Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Führungswechsel bei A1 Österreich: Jiří Dvorjančanský wird ab 1. September 2025 neuer CEO

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.05.2025, 2904 Zeichen

Wien (OTS) - - Neu im A1 Österreich Vorstandsteam ab September 2025
- CCO Enterprise Martin Resel wird zusätzlich Deputy CEO
- CCO Consumer Natascha Kantauer-Gansch
- Sonja Wallner bleibt CFO für A1 Österreich und die A1 Group
Bilddownload im Newsroom der A1 Group
Mit 1. September 2025 wird Jiří Dvorjančanský neuer CEO und Vorstandsvorsitzender von A1 Österreich. Marcus Grausam verlängert seinen Vorstandsvertrag nicht und verlässt das Unternehmen nach 27 Jahren mit September auf eigenen Wunsch.
Jiří Dvorjančanský verfügt über viele Jahrzehnte Erfahrung in der Telekommunikationsbranche. Er war zuletzt von 2014 bis 2024 CEO von A1 Kroatien und Nordmazedonien. Darüber hinaus konnte er umfangreiche internationale Managementerfahrung unter anderem in der Deutschen Telekom und der Telefónica sammeln. Die Bestellung zum CEO von A1 Österreich erfolgte im Aufsichtsrat einstimmig.
Neues A1 Vorstandsteam in Österreich: Resel wird Deputy CEO, Kantauer-Gansch Vorstandsmitglied, Wallner bleibt CFO
Im neuen A1 Vorstandsteam wird Martin Resel zusätzlich zu seiner bisherigen Funktion als Chief Commercial Officer (CCO) Enterprise stellvertretender Vorstandsvorsitzender (Deputy CEO) von A1 Österreich. Natascha Kantauer-Gansch wird als CCO Consumer ebenfalls in den Vorstand berufen. Die bisherige Finanzvorständin Sonja Wallner bleibt CFO von A1 Österreich und der A1 Group.
A1 Group CEO Alejandro Plater und A1 Group Deputy CEO Thomas Arnoldner: “Wir freuen uns sehr darüber, dass Jiří Dvorjančanský als neuer CEO Österreich in die A1 Group zurückkommt. Er verfügt über viele Jahre Managementerfahrung und wird die digitale Transformation des Unternehmens weiter vorantreiben. Das neue Vorstandsteam, das aus sehr erfahrenen Top-Manager:innen besteht, baut auf einem starken Fundament auf und wird die erfolgreiche Positionierung von A1 am österreichischen Markt fortsetzen.”
Marcus Grausam: “Es war ein Privileg für mich, dass ich die digitale Transformation von A1 Österreich über viele Jahre mitgestalten konnte. Ich möchte mich beim gesamten A1 Team, zu dem ich 27 Jahre dazugehört habe, herzlich bedanken. Ich bin überzeugt, dass das neue Vorstandsteam dieses unglaublich tolle Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen wird.”
A1 Group CEO Alejandro Plater und A1 Group Deputy CEO Thomas Arnoldner: “Unter der Führung von Marcus Grausam ist A1 Österreich deutlich gewachsen. Er hat das digitale Geschäft erfolgreich ausgebaut, den IKT-Umsatz verdoppelt und sich als der technologische Vorreiter in Österreich positioniert. Während seiner Zeit als CEO hat das Unternehmen wichtige Meilensteine erreicht, darunter den Ausbau von 4G-, 5G- und Glasfasernetzen und eine Schlüsselrolle bei der Digitalisierung Österreichs gespielt. Wir bedanken uns bei Marcus Grausam, der unsere Unternehmenskultur maßgeblich geprägt und das Unternehmen besonnen und vorausschauend durch die Transformation geführt hat.”



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S19/11: Sabine Hoffmann




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, CPI Europe AG, Zumtobel, Telekom Austria, VIG, Kapsch TrafficCom, UBM, AT&S, Uniqa, Gurktaler AG Stamm, Hutter & Schrantz Stahlbau, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, voestalpine, Airbus Group, Siemens.


Random Partner

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event voestalpine
    BSN MA-Event Airbus Group
    BSN MA-Event Siemens
    #gabb #1873

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #138: Wo die meisten Superreichen leben (Josef Obergantschnig)

    Ab einem Vermögen von mehr als 10 Mio. US-Dollar gehört man der selektiven Gruppe der Superreichen an. Hast du dich schon einmal gefragt, wo die meisten Superreichen leben? Wenn du mehr darüber erf...

    Books josefchladek.com

    Christoph Schieder
    Berlin
    2025
    Self published

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Führungswechsel bei A1 Österreich: Jiří Dvorjančanský wird ab 1. September 2025 neuer CEO


    14.05.2025, 2904 Zeichen

    Wien (OTS) - - Neu im A1 Österreich Vorstandsteam ab September 2025
    - CCO Enterprise Martin Resel wird zusätzlich Deputy CEO
    - CCO Consumer Natascha Kantauer-Gansch
    - Sonja Wallner bleibt CFO für A1 Österreich und die A1 Group
    Bilddownload im Newsroom der A1 Group
    Mit 1. September 2025 wird Jiří Dvorjančanský neuer CEO und Vorstandsvorsitzender von A1 Österreich. Marcus Grausam verlängert seinen Vorstandsvertrag nicht und verlässt das Unternehmen nach 27 Jahren mit September auf eigenen Wunsch.
    Jiří Dvorjančanský verfügt über viele Jahrzehnte Erfahrung in der Telekommunikationsbranche. Er war zuletzt von 2014 bis 2024 CEO von A1 Kroatien und Nordmazedonien. Darüber hinaus konnte er umfangreiche internationale Managementerfahrung unter anderem in der Deutschen Telekom und der Telefónica sammeln. Die Bestellung zum CEO von A1 Österreich erfolgte im Aufsichtsrat einstimmig.
    Neues A1 Vorstandsteam in Österreich: Resel wird Deputy CEO, Kantauer-Gansch Vorstandsmitglied, Wallner bleibt CFO
    Im neuen A1 Vorstandsteam wird Martin Resel zusätzlich zu seiner bisherigen Funktion als Chief Commercial Officer (CCO) Enterprise stellvertretender Vorstandsvorsitzender (Deputy CEO) von A1 Österreich. Natascha Kantauer-Gansch wird als CCO Consumer ebenfalls in den Vorstand berufen. Die bisherige Finanzvorständin Sonja Wallner bleibt CFO von A1 Österreich und der A1 Group.
    A1 Group CEO Alejandro Plater und A1 Group Deputy CEO Thomas Arnoldner: “Wir freuen uns sehr darüber, dass Jiří Dvorjančanský als neuer CEO Österreich in die A1 Group zurückkommt. Er verfügt über viele Jahre Managementerfahrung und wird die digitale Transformation des Unternehmens weiter vorantreiben. Das neue Vorstandsteam, das aus sehr erfahrenen Top-Manager:innen besteht, baut auf einem starken Fundament auf und wird die erfolgreiche Positionierung von A1 am österreichischen Markt fortsetzen.”
    Marcus Grausam: “Es war ein Privileg für mich, dass ich die digitale Transformation von A1 Österreich über viele Jahre mitgestalten konnte. Ich möchte mich beim gesamten A1 Team, zu dem ich 27 Jahre dazugehört habe, herzlich bedanken. Ich bin überzeugt, dass das neue Vorstandsteam dieses unglaublich tolle Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen wird.”
    A1 Group CEO Alejandro Plater und A1 Group Deputy CEO Thomas Arnoldner: “Unter der Führung von Marcus Grausam ist A1 Österreich deutlich gewachsen. Er hat das digitale Geschäft erfolgreich ausgebaut, den IKT-Umsatz verdoppelt und sich als der technologische Vorreiter in Österreich positioniert. Während seiner Zeit als CEO hat das Unternehmen wichtige Meilensteine erreicht, darunter den Ausbau von 4G-, 5G- und Glasfasernetzen und eine Schlüsselrolle bei der Digitalisierung Österreichs gespielt. Wir bedanken uns bei Marcus Grausam, der unsere Unternehmenskultur maßgeblich geprägt und das Unternehmen besonnen und vorausschauend durch die Transformation geführt hat.”



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S19/11: Sabine Hoffmann




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, CPI Europe AG, Zumtobel, Telekom Austria, VIG, Kapsch TrafficCom, UBM, AT&S, Uniqa, Gurktaler AG Stamm, Hutter & Schrantz Stahlbau, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, voestalpine, Airbus Group, Siemens.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event voestalpine
      BSN MA-Event Airbus Group
      BSN MA-Event Siemens
      #gabb #1873

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #138: Wo die meisten Superreichen leben (Josef Obergantschnig)

      Ab einem Vermögen von mehr als 10 Mio. US-Dollar gehört man der selektiven Gruppe der Superreichen an. Hast du dich schon einmal gefragt, wo die meisten Superreichen leben? Wenn du mehr darüber erf...

      Books josefchladek.com

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED