Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





PALLAS CAPITAL Corporate Solutions berät die Gesellschafter der Uhl Gruppe bei der strategischen Partnerschaft mit FSN Capital Partners

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



13.05.2025, 3784 Zeichen

Wiener Neustadt / Wien / München (OTS) - PALLAS CAPITAL Corporate Solutions GmbH hat die Gesellschafter der Uhl Gruppe, bestehend aus der Uhl Bau GmbH und Uhl Elektro GmbH, erfolgreich bei der Eingehung einer mehrheitlichen strategischen Partnerschaft mit dem norwegischen Finanzinvestor FSN Capital beraten. Mit der Beteiligung an der Uhl Gruppe tätigt FSN Capital das erste Plattforminvestment in Österreich.
Mit der neu geschlossenen Partnerschaft zwischen FSN Capital, der Gründerfamilie Uhl und dem bestehenden Managementteam der UHL Bau wird ein klares gemeinsames Ziel verfolgt: Durch gezielte Zukäufe sowie organisches Wachstum soll die Marktpräsenz in ganz Österreich deutlich ausgebaut werden. Dabei steht im Fokus, Kunden künftig noch ganzheitlicher zu betreuen und sämtliche Leistungen effizient aus einer Hand anzubieten. UHL Bau stellt für das bestehende Portfolio von FSN Capital eine ideale Ergänzung dar: UHL Bau blickt auf eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte zurück und überzeugt heute mit nachhaltigem Wachstum, exzellenter Servicequalität und einem hohen Digitalisierungsgrad. Grundlage dafür sind moderne IT-Systeme und durchgehend digitalisierte Abläufe, die effiziente und transparentes, teamübergreifendes Arbeiten ermöglichen.
Die Uhl Gruppe ist ein führender Anbieter im Leitungstiefbau mit Fokus auf Strom-, Wasser-, Gas-, Fernwärme- und Telekommunikationsinfrastruktur. Mit rund 400 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von über 80 Millionen Euro zählt das Unternehmen zu den zentralen Partnern für öffentliche und private Auftraggeber in Niederösterreich und Wien. Die Tochtergesellschaft Uhl Elektro ergänzt das Leistungsspektrum seit 2012 und ist auf die Planung und Umsetzung von Energielösungen im Nieder- bis Hochspannungsbereich, Trafostationen sowie E-Ladelösungen spezialisiert. Die Gruppe bildet somit die gesamte Wertschöpfungskette ab und deckt diese vollständig mit Eigenpersonal ab. Mit ihrer hohen Fachkompetenz, langjährigen Kundenbeziehungen sowie starker Reputation bei Energieversorgern und Netzbetreibern leistet die Uhl Gruppe einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende und zur Instandhaltung und Modernisierung der österreichischen Infrastruktur.
FSN Capital ist eine führende Private-Equity-Gesellschaft mit Fokus auf den wachstumsorientierten europäischen Mittelstand. Mit einem verwalteten Vermögen mehr als 4 Milliarden Euro investiert FSN Capital in wachstumsstarke Unternehmen, die durch nachhaltige Geschäftsmodelle, Digitalisierung und operative Exzellenz ihr Potenzial voll ausschöpfen können.
Jürgen Uhl : „Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Team von PALLAS CAPITAL konnte die neue Partnerschaft der Unternehmensgruppe reibungslos und effizient realisiert werden. Die professionelle Begleitung und das tiefe Marktverständnis des Teams waren für uns von wesentlichem Wert. Wir sind mit der Arbeit von PALLAS CAPITAL äußerst zufrieden und dankbar für die erfolgreiche Umsetzung dieser Transaktion. “
Die Transaktion wurde seitens PALLAS CAPITAL von Maximilian Baar- Baarenfels und Hans Lassen (Managing Partner), sowie Maximilian Wehofer (Associate Execution) und Christian Wolff (Senior Analyst Execution) betreut. PALLAS CAPITAL unterstütze umfassend in allen Phasen der Transaktion. Die rechtliche Beratung der Verkäufer übernahm Schindler Attorneys mit Florian Cvak . Clemens Schindler von Schindler Attorneys agierte als persönlicher Berater der Familie Uhl. Ergänzend unterstützte KPMG im Rahmen des Prozesses mit Erstellung von Factbooks.
Geleitet von Hans Lassen und Maximilian Baar-Baarenfels, ist die PALLAS CAPITAL Corporate Solutions GmbH Teil der PALLAS CAPITAL Group AG, welche unter der Führung von Florian Koschat und Helmut Kogler strategische Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen hält und nachhaltiges Wachstum fördert.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 175/365: Regierung plant einen durchaus sympathischen neuen Fonds, in den alle einzahlen können




 

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Telekom Austria, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Amag, Rosenbauer, Warimpex, Mayr-Melnhof, Polytec Group, Verbund, Frequentis, EuroTeleSites AG, AT&S, DO&CO, Erste Group, RBI, UBM, Wolftank-Adisa, Semperit, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: OMV(2), Strabag(2)
    Star der Stunde: UBM 1.9%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.8%
    BSN Vola-Event UBM
    BSN Vola-Event Deutsche Bank
    Star der Stunde: DO&CO 0.92%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(1)
    Star der Stunde: Palfinger 0.96%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.23%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #923: ATX verliert, Do&Co hat Schönes zu erzählen, ein spannender Nachmittag steht bevor

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    PALLAS CAPITAL Corporate Solutions berät die Gesellschafter der Uhl Gruppe bei der strategischen Partnerschaft mit FSN Capital Partners


    13.05.2025, 3784 Zeichen

    Wiener Neustadt / Wien / München (OTS) - PALLAS CAPITAL Corporate Solutions GmbH hat die Gesellschafter der Uhl Gruppe, bestehend aus der Uhl Bau GmbH und Uhl Elektro GmbH, erfolgreich bei der Eingehung einer mehrheitlichen strategischen Partnerschaft mit dem norwegischen Finanzinvestor FSN Capital beraten. Mit der Beteiligung an der Uhl Gruppe tätigt FSN Capital das erste Plattforminvestment in Österreich.
    Mit der neu geschlossenen Partnerschaft zwischen FSN Capital, der Gründerfamilie Uhl und dem bestehenden Managementteam der UHL Bau wird ein klares gemeinsames Ziel verfolgt: Durch gezielte Zukäufe sowie organisches Wachstum soll die Marktpräsenz in ganz Österreich deutlich ausgebaut werden. Dabei steht im Fokus, Kunden künftig noch ganzheitlicher zu betreuen und sämtliche Leistungen effizient aus einer Hand anzubieten. UHL Bau stellt für das bestehende Portfolio von FSN Capital eine ideale Ergänzung dar: UHL Bau blickt auf eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte zurück und überzeugt heute mit nachhaltigem Wachstum, exzellenter Servicequalität und einem hohen Digitalisierungsgrad. Grundlage dafür sind moderne IT-Systeme und durchgehend digitalisierte Abläufe, die effiziente und transparentes, teamübergreifendes Arbeiten ermöglichen.
    Die Uhl Gruppe ist ein führender Anbieter im Leitungstiefbau mit Fokus auf Strom-, Wasser-, Gas-, Fernwärme- und Telekommunikationsinfrastruktur. Mit rund 400 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von über 80 Millionen Euro zählt das Unternehmen zu den zentralen Partnern für öffentliche und private Auftraggeber in Niederösterreich und Wien. Die Tochtergesellschaft Uhl Elektro ergänzt das Leistungsspektrum seit 2012 und ist auf die Planung und Umsetzung von Energielösungen im Nieder- bis Hochspannungsbereich, Trafostationen sowie E-Ladelösungen spezialisiert. Die Gruppe bildet somit die gesamte Wertschöpfungskette ab und deckt diese vollständig mit Eigenpersonal ab. Mit ihrer hohen Fachkompetenz, langjährigen Kundenbeziehungen sowie starker Reputation bei Energieversorgern und Netzbetreibern leistet die Uhl Gruppe einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende und zur Instandhaltung und Modernisierung der österreichischen Infrastruktur.
    FSN Capital ist eine führende Private-Equity-Gesellschaft mit Fokus auf den wachstumsorientierten europäischen Mittelstand. Mit einem verwalteten Vermögen mehr als 4 Milliarden Euro investiert FSN Capital in wachstumsstarke Unternehmen, die durch nachhaltige Geschäftsmodelle, Digitalisierung und operative Exzellenz ihr Potenzial voll ausschöpfen können.
    Jürgen Uhl : „Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Team von PALLAS CAPITAL konnte die neue Partnerschaft der Unternehmensgruppe reibungslos und effizient realisiert werden. Die professionelle Begleitung und das tiefe Marktverständnis des Teams waren für uns von wesentlichem Wert. Wir sind mit der Arbeit von PALLAS CAPITAL äußerst zufrieden und dankbar für die erfolgreiche Umsetzung dieser Transaktion. “
    Die Transaktion wurde seitens PALLAS CAPITAL von Maximilian Baar- Baarenfels und Hans Lassen (Managing Partner), sowie Maximilian Wehofer (Associate Execution) und Christian Wolff (Senior Analyst Execution) betreut. PALLAS CAPITAL unterstütze umfassend in allen Phasen der Transaktion. Die rechtliche Beratung der Verkäufer übernahm Schindler Attorneys mit Florian Cvak . Clemens Schindler von Schindler Attorneys agierte als persönlicher Berater der Familie Uhl. Ergänzend unterstützte KPMG im Rahmen des Prozesses mit Erstellung von Factbooks.
    Geleitet von Hans Lassen und Maximilian Baar-Baarenfels, ist die PALLAS CAPITAL Corporate Solutions GmbH Teil der PALLAS CAPITAL Group AG, welche unter der Führung von Florian Koschat und Helmut Kogler strategische Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen hält und nachhaltiges Wachstum fördert.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 175/365: Regierung plant einen durchaus sympathischen neuen Fonds, in den alle einzahlen können




     

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Telekom Austria, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Amag, Rosenbauer, Warimpex, Mayr-Melnhof, Polytec Group, Verbund, Frequentis, EuroTeleSites AG, AT&S, DO&CO, Erste Group, RBI, UBM, Wolftank-Adisa, Semperit, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: OMV(2), Strabag(2)
      Star der Stunde: UBM 1.9%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.8%
      BSN Vola-Event UBM
      BSN Vola-Event Deutsche Bank
      Star der Stunde: DO&CO 0.92%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(1)
      Star der Stunde: Palfinger 0.96%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.23%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #923: ATX verliert, Do&Co hat Schönes zu erzählen, ein spannender Nachmittag steht bevor

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED