13.05.2025, 5553 Zeichen
Schaftenau (OTS) - -
Novartis investiert 3 Millionen Euro in die Erweiterung der
Sicherheitsinfrastruktur am Standort Schaftenau, um
Betriebssicherheit und Einsatzbereitschaft auf höchstem Niveau zu
gewährleisten
-
Erweitertes Feuerwehrhaus bietet modernste Technik und
Infrastruktur
-
Hohe Ausbildungsbereitschaft garantiert Spitzenleistung im
Einsatz
Ein starkes Zeichen für Sicherheit und Zusammenarbeit: Mit der
feierlichen Eröffnung des erweiterten Feuerwehrhauses stärkt Novartis
am Standort Schaftenau die betriebliche Sicherheitsinfrastruktur und
unterstreicht zugleich die enge Einbindung in die Region. Der moderne
Neubau bietet optimale Bedingungen für Einsätze und Ausbildung der
Betriebsfeuerwehr, die mit rund 150 Einsätzen jährlich ein zentraler
Pfeiler im Sicherheitskonzept des Standorts ist.
Zwtl.: Wichtige Investition in die Sicherheitsoptimierung bei
Novartis
Die Gesamtinvestition in die Erweiterung des Feuerwehrhauses
betrug rund 3 Millionen Euro und unterstreicht das Engagement von
Novartis für ein zukunftsfähiges Sicherheitskonzept. „Die Sicherheit
unserer Mitarbeitenden und Nachbar:innen hat für uns höchste
Priorität. Die Investition ist ein klares Bekenntnis zur Sicherheit
am Standort – und zur Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden
sowie den Menschen in der Region“, betont Roland Gander ,
Geschäftsführer Novartis Campus Kundl/Schaftenau.
Auf rund 4200 m² bietet das erweiterte Gebäude alles, was eine
moderne Einsatzorganisation benötigt: vier Stellplätze für
Einsatzfahrzeuge und Anhänger, einen Koordinationsraum,
Umkleidebereiche, Schulungsräume und Werkstätten sowie ein
Behindertengerechtes WC und einen Aufzug für optimale
Arbeitsbedingungen und uneingeschränkten Zugang. Ein 16 Meter hoher
Schlauchturm ermöglicht das halbautomatische Aufhängen und Trocknen
der gewaschenen Schläuche. Zudem wurden außen am Turm zwei
Plattformen für Höhenretter-Übungen installiert. Dabei trainieren
Einsatzkräfte Rettungstechniken in großer Höhe – zum Beispiel das
gesicherte Abseilen an Fassaden oder das Retten von Personen aus
schwer zugänglichen Höhen. Für besondere Anforderungen wurden eine
Gefahrenstoffschranke sowie ein separates Gas- und Treibstofflager im
Außenbereich eingerichtet. Damit wird das bestehende
Sicherheitskonzept des Standorts konsequent weiterentwickelt und auf
die aktuellen Bedürfnisse angepasst.
Mit dem neuen Feuerwehrhaus und dem bereits im Juli 2024 in
Betrieb genommenen Großtanklöschfahrzeug (GTLF) verfügt die
Betriebsfeuerwehr Schaftenau über eine hochmoderne Einsatzbasis. „An
einem innovativen Standort wie Schaftenau müssen Sicherheit und
Technologie Hand in Hand gehen. Mit dem kontinuierlichen Wachstum
unserer Produktionskapazitäten steigen auch die Anforderungen an
unsere Einsatzbereitschaft“, erklärt Markus Hofer , Standortleiter
Drug Product Schaftenau. „Das neue Feuerwehrhaus ist ein zentraler
Baustein unseres Sicherheitskonzepts – es ergänzt unsere komplexen
Prozesse um eine leistungsstarke, hochmoderne Einsatzinfrastruktur.
Gemeinsam mit dem Großtanklöschfahrzeug sind wir damit bestens
gerüstet, um im Ernstfall schnell, effizient und verantwortungsvoll
zu handeln – sowohl am Werksgelände als auch in der Region.“
Zwtl.: Hohe Ausbildungsbereitschaft und zukunftsorientierte
Infrastruktur
Erfolgreiche Einsätze erfordern nicht nur fortschrittliche
Technik, sondern auch gut ausgebildete und motivierte Einsatzkräfte.
Die Betriebsfeuerwehr Schaftenau zählt derzeit 67 Mitglieder –
darunter sechs Frauen – und zeichnet sich durch eine hohe
Ausbildungsbereitschaft aus. Jährlich nehmen die Feuerwehrangehörigen
an rund 100 Schulungen teil, ein Drittel davon an der renommierten
Tiroler Landesfeuerwehrschule in Telfs. Spezialausbildungen wie
Höhenrettung, Industriebrandbekämpfung und Gefahrstoffmanagement
gehören fest zum Trainingsprogramm. „Die Erweiterung bietet uns eine
funktionale und zukunftsorientierte Infrastruktur, die unsere
täglichen Abläufe unterstützt und die Ausbildungsbedingungen gezielt
stärkt. Damit sichern wir die Einsatzbereitschaft auf einem konstant
hohen Niveau – heute und in Zukunft“, unterstreicht Herbert Mayrhofer
, Kommandant der Betriebsfeuerwehr Schaftenau.
Über Novartis
Novartis ist ein Unternehmen, das sich auf innovative
Arzneimittel konzentriert. Jeden Tag arbeiten wir daran, die Medizin
neu zu denken, um das Leben von Menschen zu verbessern und zu
verlängern. Wir setzen uns dafür ein, Patient:innen in Österreich und
aller Welt mit innovativen, lebensverändernden Therapien zu versorgen
– ganz besonders jene mit bislang unerfüllten medizinischen
Bedürfnissen. Unsere Medikamente erreichen ca. 300 Millionen Menschen
weltweit und Novartis ist Nr 1 im Access for patient Index. Weitere
Informationen zu Novartis finden Sie im Internet unter
https://www.novartis.com .
Über Novartis Österreich
Wir denken Medizin neu. Als Novartis in Österreich leben wir
täglich unsere Mission: das Leben von Menschen zu verbessern und zu
verlängern. Mit unserem Standort für Innovative Medizin in Wien und
den Entwicklungs- und Produktionszentren in Kundl und Schaftenau in
Tirol sind wir eines der führenden und innovativsten
Pharmaunternehmen des Landes. Investitionen in Forschung und
Entwicklung untermauern unser Engagement, mit wissenschaftsbasierten
Innovationen einige der schwierigsten Probleme der Gesellschaft im
Gesundheitswesen zu lösen. Bei Novartis in Österreich arbeiten wir
bereits heute an den Innovationen der Zukunft und gestalten Medizin
neu! Weitere Informationen finden Sie unter http://www.novartis.at/
und folgen Sie uns auf LinkedIn: NovartisÖsterreich
Börsepeople im Podcast S19/14: Markus Leitgeb
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Telekom Austria, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Amag, Rosenbauer, Warimpex, Mayr-Melnhof, Polytec Group, Verbund, Frequentis, EuroTeleSites AG, AT&S, DO&CO, Erste Group, RBI, UBM, Wolftank-Adisa, Semperit, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Deutsche Bank, HeidelbergCement.
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Nackenmobilisation hochcervikal #mobility #motionislotion #physiotherapy
Um den oberen Teil der Halswirbelsäule zu mobilisieren führe eine kleine Kippbewegung mit dem Kopf nach links/rechts aus. Die Drehachse geht dabei durch die Nasenspitze. Am besten vor dem Spiegel ...
Chris Dooks
We Love You Forever
2024
DooksBooks
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas