Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



10.05.2025, 5892 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Telecom Italia 5,41% vor Deutsche Telekom 1,99%, O2 1,72%, Telekom Austria 0,95%, AT&T 0,83%, Alcatel-Lucent 0%, Orange -0,24%, Drillisch -0,62%, Swisscom -0,73%, Vodafone -2,92%, BT Group -2,97%, Tele Columbus -10% und

In der Monatssicht ist vorne: Telecom Italia 30,28% vor Telekom Austria 17,28% , BT Group 13,29% , Drillisch 11,97% , Vodafone 8,06% , Swisscom 7,4% , Orange 6,17% , AT&T 5,49% , O2 3,12% , Deutsche Telekom 1,09% , Alcatel-Lucent 0% , Tele Columbus -19,64% und Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Telecom Italia 56,12% (Vorjahr: -21 Prozent) im Plus. Dahinter Tele Columbus 50% (Vorjahr: -43,4 Prozent) und Orange 31,31% (Vorjahr: -6,54 Prozent). Vodafone 2,47% (Vorjahr: 1,88 Prozent) im Plus. Dahinter O2 7,66% (Vorjahr: -11,14 Prozent) und Swisscom 7,83% (Vorjahr: -0,3 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Telecom Italia 42,65%, Drillisch 19,1% und AT&T 18,93%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Alcatel-Lucent -100% und Vodafone -2,01%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:35 Uhr die Tele Columbus-Aktie am besten: 642,78% Plus. Dahinter BT Group mit +0,51% , Orange mit +0,16% , Telekom Austria mit +0,1% und Swisscom mit +0,09% Drillisch mit -0% Deutsche Telekom mit -0,19% , Telecom Italia mit -0,28% , AT&T mit -0,38% , Vodafone mit -0,42% und O2 mit -2,53% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Telekom ist 19,3% und reiht sich damit auf Platz 5 ein:

1. Stahl: 56,75% Show latest Report (10.05.2025)
2. Bau & Baustoffe: 51,28% Show latest Report (10.05.2025)
3. Versicherer: 24,72% Show latest Report (03.05.2025)
4. Zykliker Österreich: 22,78% Show latest Report (03.05.2025)
5. Telekom: 20,91% Show latest Report (03.05.2025)
6. Banken: 19,36% Show latest Report (10.05.2025)
7. Deutsche Nebenwerte: 18,78% Show latest Report (10.05.2025)
8. Rohstoffaktien: 9,56% Show latest Report (10.05.2025)
9. Energie: 8,77% Show latest Report (10.05.2025)
10. Luftfahrt & Reise: 4,26% Show latest Report (10.05.2025)
11. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 2,77% Show latest Report (10.05.2025)
12. Aluminium: 2,5%
13. Auto, Motor und Zulieferer: 2,1% Show latest Report (10.05.2025)
14. Global Innovation 1000: 1,42% Show latest Report (10.05.2025)
15. Immobilien: 1,4% Show latest Report (10.05.2025)
16. MSCI World Biggest 10: 0,74% Show latest Report (10.05.2025)
17. Computer, Software & Internet : -0,07% Show latest Report (10.05.2025)
18. IT, Elektronik, 3D: -0,52% Show latest Report (10.05.2025)
19. Ölindustrie: -1,57% Show latest Report (10.05.2025)
20. Licht und Beleuchtung: -1,59% Show latest Report (10.05.2025)
21. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -1,84% Show latest Report (10.05.2025)
22. Konsumgüter: -3,27% Show latest Report (10.05.2025)
23. Post: -7,18% Show latest Report (10.05.2025)
24. Sport: -8,04% Show latest Report (10.05.2025)
25. Gaming: -10,22% Show latest Report (10.05.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -17,56%

Aktuelles zu den Companies (168h)
Social Trading Kommentare

MaddinTraderInv
zu DRI (05.05.)

Verkauf der Nachkäufe. KK 3 Stk á 11,56, 2 Stk á 12,04 2 Stk. á 13,02 Verkauf 7 Stk á 16,12 € mit gewinn

Scheid
zu DTE (05.05.)

Ein enttäuschender Neukundenzuwachs bei T-Mobile US im ersten Quartal hat die Aktien des amerikanischen Mobilfunkers nach unten gezogen. Dadurch ging es auch für die Papiere des Mutterkonzerns Deutsche Telekom nach unten. T-Mobile US rechnet im laufenden Jahr zwar mit etwas mehr Gewinn im Tagesgeschäft als bisher und hob die Untergrenze der Prognosespanne beim bereinigten freien Finanzmittelzufluss an. Allerdings konnte der Telekommunikationskonzern nicht so viele neue Telefonvertragskunden gewinnen, wie von Experten erwartet. Das überschatte die ansonsten starken Zahlen und den angehobenen Ausblick, hieß es am Markt.

Scheid
zu DTE (05.05.)

Ein enttäuschender Neukundenzuwachs bei T-Mobile US im ersten Quartal hat die Aktien des amerikanischen Mobilfunkers nach unten gezogen. Dadurch ging es auch für die Papiere des Mutterkonzerns Deutsche Telekom nach unten. T-Mobile US rechnet im laufenden Jahr zwar mit etwas mehr Gewinn im Tagesgeschäft als bisher und hob die Untergrenze der Prognosespanne beim bereinigten freien Finanzmittelzufluss an. Allerdings konnte der Telekommunikationskonzern nicht so viele neue Telefonvertragskunden gewinnen, wie von Experten erwartet. Das überschatte die ansonsten starken Zahlen und den angehobenen Ausblick, hieß es am Markt.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 166/365: Zahlen/Fakten nach Woche 24, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1. BSN Group Telekom Performancevergleich YTD, Stand: 10.05.2025

2. iPad Telekommunikation Lesen Nachricht News - Andrey Nikolskiy fotografierte Ex-Agrana-Sprecherin Maria Fally   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.


Random Partner

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Deutsche Telekom
    BSN MA-Event Siemens
    BSN MA-Event voestalpine
    BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
    BSN MA-Event voestalpine
    #gabb #1871

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #909: ATX rauf, Uniqa-Boss klingt gut und was mich bei Pierer und Bajaj besonders interessieren würde ...

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Gytis Skudzinskas
    Tyla / Silence
    2011
    Noroutine Books

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Telecom Italia und Deutsche Telekom vs. Tele Columbus und BT Group – kommentierter KW 19 Peer Group Watch Telekom


    10.05.2025, 5892 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Telecom Italia 5,41% vor Deutsche Telekom 1,99%, O2 1,72%, Telekom Austria 0,95%, AT&T 0,83%, Alcatel-Lucent 0%, Orange -0,24%, Drillisch -0,62%, Swisscom -0,73%, Vodafone -2,92%, BT Group -2,97%, Tele Columbus -10% und

    In der Monatssicht ist vorne: Telecom Italia 30,28% vor Telekom Austria 17,28% , BT Group 13,29% , Drillisch 11,97% , Vodafone 8,06% , Swisscom 7,4% , Orange 6,17% , AT&T 5,49% , O2 3,12% , Deutsche Telekom 1,09% , Alcatel-Lucent 0% , Tele Columbus -19,64% und Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Telecom Italia 56,12% (Vorjahr: -21 Prozent) im Plus. Dahinter Tele Columbus 50% (Vorjahr: -43,4 Prozent) und Orange 31,31% (Vorjahr: -6,54 Prozent). Vodafone 2,47% (Vorjahr: 1,88 Prozent) im Plus. Dahinter O2 7,66% (Vorjahr: -11,14 Prozent) und Swisscom 7,83% (Vorjahr: -0,3 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Telecom Italia 42,65%, Drillisch 19,1% und AT&T 18,93%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Alcatel-Lucent -100% und Vodafone -2,01%,
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:35 Uhr die Tele Columbus-Aktie am besten: 642,78% Plus. Dahinter BT Group mit +0,51% , Orange mit +0,16% , Telekom Austria mit +0,1% und Swisscom mit +0,09% Drillisch mit -0% Deutsche Telekom mit -0,19% , Telecom Italia mit -0,28% , AT&T mit -0,38% , Vodafone mit -0,42% und O2 mit -2,53% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Telekom ist 19,3% und reiht sich damit auf Platz 5 ein:

    1. Stahl: 56,75% Show latest Report (10.05.2025)
    2. Bau & Baustoffe: 51,28% Show latest Report (10.05.2025)
    3. Versicherer: 24,72% Show latest Report (03.05.2025)
    4. Zykliker Österreich: 22,78% Show latest Report (03.05.2025)
    5. Telekom: 20,91% Show latest Report (03.05.2025)
    6. Banken: 19,36% Show latest Report (10.05.2025)
    7. Deutsche Nebenwerte: 18,78% Show latest Report (10.05.2025)
    8. Rohstoffaktien: 9,56% Show latest Report (10.05.2025)
    9. Energie: 8,77% Show latest Report (10.05.2025)
    10. Luftfahrt & Reise: 4,26% Show latest Report (10.05.2025)
    11. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 2,77% Show latest Report (10.05.2025)
    12. Aluminium: 2,5%
    13. Auto, Motor und Zulieferer: 2,1% Show latest Report (10.05.2025)
    14. Global Innovation 1000: 1,42% Show latest Report (10.05.2025)
    15. Immobilien: 1,4% Show latest Report (10.05.2025)
    16. MSCI World Biggest 10: 0,74% Show latest Report (10.05.2025)
    17. Computer, Software & Internet : -0,07% Show latest Report (10.05.2025)
    18. IT, Elektronik, 3D: -0,52% Show latest Report (10.05.2025)
    19. Ölindustrie: -1,57% Show latest Report (10.05.2025)
    20. Licht und Beleuchtung: -1,59% Show latest Report (10.05.2025)
    21. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -1,84% Show latest Report (10.05.2025)
    22. Konsumgüter: -3,27% Show latest Report (10.05.2025)
    23. Post: -7,18% Show latest Report (10.05.2025)
    24. Sport: -8,04% Show latest Report (10.05.2025)
    25. Gaming: -10,22% Show latest Report (10.05.2025)
    26. Runplugged Running Stocks: -17,56%

    Aktuelles zu den Companies (168h)
    Social Trading Kommentare

    MaddinTraderInv
    zu DRI (05.05.)

    Verkauf der Nachkäufe. KK 3 Stk á 11,56, 2 Stk á 12,04 2 Stk. á 13,02 Verkauf 7 Stk á 16,12 € mit gewinn

    Scheid
    zu DTE (05.05.)

    Ein enttäuschender Neukundenzuwachs bei T-Mobile US im ersten Quartal hat die Aktien des amerikanischen Mobilfunkers nach unten gezogen. Dadurch ging es auch für die Papiere des Mutterkonzerns Deutsche Telekom nach unten. T-Mobile US rechnet im laufenden Jahr zwar mit etwas mehr Gewinn im Tagesgeschäft als bisher und hob die Untergrenze der Prognosespanne beim bereinigten freien Finanzmittelzufluss an. Allerdings konnte der Telekommunikationskonzern nicht so viele neue Telefonvertragskunden gewinnen, wie von Experten erwartet. Das überschatte die ansonsten starken Zahlen und den angehobenen Ausblick, hieß es am Markt.

    Scheid
    zu DTE (05.05.)

    Ein enttäuschender Neukundenzuwachs bei T-Mobile US im ersten Quartal hat die Aktien des amerikanischen Mobilfunkers nach unten gezogen. Dadurch ging es auch für die Papiere des Mutterkonzerns Deutsche Telekom nach unten. T-Mobile US rechnet im laufenden Jahr zwar mit etwas mehr Gewinn im Tagesgeschäft als bisher und hob die Untergrenze der Prognosespanne beim bereinigten freien Finanzmittelzufluss an. Allerdings konnte der Telekommunikationskonzern nicht so viele neue Telefonvertragskunden gewinnen, wie von Experten erwartet. Das überschatte die ansonsten starken Zahlen und den angehobenen Ausblick, hieß es am Markt.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 166/365: Zahlen/Fakten nach Woche 24, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Telekom Performancevergleich YTD, Stand: 10.05.2025

    2. iPad Telekommunikation Lesen Nachricht News - Andrey Nikolskiy fotografierte Ex-Agrana-Sprecherin Maria Fally   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.


    Random Partner

    VBV
    Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Deutsche Telekom
      BSN MA-Event Siemens
      BSN MA-Event voestalpine
      BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
      BSN MA-Event voestalpine
      #gabb #1871

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #909: ATX rauf, Uniqa-Boss klingt gut und was mich bei Pierer und Bajaj besonders interessieren würde ...

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Gytis Skudzinskas
      Tyla / Silence
      2011
      Noroutine Books

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox