Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





wikifolio whispers a.m. SFC Energy, Novartis, Münchener Rück, Allianz, Volkswagen Vz., Mercedes-Benz Group, BMW, Nvidia, Wienerberger und Tesla

Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.04.2025, 7791 Zeichen

SFC Energy 
3.06%

FGCapital (MNW2018): SFC Energy AG: Deutsche Bank nimmt Coverage mit „Buy“-Rating und Kursziel von EUR 33,00 je Aktie auf – 52 % Kurspotenzial Brunnthal/München, 23. April 2025 – Die Deutsche Bank Research-Analysten Michael Kuhn und Mengxian Sun haben die Coverage der SFC Energy AG („SFC“, https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=2121700&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=2121700&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news), einem führenden Anbieter von Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen mit Sitz in Brunnthal/München, Deutschland, aufgenommen. In ihrer Initialstudie heben die Research-Analysten die besondere Positionierung von SFC im Brennstoffzellenmarkt hervor – gestützt auf mehr als 25 Jahre Erfahrung, ein tragfähiges Geschäftsmodell, das im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern bereits nachweislich Gewinne und positive Cashflows generiert, sowie die Unabhängigkeit von staatlichen Förderungen. Die Studie stellt zudem die bewährte Wachstumsstrategie von SFC heraus, die auf den drei Säulen basiert – Marktdurchdringung und internationale Expansion, Technologie- und IP-Entwicklung sowie die gezielte Verfolgung komplementärer M&A-Opportunitäten. Diese Strategie bildet die Grundlage für das bisherige und vor allem das zukünftige Wachstum. Darüber hinaus zeichne sich SFC durch seine Fokussierung auf wachstumsstarke Märkte aus – darunter Defense und öffentliche Sicherheit, zivile Sicherheits- und Überwachungstechnologien sowie kritische Infrastrukturen. In diesen Zielmärkten verfüge SFC über eine starke, etablierte und wachsende Kundenbasis. Im aktuellen geopolitischen Umfeld bieten die NATO-qualifizierten Brennstoffzellensysteme von SFC für portable, abgesetzte und landfahrzeugbasierte Anwendungen einen „einzigartigen Vorteil“. Die differenzierten Produkte, das starke IP-Portfolio sowie die hohen Markteintrittsbarrieren stellen einen langfristigen strategischen Wert für SFC dar. Im Umgang mit Zöllen wurden proaktive Maßnahmen ergriffen, um die möglichen Auswirkungen zu minimieren, wie zum Beispiel der gezielte Aufbau von Lagerbeständen, die lokale Beschaffung von Methanol und der Aufbau einer lokalen Produktion in den USA. Die potenziellen Auswirkungen von Zöllen auf das EBIT werden daher auf einen niedrigen einstelligen Millionenbetrag geschätzt und als „überschaubar“ angesehen. Mit einer soliden Bilanz (ca. EUR 60 Mio. Nettoliquidität) und einer attraktiven Bewertung sei SFC für starkes Wachstum positioniert. Dementsprechend ist für die Research-Analysten in den kommenden Jahren „signifikantes Wachstum in Sicht“. Insgesamt sehen die Research-Analysten der Deutschen Bank auf Basis eines DCF-Modells, das anhand von Peer-Multiples plausibilisiert wurde, ein Kursziel von EUR 33,00 je SFC-Aktie. Dies entspricht einem Aufwärtspotenzial von 52 % gegenüber dem Xetra-Schlusskurs von EUR 21,65 am 22. April 2025.     https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/sfc-energy-ag-deutsche-bank-nimmt-coverage-mit-buy-rating-und-kursziel-von-eur-3300-je-aktie-auf-52-kurspotenzial/89bb7eaf-a772-440b-88d1-42627366319d_de (23.04. 17:49)

>> mehr comments zu SFC Energy: www.boerse-social.com/launch/aktie/sfc_energy

 

Novartis 
0.23%

yannikYBbretzel (2022YDM1): Zukauf einer weiteren Position... Novartis  ,  Gewichtung + 0,41 % (23.04. 15:53)

>> mehr comments zu Novartis: www.boerse-social.com/launch/aktie/novartis

 

Münchener Rück 
-0.15%

yannikYBbretzel (2022YDM1): Münchener Rück Gewinnmitnahme - Teilverkauf Der Grund des Teilverkaufs ist zum einen die Positionsgröße zu verkleinern und zum anderen ein Umschichten in andere Positionen. Trade: 22.04.2025 Stück: 2 Gewichtung: 0,86 % Gewinn: 173,25 % (23.04. 15:52)

>> mehr comments zu Münchener Rück: www.boerse-social.com/launch/aktie/munchener_ruckvers

 

Allianz 
-0.08%

yannikYBbretzel (2022YDM1): Allianz Gewinnmitnahme - Teilverkauf Der Grund des Teilverkaufs ist zum einen die Positionsgröße zu verkleinern und zum anderen ein Umschichten in andere Positionen. Trade: 22.04.2025 Stück: 4 Gewichtung: 1,01 % Gewinn: 103,29 % (23.04. 15:51)

>> mehr comments zu Allianz: www.boerse-social.com/launch/aktie/allianz_se

 

Volkswagen Vz. 
1.30%

yannikYBbretzel (911718DB): Zukauf weiterer Anteile ...  Volkswagen (VZ)  ,  Gewichtung + 0,58 % (23.04. 15:47)

>> mehr comments zu Volkswagen Vz.: www.boerse-social.com/launch/aktie/volkswagen_vz

 

Mercedes-Benz Group 
2.10%

yannikYBbretzel (911718DB): Zukauf weiterer Anteile ...  Mercedes-Benz Group  ,  Gewichtung + 0,51 % (23.04. 15:46)

>> mehr comments zu Mercedes-Benz Group: www.boerse-social.com/launch/aktie/daimler_ag

 

BMW 
2.10%

yannikYBbretzel (911718DB): Zukauf weiterer Anteile ...  BMW (ST)  ,  Gewichtung + 0,51 % (23.04. 15:46)

>> mehr comments zu BMW: www.boerse-social.com/launch/aktie/bayerische_motoren_werke_ag

 

Nvidia 
0.20%

DaDavid (AI6969): Wir haben die Marktschwäche der letzten Woche genutzt, um bei diesen vielversprechenden Werten (Nvidia, Alphabet, Equifax, Intel, CRISPR, Target, Yaskawa Denki) zuzugreifen. Die Korrektur bot aus unserer Sicht attraktive Einstiegskurse. Es ist nicht mit einer sofortigen Erholung zu rechnen, da die Marktvolatilität noch immer so hoch ist. Ich habe meine Recherche getan und bin aktuell sehr zufrieden mit der Aufstellung, (23.04. 14:31)

>> mehr comments zu Nvidia: www.boerse-social.com/launch/aktie/nvidia

 

Wienerberger 
-1.08%

Smeilinho (DRASTIL1): #aktientag135. Wie angekündigt outen wir (https://www.linkedin.com/# und ich) nun täglich Details zum Österreichischen Aktientag am 13. Mai. IR-Chefin https://www.linkedin.com/# wird https://www.linkedin.com/# vorstellen. Therese: „Der Österreichische Aktientag bietet eine wertvolle Gelegenheit, das Vertrauen in den heimischen Kapitalmarkt zu stärken und persönliche Einblicke in Unternehmen und Strategien zu geben. Für uns bei wienerberger steht der transparente, kontinuierliche Dialog mit Investoren im Zentrum unserer IR-Arbeit. Der Aktientag ermöglicht uns, unsere Entwicklungen, Ziele und Ambitionen einem interessierten Publikum direkt und offen zu vermitteln."   Anmelden und nach und nach sehen, wer sonst noch dabei sein wird: https://photaq.com/page/index/4170/ (23.04. 14:10)

>> mehr comments zu Wienerberger: www.boerse-social.com/launch/aktie/wienerberger

 

Tesla 
-1.69%

Schlingel (SCHLING): Ca. 400 Millionen hat Tesla Gewinn im ersten Quartal 25 gemacht - aufs Jahr hochgerechnet und bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von knapp 800 Milliarden (und aktuell steht ja Tesla angeblich sogar tief) macht das ein KGV von ca. 500. Was soll man dazu sagen, wenn dann posaunt wird, dass Tesla jetzt günstig wäre? Aber wie gesagt: aktuell kann man an der Börse gar nichts mehr ernst nehmen. Es reicht ja, wenn wie seit knapp 10 Jahren wieder die Robotaxi-Story ausgepackt wird - und schon sind die Jünger wieder am Kaufknopf. Aber ehrlich gesagt ist das schon erbärmlich, wenn jetzt eine Uraltstory den Kurs pushen soll. Dem "Marketing-Genie" fallen abscheinend nicht mal mehr neue Märchen ein. Nun ja - Alternativen gibt es ja zu Hauf: die chinesischen Autobauer, die anderen Amerikaner, die längst Robotaxis auf den Straßen haben, und die deutschen Autobauer, die spottbillig sind im Vergleich. Aber wie gesagt: man kann aktuell seit ein paar Jahren gar nichts mehr ernst nehmen an der Börse - das ist bloß noch ein Irrenhaus. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/ergebnisziel-2027-bestaetigt-vw-aktie-steigt-volkswagen-optimistisch-in-china-audi-vor-entscheidung-ueber-erstes-us-werk-14412466 (23.04. 13:58)




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 166/365: Zahlen/Fakten nach Woche 24, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1. Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.


Random Partner

Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Deutsche Telekom
    BSN MA-Event Siemens
    BSN MA-Event voestalpine
    BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
    BSN MA-Event voestalpine
    #gabb #1871

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #914: ATX am Fenstertag = Mai-Ultimo zunächst fester, Verbund stark, CPI kauft zurück, Rosinger bleibt in Italien

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Gytis Skudzinskas
    Tyla / Silence
    2011
    Noroutine Books

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    wikifolio whispers a.m. SFC Energy, Novartis, Münchener Rück, Allianz, Volkswagen Vz., Mercedes-Benz Group, BMW, Nvidia, Wienerberger und Tesla


    24.04.2025, 7791 Zeichen

    SFC Energy 
    3.06%

    FGCapital (MNW2018): SFC Energy AG: Deutsche Bank nimmt Coverage mit „Buy“-Rating und Kursziel von EUR 33,00 je Aktie auf – 52 % Kurspotenzial Brunnthal/München, 23. April 2025 – Die Deutsche Bank Research-Analysten Michael Kuhn und Mengxian Sun haben die Coverage der SFC Energy AG („SFC“, https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=2121700&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=2121700&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news), einem führenden Anbieter von Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen mit Sitz in Brunnthal/München, Deutschland, aufgenommen. In ihrer Initialstudie heben die Research-Analysten die besondere Positionierung von SFC im Brennstoffzellenmarkt hervor – gestützt auf mehr als 25 Jahre Erfahrung, ein tragfähiges Geschäftsmodell, das im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern bereits nachweislich Gewinne und positive Cashflows generiert, sowie die Unabhängigkeit von staatlichen Förderungen. Die Studie stellt zudem die bewährte Wachstumsstrategie von SFC heraus, die auf den drei Säulen basiert – Marktdurchdringung und internationale Expansion, Technologie- und IP-Entwicklung sowie die gezielte Verfolgung komplementärer M&A-Opportunitäten. Diese Strategie bildet die Grundlage für das bisherige und vor allem das zukünftige Wachstum. Darüber hinaus zeichne sich SFC durch seine Fokussierung auf wachstumsstarke Märkte aus – darunter Defense und öffentliche Sicherheit, zivile Sicherheits- und Überwachungstechnologien sowie kritische Infrastrukturen. In diesen Zielmärkten verfüge SFC über eine starke, etablierte und wachsende Kundenbasis. Im aktuellen geopolitischen Umfeld bieten die NATO-qualifizierten Brennstoffzellensysteme von SFC für portable, abgesetzte und landfahrzeugbasierte Anwendungen einen „einzigartigen Vorteil“. Die differenzierten Produkte, das starke IP-Portfolio sowie die hohen Markteintrittsbarrieren stellen einen langfristigen strategischen Wert für SFC dar. Im Umgang mit Zöllen wurden proaktive Maßnahmen ergriffen, um die möglichen Auswirkungen zu minimieren, wie zum Beispiel der gezielte Aufbau von Lagerbeständen, die lokale Beschaffung von Methanol und der Aufbau einer lokalen Produktion in den USA. Die potenziellen Auswirkungen von Zöllen auf das EBIT werden daher auf einen niedrigen einstelligen Millionenbetrag geschätzt und als „überschaubar“ angesehen. Mit einer soliden Bilanz (ca. EUR 60 Mio. Nettoliquidität) und einer attraktiven Bewertung sei SFC für starkes Wachstum positioniert. Dementsprechend ist für die Research-Analysten in den kommenden Jahren „signifikantes Wachstum in Sicht“. Insgesamt sehen die Research-Analysten der Deutschen Bank auf Basis eines DCF-Modells, das anhand von Peer-Multiples plausibilisiert wurde, ein Kursziel von EUR 33,00 je SFC-Aktie. Dies entspricht einem Aufwärtspotenzial von 52 % gegenüber dem Xetra-Schlusskurs von EUR 21,65 am 22. April 2025.     https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/sfc-energy-ag-deutsche-bank-nimmt-coverage-mit-buy-rating-und-kursziel-von-eur-3300-je-aktie-auf-52-kurspotenzial/89bb7eaf-a772-440b-88d1-42627366319d_de (23.04. 17:49)

    >> mehr comments zu SFC Energy: www.boerse-social.com/launch/aktie/sfc_energy

     

    Novartis 
    0.23%

    yannikYBbretzel (2022YDM1): Zukauf einer weiteren Position... Novartis  ,  Gewichtung + 0,41 % (23.04. 15:53)

    >> mehr comments zu Novartis: www.boerse-social.com/launch/aktie/novartis

     

    Münchener Rück 
    -0.15%

    yannikYBbretzel (2022YDM1): Münchener Rück Gewinnmitnahme - Teilverkauf Der Grund des Teilverkaufs ist zum einen die Positionsgröße zu verkleinern und zum anderen ein Umschichten in andere Positionen. Trade: 22.04.2025 Stück: 2 Gewichtung: 0,86 % Gewinn: 173,25 % (23.04. 15:52)

    >> mehr comments zu Münchener Rück: www.boerse-social.com/launch/aktie/munchener_ruckvers

     

    Allianz 
    -0.08%

    yannikYBbretzel (2022YDM1): Allianz Gewinnmitnahme - Teilverkauf Der Grund des Teilverkaufs ist zum einen die Positionsgröße zu verkleinern und zum anderen ein Umschichten in andere Positionen. Trade: 22.04.2025 Stück: 4 Gewichtung: 1,01 % Gewinn: 103,29 % (23.04. 15:51)

    >> mehr comments zu Allianz: www.boerse-social.com/launch/aktie/allianz_se

     

    Volkswagen Vz. 
    1.30%

    yannikYBbretzel (911718DB): Zukauf weiterer Anteile ...  Volkswagen (VZ)  ,  Gewichtung + 0,58 % (23.04. 15:47)

    >> mehr comments zu Volkswagen Vz.: www.boerse-social.com/launch/aktie/volkswagen_vz

     

    Mercedes-Benz Group 
    2.10%

    yannikYBbretzel (911718DB): Zukauf weiterer Anteile ...  Mercedes-Benz Group  ,  Gewichtung + 0,51 % (23.04. 15:46)

    >> mehr comments zu Mercedes-Benz Group: www.boerse-social.com/launch/aktie/daimler_ag

     

    BMW 
    2.10%

    yannikYBbretzel (911718DB): Zukauf weiterer Anteile ...  BMW (ST)  ,  Gewichtung + 0,51 % (23.04. 15:46)

    >> mehr comments zu BMW: www.boerse-social.com/launch/aktie/bayerische_motoren_werke_ag

     

    Nvidia 
    0.20%

    DaDavid (AI6969): Wir haben die Marktschwäche der letzten Woche genutzt, um bei diesen vielversprechenden Werten (Nvidia, Alphabet, Equifax, Intel, CRISPR, Target, Yaskawa Denki) zuzugreifen. Die Korrektur bot aus unserer Sicht attraktive Einstiegskurse. Es ist nicht mit einer sofortigen Erholung zu rechnen, da die Marktvolatilität noch immer so hoch ist. Ich habe meine Recherche getan und bin aktuell sehr zufrieden mit der Aufstellung, (23.04. 14:31)

    >> mehr comments zu Nvidia: www.boerse-social.com/launch/aktie/nvidia

     

    Wienerberger 
    -1.08%

    Smeilinho (DRASTIL1): #aktientag135. Wie angekündigt outen wir (https://www.linkedin.com/# und ich) nun täglich Details zum Österreichischen Aktientag am 13. Mai. IR-Chefin https://www.linkedin.com/# wird https://www.linkedin.com/# vorstellen. Therese: „Der Österreichische Aktientag bietet eine wertvolle Gelegenheit, das Vertrauen in den heimischen Kapitalmarkt zu stärken und persönliche Einblicke in Unternehmen und Strategien zu geben. Für uns bei wienerberger steht der transparente, kontinuierliche Dialog mit Investoren im Zentrum unserer IR-Arbeit. Der Aktientag ermöglicht uns, unsere Entwicklungen, Ziele und Ambitionen einem interessierten Publikum direkt und offen zu vermitteln."   Anmelden und nach und nach sehen, wer sonst noch dabei sein wird: https://photaq.com/page/index/4170/ (23.04. 14:10)

    >> mehr comments zu Wienerberger: www.boerse-social.com/launch/aktie/wienerberger

     

    Tesla 
    -1.69%

    Schlingel (SCHLING): Ca. 400 Millionen hat Tesla Gewinn im ersten Quartal 25 gemacht - aufs Jahr hochgerechnet und bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von knapp 800 Milliarden (und aktuell steht ja Tesla angeblich sogar tief) macht das ein KGV von ca. 500. Was soll man dazu sagen, wenn dann posaunt wird, dass Tesla jetzt günstig wäre? Aber wie gesagt: aktuell kann man an der Börse gar nichts mehr ernst nehmen. Es reicht ja, wenn wie seit knapp 10 Jahren wieder die Robotaxi-Story ausgepackt wird - und schon sind die Jünger wieder am Kaufknopf. Aber ehrlich gesagt ist das schon erbärmlich, wenn jetzt eine Uraltstory den Kurs pushen soll. Dem "Marketing-Genie" fallen abscheinend nicht mal mehr neue Märchen ein. Nun ja - Alternativen gibt es ja zu Hauf: die chinesischen Autobauer, die anderen Amerikaner, die längst Robotaxis auf den Straßen haben, und die deutschen Autobauer, die spottbillig sind im Vergleich. Aber wie gesagt: man kann aktuell seit ein paar Jahren gar nichts mehr ernst nehmen an der Börse - das ist bloß noch ein Irrenhaus. https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/ergebnisziel-2027-bestaetigt-vw-aktie-steigt-volkswagen-optimistisch-in-china-audi-vor-entscheidung-ueber-erstes-us-werk-14412466 (23.04. 13:58)




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 166/365: Zahlen/Fakten nach Woche 24, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.


    Random Partner

    Marinomed
    Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Deutsche Telekom
      BSN MA-Event Siemens
      BSN MA-Event voestalpine
      BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
      BSN MA-Event voestalpine
      #gabb #1871

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #914: ATX am Fenstertag = Mai-Ultimo zunächst fester, Verbund stark, CPI kauft zurück, Rosinger bleibt in Italien

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles