Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





News zu Frequentis, Uniqa, Post, Research zu Semperit, Flughafen Wien, Polytec, AT&S, Verbund (Christine Petzwinkler)

16.05.2025, 4070 Zeichen

Frequentis und das niederländische Drohnenlösungen-Unternehmen AirHub haben eine strategische Partnerschaft abgeschlossen. Ziel ist es, unbemanntes Flugverkehrsmanagement (Uncrewed Traffic Management, UTM) zugänglicher und benutzerfreundlicher für Drohnenbetreiber zu machen. Die Partnerschaft kombiniert AirHubs Mission-Management-Plattform mit der UTM-Technologie von Frequentis, die für einen nahtlosen Datenaustausch und ein Echtzeit-Lagebild entwickelt wurde. Diese Integration ermöglicht Drohnenbetreibern die effiziente Planung, Durchführung und Verwaltung von Einsätzen in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften.
Frequentis ( Akt. Indikation:  42,70 /43,10, -0,92%)

Vom 19. bis 23. Mai 2025 findet in der Wiener Hofburg die elfte Auflage der "Future Circular Collider (FCC) Week " des CERN unter dem Motto "Shaping the Future of Global Science" statt. Die Uniqa, die als Versicherungspartner des CERN fungiert, unterstützt die Veranstaltung und wird während der FCC Week den Uniqa-Tower optisch zum "Teilchenbeschleuniger" werden. Die LED-Fassade des Towers am Donaukanal zeigt an den Abenden des Events ein Wechselspiel von Teilchenbeschleunigung, Fusion und Explosion, wie die Uniqa mitteilt.
Uniqa ( Akt. Indikation:  11,10 /11,14, 0,72%)

Die Österreichische Post hat eine neue Post-Basis in Kirchschlag eröffnet. Der neue Standort in 3631 Kirchschlag hat eine Nutzfläche von rund 1.800 m². Die 50 Mitarbeiter*innen sortieren und stellen pro Tag knapp 2.900 Pakete, sowie Briefe, Prospekte, Zeitungen und Zeitschriften in Kirchschlag und den umliegenden Gemeinden zu. Die alten Zustellbasen in Vitis und Gföhl wurden durch den neuen Standort abgelöst und nahegelegene Standorte entlastet.
Österreichische Post ( Akt. Indikation:  30,40 /30,55, 0,08%)

Research: Die Analysten von NuWays bestätigen nach Q1-Zahlen-Bekanntgabe die Hold-Empfehlung mit Kursziel 60,0 Euro für die Flughafen Wien-Aktie. "Die Flufghafen Wien AG dürfte im Geschäftsjahr 2025 erneut ein starkes Ergebnis erzielen, die Aktien erscheinen uns jedoch weiterhin fair bewertet. Daher bekräftigen wir unsere Halteempfehlung," so die Analysten.
Flughafen Wien ( Akt. Indikation:  54,00 /54,40, 0,00%)

Die Analysten von NuWays bestätigen nach Präsentation der Q1-Zahlen die Kauf-Empfehlung mit Kursziel 18,2 Euro für Semperit. Die Q1-Ergebnisse seien von anhaltenden Markthindernissen, darunter eine schwächere Nachfrage und Unsicherheiten hinsichtlich der US-Zölle, belastet worden, so die Experten. Dank der strategischen Investitionen der letzten Jahre sei Semperit aber gut positioniert, um von einer möglichen Markterholung zu profitieren, die durch den angekündigten deutschen Spezial-Infrastrukturfonds in Höhe von 500 Mrd. Euro unterstützt werden könnte, so die Analysten.
Semperit ( Akt. Indikation:  13,40 /13,60, -1,46%)

Die Analysten der Baader Bank stufen die Polytec-Aktie weiter mit Buy und Kursziel 4,0 Euro ein. Das Unternehmen habe für das 1. Quartal 2025 einen überraschend starken Umsatz berichtet, so die Analysten. Angesichts des nach wie vor sehr herausfordernden Geschäftsumfelds für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie sei ein sehr positives Ergebnis erzielt worden, weches Zuversicht für das Geschäftsjahr 2025 und die Folgejahre gebe, so die Experten. Das Unternehmen sei trotz solider Finanzlage nur noch mit 32 Prozent des Buchwerts im Geschäftsjahr 2024 (9,40 Euro) bewertet. Die Analysten erachten die Aktie demnach als "massiv unterbewertet."
Polytec Group ( Akt. Indikation:  3,11 /3,19, 0,00%)

Die Deutsche Bank stuft AT&S nach Bekanntgabe der Geschäftszahlen weiter mit Halten ein und passt das Kursziel auf 13,5 Euro an (zuletzt 11,0 Euro).
AT&S ( Akt. Indikation:  17,26 /17,36, 2,06%)

Die Analysten der Bernstein SocGen Group stufen das Aktienrating für Verbund von „Market Perform“ auf „Underperform“ herab, das Kursziel wird von 73,50 Euro auf 55,30 Euro reduziert.
Verbund ( Akt. Indikation:  64,90 /65,20, -0,31%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 16.05.)


(16.05.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 175/365: Regierung plant einen durchaus sympathischen neuen Fonds, in den alle einzahlen können




AT&S
Akt. Indikation:  16.06 / 16.24
Uhrzeit:  22:59:15
Veränderung zu letztem SK:  0.56%
Letzter SK:  16.06 ( 7.21%)

Flughafen Wien
Akt. Indikation:  54.00 / 54.20
Uhrzeit:  22:59:15
Veränderung zu letztem SK:  0.19%
Letzter SK:  54.00 ( 1.50%)

Frequentis
Akt. Indikation:  47.80 / 48.40
Uhrzeit:  23:00:18
Veränderung zu letztem SK:  0.63%
Letzter SK:  47.80 ( -0.42%)

Österreichische Post
Akt. Indikation:  29.75 / 29.90
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  0.25%
Letzter SK:  29.75 ( 0.34%)

Polytec Group
Akt. Indikation:  3.15 / 3.21
Uhrzeit:  23:00:18
Veränderung zu letztem SK:  0.63%
Letzter SK:  3.16 ( -1.25%)

Semperit
Akt. Indikation:  12.82 / 12.86
Uhrzeit:  23:00:18
Veränderung zu letztem SK:  0.31%
Letzter SK:  12.80 ( -2.88%)

Uniqa
Akt. Indikation:  11.30 / 11.38
Uhrzeit:  22:59:15
Veränderung zu letztem SK:  1.07%
Letzter SK:  11.22 ( 0.54%)

Verbund
Akt. Indikation:  65.85 / 66.15
Uhrzeit:  23:00:18
Veränderung zu letztem SK:  0.38%
Letzter SK:  65.75 ( -1.94%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Telekom Austria, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Amag, Rosenbauer, Warimpex, Mayr-Melnhof, Polytec Group, Verbund, Frequentis, EuroTeleSites AG, AT&S, DO&CO, Erste Group, RBI, UBM, Wolftank-Adisa, Semperit, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Trading mit Lenzing, Verbund, AT&S, Palfinger und Do&...

» Börsegeschichte 24.6.: Kapsch, Do&Co (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: FMA, CHF, Yen und auf der Gegenseite der Dollar (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Baader Bank, EuroTeleSites (Christine Petzwinkler)

» Wiener Börse Party #931: ATX stärker, AT&S sehr fest, zwei ATX-Kandidate...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, wikifolio, Lanxess, Novo Nordisk,...

» Wiener Börse am Vormittag stärker AT&S, Wienerberger, Do&Co gesucht

» ATX-Trends: AT&S, Palfinger, Steyr Motors ...

» LinkedIn-NL: Soll ich mir gegen Janina einen Boxkampf zutrauen?

» Österreich-Depots: Kleine Trades mit Palfinger, Do&Co und Verbund (Depot...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: OMV(2), Strabag(2)
    Star der Stunde: UBM 1.9%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.8%
    BSN Vola-Event UBM
    BSN Vola-Event Deutsche Bank
    Star der Stunde: DO&CO 0.92%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(1)
    Star der Stunde: Palfinger 0.96%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.23%

    Featured Partner Video

    Golf kann gnadenlos sein

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. Juni 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. Juni 2025
    E-Mail: spo...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Tyla / Silence
    2011
    Noroutine Books

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published


    16.05.2025, 4070 Zeichen

    Frequentis und das niederländische Drohnenlösungen-Unternehmen AirHub haben eine strategische Partnerschaft abgeschlossen. Ziel ist es, unbemanntes Flugverkehrsmanagement (Uncrewed Traffic Management, UTM) zugänglicher und benutzerfreundlicher für Drohnenbetreiber zu machen. Die Partnerschaft kombiniert AirHubs Mission-Management-Plattform mit der UTM-Technologie von Frequentis, die für einen nahtlosen Datenaustausch und ein Echtzeit-Lagebild entwickelt wurde. Diese Integration ermöglicht Drohnenbetreibern die effiziente Planung, Durchführung und Verwaltung von Einsätzen in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften.
    Frequentis ( Akt. Indikation:  42,70 /43,10, -0,92%)

    Vom 19. bis 23. Mai 2025 findet in der Wiener Hofburg die elfte Auflage der "Future Circular Collider (FCC) Week " des CERN unter dem Motto "Shaping the Future of Global Science" statt. Die Uniqa, die als Versicherungspartner des CERN fungiert, unterstützt die Veranstaltung und wird während der FCC Week den Uniqa-Tower optisch zum "Teilchenbeschleuniger" werden. Die LED-Fassade des Towers am Donaukanal zeigt an den Abenden des Events ein Wechselspiel von Teilchenbeschleunigung, Fusion und Explosion, wie die Uniqa mitteilt.
    Uniqa ( Akt. Indikation:  11,10 /11,14, 0,72%)

    Die Österreichische Post hat eine neue Post-Basis in Kirchschlag eröffnet. Der neue Standort in 3631 Kirchschlag hat eine Nutzfläche von rund 1.800 m². Die 50 Mitarbeiter*innen sortieren und stellen pro Tag knapp 2.900 Pakete, sowie Briefe, Prospekte, Zeitungen und Zeitschriften in Kirchschlag und den umliegenden Gemeinden zu. Die alten Zustellbasen in Vitis und Gföhl wurden durch den neuen Standort abgelöst und nahegelegene Standorte entlastet.
    Österreichische Post ( Akt. Indikation:  30,40 /30,55, 0,08%)

    Research: Die Analysten von NuWays bestätigen nach Q1-Zahlen-Bekanntgabe die Hold-Empfehlung mit Kursziel 60,0 Euro für die Flughafen Wien-Aktie. "Die Flufghafen Wien AG dürfte im Geschäftsjahr 2025 erneut ein starkes Ergebnis erzielen, die Aktien erscheinen uns jedoch weiterhin fair bewertet. Daher bekräftigen wir unsere Halteempfehlung," so die Analysten.
    Flughafen Wien ( Akt. Indikation:  54,00 /54,40, 0,00%)

    Die Analysten von NuWays bestätigen nach Präsentation der Q1-Zahlen die Kauf-Empfehlung mit Kursziel 18,2 Euro für Semperit. Die Q1-Ergebnisse seien von anhaltenden Markthindernissen, darunter eine schwächere Nachfrage und Unsicherheiten hinsichtlich der US-Zölle, belastet worden, so die Experten. Dank der strategischen Investitionen der letzten Jahre sei Semperit aber gut positioniert, um von einer möglichen Markterholung zu profitieren, die durch den angekündigten deutschen Spezial-Infrastrukturfonds in Höhe von 500 Mrd. Euro unterstützt werden könnte, so die Analysten.
    Semperit ( Akt. Indikation:  13,40 /13,60, -1,46%)

    Die Analysten der Baader Bank stufen die Polytec-Aktie weiter mit Buy und Kursziel 4,0 Euro ein. Das Unternehmen habe für das 1. Quartal 2025 einen überraschend starken Umsatz berichtet, so die Analysten. Angesichts des nach wie vor sehr herausfordernden Geschäftsumfelds für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie sei ein sehr positives Ergebnis erzielt worden, weches Zuversicht für das Geschäftsjahr 2025 und die Folgejahre gebe, so die Experten. Das Unternehmen sei trotz solider Finanzlage nur noch mit 32 Prozent des Buchwerts im Geschäftsjahr 2024 (9,40 Euro) bewertet. Die Analysten erachten die Aktie demnach als "massiv unterbewertet."
    Polytec Group ( Akt. Indikation:  3,11 /3,19, 0,00%)

    Die Deutsche Bank stuft AT&S nach Bekanntgabe der Geschäftszahlen weiter mit Halten ein und passt das Kursziel auf 13,5 Euro an (zuletzt 11,0 Euro).
    AT&S ( Akt. Indikation:  17,26 /17,36, 2,06%)

    Die Analysten der Bernstein SocGen Group stufen das Aktienrating für Verbund von „Market Perform“ auf „Underperform“ herab, das Kursziel wird von 73,50 Euro auf 55,30 Euro reduziert.
    Verbund ( Akt. Indikation:  64,90 /65,20, -0,31%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 16.05.)


    (16.05.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 175/365: Regierung plant einen durchaus sympathischen neuen Fonds, in den alle einzahlen können




    AT&S
    Akt. Indikation:  16.06 / 16.24
    Uhrzeit:  22:59:15
    Veränderung zu letztem SK:  0.56%
    Letzter SK:  16.06 ( 7.21%)

    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  54.00 / 54.20
    Uhrzeit:  22:59:15
    Veränderung zu letztem SK:  0.19%
    Letzter SK:  54.00 ( 1.50%)

    Frequentis
    Akt. Indikation:  47.80 / 48.40
    Uhrzeit:  23:00:18
    Veränderung zu letztem SK:  0.63%
    Letzter SK:  47.80 ( -0.42%)

    Österreichische Post
    Akt. Indikation:  29.75 / 29.90
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.25%
    Letzter SK:  29.75 ( 0.34%)

    Polytec Group
    Akt. Indikation:  3.15 / 3.21
    Uhrzeit:  23:00:18
    Veränderung zu letztem SK:  0.63%
    Letzter SK:  3.16 ( -1.25%)

    Semperit
    Akt. Indikation:  12.82 / 12.86
    Uhrzeit:  23:00:18
    Veränderung zu letztem SK:  0.31%
    Letzter SK:  12.80 ( -2.88%)

    Uniqa
    Akt. Indikation:  11.30 / 11.38
    Uhrzeit:  22:59:15
    Veränderung zu letztem SK:  1.07%
    Letzter SK:  11.22 ( 0.54%)

    Verbund
    Akt. Indikation:  65.85 / 66.15
    Uhrzeit:  23:00:18
    Veränderung zu letztem SK:  0.38%
    Letzter SK:  65.75 ( -1.94%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Telekom Austria, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Amag, Rosenbauer, Warimpex, Mayr-Melnhof, Polytec Group, Verbund, Frequentis, EuroTeleSites AG, AT&S, DO&CO, Erste Group, RBI, UBM, Wolftank-Adisa, Semperit, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Trading mit Lenzing, Verbund, AT&S, Palfinger und Do&...

    » Börsegeschichte 24.6.: Kapsch, Do&Co (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: FMA, CHF, Yen und auf der Gegenseite der Dollar (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Baader Bank, EuroTeleSites (Christine Petzwinkler)

    » Wiener Börse Party #931: ATX stärker, AT&S sehr fest, zwei ATX-Kandidate...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, wikifolio, Lanxess, Novo Nordisk,...

    » Wiener Börse am Vormittag stärker AT&S, Wienerberger, Do&Co gesucht

    » ATX-Trends: AT&S, Palfinger, Steyr Motors ...

    » LinkedIn-NL: Soll ich mir gegen Janina einen Boxkampf zutrauen?

    » Österreich-Depots: Kleine Trades mit Palfinger, Do&Co und Verbund (Depot...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: OMV(2), Strabag(2)
      Star der Stunde: UBM 1.9%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.8%
      BSN Vola-Event UBM
      BSN Vola-Event Deutsche Bank
      Star der Stunde: DO&CO 0.92%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(1)
      Star der Stunde: Palfinger 0.96%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.23%

      Featured Partner Video

      Golf kann gnadenlos sein

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. Juni 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. Juni 2025
      E-Mail: spo...

      Books josefchladek.com

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker