Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Aktientag, Gettex, Fiona Springer, Rheinmetall, Nvidia

14.05.2025, 11635 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von audio-cd.at und boerse-social.com :

Wiener Börse Party #901: Jetzt Österreichischer Aktientag, ab 10 Uhr TV-Highlight, ab 14:20 Uhr Pressetermin, FMA-Termin Mittwoch
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #901:
- heute vor Marktstart und nach einem Top-Tag für den ATX (Jahreshoch), ATX TR High
- ab 10 Uhr: Der Österreichische Aktientag in 1030 Wien, alle Infos nochmal hier ... Eintritt frei.
- ab 10 Uhr im TV die Budgetrede von Markus Marterbauer: https://tv.orf.at/program/orf2/plenarsitz278.html
- tolle Serie von Do&Co
- Pressetermin heute 14:20 im Kino
- morgen FMA-Termin
Links: 
- Börsepeople morgen: Fiona Springer http://www.audio-cd.at/people
- kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
- kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU 
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:08:56), 13.05.



#09 – Schaffe schaffe, Häusle baue
mit Lars Reichel

Diesmal kommt der podcast direkt von der INVEST in Stuttgart. Mit meinen Gesprächspartnern Benjamin Feingold, dem Top-Trader Christian Schlegel und Chartdoktor Joerg Scherer analysiere ich die Märkte und spreche mit dem Investor und Verleger Tobias Kramer darüber, wie ihr Vol-Spikes und Kursrückgänge zum Nachkaufen nutzen könnt und welche Einzeltitel ihr im Auge behalten solltet. Auch wenn der DAX zu neuen All-time-highs eilt und die gettex-Risiko-Indikatoren endlich wieder positiv gestimmt sind, lohnt es sich vielleicht doch ein paar Chips vom Tisch zu nehmen, denn die Märkte in Übersee bleiben für Überraschungen gut. Nicholas Gurgiel hat nicht nur die Risiko-Indikatoren mit konzipiert, sondern interpretiert auch gemeinsam mit mir den aktuellen LONG-Trend.

 

In volatilen Marktphasen gibt es möglicherweise geeignetere Produkte als Faktoren: Mit Marcel Langer bespreche ich in welchen Marktphasen genau diese Produktkategorie ihre Vorteile ausspielen kann.

 

Reinhören, lasst Euch inspirieren und vergesst nicht ab und zu auch mal zu lachen … das ist „Börse aufs Ohr“ mit Lars Reichel


gettex podcast – Börse aufs Ohr (00:42:48), 13.05.



Wenn sonst keiner, dann feiert sich Trump selbst

Nach dem Wochenende, den Verhandlungen mit China, feiert sich Trump selbst. China und die Welt schaut zu, daß er die selbst geschaffenen Probleme zurücknimmt und sich als großer Verhandler feiert. Die aktuelle Richtungsänderung dürfte wieder mehr eher taktisch sein und nicht eine Strategie Änderung. Jetzt müssen noch die Wahren aus China für das Weihnachtsgeschäft bestellt werden, sonst wird es sehr große Probleme geben, Themen, die er sich nicht wirklich leisten kann.

Die im Podcast besprochenen Inhalte dienen NUR zu allgemeinen Informationszwecken, stellen unter keinen Umständen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Anlagen dar, sind somit keine Anlageberatung! Der Vortragende kann das Risikoprofil und die finanzielle Situation einzelner Zuhörer nicht einschätzen. Wer sich aufgrund des im Podcast besprochenem zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten / Vermögenswerten entscheidet, tut diese aus eigener Entscheidung und auf eigene Gefahr. Weder die AL&E GmbH noch der Vortragende haften, wenn Sie aufgrund des im Podcast Gesagtem eigene Anlageentscheidungen treffen und dadurch Verluste erleiden.


Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklärt mit Zsolt Janos (00:22:28), 13.05.



Warum ist er wirklich eingeknickt?

Einige Analysten meinen, daß Trump in diesem von ihm geschaffenen Chaos, noch schnell sich als großer Verhandler verkaufen wollte, bevor Gerichte alle Zollschritte, die er eingeleitet hat, aufheben. China hat im klar aufgezeigt, wie abhängig die USA von den Chinesischen Lieferungen ist. Die seltenen Erden dürften sehr wichtige Industriebereiche treffen. Autoindustrie aber auch Militär, Waffenindustrie... Er hat hoc gepokert, ohne richtigen Blätter in der Hand zu haben. Es dürfte mehr als nur eine Zollstreiterei gewesen sein, mit China als Gewinner...

Die im Podcast besprochenen Inhalte dienen NUR zu allgemeinen Informationszwecken, stellen unter keinen Umständen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Anlagen dar, sind somit keine Anlageberatung! Der Vortragende kann das Risikoprofil und die finanzielle Situation einzelner Zuhörer nicht einschätzen. Wer sich aufgrund des im Podcast besprochenem zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten / Vermögenswerten entscheidet, tut diese aus eigener Entscheidung und auf eigene Gefahr. Weder die AL&E GmbH noch der Vortragende haften, wenn Sie aufgrund des im Podcast Gesagtem eigene Anlageentscheidungen treffen und dadurch Verluste erleiden.


Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklärt mit Zsolt Janos (00:20:54), 14.05.



Börsepeople im Podcast S18/25: Fiona Springer
Fiona Springer ist Stv. Abteilungsleiterin Unerlaubter Geschäftsbetrieb, Market Monitoring und Verbraucherinformation bei der FMA. Wir sprechen über den Beginn an der Uni Wien, die Arbeit bei grossen Rechtsanwaltskanzleien, schliesslich den Wechsel zu C-Quadrat, das Unternehmen, das später an die Börse ging, war damals gerade im Aufbau, in dieser Phase begann sich Fiona auch für Interkulturelles zu interessieren, wurde Geschäftsführerin der AFIA - Assistance for intercultural affairs. Seit nunmehr knapp 20 Jahren ist Fiona bei der FMA tätig und hat dort aktuell ein riesiges Aufgabenfeld, das wir durchgehen. Bei jedem anderen Unternehmen würde wohl eine Abteilung "Unerlaubter Geschäftsbetrieb" eher unter dem Radar laufen, bei der FMA gehört es zum Verbraucherschutz-Auftrag, wir gehen - auch anhand der sehr guten ORF-Sendung "Akte Betrug" (mit Fiona als Expertin) die gerade gängigen Maschen durch. Da ist unglaubliches dabei. Für (m)einen Interviewpartner Ritschy Dobetsberger frage ich ganz aktuell, was man bei identitätsklar tut und ich rede mit der Frau, die eine Stimme wie eine Hörbuchsprecherin hat, auch über Crossing, Neobroker, Execution Only, aber auch über Helmut Ettl, Anna Muri, das Burgtheater und das Segeln.
Anm. des Podcasters: Akte Betrug vom ORF super gemacht und wichtig, es wäre aber auch toll, ähnlich viel Sendezeit den vielen schönen Seiten des Kapitalmarkts mit all seinen Chancen zu widmen.
https://www.instagram.com/redenwiruebergeld
Akte Betrug: https://on.orf.at/video/14272865/akte-betrug
Crossings: https://www.fma.gv.at/crossings/
Börsepeople Helmut Ettl: https://audio-cd.at/page/playlist/4008
Börsepeople Anna Muri: https://audio-cd.at/page/podcast/6953
Ritschy (ohne Identitätsklau) Inside Umbrella: https://audio-cd.at/search/inside%20umbrella
About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 18 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 18 ist die EVN http://www.evn.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:40:39), 14.05.



Das 2000-Euro-Ziel für Rheinmetall und 11 Nachzügler-Aktien
Der Börsen-Podcast

Außerdem geht es um GE Vernova, Boeing, Coinbase, Palantir, Archer Aviation, Intuitive Machines, Wolfspeed, Daimler Truck, Hannover Rück, Bayer, Array Technologies, Vestas, First Solar, iShares Global Clean Energy (WKN: A0MW0M), Lockheed Martin, UnitedHealth, Deckers Outdoor, UPS, Haliburton, Merck, West Pharmaceutical Service, Bio-Techne, EPAM Systems, Norwegian Cruise Line Holdings, Edison International, IQVIA Holdings, Hims&Hers, Renk.

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.

 

Hier findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify!

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

 

+++ Werbung +++

 

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News (00:18:38), 14.05.



“Versicherungen im Depot - lohnt sich das?” - On, Sea, NVIDIA top. UnitedHealth flop.

Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws.

 

 

 

Aktien + Whatsapp = Hier anmelden.

 

Lieber als Newsletter? Geht auch.

 

Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen.

 

 

 

On, Sea & JD.com zeigen, wie Wachstum geht. Bayer feiert trotz Rückgang. Munich Re und Hannover Rück hatten zähe Verhandlungen. Coinbase ist im S&P 500. Microsoft & Nissan entlassen. UnitedHealth setzt Giga-Crash fort. NVIDIA feiert Trump.

 

 

 

Versicherungen sind eigentlich stabile Langweiler an der Börse. In letzter Zeit sind sie krasse High-Performer. Wie gibt’s das? Und wie analysiert man Versicherungsaktien? Wir klären auf.

 

 

 

Diesen Podcast vom 14.05.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:55), 14.05.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(14.05.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 175/365: Regierung plant einen durchaus sympathischen neuen Fonds, in den alle einzahlen können




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Telekom Austria, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Amag, Rosenbauer, Warimpex, Mayr-Melnhof, Polytec Group, Verbund, Frequentis, EuroTeleSites AG, AT&S, DO&CO, Erste Group, RBI, UBM, Wolftank-Adisa, Semperit, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Trading mit Lenzing, Verbund, AT&S, Palfinger und Do&...

» Börsegeschichte 24.6.: Kapsch, Do&Co (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: FMA, CHF, Yen und auf der Gegenseite der Dollar (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Baader Bank, EuroTeleSites (Christine Petzwinkler)

» Wiener Börse Party #931: ATX stärker, AT&S sehr fest, zwei ATX-Kandidate...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, wikifolio, Lanxess, Novo Nordisk,...

» Wiener Börse am Vormittag stärker AT&S, Wienerberger, Do&Co gesucht

» ATX-Trends: AT&S, Palfinger, Steyr Motors ...

» LinkedIn-NL: Soll ich mir gegen Janina einen Boxkampf zutrauen?

» Österreich-Depots: Kleine Trades mit Palfinger, Do&Co und Verbund (Depot...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: OMV(2), Strabag(2)
    Star der Stunde: UBM 1.9%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.8%
    BSN Vola-Event UBM
    BSN Vola-Event Deutsche Bank
    Star der Stunde: DO&CO 0.92%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(1)
    Star der Stunde: Palfinger 0.96%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.23%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 163/365: Zwei Aktien machten heuer bisher das Dutzend voll: Im Positiven die Post, negativ Lenzing

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 163/365: Heute blicken wir auf Serien ohne Richtungswechsel 2025 im ATX: https://b...

    Books josefchladek.com

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions


    14.05.2025, 11635 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von audio-cd.at und boerse-social.com :

    Wiener Börse Party #901: Jetzt Österreichischer Aktientag, ab 10 Uhr TV-Highlight, ab 14:20 Uhr Pressetermin, FMA-Termin Mittwoch
    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #901:
    - heute vor Marktstart und nach einem Top-Tag für den ATX (Jahreshoch), ATX TR High
    - ab 10 Uhr: Der Österreichische Aktientag in 1030 Wien, alle Infos nochmal hier ... Eintritt frei.
    - ab 10 Uhr im TV die Budgetrede von Markus Marterbauer: https://tv.orf.at/program/orf2/plenarsitz278.html
    - tolle Serie von Do&Co
    - Pressetermin heute 14:20 im Kino
    - morgen FMA-Termin
    Links: 
    - Börsepeople morgen: Fiona Springer http://www.audio-cd.at/people
    - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
    - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU 
    - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
    ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
    Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E .
    Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:08:56), 13.05.



    #09 – Schaffe schaffe, Häusle baue
    mit Lars Reichel

    Diesmal kommt der podcast direkt von der INVEST in Stuttgart. Mit meinen Gesprächspartnern Benjamin Feingold, dem Top-Trader Christian Schlegel und Chartdoktor Joerg Scherer analysiere ich die Märkte und spreche mit dem Investor und Verleger Tobias Kramer darüber, wie ihr Vol-Spikes und Kursrückgänge zum Nachkaufen nutzen könnt und welche Einzeltitel ihr im Auge behalten solltet. Auch wenn der DAX zu neuen All-time-highs eilt und die gettex-Risiko-Indikatoren endlich wieder positiv gestimmt sind, lohnt es sich vielleicht doch ein paar Chips vom Tisch zu nehmen, denn die Märkte in Übersee bleiben für Überraschungen gut. Nicholas Gurgiel hat nicht nur die Risiko-Indikatoren mit konzipiert, sondern interpretiert auch gemeinsam mit mir den aktuellen LONG-Trend.

     

    In volatilen Marktphasen gibt es möglicherweise geeignetere Produkte als Faktoren: Mit Marcel Langer bespreche ich in welchen Marktphasen genau diese Produktkategorie ihre Vorteile ausspielen kann.

     

    Reinhören, lasst Euch inspirieren und vergesst nicht ab und zu auch mal zu lachen … das ist „Börse aufs Ohr“ mit Lars Reichel


    gettex podcast – Börse aufs Ohr (00:42:48), 13.05.



    Wenn sonst keiner, dann feiert sich Trump selbst

    Nach dem Wochenende, den Verhandlungen mit China, feiert sich Trump selbst. China und die Welt schaut zu, daß er die selbst geschaffenen Probleme zurücknimmt und sich als großer Verhandler feiert. Die aktuelle Richtungsänderung dürfte wieder mehr eher taktisch sein und nicht eine Strategie Änderung. Jetzt müssen noch die Wahren aus China für das Weihnachtsgeschäft bestellt werden, sonst wird es sehr große Probleme geben, Themen, die er sich nicht wirklich leisten kann.

    Die im Podcast besprochenen Inhalte dienen NUR zu allgemeinen Informationszwecken, stellen unter keinen Umständen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Anlagen dar, sind somit keine Anlageberatung! Der Vortragende kann das Risikoprofil und die finanzielle Situation einzelner Zuhörer nicht einschätzen. Wer sich aufgrund des im Podcast besprochenem zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten / Vermögenswerten entscheidet, tut diese aus eigener Entscheidung und auf eigene Gefahr. Weder die AL&E GmbH noch der Vortragende haften, wenn Sie aufgrund des im Podcast Gesagtem eigene Anlageentscheidungen treffen und dadurch Verluste erleiden.


    Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklärt mit Zsolt Janos (00:22:28), 13.05.



    Warum ist er wirklich eingeknickt?

    Einige Analysten meinen, daß Trump in diesem von ihm geschaffenen Chaos, noch schnell sich als großer Verhandler verkaufen wollte, bevor Gerichte alle Zollschritte, die er eingeleitet hat, aufheben. China hat im klar aufgezeigt, wie abhängig die USA von den Chinesischen Lieferungen ist. Die seltenen Erden dürften sehr wichtige Industriebereiche treffen. Autoindustrie aber auch Militär, Waffenindustrie... Er hat hoc gepokert, ohne richtigen Blätter in der Hand zu haben. Es dürfte mehr als nur eine Zollstreiterei gewesen sein, mit China als Gewinner...

    Die im Podcast besprochenen Inhalte dienen NUR zu allgemeinen Informationszwecken, stellen unter keinen Umständen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Anlagen dar, sind somit keine Anlageberatung! Der Vortragende kann das Risikoprofil und die finanzielle Situation einzelner Zuhörer nicht einschätzen. Wer sich aufgrund des im Podcast besprochenem zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten / Vermögenswerten entscheidet, tut diese aus eigener Entscheidung und auf eigene Gefahr. Weder die AL&E GmbH noch der Vortragende haften, wenn Sie aufgrund des im Podcast Gesagtem eigene Anlageentscheidungen treffen und dadurch Verluste erleiden.


    Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklärt mit Zsolt Janos (00:20:54), 14.05.



    Börsepeople im Podcast S18/25: Fiona Springer
    Fiona Springer ist Stv. Abteilungsleiterin Unerlaubter Geschäftsbetrieb, Market Monitoring und Verbraucherinformation bei der FMA. Wir sprechen über den Beginn an der Uni Wien, die Arbeit bei grossen Rechtsanwaltskanzleien, schliesslich den Wechsel zu C-Quadrat, das Unternehmen, das später an die Börse ging, war damals gerade im Aufbau, in dieser Phase begann sich Fiona auch für Interkulturelles zu interessieren, wurde Geschäftsführerin der AFIA - Assistance for intercultural affairs. Seit nunmehr knapp 20 Jahren ist Fiona bei der FMA tätig und hat dort aktuell ein riesiges Aufgabenfeld, das wir durchgehen. Bei jedem anderen Unternehmen würde wohl eine Abteilung "Unerlaubter Geschäftsbetrieb" eher unter dem Radar laufen, bei der FMA gehört es zum Verbraucherschutz-Auftrag, wir gehen - auch anhand der sehr guten ORF-Sendung "Akte Betrug" (mit Fiona als Expertin) die gerade gängigen Maschen durch. Da ist unglaubliches dabei. Für (m)einen Interviewpartner Ritschy Dobetsberger frage ich ganz aktuell, was man bei identitätsklar tut und ich rede mit der Frau, die eine Stimme wie eine Hörbuchsprecherin hat, auch über Crossing, Neobroker, Execution Only, aber auch über Helmut Ettl, Anna Muri, das Burgtheater und das Segeln.
    Anm. des Podcasters: Akte Betrug vom ORF super gemacht und wichtig, es wäre aber auch toll, ähnlich viel Sendezeit den vielen schönen Seiten des Kapitalmarkts mit all seinen Chancen zu widmen.
    https://www.instagram.com/redenwiruebergeld
    Akte Betrug: https://on.orf.at/video/14272865/akte-betrug
    Crossings: https://www.fma.gv.at/crossings/
    Börsepeople Helmut Ettl: https://audio-cd.at/page/playlist/4008
    Börsepeople Anna Muri: https://audio-cd.at/page/podcast/6953
    Ritschy (ohne Identitätsklau) Inside Umbrella: https://audio-cd.at/search/inside%20umbrella
    About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 18 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 18 ist die EVN http://www.evn.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
    Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:40:39), 14.05.



    Das 2000-Euro-Ziel für Rheinmetall und 11 Nachzügler-Aktien
    Der Börsen-Podcast

    Außerdem geht es um GE Vernova, Boeing, Coinbase, Palantir, Archer Aviation, Intuitive Machines, Wolfspeed, Daimler Truck, Hannover Rück, Bayer, Array Technologies, Vestas, First Solar, iShares Global Clean Energy (WKN: A0MW0M), Lockheed Martin, UnitedHealth, Deckers Outdoor, UPS, Haliburton, Merck, West Pharmaceutical Service, Bio-Techne, EPAM Systems, Norwegian Cruise Line Holdings, Edison International, IQVIA Holdings, Hims&Hers, Renk.

     

    Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

     

    Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.

     

    Hier findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify!

     

    Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

     

    Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

     

    Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

     

    +++ Werbung +++

     

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

     

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


    Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News (00:18:38), 14.05.



    “Versicherungen im Depot - lohnt sich das?” - On, Sea, NVIDIA top. UnitedHealth flop.

    Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws.

     

     

     

    Aktien + Whatsapp = Hier anmelden.

     

    Lieber als Newsletter? Geht auch.

     

    Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen.

     

     

     

    On, Sea & JD.com zeigen, wie Wachstum geht. Bayer feiert trotz Rückgang. Munich Re und Hannover Rück hatten zähe Verhandlungen. Coinbase ist im S&P 500. Microsoft & Nissan entlassen. UnitedHealth setzt Giga-Crash fort. NVIDIA feiert Trump.

     

     

     

    Versicherungen sind eigentlich stabile Langweiler an der Börse. In letzter Zeit sind sie krasse High-Performer. Wie gibt’s das? Und wie analysiert man Versicherungsaktien? Wir klären auf.

     

     

     

    Diesen Podcast vom 14.05.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:55), 14.05.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (14.05.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 175/365: Regierung plant einen durchaus sympathischen neuen Fonds, in den alle einzahlen können




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Telekom Austria, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Amag, Rosenbauer, Warimpex, Mayr-Melnhof, Polytec Group, Verbund, Frequentis, EuroTeleSites AG, AT&S, DO&CO, Erste Group, RBI, UBM, Wolftank-Adisa, Semperit, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Trading mit Lenzing, Verbund, AT&S, Palfinger und Do&...

    » Börsegeschichte 24.6.: Kapsch, Do&Co (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: FMA, CHF, Yen und auf der Gegenseite der Dollar (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Baader Bank, EuroTeleSites (Christine Petzwinkler)

    » Wiener Börse Party #931: ATX stärker, AT&S sehr fest, zwei ATX-Kandidate...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, wikifolio, Lanxess, Novo Nordisk,...

    » Wiener Börse am Vormittag stärker AT&S, Wienerberger, Do&Co gesucht

    » ATX-Trends: AT&S, Palfinger, Steyr Motors ...

    » LinkedIn-NL: Soll ich mir gegen Janina einen Boxkampf zutrauen?

    » Österreich-Depots: Kleine Trades mit Palfinger, Do&Co und Verbund (Depot...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: OMV(2), Strabag(2)
      Star der Stunde: UBM 1.9%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.8%
      BSN Vola-Event UBM
      BSN Vola-Event Deutsche Bank
      Star der Stunde: DO&CO 0.92%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(1)
      Star der Stunde: Palfinger 0.96%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.23%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 163/365: Zwei Aktien machten heuer bisher das Dutzend voll: Im Positiven die Post, negativ Lenzing

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 163/365: Heute blicken wir auf Serien ohne Richtungswechsel 2025 im ATX: https://b...

      Books josefchladek.com

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Chris Dooks
      We Love You Forever
      2024
      DooksBooks

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.