24.05.2025, 8320 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von audio-cd.at und boerse-social.com :
#106 | Update Immobilienmarkt 2025
In den vergangenen Monaten hat sich in der Immobilienbranche einiges getan – sowohl was die Immobilienpreise anbelangt, als auch in der Finanzierung und nicht zuletzt auch von Seiten der Politik, die wieder einmal kräftig in den Markt eingreift.
In dieser Sonderausgabe des GEWINN-Podcast hören Sie einen Ausschnitt der ersten Folge unserer neuen Webinar-Reihe "Immo-Wissen - powered by PERICON", in der der GEWINN-Chefredakteur Robert Wiedersich, PERICON-Geschäftsführer Stefan Koller und Rechtsanwalt Benny Stockert von FSM Rechtsanwälte ein Update vom heimischen Immobilienmarkt bringen.
Die Aufzeichnung des "Immo-Wissen"-Webinars vom 29. April in voller Länge finden Sie auf dem GEWINN-Youtube-Kanal: https://youtu.be/st2SozcYFs4
GEWINN - Der Podcast (00:21:32), 24.05.
Sparplan: Auf Größe, Spesen & Renditen achten!
Die wichtigsten Sparplan-Kriterien
Nehmen wir wieder einmal an Du entscheidest Dichbei der Wahl Deines ersten ETF-Sparplans für eine Weltaktien-ETF. Schön, davonstehen allerdings 160 zur Auswahl , da viele Fondsgesellschaft solche anbieten und nicht nur das. Sie bieten meist auch noch viele verschiedene Varianten von Weltaktien-ETFsan, die einen, die als Benchmark den MSCI hernehmen, also den Weltaktienindexden Morgan Stanley stets aktualisiert erstellt. Andere ETFS folgen vielleichtden FTSE All World des britischen Indexanbieters Financial Times Stock Exchange. Worauf kommt es bei der Auswahl an?
1.) Ist das Produkt bei meinem Broker überhauptsparplanfähig
2.) Wie viel ist schon in den ETF investiert?
3.) Die Gebühren sind gerade bei längerer Veranlagung sehr wichtig, ausgewiesenmit der Gesamtkostenquote TER. Bei einem0815- MSCI World oder MSCI All Country World sollten 0,2 Prozent Gesamtgebührengenug sein.
4.) Wichtig ist Rendite bzw. der Ertrag des Produkts,nicht nur die Jahresperformance, sondern auch die drei- und fünfJahres-Performance und länger
5.) Der Basis-Sparplan sollte „vollständig repliziert“sein, das heißt der ETF soll tatsächlich in Aktien und nicht entsprechende verbriefteRechte investieren. .
Welche Kennzahlen man sich vor Kauf auf einerETF-Plattform wie justetf noch anschauen sollte, hörst Du in der aktuellenFolge der Börsenminute.
Happy Investing wünscht Julia Kistner
Ihr wollt mich und meinen werbefreien Kanal unterstützen? Dann hinterlasst mir ein Sternchen, einen Daumen hoch, empfehlt mich weiter oder hört vor allemnächstes Wochenende wieder rein.Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/
Risikohinweis: Dies sind weder Anlage- noch Rechtsempfehlungen. Was ihr aus der Info der Börsenminute macht ist alleine eure Sache.
#investieren #Sparplan #Depot #Portfolio #Spesen #Anlagestrategie #Kriterien #veranlagen #Podcast #Anlagevolumen
Die Börsenminute (00:07:00), 24.05.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 143/365: Ausländische Investitionen in Österreich haben sich wieder stabilisiert (EY Survey)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 143/365: Europaweit wurden im vergangenen Jahr insgesamt 5.383 Investitionsprojekte ausländischer Investor:innen angekündigt, ein Rückgang um fünf Prozent. Spitzenreiter im Europa-Ranking bleibt Frankreich – trotz eines Rückgangs um 14 Prozent auf 1.025. Großbritannien belegt den zweiten Platz im Ranking, die Zahl der Projekte sank um 13 Prozent auf 853. Auf dem dritten Platz ist Deutschland mit 608 Investitionsprojekten und einem Rückgang von 17 Prozent – und somit auf den niedrigsten Stand seit dem Jahr 2011. Österreich kann sich auch über einen Investitionszuwachs freuen: Die Investitionen steigen um 31 Prozent von 80 auf 105 Projekte. Die Zahl der Projekte hat sich mit 105 auf dem Niveau von 2022 wieder stabilisiert. Österreichische Unternehmen investieren vorrangig in Deutschland, UK und Bosnien. Wichtigste Herkunftsländer für Österreich-Investitionen sind Deutschland, die Schweiz und die USA. Das sind Ergebnisse der „EY Attractiveness Survey“ der Prüfungs- und Beratungsorganisation EY zur Attraktivität des Wirtschaftsraumes Europa und zu tatsächlichen Investitionsprojekten ausländischer Unternehmen in Europa.
Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:02:03), 24.05.
Bondmarkt weiter im Stress – Comeback Wette bei LVMH und NOVO NORDISK
Hot Bets Episode 779 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net
Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien, ETFs und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!
Bulle & Bär Depot
Werbung
Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:06:29), 24.05.
Wiener Börse Party #909: ATX rauf, Uniqa-Boss klingt gut und was mich bei Pierer und Bajaj besonders interessieren würde ...
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #909:
- ATX fester
- Zahlen von Uniqa, Andreas Brandstetter klingt gut
- News zu Pierer, Strabag
- Research zu Kontron, wienerberger, Porr
- was mich bei Pierer und Bajaj interessieren würde
- Vintage zu AT&S
- weiter gehts im Podcast
Links:
- Börsepeople Montag: Otto Lucius unter http://www.audio-cd.at/people
- kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
- kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:04:31), 24.05.
#265 Heimatliebe im Depot? Was viel wichtiger ist als Home Bias
Manche Anleger setzen zu stark auf vertraute heimische Unternehmen – das nennt man den Home Bias. Doch ist das wirklich ein Problem?
~~
Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gern ein Abo da, so verpasst ihr keine neue Episode. Außerdem freue ich mich sehr über Fünf Sterne oder eine Rezension bei Apple Podcasts oder Spotify.
~~
Für Fragen an mich, Feedback oder wenn ihr einfach noch mehr Besser Börse wollt, folgt mir auf Social Media:
~~
Und selbstverständlich sind alle Podcast Inhalte weder eine Anlageberatung noch ein Aufruf zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Digitalen Assets (Disclaimer).
Besser Börse (00:08:24), 24.05.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Börsepeople im Podcast S19/11: Sabine Hoffmann
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, CPI Europe AG, Zumtobel, Telekom Austria, VIG, Kapsch TrafficCom, UBM, AT&S, Uniqa, Gurktaler AG Stamm, Hutter & Schrantz Stahlbau, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, voestalpine, Airbus Group, Siemens.
Random Partner
FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Flughafen Wien zugekauft (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 17.6.: Extremes zu Porr und Andritz (Börse Geschichte) (...
» Nachlese: USA vs. China, Buy the Dip, Palfinger mit Platz(ierungs)reife ...
» In den News: Pierer Mobility, ÖBAG, Flughafen Wien, EVN (Christine Petzw...
» Wiener Börse Party #926: ATX verliert trotz starkem Verbund, ÖBAG schütt...
» LinkedIn-NL: Wahnsinn, bereits Ausgabe #101. Dazu die Buy-the-Dip- und C...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Palfinger, ÖNB, Walmart, Buy the Dip Ma...
» ATX-Trends: Bawag, Erste Group, RBI ...
» Börsegeschichte 16.6.: Andreas Treichl (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wie Tele Columbus, Klondike Gold, Under Armour, F...
- Wie Manz, Lenzing, SMA Solar, Ahlers, K+S und Aix...
- Wie Merck Co., Nike, 3M, Chevron, VISA und IBM fü...
- Wie Fresenius Medical Care, Commerzbank, Zalando,...
- Neue Bilder: Sabine Hoffmann, OMV Haareziehen, Bu...
- Neues Kursziel für EVN
Featured Partner Video
Golf kann gnadenlos sein
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. Juni 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. Juni 2025
E-Mail: spo...
Books josefchladek.com
Christoph Schieder
Berlin
2025
Self published
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Johannes Groht
Insight Grindel
2025
Self published