Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





PIR-News: News zu UBM, Wiener Börse, Wienerberger, AMAG, RBI (Christine Petzwinkler)

07.05.2025, 3666 Zeichen

Die UBM hat die Emission der ersten tief nachrangigen Grünen Anleihe (Hybridanleihe) über 65 Mio. Euro abgeschlossen. "Das positive Feedback aus über 70 Investorengesprächen in den letzten Wochen bestätigt das Vertrauen des Kapitalmarkts in die UBM", erläutert UBM-CFO Patric Thate. "Die Glättung unseres Rückzahlungsprofils stärkt unsere Finanzstruktur nachhaltig - ein wesentlicher Erfolgsfaktor im aktuellen Marktumfeld". Laut UBM konnten 43,6 Prozent der Hybridanleihe von 2021 vorzeitig rückgekauft werden. Der Kupon wurde bei 10,0 Prozent festgelegt. Der Emissionserlös dient zur Verwirklichung neuer und bestehender Projekte, insbesondere in den Kernmärkten Deutschland, Österreich, Tschechien und Polen. Die Grüne Hybridanleihe wird nach Zulassung zum Amtlichen Handel an der Wiener Börse notieren. Wie berichtet, hat die UBM-Kernaktionärin IGO Industries GmbH 10 Mio. Euro in die neue Anleihe der UBM investiert.
UBM ( Akt. Indikation:  19,15 /19,65, -2,02%)

Die Wiener Börse verzeichnete im April 2025 ein Handelsvolumen bei Beteiligungswerten in der Höhe von 6,5 Mrd. Euro. Dies entspricht einem Plus von 24,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (April 2024: 5,21 Mrd. Euro). Von Jahresbeginn bis inklusive April 2025 beliefen sich die Aktienumsätze in Wien auf 25,04 Mrd. Euro (Jänner-April 2024: 19,49 Mrd. Euro). Die umsatzstärksten österreichischen Aktien im April waren Erste Group mit 1,4 Mrd. Euro vor OMV mit 1 Mrd. Euro und Bawag mit 688 Mio. Euro.

Die Analysten von Raiffeisen Research haben in ihrer Mai-Überprüfung eine Änderung an ihrer Top Picks-Liste vorgenommen. Neu aufgenommen wurde Wienerberger. Sie begründen: "Wir sehen durch das Infrastrukturprogramm in Deutschland viel Potenzial für die Branche, weshalb wir uns dazu entschieden haben einen weiteren Grundstofftitel in unsere Top Picks aufzunehmen. Mit dem österreichischen Industrieunternehmen Wienerberger nehmen wir ein starkes Baustoffunternehmen in unsere Liste auf." Die Top-Picks-Liste besteht somit aus: 3M, Amazon, Barrick Gold, Deutsche Post, Heidelberg Materials, Heineken, Microsoft, Nestle, Novo Nordisk, OMV, Palfinger, Pfizer, Qualcomm, Vonovia, Walt Disney, Wienerberger, Zalando.
Wienerberger ( Akt. Indikation:  31,82 /31,88, 0,28%)

Die Analysten der Baader Bank stufen die AMAG nach den Q1-Zahlen weiter mit Add und Kursziel 26,5 Euro ein. Sie meinen: "AMAG erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 11 Prozent, ein EBITDA von 14 Prozent und einen Nettogewinn von 32 Prozent über dem Konsensdurchschnitt. Insbesondere der Metallbereich profitierte von Vorzieheffekten vor dem Inkrafttreten der US-Importzölle am 12. März. Dies wird sich nicht wiederholen. Der Walzbereich, dessen breite Produktpalette das erste Quartal 2025 unterstützte, könnte mit einer geringeren Nachfrage aus den von den Zöllen betroffenen Kundenbranchen konfrontiert sein. Wir bestätigen unsere Prognosen, die nur wenig Spielraum für die Bewertung lassen."
Amag ( Akt. Indikation:  24,50 /24,90, -0,80%)

Die Analysten der Baader Bank stufen die RBI nach Bekanntgab der Q1-Zahlen weiter mit Reduce und Kursziel 22,9 Euro ein. Sie meinen: "Aufgrund des russisch-ukrainischen Krieges bleiben wir bei unserer vorsichtigen Einschätzung. Anlegern, die nicht bereit sind, Risiken einzugehen, empfehlen wir, sich während des russisch-ukrainischen Krieges von der RBI fernzuhalten." Die Analysten überarbeiten ihre Prognosen.
Die Deutsche Bank erhöht das Kursziel für die RBI-Aktie von 19,0 auf 22,0 Euro und bestätigt die Anlageempfehlung "Hold".
RBI ( Akt. Indikation:  24,56 /24,62, 2,63%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 07.05.)


(07.05.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #942: ATX am 18. Rekord-Jahrestag vor wichtigem Etappensieg, Support von Deutsche Bank feat. Porr-Presslufthammer




Amag
Akt. Indikation:  23.60 / 24.70
Uhrzeit:  20:35:47
Veränderung zu letztem SK:  0.63%
Letzter SK:  24.00 ( 1.27%)

RBI
Akt. Indikation:  26.16 / 26.28
Uhrzeit:  20:35:14
Veränderung zu letztem SK:  0.31%
Letzter SK:  26.14 ( 1.08%)

UBM
Akt. Indikation:  20.80 / 21.20
Uhrzeit:  20:32:37
Veränderung zu letztem SK:  1.45%
Letzter SK:  20.70 ( 0.49%)

Wienerberger
Akt. Indikation:  30.30 / 30.38
Uhrzeit:  20:35:14
Veränderung zu letztem SK:  0.33%
Letzter SK:  30.24 ( 0.20%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Agrana, Kapsch TrafficCom, Flughafen Wien, Semperit, RHI Magnesita, Porr, AT&S, Zumtobel, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, Bawag, DO&CO, Andritz, Lenzing, Palfinger, Athos Immobilien, Erste Group, Gurktaler AG Stamm, Hutter & Schrantz, SW Umwelttechnik, Heid AG, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria.


Random Partner

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Stockpicking Österreich mit weiterem All-time-High (D...

» Börsegeschichte 9.7.: ATX, Bank Austria (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

» Nachlese: Special zum ATX-All-time-High vor 18 Jahren, Manuel Kurz, Mark...

» PIR-News: Research zu Kapsch TrafficCom, AT&S, Palfinger, Bawag, Aktiend...

» ATX zum 18er des Rekords sehr stark, um das Jahreshoch unterwegs (Christ...

» Wiener Börse Party #942: ATX am 18. Rekord-Jahrestag vor wichtigem Etapp...

» Wiener Börse zu Mittag des 18. All-time-High-Geburtstags fester: Pierer ...

» LinkedIn-NL: Heute vor 18 Jahren um 9:22 Uhr schaute der ATX einmalig üb...

» ATX-Trends: Polytec, Verbund, Lenzing, voestalpine ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu AT&S, Pierer Mobility, Manuel Kurz, Labubu, ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event EVN
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 1.49%, Rutsch der Stunde: Frequentis -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Strabag(1)
    Star der Stunde: Amag 1.89%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.93%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Palfinger(3), Kontron(3), Porr(1), Österreichische Post(1), Strabag(1), Erste Group(1), Agrana(1), AT&S(1)
    BSN MA-Event Österreichische Post
    Star der Stunde: AT&S 1.67%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.36%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #927: Porr nützt mit RBI-Hilfe die Window of Opportunity Week perfekt, CEO-Bulle vs. Berenberg-Bär bei AT&S

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Johannes Groht
    Insight Grindel
    2025
    Self published

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Tomáš Chadim
    Znásilněná krajina / Violated landscape
    2022
    Self published

    Gytis Skudzinskas
    Tyla / Silence
    2011
    Noroutine Books

    Ken Domon
    Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
    1958
    Kenko-Sha


    07.05.2025, 3666 Zeichen

    Die UBM hat die Emission der ersten tief nachrangigen Grünen Anleihe (Hybridanleihe) über 65 Mio. Euro abgeschlossen. "Das positive Feedback aus über 70 Investorengesprächen in den letzten Wochen bestätigt das Vertrauen des Kapitalmarkts in die UBM", erläutert UBM-CFO Patric Thate. "Die Glättung unseres Rückzahlungsprofils stärkt unsere Finanzstruktur nachhaltig - ein wesentlicher Erfolgsfaktor im aktuellen Marktumfeld". Laut UBM konnten 43,6 Prozent der Hybridanleihe von 2021 vorzeitig rückgekauft werden. Der Kupon wurde bei 10,0 Prozent festgelegt. Der Emissionserlös dient zur Verwirklichung neuer und bestehender Projekte, insbesondere in den Kernmärkten Deutschland, Österreich, Tschechien und Polen. Die Grüne Hybridanleihe wird nach Zulassung zum Amtlichen Handel an der Wiener Börse notieren. Wie berichtet, hat die UBM-Kernaktionärin IGO Industries GmbH 10 Mio. Euro in die neue Anleihe der UBM investiert.
    UBM ( Akt. Indikation:  19,15 /19,65, -2,02%)

    Die Wiener Börse verzeichnete im April 2025 ein Handelsvolumen bei Beteiligungswerten in der Höhe von 6,5 Mrd. Euro. Dies entspricht einem Plus von 24,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (April 2024: 5,21 Mrd. Euro). Von Jahresbeginn bis inklusive April 2025 beliefen sich die Aktienumsätze in Wien auf 25,04 Mrd. Euro (Jänner-April 2024: 19,49 Mrd. Euro). Die umsatzstärksten österreichischen Aktien im April waren Erste Group mit 1,4 Mrd. Euro vor OMV mit 1 Mrd. Euro und Bawag mit 688 Mio. Euro.

    Die Analysten von Raiffeisen Research haben in ihrer Mai-Überprüfung eine Änderung an ihrer Top Picks-Liste vorgenommen. Neu aufgenommen wurde Wienerberger. Sie begründen: "Wir sehen durch das Infrastrukturprogramm in Deutschland viel Potenzial für die Branche, weshalb wir uns dazu entschieden haben einen weiteren Grundstofftitel in unsere Top Picks aufzunehmen. Mit dem österreichischen Industrieunternehmen Wienerberger nehmen wir ein starkes Baustoffunternehmen in unsere Liste auf." Die Top-Picks-Liste besteht somit aus: 3M, Amazon, Barrick Gold, Deutsche Post, Heidelberg Materials, Heineken, Microsoft, Nestle, Novo Nordisk, OMV, Palfinger, Pfizer, Qualcomm, Vonovia, Walt Disney, Wienerberger, Zalando.
    Wienerberger ( Akt. Indikation:  31,82 /31,88, 0,28%)

    Die Analysten der Baader Bank stufen die AMAG nach den Q1-Zahlen weiter mit Add und Kursziel 26,5 Euro ein. Sie meinen: "AMAG erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 11 Prozent, ein EBITDA von 14 Prozent und einen Nettogewinn von 32 Prozent über dem Konsensdurchschnitt. Insbesondere der Metallbereich profitierte von Vorzieheffekten vor dem Inkrafttreten der US-Importzölle am 12. März. Dies wird sich nicht wiederholen. Der Walzbereich, dessen breite Produktpalette das erste Quartal 2025 unterstützte, könnte mit einer geringeren Nachfrage aus den von den Zöllen betroffenen Kundenbranchen konfrontiert sein. Wir bestätigen unsere Prognosen, die nur wenig Spielraum für die Bewertung lassen."
    Amag ( Akt. Indikation:  24,50 /24,90, -0,80%)

    Die Analysten der Baader Bank stufen die RBI nach Bekanntgab der Q1-Zahlen weiter mit Reduce und Kursziel 22,9 Euro ein. Sie meinen: "Aufgrund des russisch-ukrainischen Krieges bleiben wir bei unserer vorsichtigen Einschätzung. Anlegern, die nicht bereit sind, Risiken einzugehen, empfehlen wir, sich während des russisch-ukrainischen Krieges von der RBI fernzuhalten." Die Analysten überarbeiten ihre Prognosen.
    Die Deutsche Bank erhöht das Kursziel für die RBI-Aktie von 19,0 auf 22,0 Euro und bestätigt die Anlageempfehlung "Hold".
    RBI ( Akt. Indikation:  24,56 /24,62, 2,63%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 07.05.)


    (07.05.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #942: ATX am 18. Rekord-Jahrestag vor wichtigem Etappensieg, Support von Deutsche Bank feat. Porr-Presslufthammer




    Amag
    Akt. Indikation:  23.60 / 24.70
    Uhrzeit:  20:35:47
    Veränderung zu letztem SK:  0.63%
    Letzter SK:  24.00 ( 1.27%)

    RBI
    Akt. Indikation:  26.16 / 26.28
    Uhrzeit:  20:35:14
    Veränderung zu letztem SK:  0.31%
    Letzter SK:  26.14 ( 1.08%)

    UBM
    Akt. Indikation:  20.80 / 21.20
    Uhrzeit:  20:32:37
    Veränderung zu letztem SK:  1.45%
    Letzter SK:  20.70 ( 0.49%)

    Wienerberger
    Akt. Indikation:  30.30 / 30.38
    Uhrzeit:  20:35:14
    Veränderung zu letztem SK:  0.33%
    Letzter SK:  30.24 ( 0.20%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Kapsch TrafficCom, Flughafen Wien, Semperit, RHI Magnesita, Porr, AT&S, Zumtobel, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, Bawag, DO&CO, Andritz, Lenzing, Palfinger, Athos Immobilien, Erste Group, Gurktaler AG Stamm, Hutter & Schrantz, SW Umwelttechnik, Heid AG, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Stockpicking Österreich mit weiterem All-time-High (D...

    » Börsegeschichte 9.7.: ATX, Bank Austria (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

    » Nachlese: Special zum ATX-All-time-High vor 18 Jahren, Manuel Kurz, Mark...

    » PIR-News: Research zu Kapsch TrafficCom, AT&S, Palfinger, Bawag, Aktiend...

    » ATX zum 18er des Rekords sehr stark, um das Jahreshoch unterwegs (Christ...

    » Wiener Börse Party #942: ATX am 18. Rekord-Jahrestag vor wichtigem Etapp...

    » Wiener Börse zu Mittag des 18. All-time-High-Geburtstags fester: Pierer ...

    » LinkedIn-NL: Heute vor 18 Jahren um 9:22 Uhr schaute der ATX einmalig üb...

    » ATX-Trends: Polytec, Verbund, Lenzing, voestalpine ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu AT&S, Pierer Mobility, Manuel Kurz, Labubu, ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event EVN
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 1.49%, Rutsch der Stunde: Frequentis -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Strabag(1)
      Star der Stunde: Amag 1.89%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.93%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Palfinger(3), Kontron(3), Porr(1), Österreichische Post(1), Strabag(1), Erste Group(1), Agrana(1), AT&S(1)
      BSN MA-Event Österreichische Post
      Star der Stunde: AT&S 1.67%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.36%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #927: Porr nützt mit RBI-Hilfe die Window of Opportunity Week perfekt, CEO-Bulle vs. Berenberg-Bär bei AT&S

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Robert Delford Brown
      First Class Portraits
      1973
      First National Church of the Exquisite Panic Press,

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Gytis Skudzinskas
      Tyla / Silence
      2011
      Noroutine Books

      Pieter Hugo
      The Hyena & Other Men
      2007
      Prestel

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio