18.05.2025, 2876 Zeichen
Wien (OTS) - Der Fachverband der Film- und Musikwirtschaft in der
Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) gratuliert JJ und seinem Team zum
Gewinn des Eurovision Song Contest 2025 in Basel. Mit dem Sieg holt
der 24jährige Interpret auch die österreichische Musikwirtschaft
wieder ins internationale Rampenlicht. Alexander Dumreicher-Ivanceanu
, Obmann des Fachverbands: „Österreich ist gerne auf seine
musikalische Tradition stolz. Selten wurde das so grandios mit dem
Hier und Jetzt verbunden wie von JJ, der so mühelos die Brücke
zwischen Oper und Pop gebaut hat. Ein schöneres Zeichen, die große
Vergangenheit in eine ebensolche Moderne zu führen, kann es kaum
geben.“
Für den Fachverband der Film- und Musikwirtschaft bestätigt sich
mit dem Gewinn des Wettbewerbes die positive Entwicklung des
Musikstandortes der letzten Jahre. Für „Wasted Love“ waren Michael
Höchtl (Mix) und Mischa Janisch (Mastering) in den Wiener Sunshine
Studios für den technischen Feinschliff des Songs verantwortlich.
Ebenso stammen Text und Komposition des Siegertitels aus heimischen
Federn: Johannes Pietsch, Teodora Špirić und Thomas Thurner zeichnen
dafür verantwortlich. Bemerkenswert: letztes Jahr wurden Teile der
erfolgreichen Schweizer Produktion „The Code“, die den Songcontest
2024 gewann, in den Sunshine Studios von Nikodem Milewski (Mix &
Mastering) gestaltet.
Der Tradition folgend wird das Gewinnerland nun die nächste
Ausgabe des Wettbewerbes ausrichten: „Wir freuen uns riesig auf die
Ehre und Möglichkeit, der Welt österreichische Popkultur zu zeigen
und den Scheinwerfer auf die vielfältigen Musikszenen und ihr Umfeld
hierzulande zu richten,“ betont Alexander Dumreicher-Ivanceanu.
Hannes Tschürtz , Berufsgruppenobmann Labels/Musikverwertung im
Fachverband Film- und Musikwirtschaft verweist auf den nicht zu
verachtenden wirtschaftlichen Aspekt: „Wir haben mit der
Wertschöpfungsstudie im letzten Jahr gezeigt, welch gewaltige
Potentiale in einer gut aufgestellten Musikwirtschaft stecken.
Österreich hat nicht nur den Song Contest gewonnen, sondern auch die
Möglichkeit, daraus jetzt auch langfristig großen Mehrwert zu
erzeugen – für die Musikwirtschaft, die gesamte Kultur, den Tourismus
und die Wirtschaft insgesamt.“
In diesem Sinne freut der Fachverband der Film- und
Musikwirtschaft sehr, auf die am 26. Mai 2025 in der
Wirtschaftskammer Österreich stattfindende „Bzzzz 2025 – die
Konferenz der Österreichischen Musikwirtschaft“, die durch den Gewinn
des Eurovision Song Contests zusätzlich einen Schub erfahren wird.
Die Bzzzz 2025 ( www.wko.at/bzzzz ) wird einen Tag voller Inspiration
und Insider-Wissen für alle bieten, die in der Musikwirtschaft neue
Wege gehen wollen. Ob Artist, Label, Management, Veranstalter:in,
EPU, Verlag oder technische Dienstleister:in – hier treffen sich
kreative Köpfe und Macher:innen, um die Zukunft der Branche in ganz
Österreich mitzugestalten. (PWK169/NIS)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 175/365: Regierung plant einen durchaus sympathischen neuen Fonds, in den alle einzahlen können
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Telekom Austria, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Amag, Rosenbauer, Warimpex, Mayr-Melnhof, Polytec Group, Verbund, Frequentis, EuroTeleSites AG, AT&S, DO&CO, Erste Group, RBI, UBM, Wolftank-Adisa, Semperit, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG.
Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 168/365: Disziplin Haareziehen auf der OMV-HV, aber wer wen? (Tuesday Tipp Third Party)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 168/365: Heute darf ich eine Trend-Story von Angelika Kramer mit ihrer Genehmigung zitieren. Literatur! Es geht u.a. um Haareziehen bei der OMV-HV. Ich wäre ja no...
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Lucas Olivet
Medicine Tree
2024
Skinnerboox
Eron Rauch
Creative Underground Los Angeles
2025
Orenda Records
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey