für das laufende Jahr hob J&J die Umsatzprognose an, senkte aber das Gewinnziel. Dies spiegele die Auswirkungen der von der Trump-Administration auferlegten Zölle und die Verwässerung durch den 14,6 Mrd. Dollar schweren Kauf des Arzneimittelherstellers Intra-Cellular wider. Für Langfristanleger ist die Aktie auf dem aktuellen Niveau ein antizyklischer Kauf, zumal das Management die Zoll-Thematik entspannt sieht.
UnitedHealth
22.04 13:40
PSAnalytics | SWMPS
Swimming The Market
Auch UnitedHealth habe ich nun wieder reetabliert. Mittlerweile müsste eigentlich so ziemlich jeder verkauft haben, der verkaufen will. Ich rechne daher in absehbarer Zeit mit einem Bounce.


MMM

3M am 22.4. 8,12%, Volumen 180% normaler Tage
» Details dazu hier

PA9

Travelers Companies am 22.4. 4,70%, Volumen 118% normaler Tage
» Details dazu hier

AEC1

American Express am 22.4. 4,09%, Volumen 72% normaler Tage
» Details dazu hier

BAC

Verizon am 22.4. 0,61%, Volumen 146% normaler Tage
» Details dazu hier

JNJ

Johnson & Johnson am 22.4. 0,53%, Volumen 72% normaler Tage
» Details dazu hier

UNH

UnitedHealth am 22.4. 0,43%, Volumen 181% normaler Tage
» Details dazu hier

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 192/365: Ritschy Dobetsberger zu Umbrella-Strategie x Österreich-Aktien bzw. Umbrella Österreich




 

Bildnachweis

1. 3M am 22.4. 8,12%, Volumen 180% normaler Tage

2. Travelers Companies am 22.4. 4,70%, Volumen 118% normaler Tage

3. American Express am 22.4. 4,09%, Volumen 72% normaler Tage

4. Verizon am 22.4. 0,61%, Volumen 146% normaler Tage

5. Johnson & Johnson am 22.4. 0,53%, Volumen 72% normaler Tage

6. UnitedHealth am 22.4. 0,43%, Volumen 181% normaler Tage

Aktien auf dem Radar:Amag, Palfinger, Addiko Bank, Semperit, EuroTeleSites AG, CA Immo, DO&CO, Verbund, EVN, Telekom Austria, Pierer Mobility, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, BMW, Porsche Automobil Holding, Fresenius Medical Care, Siemens Healthineers, RWE, Strabag, FACC.


Random Partner

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


3M am 22.4. 8,12%, Volumen 180% normaler Tage


Travelers Companies am 22.4. 4,70%, Volumen 118% normaler Tage


American Express am 22.4. 4,09%, Volumen 72% normaler Tage


Verizon am 22.4. 0,61%, Volumen 146% normaler Tage


Johnson & Johnson am 22.4. 0,53%, Volumen 72% normaler Tage


UnitedHealth am 22.4. 0,43%, Volumen 181% normaler Tage


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1891

    Featured Partner Video

    Geldgespräch S1/03 mit Janina Lebiszczak feat. Pandora Reithermann & Börselhai

    Wieder ein Geldgespräch presented by 3Banken Generali KAG im Rahmen der Super Me Sundays auf audio-cd.at. Diesmal mit Janina Lebiszczak, Journalistin und Texterin mit Fokus auf Gesellschaftskultur,...

    Books josefchladek.com

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Ken Domon
    Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
    1958
    Kenko-Sha

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Wie 3M, Travelers Companies, American Express, Verizon, Johnson & Johnson und UnitedHealth für Gesprächsstoff im Dow Jones sorgten


    23.04.2025, 3331 Zeichen

    Dow Jones: +2,66%

    Aktie Symbol SK
    Perf.
    3M MMM 136.33 8.12%
    Travelers Companies PA9 261.31 4.70%
    American Express AEC1 252.42 4.09%
    Verizon BAC 43.19 0.61%
    Johnson & Johnson JNJ 157.75 0.53%
    UnitedHealth UNH 427.18 0.43%


    Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

    Johnson & Johnson
    22.04 08:19
    Scheid | SPECIAL
    Special Situations
    Johnson & Johnson (J&J) hat im ersten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. Dank guter Geschäfte mit neuartigen Arzneien, Krebsmedikamenten und Medizintechnik kletterte der Umsatz des Pharmakonzerns um 2,4 Prozent auf 21,9 Mrd. Dollar. Währungsbereinigt betrug das Umsatzplus 4,2 Prozent. Unter dem Strich blieb ein bereinigter Gewinn von 6,7 Mrd. Dollar hängen, ein Plus von knapp zwei Prozent. Für das laufende Jahr hob J&J die Umsatzprognose an, senkte aber das Gewinnziel. Dies spiegele die Auswirkungen der von der Trump-Administration auferlegten Zölle und die Verwässerung durch den 14,6 Mrd. Dollar schweren Kauf des Arzneimittelherstellers Intra-Cellular wider. Für Langfristanleger ist die Aktie auf dem aktuellen Niveau ein antizyklischer Kauf, zumal das Management die Zoll-Thematik entspannt sieht.
    22.04 08:18
    Scheid | SPECIAL2
    Special Situations long/short
    Johnson & Johnson (J&J) hat im ersten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. Dank guter Geschäfte mit neuartigen Arzneien, Krebsmedikamenten und Medizintechnik kletterte der Umsatz des Pharmakonzerns um 2,4 Prozent auf 21,9 Mrd. Dollar. Währungsbereinigt betrug das Umsatzplus 4,2 Prozent. Unter dem Strich blieb ein bereinigter Gewinn von 6,7 Mrd. Dollar hängen, ein Plus von knapp zwei Prozent. Für das laufende Jahr hob J&J die Umsatzprognose an, senkte aber das Gewinnziel. Dies spiegele die Auswirkungen der von der Trump-Administration auferlegten Zölle und die Verwässerung durch den 14,6 Mrd. Dollar schweren Kauf des Arzneimittelherstellers Intra-Cellular wider. Für Langfristanleger ist die Aktie auf dem aktuellen Niveau ein antizyklischer Kauf, zumal das Management die Zoll-Thematik entspannt sieht.
    UnitedHealth
    22.04 13:40
    PSAnalytics | SWMPS
    Swimming The Market
    Auch UnitedHealth habe ich nun wieder reetabliert. Mittlerweile müsste eigentlich so ziemlich jeder verkauft haben, der verkaufen will. Ich rechne daher in absehbarer Zeit mit einem Bounce.


    MMM

    3M am 22.4. 8,12%, Volumen 180% normaler Tage
    » Details dazu hier

    PA9

    Travelers Companies am 22.4. 4,70%, Volumen 118% normaler Tage
    » Details dazu hier

    AEC1

    American Express am 22.4. 4,09%, Volumen 72% normaler Tage
    » Details dazu hier

    BAC

    Verizon am 22.4. 0,61%, Volumen 146% normaler Tage
    » Details dazu hier

    JNJ

    Johnson & Johnson am 22.4. 0,53%, Volumen 72% normaler Tage
    » Details dazu hier

    UNH

    UnitedHealth am 22.4. 0,43%, Volumen 181% normaler Tage
    » Details dazu hier

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 192/365: Ritschy Dobetsberger zu Umbrella-Strategie x Österreich-Aktien bzw. Umbrella Österreich




     

    Bildnachweis

    1. 3M am 22.4. 8,12%, Volumen 180% normaler Tage

    2. Travelers Companies am 22.4. 4,70%, Volumen 118% normaler Tage

    3. American Express am 22.4. 4,09%, Volumen 72% normaler Tage

    4. Verizon am 22.4. 0,61%, Volumen 146% normaler Tage

    5. Johnson & Johnson am 22.4. 0,53%, Volumen 72% normaler Tage

    6. UnitedHealth am 22.4. 0,43%, Volumen 181% normaler Tage

    Aktien auf dem Radar:Amag, Palfinger, Addiko Bank, Semperit, EuroTeleSites AG, CA Immo, DO&CO, Verbund, EVN, Telekom Austria, Pierer Mobility, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, BMW, Porsche Automobil Holding, Fresenius Medical Care, Siemens Healthineers, RWE, Strabag, FACC.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    3M am 22.4. 8,12%, Volumen 180% normaler Tage


    Travelers Companies am 22.4. 4,70%, Volumen 118% normaler Tage


    American Express am 22.4. 4,09%, Volumen 72% normaler Tage


    Verizon am 22.4. 0,61%, Volumen 146% normaler Tage


    Johnson & Johnson am 22.4. 0,53%, Volumen 72% normaler Tage


    UnitedHealth am 22.4. 0,43%, Volumen 181% normaler Tage


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1891

      Featured Partner Video

      Geldgespräch S1/03 mit Janina Lebiszczak feat. Pandora Reithermann & Börselhai

      Wieder ein Geldgespräch presented by 3Banken Generali KAG im Rahmen der Super Me Sundays auf audio-cd.at. Diesmal mit Janina Lebiszczak, Journalistin und Texterin mit Fokus auf Gesellschaftskultur,...

      Books josefchladek.com

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions