Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.05.2025, 22656 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: ProSiebenSat1 19,45% vor SMA Solar 18,79%, Suess Microtec 10,63%, Fielmann 4,44%, Hochtief 3,95%, Lufthansa 3,85%, Stratec Biomedical 3,5%, Drägerwerk 2,74%, Carl Zeiss Meditec 2,56%, Rheinmetall 1,71%, Pfeiffer Vacuum 1,51%, BB Biotech 1,03%, BayWa 0,61%, Fuchs Petrolub 0,55%, Dialog Semiconductor 0%, MorphoSys 0%, Aareal Bank -0,15%, Bechtle -0,21%, Wacker Chemie -0,31%, Aurubis -0,58%, Evonik -0,7%, DMG Mori Seiki -1,72%, Fraport -1,94%, Aixtron -3,19%, Deutsche Wohnen -3,24%, Bilfinger -3,68%, Klöckner -3,96%, Salzgitter -5,12%, Rhoen-Klinikum -5,22% und

In der Monatssicht ist vorne: SMA Solar 55,02% vor Fielmann 29,8% , Suess Microtec 24,27% , Aixtron 23,98% , ProSiebenSat1 18,06% , Rheinmetall 15,33% , BB Biotech 9,12% , Stratec Biomedical 9,11% , Bechtle 8,96% , Carl Zeiss Meditec 7,73% , Fuchs Petrolub 7,24% , Bilfinger 6,94% , Lufthansa 6,09% , Evonik 5,95% , Drägerwerk 4,77% , Pfeiffer Vacuum 4,27% , Dialog Semiconductor 3,63% , Aurubis 2,52% , Hochtief 2,26% , Deutsche Wohnen 1,59% , Aareal Bank 0,3% , MorphoSys 0,15% , DMG Mori Seiki -1,08% , Fraport -1,69% , BayWa -2,24% , Wacker Chemie -2,43% , Klöckner -5,41% , Salzgitter -7,07% , Rhoen-Klinikum -15,89% und Weitere Highlights: Hochtief ist nun 5 Tage im Plus (3,95% Zuwachs von 156,8 auf 163), ebenso Fielmann 4 Tage im Plus (4,44% Zuwachs von 54 auf 56,4), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), Aixtron 3 Tage im Minus (7,14% Verlust von 13,72 auf 12,74), Klöckner 3 Tage im Minus (4,4% Verlust von 6,59 auf 6,3), Wacker Chemie 3 Tage im Minus (4,17% Verlust von 67,1 auf 64,3), Aurubis 3 Tage im Minus (3,01% Verlust von 79,7 auf 77,3).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Rheinmetall 180,34% (Vorjahr: 114,15 Prozent) im Plus. Dahinter MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) und SMA Solar 62,68% (Vorjahr: -77,61 Prozent). BayWa -21,85% (Vorjahr: -66,07 Prozent) im Minus. Dahinter Suess Microtec -18,31% (Vorjahr: 75,63 Prozent) und BB Biotech -17,23% (Vorjahr: -17,19 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Rheinmetall 113,53%, Bilfinger 37,34% und SMA Solar 31,88%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Aareal Bank -100%, Dialog Semiconductor -100% und Fuchs Petrolub -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Rhoen-Klinikum-Aktie am besten: 1,57% Plus. Dahinter SMA Solar mit +1,36% , Stratec Biomedical mit +1,29% , BB Biotech mit +0,65% , Evonik mit +0,55% , Wacker Chemie mit +0,43% , Aareal Bank mit +0,23% , Salzgitter mit +0,19% , Pfeiffer Vacuum mit +0,19% , Fielmann mit +0,09% , Bechtle mit +0,08% , Klöckner mit +0,08% , Fraport mit +0,04% , MorphoSys mit +0,04% und Aurubis mit -0% Carl Zeiss Meditec mit -0,04% , BayWa mit -0,06% , Bilfinger mit -0,2% , DMG Mori Seiki mit -0,22% , Rheinmetall mit -0,32% , Lufthansa mit -0,32% , Deutsche Wohnen mit -0,33% , Hochtief mit -0,4% , Suess Microtec mit -0,45% , Aixtron mit -0,53% , ProSiebenSat1 mit -0,84% und Drägerwerk mit -0,86% .

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 19,93% und reiht sich damit auf Platz 7 ein:

1. Bau & Baustoffe: 51,52% Show latest Report (17.05.2025)
2. Stahl: 43,26% Show latest Report (10.05.2025)
3. Zykliker Österreich: 27,86% Show latest Report (10.05.2025)
4. Versicherer: 24,71% Show latest Report (10.05.2025)
5. Telekom: 24,27% Show latest Report (10.05.2025)
6. Banken: 23,19% Show latest Report (17.05.2025)
7. Deutsche Nebenwerte: 20,62% Show latest Report (10.05.2025)
8. Rohstoffaktien: 10,11% Show latest Report (10.05.2025)
9. Auto, Motor und Zulieferer: 6,96% Show latest Report (17.05.2025)
10. Energie: 6,58% Show latest Report (10.05.2025)
11. Luftfahrt & Reise: 4,83% Show latest Report (10.05.2025)
12. Global Innovation 1000: 3,68% Show latest Report (10.05.2025)
13. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 3,2% Show latest Report (10.05.2025)
14. MSCI World Biggest 10: 3,09% Show latest Report (10.05.2025)
15. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,79% Show latest Report (10.05.2025)
16. Computer, Software & Internet : 2,63% Show latest Report (17.05.2025)
17. Aluminium: 2,5%
18. Immobilien: 1,42% Show latest Report (10.05.2025)
19. Licht und Beleuchtung: 0,18% Show latest Report (10.05.2025)
20. IT, Elektronik, 3D: 0,15% Show latest Report (10.05.2025)
21. Ölindustrie: -0,38% Show latest Report (10.05.2025)
22. Konsumgüter: -0,84% Show latest Report (10.05.2025)
23. Gaming: -1,41% Show latest Report (10.05.2025)
24. Sport: -3,82% Show latest Report (10.05.2025)
25. Post: -4,48% Show latest Report (10.05.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -14,33%

Social Trading Kommentare

Einstein
zu S92 (13.05.)

***s92 auf Rekordfahrt***Nun geht es in Richtung 30***

Einstein
zu S92 (12.05.)

***S92 wieder fett zurück in Richtung Kursverdopplung***Die Aktie bleibt im Depot***Alle schlechten News sind auch hier abgearbeitet worden***

SEC
zu GBF (15.05.)

34 Aktien – günstig bewertet & im Aufwärtstrend   Worum geht’s? Aktien mit: niedrigem KUV (<1) → günstig im Verhältnis zum Umsatz niedrigem KBV (<1) → günstig im Verhältnis zum Buchwert positivem Trend (RS > 100) → relative Stärke spricht für Momentum   Aktien im Überblick Aktie - RS - KUV-  KBV DE0007500001 - Thyssen-Krupp - 235 - 0,2 - 0,7 DE000A2LQ884 - Auto1 Group - 230 - 0,9 - 7,9   AT000000STR1 - Strabag - 204 - 0,6 - 2,3   US36847Q1031 - Geely (HK) - 171 - 0,7 - 2,2   DE0005909006 - Bilfinger - 160 - 0,6 - 2,2   IT0003497168 - Telecom Italia - 152 - 0,5 - 0,7   DE000WACK012 - Wacker-Neuson - 150 - 0,7 - 1,1   ES0177542018 - Intern.Cons.Airlines - 150 - 0,5 - 2,8   CH0023868554 - Implenia - 148 - 0,2 - 1,3   DE0006070006 - Hochtief - 143 - 0,4 - k.A.   DE0006305006 - Deutz - 143 - 0,6 - 1,2   DE0007314007 - Heidelberger Druck - 136 - 0,2 - 0,9   DE000A0D6554 - Nordex - 134 - 0,6 - 4,2   DE0006083405 - Hornbach Holding - 131 - 0,3 - 0,8   AT0000758305 - Palfinger - 130 - 0,4 - 1,5   AU000000QAN2 - Qantas - 129 - 0,7 - k.A.   DE0005785802 - Fresenius Med. Care - 129 - 0,8 - 1   JP3210200006 - Kajima - 129 - 0,6 - 1,4   JP3827200001 - Furukawa Electric - 128 - 0,3 - 1   US9842451000 - YPF ADR (Arg) - 127 - 0,7 - 1   CH0043238366 - Aryzta - 126 - 1 - 4,8   CH0023405456 - Avolta (Dufry) - 125 - 0,5 - 2,7   DE000KSAG888 - K+S - 124 - 0,8 - 0,5   DE000ENAG999 - E.ON - 124 - 0,5 - 2,3   DE000A161408 - HelloFresh - 123 - 0,2 - 1,8   JP3866800000 - Panasonic - 123 - 0,5 - 0,8   NL0011794037 - Ahold Delhaize - 120 - 0,4 - 2,2   NO0010196140 - Norwegian Air Shuttle - 120 - 0,4 - 1,9   IT0001250932 - Hera - 120 - 0,5 - 1,6   PTJMT0AE0001 - Jeronimo Martins (Port) - 119 - 0,4 - 4,7   FR0000120503 - Bouygues - 117 - 0,3 - 1,1   AT0000743059 - OMV - 116 - 0,5 - 1   GB0033195214 - Kingfisher - 116 - 0,4 - 0,9   PLPKN0000018 - Polski Naftowy Orlen - 115 - 0,3 - 0,6   Mein Fazit Diese Aktien sind fundamental günstig bewertet – und der Trend zeigt nach oben. Wem das zu viel Auswahl ist: Die Liste ist nach RS sortiert (absteigend). Ich würde mich von oben nach unten durch die Liste arbeiten. Hinweis: Immer Gesamtbild prüfen – nicht nur KUV/KBV isoliert betrachten.

Tiedemann
zu GBF (15.05.)

Kauf einer Aktie zu 72,800 € --- Bilanz -9,296 €

Tiedemann
zu GBF (15.05.)

Dividendenausschüttung: 75,480 € --- Bilanz: 63,504 €

Growthstrateg
zu GBF (14.05.)

Ich habe meine Position in Bilfinger SE (ISIN: DE0005909006) heute um 50 % reduziert. Trotz solider Quartalsergebnisse reagierte der Markt mit einem deutlichen Abverkauf der Aktie. Ich beobachte das Unternehmen weiterhin genau und halte eine spätere Aufstockung bei stabiler Kursentwicklung für möglich.

Tiedemann
zu GIL (12.05.)

Kauf einer Aktie zu 45,800 € --- Bilanz -19,404 €

Tiedemann
zu GIL (12.05.)

Dividendenausschüttung: 21,888 € --- Bilanz: 26,396 €

wolfspelz
zu RHM (16.05.)

Den Gewinn von Renk in Rheinmetall gesteckt

wolfspelz
zu RHM (16.05.)

Habe GM in Rheinmetall eingetauscht 

butterkugel
zu RHM (16.05.)

Hier lag ich mit meiner Einschätzung von vor zwei Monaten ja mal voll daneben - grandios. Rüstungswerte sind setidem weiter voll durchgezogen, leider nur mit deutlich reduzierter Positionsgröße in diesem Depot.

Momo85
zu RHM (14.05.)

Bleibe nach wie vor bullish. Es ist aber ratsam die Rheinmetall-Position kleiner zu halten Aufgrund der Gespräche morgen zwischen Russland und der Ukraine in der Türkei. Die Dividende-Auszahlung drückt ebenfalls ein bisschen auf den Aktienpreis.

Popanz
zu RHM (14.05.)

Merz: "Bundeswehr soll konventionell stärkste Armee Europas werden." Großartige Neuigkeiten und das nicht nur aus Anlegersicht.

Tiedemann
zu RHM (14.05.)

Dividendenausschüttung: 103,275 € --- Bilanz: 124,995 €

NewKeen
zu RHM (12.05.)

Meine Einschätzung zu Rheinmetall und weiteren 5 TOP-Aktien gibt es hier: https://youtu.be/lEDnOwwrHwg​​​​​​​

KursRakete
zu RHM (12.05.)

Ich realisiere den guten Gewinn und verkaufe.

FoxSr
zu DWNI (13.05.)

VONOVIA BEGIBT 2 WANDELANLEIHEN, Aktien im Schlußverkauf bleibt bei Deutsche Wohnen investiert.   AD-HOC-MITTEILUNG Öffentliche Bekanntgabe von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung - MAR) Vonovia kündigt Ausgabe von EUR 1.300 Millionen Wandelanleihen an Bochum, 13. Mai 2025 – Der Vorstand der Vonovia SE ("Vonovia" oder die "Gesellschaft") hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats der Gesellschaft beschlossen, ein Angebot von zwei Serien von nicht nachrangigen, nicht besicherten Wandelanleihen in einem Gesamtnennbetrag von EUR 1.300 Millionen zu unterbreiten. Die erste Serie von Anleihen in einem Gesamtnennbetrag von ca. EUR 650 Millionen wird am 20. Mai 2030 fällig ("Serie A Anleihen"), und die zweite Serie von Anleihen mit einem Gesamtnennbetrag von ca. EUR 650 Millionen wird am 20. Mai 2032 fällig ("Serie B Anleihen" und zusammen mit den Serie A Anleihen die "Anleihen"). Die Anleihen werden in bis zu etwa 32 Millionen neue und/oder bestehende, auf den Namen lautende Stammaktien ohne Nennwert der Gesellschaft (die "Stammaktien") wandelbar sein. Das Bezugsrecht der bestehenden Aktionäre der Gesellschaft auf den Bezug der Anleihen ist ausgeschlossen. Die Anleihen werden im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens ausschließlich institutionellen Investoren in bestimmten Jurisdiktionen außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika ("Vereinigte Staaten") gemäß Regulation S des U.S. Securities Act von 1933, in der jeweils gültigen Fassung, im Rahmen einer Privatplatzierung (das "Angebot") angeboten. Die Anleihen werden einen Nennbetrag von jeweils EUR 100.000 haben und von der Gesellschaft zu 100% ihres Nennbetrags ausgegeben. Auf die Serie A Anleihen werden keine periodischen Zinszahlungen geleistet, und sie werden mit einer Wandlungsprämie zwischen 35,0% und 40,0% über dem Referenzaktienkurs angeboten. Sofern die Serie A Anleihen nicht zuvor gewandelt, zurückgezahlt oder zurückgekauft und gemäß den Bedingungen der Serie A Anleihen gekündigt wurden, werden die Serie A Anleihen bei Fälligkeit am 20. Mai 2030 zu ihrem aufgezinsten Rückzahlungsbetrag (Nennbetrag zuzüglich einer Rückzahlungsprämie), die zwischen 105,12% und 107,76% des Nennbetrags der Serie A Anleihen festgesetzt wird, zurückgezahlt, was einer Rendite bis zur Fälligkeit zwischen 1,00% und 1,50% per annum entspricht, falls keine Wandlung erfolgt. Die Gesellschaft wird die Möglichkeit haben, die noch ausstehenden Serie A Anleihen vollständig, aber nicht teilweise, zu ihrem aufgezinsten Rückzahlungsbetrag jederzeit zurückzuzahlen, (i) wenn am oder nach dem 19. Juni 2028 der Wert der den Anleihen zugrunde liegenden Stammaktien 130% ihres dann geltenden aufgezinsten Rückzahlungsbetrags über einen bestimmten Zeitraum erreicht oder übersteigt, oder (ii) wenn weniger als 20% des ursprünglich ausgegebenen Gesamtnennbetrags der Serie A Anleihen ausstehen. Die Serie B Anleihen werden mit einem festen Kupon von 0,875% per annum, der halbjährlich nachträglich zahlbar ist, und einer Wandlungsprämie zwischen 40,0% und 45,0% über dem Referenzaktienkurs angeboten. Sofern die Serie B Anleihen nicht zuvor gewandelt, zurückgezahlt oder zurückgekauft und gemäß den Bedingungen der Serie B Anleihen gekündigt wurden, werden die Serie B Anleihen bei Fälligkeit am 20. Mai 2032 zu ihrem aufgezinsten Rückzahlungsbetrag (Nennbetrag zuzüglich einer Rückzahlungsprämie), die zwischen 104,60% und 108,41% des Nennbetrags der Serie B Anleihen festgesetzt wird, zurückgezahlt, was einer Rendite bis zur Fälligkeit zwischen 1,50% und 2,00% per annum entspricht, falls keine Wandlung erfolgt. Die Gesellschaft wird die Möglichkeit haben, die noch ausstehenden Serie B Anleihen vollständig, aber nicht teilweise, zu ihrem aufgezinsten Rückzahlungsbetrag zusammen mit aufgelaufenen, aber nicht gezahlten Zinsen jederzeit zurückzuzahlen, (i) wenn am oder nach dem 18. Juni 2030 der Wert der den Anleihen zugrunde liegenden Stammaktien 130% ihres dann geltenden aufgezinsten Rückzahlungsbetrags über einen bestimmten Zeitraum erreicht oder übersteigt, oder (ii) wenn weniger als 20% des ursprünglich ausgegebenen Gesamtnennbetrags der Serie B Anleihen ausstehen. Der Referenzaktienkurs wird als volumengewichteter Durchschnittskurs der Stammaktie auf XETRA zwischen dem Start und der Preisfestsetzung des Angebots festgelegt. Die endgültigen Bedingungen der Anleihen werden voraussichtlich im Laufe des Tages durch eine separate Ad-hoc-Mitteilung bekannt gegeben. Die Abwicklung der Anleihen wird voraussichtlich am oder um den 20. Mai 2025 (das "Ausgabedatum") erfolgen. Nach der Abwicklung der Anleihen beabsichtigt die Gesellschaft, die Einbeziehung der Anleihen in den Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse zu veranlassen. Die Gesellschaft beabsichtigt, den Nettoerlös aus dem Angebot für allgemeine Unternehmenszwecke einschließlich der Refinanzierung von Schulden zu verwenden.  

MWR
zu SMHN (14.05.)

SUSS MicroTec SE ☝🏻 Sales increased by 31.8 % compared to the previous year to €123.2 million / Gross profit margin slightly below and EBIT margin slightly above the previous year's figures / Guidance for 2025 confirmed, despite increased trade and tariff risks

Tiedemann
zu AIXA (16.05.)

Kauf von 2 Aktien zu insgesamt 26,130 € --- Bilanz -2,102 €

Tiedemann
zu AIXA (16.05.)

Dividendenausschüttung: 26,010 € --- Bilanz: 24,028 €

collectmoney
zu AIXA (16.05.)

Aixtron notiert heute exDividende in Höhe von 0,15 Euro je Aktie.

JoshTh17
zu PSM (12.05.)

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/medien-tschechische-ppf-uebertrumpft-mfe-angebot-fuer-prosieben/100127687.html

FoxSr
zu PSM (12.05.)

Nicht nur die Berlusconi-Gruppe möchte ProSiebenSat1 (zum Mindestgebot von 5,74 Euro) übernehmen, sondern am Montag früh bietet die bereits mit 15% an ProSiebenSat1 beteiligte PPF-Gruppe 7 Euro, was der Vorstand begrüßt. Aktien im Schlußverkauf läßt derzeit die Kursgewinne laufen. https://www.prosiebensat1.com/files/2025/05/12/6543a56e-1e54-4307-a4f1-17888e6a3bfe.pdf  

Tiedemann
zu DRW3 (13.05.)

Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

Tiedemann
zu DRW3 (13.05.)

Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

Tiedemann
zu DRW3 (13.05.)

Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

Tiedemann
zu DRW3 (13.05.)

Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

Tiedemann
zu DRW3 (13.05.)

Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

Tiedemann
zu DRW3 (13.05.)

Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

Tiedemann
zu DRW3 (13.05.)

Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

Tiedemann
zu DRW3 (13.05.)

Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

Tiedemann
zu DRW3 (13.05.)

Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

Tiedemann
zu DRW3 (13.05.)

Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

Tiedemann
zu DRW3 (13.05.)

Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

Tiedemann
zu DRW3 (13.05.)

Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

Tiedemann
zu DRW3 (13.05.)

Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

Tiedemann
zu DRW3 (13.05.)

Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

Tiedemann
zu DRW3 (13.05.)

Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

Tiedemann
zu DRW3 (13.05.)

Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

Tiedemann
zu DRW3 (13.05.)

Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

Tiedemann
zu DRW3 (13.05.)

Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

Tiedemann
zu DRW3 (13.05.)

Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

Tiedemann
zu DRW3 (13.05.)

Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 175/365: Regierung plant einen durchaus sympathischen neuen Fonds, in den alle einzahlen können




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 17.05.2025

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Telekom Austria, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Amag, Rosenbauer, Warimpex, Mayr-Melnhof, Polytec Group, Verbund, Frequentis, EuroTeleSites AG, AT&S, DO&CO, Erste Group, RBI, UBM, Wolftank-Adisa, Semperit, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: OMV(2), Strabag(2)
    Star der Stunde: UBM 1.9%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.8%
    BSN Vola-Event UBM
    BSN Vola-Event Deutsche Bank
    Star der Stunde: DO&CO 0.92%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(1)
    Star der Stunde: Palfinger 0.96%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.23%

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #164: Vize-Europameisterin Lilian Kuster über den ganz normalen wunderschönen Wahnsinn namens Ultraradsport

    Die Wahlösterreicherin Lilian Kuster (CH) wurde Mitte Mai Vize-Europameisterin im Ultraradsport, dies im Rahmen des Race Around Niederösterreich mit 725km und knapp 8000 Höhenmetern, in anderen Wor...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Gregory Halpern
    King, Queen, Knave
    2024
    MACK

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    ProSiebenSat1 und SMA Solar vs. Rhoen-Klinikum und Salzgitter – kommentierter KW 20 Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte


    17.05.2025, 22656 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: ProSiebenSat1 19,45% vor SMA Solar 18,79%, Suess Microtec 10,63%, Fielmann 4,44%, Hochtief 3,95%, Lufthansa 3,85%, Stratec Biomedical 3,5%, Drägerwerk 2,74%, Carl Zeiss Meditec 2,56%, Rheinmetall 1,71%, Pfeiffer Vacuum 1,51%, BB Biotech 1,03%, BayWa 0,61%, Fuchs Petrolub 0,55%, Dialog Semiconductor 0%, MorphoSys 0%, Aareal Bank -0,15%, Bechtle -0,21%, Wacker Chemie -0,31%, Aurubis -0,58%, Evonik -0,7%, DMG Mori Seiki -1,72%, Fraport -1,94%, Aixtron -3,19%, Deutsche Wohnen -3,24%, Bilfinger -3,68%, Klöckner -3,96%, Salzgitter -5,12%, Rhoen-Klinikum -5,22% und

    In der Monatssicht ist vorne: SMA Solar 55,02% vor Fielmann 29,8% , Suess Microtec 24,27% , Aixtron 23,98% , ProSiebenSat1 18,06% , Rheinmetall 15,33% , BB Biotech 9,12% , Stratec Biomedical 9,11% , Bechtle 8,96% , Carl Zeiss Meditec 7,73% , Fuchs Petrolub 7,24% , Bilfinger 6,94% , Lufthansa 6,09% , Evonik 5,95% , Drägerwerk 4,77% , Pfeiffer Vacuum 4,27% , Dialog Semiconductor 3,63% , Aurubis 2,52% , Hochtief 2,26% , Deutsche Wohnen 1,59% , Aareal Bank 0,3% , MorphoSys 0,15% , DMG Mori Seiki -1,08% , Fraport -1,69% , BayWa -2,24% , Wacker Chemie -2,43% , Klöckner -5,41% , Salzgitter -7,07% , Rhoen-Klinikum -15,89% und Weitere Highlights: Hochtief ist nun 5 Tage im Plus (3,95% Zuwachs von 156,8 auf 163), ebenso Fielmann 4 Tage im Plus (4,44% Zuwachs von 54 auf 56,4), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), Aixtron 3 Tage im Minus (7,14% Verlust von 13,72 auf 12,74), Klöckner 3 Tage im Minus (4,4% Verlust von 6,59 auf 6,3), Wacker Chemie 3 Tage im Minus (4,17% Verlust von 67,1 auf 64,3), Aurubis 3 Tage im Minus (3,01% Verlust von 79,7 auf 77,3).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Rheinmetall 180,34% (Vorjahr: 114,15 Prozent) im Plus. Dahinter MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) und SMA Solar 62,68% (Vorjahr: -77,61 Prozent). BayWa -21,85% (Vorjahr: -66,07 Prozent) im Minus. Dahinter Suess Microtec -18,31% (Vorjahr: 75,63 Prozent) und BB Biotech -17,23% (Vorjahr: -17,19 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Rheinmetall 113,53%, Bilfinger 37,34% und SMA Solar 31,88%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Aareal Bank -100%, Dialog Semiconductor -100% und Fuchs Petrolub -100%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Rhoen-Klinikum-Aktie am besten: 1,57% Plus. Dahinter SMA Solar mit +1,36% , Stratec Biomedical mit +1,29% , BB Biotech mit +0,65% , Evonik mit +0,55% , Wacker Chemie mit +0,43% , Aareal Bank mit +0,23% , Salzgitter mit +0,19% , Pfeiffer Vacuum mit +0,19% , Fielmann mit +0,09% , Bechtle mit +0,08% , Klöckner mit +0,08% , Fraport mit +0,04% , MorphoSys mit +0,04% und Aurubis mit -0% Carl Zeiss Meditec mit -0,04% , BayWa mit -0,06% , Bilfinger mit -0,2% , DMG Mori Seiki mit -0,22% , Rheinmetall mit -0,32% , Lufthansa mit -0,32% , Deutsche Wohnen mit -0,33% , Hochtief mit -0,4% , Suess Microtec mit -0,45% , Aixtron mit -0,53% , ProSiebenSat1 mit -0,84% und Drägerwerk mit -0,86% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 19,93% und reiht sich damit auf Platz 7 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 51,52% Show latest Report (17.05.2025)
    2. Stahl: 43,26% Show latest Report (10.05.2025)
    3. Zykliker Österreich: 27,86% Show latest Report (10.05.2025)
    4. Versicherer: 24,71% Show latest Report (10.05.2025)
    5. Telekom: 24,27% Show latest Report (10.05.2025)
    6. Banken: 23,19% Show latest Report (17.05.2025)
    7. Deutsche Nebenwerte: 20,62% Show latest Report (10.05.2025)
    8. Rohstoffaktien: 10,11% Show latest Report (10.05.2025)
    9. Auto, Motor und Zulieferer: 6,96% Show latest Report (17.05.2025)
    10. Energie: 6,58% Show latest Report (10.05.2025)
    11. Luftfahrt & Reise: 4,83% Show latest Report (10.05.2025)
    12. Global Innovation 1000: 3,68% Show latest Report (10.05.2025)
    13. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 3,2% Show latest Report (10.05.2025)
    14. MSCI World Biggest 10: 3,09% Show latest Report (10.05.2025)
    15. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,79% Show latest Report (10.05.2025)
    16. Computer, Software & Internet : 2,63% Show latest Report (17.05.2025)
    17. Aluminium: 2,5%
    18. Immobilien: 1,42% Show latest Report (10.05.2025)
    19. Licht und Beleuchtung: 0,18% Show latest Report (10.05.2025)
    20. IT, Elektronik, 3D: 0,15% Show latest Report (10.05.2025)
    21. Ölindustrie: -0,38% Show latest Report (10.05.2025)
    22. Konsumgüter: -0,84% Show latest Report (10.05.2025)
    23. Gaming: -1,41% Show latest Report (10.05.2025)
    24. Sport: -3,82% Show latest Report (10.05.2025)
    25. Post: -4,48% Show latest Report (10.05.2025)
    26. Runplugged Running Stocks: -14,33%

    Social Trading Kommentare

    Einstein
    zu S92 (13.05.)

    ***s92 auf Rekordfahrt***Nun geht es in Richtung 30***

    Einstein
    zu S92 (12.05.)

    ***S92 wieder fett zurück in Richtung Kursverdopplung***Die Aktie bleibt im Depot***Alle schlechten News sind auch hier abgearbeitet worden***

    SEC
    zu GBF (15.05.)

    34 Aktien – günstig bewertet & im Aufwärtstrend   Worum geht’s? Aktien mit: niedrigem KUV (<1) → günstig im Verhältnis zum Umsatz niedrigem KBV (<1) → günstig im Verhältnis zum Buchwert positivem Trend (RS > 100) → relative Stärke spricht für Momentum   Aktien im Überblick Aktie - RS - KUV-  KBV DE0007500001 - Thyssen-Krupp - 235 - 0,2 - 0,7 DE000A2LQ884 - Auto1 Group - 230 - 0,9 - 7,9   AT000000STR1 - Strabag - 204 - 0,6 - 2,3   US36847Q1031 - Geely (HK) - 171 - 0,7 - 2,2   DE0005909006 - Bilfinger - 160 - 0,6 - 2,2   IT0003497168 - Telecom Italia - 152 - 0,5 - 0,7   DE000WACK012 - Wacker-Neuson - 150 - 0,7 - 1,1   ES0177542018 - Intern.Cons.Airlines - 150 - 0,5 - 2,8   CH0023868554 - Implenia - 148 - 0,2 - 1,3   DE0006070006 - Hochtief - 143 - 0,4 - k.A.   DE0006305006 - Deutz - 143 - 0,6 - 1,2   DE0007314007 - Heidelberger Druck - 136 - 0,2 - 0,9   DE000A0D6554 - Nordex - 134 - 0,6 - 4,2   DE0006083405 - Hornbach Holding - 131 - 0,3 - 0,8   AT0000758305 - Palfinger - 130 - 0,4 - 1,5   AU000000QAN2 - Qantas - 129 - 0,7 - k.A.   DE0005785802 - Fresenius Med. Care - 129 - 0,8 - 1   JP3210200006 - Kajima - 129 - 0,6 - 1,4   JP3827200001 - Furukawa Electric - 128 - 0,3 - 1   US9842451000 - YPF ADR (Arg) - 127 - 0,7 - 1   CH0043238366 - Aryzta - 126 - 1 - 4,8   CH0023405456 - Avolta (Dufry) - 125 - 0,5 - 2,7   DE000KSAG888 - K+S - 124 - 0,8 - 0,5   DE000ENAG999 - E.ON - 124 - 0,5 - 2,3   DE000A161408 - HelloFresh - 123 - 0,2 - 1,8   JP3866800000 - Panasonic - 123 - 0,5 - 0,8   NL0011794037 - Ahold Delhaize - 120 - 0,4 - 2,2   NO0010196140 - Norwegian Air Shuttle - 120 - 0,4 - 1,9   IT0001250932 - Hera - 120 - 0,5 - 1,6   PTJMT0AE0001 - Jeronimo Martins (Port) - 119 - 0,4 - 4,7   FR0000120503 - Bouygues - 117 - 0,3 - 1,1   AT0000743059 - OMV - 116 - 0,5 - 1   GB0033195214 - Kingfisher - 116 - 0,4 - 0,9   PLPKN0000018 - Polski Naftowy Orlen - 115 - 0,3 - 0,6   Mein Fazit Diese Aktien sind fundamental günstig bewertet – und der Trend zeigt nach oben. Wem das zu viel Auswahl ist: Die Liste ist nach RS sortiert (absteigend). Ich würde mich von oben nach unten durch die Liste arbeiten. Hinweis: Immer Gesamtbild prüfen – nicht nur KUV/KBV isoliert betrachten.

    Tiedemann
    zu GBF (15.05.)

    Kauf einer Aktie zu 72,800 € --- Bilanz -9,296 €

    Tiedemann
    zu GBF (15.05.)

    Dividendenausschüttung: 75,480 € --- Bilanz: 63,504 €

    Growthstrateg
    zu GBF (14.05.)

    Ich habe meine Position in Bilfinger SE (ISIN: DE0005909006) heute um 50 % reduziert. Trotz solider Quartalsergebnisse reagierte der Markt mit einem deutlichen Abverkauf der Aktie. Ich beobachte das Unternehmen weiterhin genau und halte eine spätere Aufstockung bei stabiler Kursentwicklung für möglich.

    Tiedemann
    zu GIL (12.05.)

    Kauf einer Aktie zu 45,800 € --- Bilanz -19,404 €

    Tiedemann
    zu GIL (12.05.)

    Dividendenausschüttung: 21,888 € --- Bilanz: 26,396 €

    wolfspelz
    zu RHM (16.05.)

    Den Gewinn von Renk in Rheinmetall gesteckt

    wolfspelz
    zu RHM (16.05.)

    Habe GM in Rheinmetall eingetauscht 

    butterkugel
    zu RHM (16.05.)

    Hier lag ich mit meiner Einschätzung von vor zwei Monaten ja mal voll daneben - grandios. Rüstungswerte sind setidem weiter voll durchgezogen, leider nur mit deutlich reduzierter Positionsgröße in diesem Depot.

    Momo85
    zu RHM (14.05.)

    Bleibe nach wie vor bullish. Es ist aber ratsam die Rheinmetall-Position kleiner zu halten Aufgrund der Gespräche morgen zwischen Russland und der Ukraine in der Türkei. Die Dividende-Auszahlung drückt ebenfalls ein bisschen auf den Aktienpreis.

    Popanz
    zu RHM (14.05.)

    Merz: "Bundeswehr soll konventionell stärkste Armee Europas werden." Großartige Neuigkeiten und das nicht nur aus Anlegersicht.

    Tiedemann
    zu RHM (14.05.)

    Dividendenausschüttung: 103,275 € --- Bilanz: 124,995 €

    NewKeen
    zu RHM (12.05.)

    Meine Einschätzung zu Rheinmetall und weiteren 5 TOP-Aktien gibt es hier: https://youtu.be/lEDnOwwrHwg​​​​​​​

    KursRakete
    zu RHM (12.05.)

    Ich realisiere den guten Gewinn und verkaufe.

    FoxSr
    zu DWNI (13.05.)

    VONOVIA BEGIBT 2 WANDELANLEIHEN, Aktien im Schlußverkauf bleibt bei Deutsche Wohnen investiert.   AD-HOC-MITTEILUNG Öffentliche Bekanntgabe von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung - MAR) Vonovia kündigt Ausgabe von EUR 1.300 Millionen Wandelanleihen an Bochum, 13. Mai 2025 – Der Vorstand der Vonovia SE ("Vonovia" oder die "Gesellschaft") hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats der Gesellschaft beschlossen, ein Angebot von zwei Serien von nicht nachrangigen, nicht besicherten Wandelanleihen in einem Gesamtnennbetrag von EUR 1.300 Millionen zu unterbreiten. Die erste Serie von Anleihen in einem Gesamtnennbetrag von ca. EUR 650 Millionen wird am 20. Mai 2030 fällig ("Serie A Anleihen"), und die zweite Serie von Anleihen mit einem Gesamtnennbetrag von ca. EUR 650 Millionen wird am 20. Mai 2032 fällig ("Serie B Anleihen" und zusammen mit den Serie A Anleihen die "Anleihen"). Die Anleihen werden in bis zu etwa 32 Millionen neue und/oder bestehende, auf den Namen lautende Stammaktien ohne Nennwert der Gesellschaft (die "Stammaktien") wandelbar sein. Das Bezugsrecht der bestehenden Aktionäre der Gesellschaft auf den Bezug der Anleihen ist ausgeschlossen. Die Anleihen werden im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens ausschließlich institutionellen Investoren in bestimmten Jurisdiktionen außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika ("Vereinigte Staaten") gemäß Regulation S des U.S. Securities Act von 1933, in der jeweils gültigen Fassung, im Rahmen einer Privatplatzierung (das "Angebot") angeboten. Die Anleihen werden einen Nennbetrag von jeweils EUR 100.000 haben und von der Gesellschaft zu 100% ihres Nennbetrags ausgegeben. Auf die Serie A Anleihen werden keine periodischen Zinszahlungen geleistet, und sie werden mit einer Wandlungsprämie zwischen 35,0% und 40,0% über dem Referenzaktienkurs angeboten. Sofern die Serie A Anleihen nicht zuvor gewandelt, zurückgezahlt oder zurückgekauft und gemäß den Bedingungen der Serie A Anleihen gekündigt wurden, werden die Serie A Anleihen bei Fälligkeit am 20. Mai 2030 zu ihrem aufgezinsten Rückzahlungsbetrag (Nennbetrag zuzüglich einer Rückzahlungsprämie), die zwischen 105,12% und 107,76% des Nennbetrags der Serie A Anleihen festgesetzt wird, zurückgezahlt, was einer Rendite bis zur Fälligkeit zwischen 1,00% und 1,50% per annum entspricht, falls keine Wandlung erfolgt. Die Gesellschaft wird die Möglichkeit haben, die noch ausstehenden Serie A Anleihen vollständig, aber nicht teilweise, zu ihrem aufgezinsten Rückzahlungsbetrag jederzeit zurückzuzahlen, (i) wenn am oder nach dem 19. Juni 2028 der Wert der den Anleihen zugrunde liegenden Stammaktien 130% ihres dann geltenden aufgezinsten Rückzahlungsbetrags über einen bestimmten Zeitraum erreicht oder übersteigt, oder (ii) wenn weniger als 20% des ursprünglich ausgegebenen Gesamtnennbetrags der Serie A Anleihen ausstehen. Die Serie B Anleihen werden mit einem festen Kupon von 0,875% per annum, der halbjährlich nachträglich zahlbar ist, und einer Wandlungsprämie zwischen 40,0% und 45,0% über dem Referenzaktienkurs angeboten. Sofern die Serie B Anleihen nicht zuvor gewandelt, zurückgezahlt oder zurückgekauft und gemäß den Bedingungen der Serie B Anleihen gekündigt wurden, werden die Serie B Anleihen bei Fälligkeit am 20. Mai 2032 zu ihrem aufgezinsten Rückzahlungsbetrag (Nennbetrag zuzüglich einer Rückzahlungsprämie), die zwischen 104,60% und 108,41% des Nennbetrags der Serie B Anleihen festgesetzt wird, zurückgezahlt, was einer Rendite bis zur Fälligkeit zwischen 1,50% und 2,00% per annum entspricht, falls keine Wandlung erfolgt. Die Gesellschaft wird die Möglichkeit haben, die noch ausstehenden Serie B Anleihen vollständig, aber nicht teilweise, zu ihrem aufgezinsten Rückzahlungsbetrag zusammen mit aufgelaufenen, aber nicht gezahlten Zinsen jederzeit zurückzuzahlen, (i) wenn am oder nach dem 18. Juni 2030 der Wert der den Anleihen zugrunde liegenden Stammaktien 130% ihres dann geltenden aufgezinsten Rückzahlungsbetrags über einen bestimmten Zeitraum erreicht oder übersteigt, oder (ii) wenn weniger als 20% des ursprünglich ausgegebenen Gesamtnennbetrags der Serie B Anleihen ausstehen. Der Referenzaktienkurs wird als volumengewichteter Durchschnittskurs der Stammaktie auf XETRA zwischen dem Start und der Preisfestsetzung des Angebots festgelegt. Die endgültigen Bedingungen der Anleihen werden voraussichtlich im Laufe des Tages durch eine separate Ad-hoc-Mitteilung bekannt gegeben. Die Abwicklung der Anleihen wird voraussichtlich am oder um den 20. Mai 2025 (das "Ausgabedatum") erfolgen. Nach der Abwicklung der Anleihen beabsichtigt die Gesellschaft, die Einbeziehung der Anleihen in den Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse zu veranlassen. Die Gesellschaft beabsichtigt, den Nettoerlös aus dem Angebot für allgemeine Unternehmenszwecke einschließlich der Refinanzierung von Schulden zu verwenden.  

    MWR
    zu SMHN (14.05.)

    SUSS MicroTec SE ☝🏻 Sales increased by 31.8 % compared to the previous year to €123.2 million / Gross profit margin slightly below and EBIT margin slightly above the previous year's figures / Guidance for 2025 confirmed, despite increased trade and tariff risks

    Tiedemann
    zu AIXA (16.05.)

    Kauf von 2 Aktien zu insgesamt 26,130 € --- Bilanz -2,102 €

    Tiedemann
    zu AIXA (16.05.)

    Dividendenausschüttung: 26,010 € --- Bilanz: 24,028 €

    collectmoney
    zu AIXA (16.05.)

    Aixtron notiert heute exDividende in Höhe von 0,15 Euro je Aktie.

    JoshTh17
    zu PSM (12.05.)

    https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/medien-tschechische-ppf-uebertrumpft-mfe-angebot-fuer-prosieben/100127687.html

    FoxSr
    zu PSM (12.05.)

    Nicht nur die Berlusconi-Gruppe möchte ProSiebenSat1 (zum Mindestgebot von 5,74 Euro) übernehmen, sondern am Montag früh bietet die bereits mit 15% an ProSiebenSat1 beteiligte PPF-Gruppe 7 Euro, was der Vorstand begrüßt. Aktien im Schlußverkauf läßt derzeit die Kursgewinne laufen. https://www.prosiebensat1.com/files/2025/05/12/6543a56e-1e54-4307-a4f1-17888e6a3bfe.pdf  

    Tiedemann
    zu DRW3 (13.05.)

    Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

    Tiedemann
    zu DRW3 (13.05.)

    Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

    Tiedemann
    zu DRW3 (13.05.)

    Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

    Tiedemann
    zu DRW3 (13.05.)

    Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

    Tiedemann
    zu DRW3 (13.05.)

    Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

    Tiedemann
    zu DRW3 (13.05.)

    Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

    Tiedemann
    zu DRW3 (13.05.)

    Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

    Tiedemann
    zu DRW3 (13.05.)

    Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

    Tiedemann
    zu DRW3 (13.05.)

    Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

    Tiedemann
    zu DRW3 (13.05.)

    Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

    Tiedemann
    zu DRW3 (13.05.)

    Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

    Tiedemann
    zu DRW3 (13.05.)

    Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

    Tiedemann
    zu DRW3 (13.05.)

    Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

    Tiedemann
    zu DRW3 (13.05.)

    Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

    Tiedemann
    zu DRW3 (13.05.)

    Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

    Tiedemann
    zu DRW3 (13.05.)

    Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

    Tiedemann
    zu DRW3 (13.05.)

    Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

    Tiedemann
    zu DRW3 (13.05.)

    Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

    Tiedemann
    zu DRW3 (13.05.)

    Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €

    Tiedemann
    zu DRW3 (13.05.)

    Kauf einer Aktie zu 60,600 € --- Bilanz -15,424 €




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 175/365: Regierung plant einen durchaus sympathischen neuen Fonds, in den alle einzahlen können




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 17.05.2025

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Telekom Austria, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Amag, Rosenbauer, Warimpex, Mayr-Melnhof, Polytec Group, Verbund, Frequentis, EuroTeleSites AG, AT&S, DO&CO, Erste Group, RBI, UBM, Wolftank-Adisa, Semperit, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: OMV(2), Strabag(2)
      Star der Stunde: UBM 1.9%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.8%
      BSN Vola-Event UBM
      BSN Vola-Event Deutsche Bank
      Star der Stunde: DO&CO 0.92%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(1)
      Star der Stunde: Palfinger 0.96%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.23%

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #164: Vize-Europameisterin Lilian Kuster über den ganz normalen wunderschönen Wahnsinn namens Ultraradsport

      Die Wahlösterreicherin Lilian Kuster (CH) wurde Mitte Mai Vize-Europameisterin im Ultraradsport, dies im Rahmen des Race Around Niederösterreich mit 725km und knapp 8000 Höhenmetern, in anderen Wor...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Chris Dooks
      We Love You Forever
      2024
      DooksBooks

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published