Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



21.06.2025, 8703 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: ams-Osram 17,8% vor Intel 3,92%, Honda Motor 3,34%, Zumtobel 2,73%, Cisco 2,57%, Microsoft 1,61%, Ford Motor Co. 1,53%, IBM 1,35%, voestalpine 0,89%, Samsung Electronics 0%, Amazon -0,32%, Volkswagen -1,77%, Andritz -1,82%, Pfizer -2,32%, Novartis -2,34%, Toyota Motor Corp. -2,53%, Alphabet -2,69%, Roche GS -3,86%, Sanofi -4,12%, Mercedes-Benz Group -4,31%, Johnson & Johnson -4,65% und GlaxoSmithKline -19,81%.

In der Monatssicht ist vorne: ams-Osram 6,13% vor Microsoft 5,72% , IBM 5,25% , Alphabet 3,91% , Cisco 3,49% , Amazon 3,37% , Samsung Electronics 3,28% , Pfizer 1,91% , Novartis 1,72% , Honda Motor -0,3% , Intel -0,78% , Ford Motor Co. -1,21% , Roche GS -1,56% , Johnson & Johnson -2,52% , Zumtobel -2,88% , Andritz -5,12% , voestalpine -6,12% , Toyota Motor Corp. -8,25% , Mercedes-Benz Group -8,68% , Sanofi -11,01% , Volkswagen -11,64% und GlaxoSmithKline -14,1% . Weitere Highlights: Intel ist nun 3 Tage im Plus (6,7% Zuwachs von 20,14 auf 21,49), ebenso Johnson & Johnson 4 Tage im Minus (4,65% Verlust von 157,1 auf 149,79), Andritz 4 Tage im Minus (3,1% Verlust von 61,2 auf 59,3).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs IBM 27,57% (Vorjahr: 34,41 Prozent) im Plus. Dahinter voestalpine 23,95% (Vorjahr: -35,82 Prozent) und Andritz 21,07% (Vorjahr: -13,16 Prozent). Toyota Motor Corp. -21,46% (Vorjahr: 16,89 Prozent) im Minus. Dahinter Sanofi -10,65% (Vorjahr: 3,77 Prozent) und Alphabet -9,71% (Vorjahr: 35,13 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: IBM 18,61%, Microsoft 14,22% und Cisco 12,15%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: GlaxoSmithKline -100%, ams-Osram -100% und Sanofi -14,36%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Ford Motor Co.-Aktie am besten: 1,39% Plus. Dahinter Alphabet mit +0,62% , Samsung Electronics mit +0,6% , Pfizer mit +0,53% , Sanofi mit +0,48% , Amazon mit +0,44% , Zumtobel mit +0,36% , Intel mit +0,28% , Novartis mit +0,14% , Roche GS mit +0,13% , Toyota Motor Corp. mit +0,13% , Johnson & Johnson mit +0,12% , Cisco mit +0,07% und Andritz mit +0,04% Microsoft mit -0,08% , Mercedes-Benz Group mit -0,09% , Volkswagen mit -0,14% , voestalpine mit -0,48% , IBM mit -0,76% und Honda Motor mit -1,82% .

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Global Innovation 1000 ist 2,46% und reiht sich damit auf Platz 17 ein:

1. Stahl: 43,4% Show latest Report (14.06.2025)
2. Bau & Baustoffe: 41,39% Show latest Report (21.06.2025)
3. Zykliker Österreich: 26,87% Show latest Report (14.06.2025)
4. Telekom: 23,43% Show latest Report (14.06.2025)
5. Banken: 22,11% Show latest Report (21.06.2025)
6. Versicherer: 19,96% Show latest Report (14.06.2025)
7. Deutsche Nebenwerte: 18,32% Show latest Report (21.06.2025)
8. Energie: 11,73% Show latest Report (21.06.2025)
9. Rohstoffaktien: 9,33% Show latest Report (14.06.2025)
10. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 6,4% Show latest Report (14.06.2025)
11. Luftfahrt & Reise: 5,85% Show latest Report (14.06.2025)
12. Computer, Software & Internet : 4,26% Show latest Report (21.06.2025)
13. Immobilien: 3,79% Show latest Report (14.06.2025)
14. Licht und Beleuchtung: 3,69% Show latest Report (14.06.2025)
15. MSCI World Biggest 10: 3,46% Show latest Report (14.06.2025)
16. Gaming: 3,29% Show latest Report (21.06.2025)
17. Global Innovation 1000: 2,46% Show latest Report (14.06.2025)
18. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 1,89% Show latest Report (14.06.2025)
19. Auto, Motor und Zulieferer: 0,36% Show latest Report (21.06.2025)
20. Aluminium: 0,21%
21. Ölindustrie: 0,18% Show latest Report (14.06.2025)
22. IT, Elektronik, 3D: -0,05% Show latest Report (14.06.2025)
23. Sport: -3,85% Show latest Report (14.06.2025)
24. Post: -4,65% Show latest Report (14.06.2025)
25. Konsumgüter: -5,87% Show latest Report (14.06.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -14,63%

Social Trading Kommentare

BaRaInvest
zu GOOG (15.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3SG291:0/

BaRaInvest
zu GOOG (15.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3SG26H:0/

BaRaInvest
zu GOOG (15.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3SG23Q:0/

BaRaInvest
zu GOOG (15.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3SG191:0/

BaRaInvest
zu GOOG (15.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3SF1KN:0/

MKi
zu SSUN (16.06.)

Neuzugang! Seit Mitte 2024 ging es mit der Aktie knapp 40% bergab. Der Gewinn erreichte in 2023 vorerst seinen Tiefpunkt und verdoppelte sich in 2024 ggü. 2023.  Der Ausblick bis 2027 ist attraktiv. Aktuell ergibt sich ein KGV unter 11 bei positivem Ausblick auf die Gewinnentwicklung- ein Angebot, dass ich nicht unbeachtet lassen kann. Der Kursrückgang kam nicht grundlos. Interne und externe Ursachen sind genug zu finden. Die Zollpolitik der USA ist in diesem Zusammenhang ebenfalls zu nennen. Insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz hat Samsung noch Hausaufgaben zu erledigen, dafür aber auch Aufholpotential.

Ziel2030
zu INL (17.06.)

2 aktuelle News zu Intel! Nun ist es offiziell, Intel baut weitere bis zu 20.000 Stellen ab, das wurde nun kommuniziert.  Viel wichtiger aber Intel präsentiert erste Infos zum ersten 18A Desktopprozessor Novalake. Durch die Steigerung der Effizienz und des Stromverbrauchs durch das komplett neue Design konnte Intel die Anzahl der Kerne pro Chip einfach mal verdoppeln! Das Spitzenmodel 485K erhält demnach 52 Kerne. Ab Ende 2026 wird mit der Markteinführung gerechnet.

Ziel2030
zu INL (16.06.)

Warum ich gegen den Markt wette und bei Intel jetzt eingestiegen bin, erfährst du in meinem neuesten Video auf YouTub bei Aktientrend! https://youtu.be/nL0JMQO4TP4?si=WOBqaQkz-m1ORiq3

Silberpfeil60
zu IBM (17.06.)

Experts predict when quantum computers will break Bitcoin’s encryption Recent advances in quantum computing have reignited concerns about the security of https://finbold.com/cryptocurrencies/ like Bitcoin (https://finbold.com/cryptocurrency/bitcoin).  Most notably, IBM (NYSE: https://finbold.com/stock/international-business-machines-stock-ibm) plans to launch the world’s first fault-tolerant quantum computer, IBM Quantum Starling, by 2029, a major leap from today’s error-prone machines. As these developments unfold, experts are debating when quantum https://finbold.com/guides/technology/ might break Bitcoin’s cryptographic defenses, specifically, its elliptic curve cryptography (ECC) and SHA-256 hashing, which secure wallets and transactions.  In this context, Finbold has gathered expert insights on when quantum computing could threaten Bitcoin. https://finbold.com/experts-predict-when-quantum-computers-will-break-bitcoins-encryption/




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 192/365: Ritschy Dobetsberger zu Umbrella-Strategie x Österreich-Aktien bzw. Umbrella Österreich




 

Bildnachweis

1. BSN Group Global Innovation 1000 Performancevergleich YTD, Stand: 21.06.2025

Aktien auf dem Radar:Amag, Palfinger, Addiko Bank, Semperit, EuroTeleSites AG, CA Immo, DO&CO, Verbund, EVN, Telekom Austria, Pierer Mobility, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, BMW, Porsche Automobil Holding, Fresenius Medical Care, Siemens Healthineers, RWE, Strabag, FACC.


Random Partner

EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1891

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 176/365: Ich als Finanzpoet mit einer Stimme, deren Flüstern nie verglüht? (Danke an Markus und Suno AI)

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 176/365: Markus Leitgeb, der Pressesprecher der Österreichischen Post, hat sich selbst per Suno einen KI-Song verpasst, der im Börsepeople-Podcast mit ihm gleich...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Robert Delford Brown
    First Class Portraits
    1973
    First National Church of the Exquisite Panic Press,

    ams-Osram und Intel vs. GlaxoSmithKline und Johnson & Johnson – kommentierter KW 25 Peer Group Watch Global Innovation 1000


    21.06.2025, 8703 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: ams-Osram 17,8% vor Intel 3,92%, Honda Motor 3,34%, Zumtobel 2,73%, Cisco 2,57%, Microsoft 1,61%, Ford Motor Co. 1,53%, IBM 1,35%, voestalpine 0,89%, Samsung Electronics 0%, Amazon -0,32%, Volkswagen -1,77%, Andritz -1,82%, Pfizer -2,32%, Novartis -2,34%, Toyota Motor Corp. -2,53%, Alphabet -2,69%, Roche GS -3,86%, Sanofi -4,12%, Mercedes-Benz Group -4,31%, Johnson & Johnson -4,65% und GlaxoSmithKline -19,81%.

    In der Monatssicht ist vorne: ams-Osram 6,13% vor Microsoft 5,72% , IBM 5,25% , Alphabet 3,91% , Cisco 3,49% , Amazon 3,37% , Samsung Electronics 3,28% , Pfizer 1,91% , Novartis 1,72% , Honda Motor -0,3% , Intel -0,78% , Ford Motor Co. -1,21% , Roche GS -1,56% , Johnson & Johnson -2,52% , Zumtobel -2,88% , Andritz -5,12% , voestalpine -6,12% , Toyota Motor Corp. -8,25% , Mercedes-Benz Group -8,68% , Sanofi -11,01% , Volkswagen -11,64% und GlaxoSmithKline -14,1% . Weitere Highlights: Intel ist nun 3 Tage im Plus (6,7% Zuwachs von 20,14 auf 21,49), ebenso Johnson & Johnson 4 Tage im Minus (4,65% Verlust von 157,1 auf 149,79), Andritz 4 Tage im Minus (3,1% Verlust von 61,2 auf 59,3).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs IBM 27,57% (Vorjahr: 34,41 Prozent) im Plus. Dahinter voestalpine 23,95% (Vorjahr: -35,82 Prozent) und Andritz 21,07% (Vorjahr: -13,16 Prozent). Toyota Motor Corp. -21,46% (Vorjahr: 16,89 Prozent) im Minus. Dahinter Sanofi -10,65% (Vorjahr: 3,77 Prozent) und Alphabet -9,71% (Vorjahr: 35,13 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: IBM 18,61%, Microsoft 14,22% und Cisco 12,15%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: GlaxoSmithKline -100%, ams-Osram -100% und Sanofi -14,36%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Ford Motor Co.-Aktie am besten: 1,39% Plus. Dahinter Alphabet mit +0,62% , Samsung Electronics mit +0,6% , Pfizer mit +0,53% , Sanofi mit +0,48% , Amazon mit +0,44% , Zumtobel mit +0,36% , Intel mit +0,28% , Novartis mit +0,14% , Roche GS mit +0,13% , Toyota Motor Corp. mit +0,13% , Johnson & Johnson mit +0,12% , Cisco mit +0,07% und Andritz mit +0,04% Microsoft mit -0,08% , Mercedes-Benz Group mit -0,09% , Volkswagen mit -0,14% , voestalpine mit -0,48% , IBM mit -0,76% und Honda Motor mit -1,82% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Global Innovation 1000 ist 2,46% und reiht sich damit auf Platz 17 ein:

    1. Stahl: 43,4% Show latest Report (14.06.2025)
    2. Bau & Baustoffe: 41,39% Show latest Report (21.06.2025)
    3. Zykliker Österreich: 26,87% Show latest Report (14.06.2025)
    4. Telekom: 23,43% Show latest Report (14.06.2025)
    5. Banken: 22,11% Show latest Report (21.06.2025)
    6. Versicherer: 19,96% Show latest Report (14.06.2025)
    7. Deutsche Nebenwerte: 18,32% Show latest Report (21.06.2025)
    8. Energie: 11,73% Show latest Report (21.06.2025)
    9. Rohstoffaktien: 9,33% Show latest Report (14.06.2025)
    10. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 6,4% Show latest Report (14.06.2025)
    11. Luftfahrt & Reise: 5,85% Show latest Report (14.06.2025)
    12. Computer, Software & Internet : 4,26% Show latest Report (21.06.2025)
    13. Immobilien: 3,79% Show latest Report (14.06.2025)
    14. Licht und Beleuchtung: 3,69% Show latest Report (14.06.2025)
    15. MSCI World Biggest 10: 3,46% Show latest Report (14.06.2025)
    16. Gaming: 3,29% Show latest Report (21.06.2025)
    17. Global Innovation 1000: 2,46% Show latest Report (14.06.2025)
    18. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 1,89% Show latest Report (14.06.2025)
    19. Auto, Motor und Zulieferer: 0,36% Show latest Report (21.06.2025)
    20. Aluminium: 0,21%
    21. Ölindustrie: 0,18% Show latest Report (14.06.2025)
    22. IT, Elektronik, 3D: -0,05% Show latest Report (14.06.2025)
    23. Sport: -3,85% Show latest Report (14.06.2025)
    24. Post: -4,65% Show latest Report (14.06.2025)
    25. Konsumgüter: -5,87% Show latest Report (14.06.2025)
    26. Runplugged Running Stocks: -14,63%

    Social Trading Kommentare

    BaRaInvest
    zu GOOG (15.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3SG291:0/

    BaRaInvest
    zu GOOG (15.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3SG26H:0/

    BaRaInvest
    zu GOOG (15.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3SG23Q:0/

    BaRaInvest
    zu GOOG (15.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3SG191:0/

    BaRaInvest
    zu GOOG (15.06.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3SF1KN:0/

    MKi
    zu SSUN (16.06.)

    Neuzugang! Seit Mitte 2024 ging es mit der Aktie knapp 40% bergab. Der Gewinn erreichte in 2023 vorerst seinen Tiefpunkt und verdoppelte sich in 2024 ggü. 2023.  Der Ausblick bis 2027 ist attraktiv. Aktuell ergibt sich ein KGV unter 11 bei positivem Ausblick auf die Gewinnentwicklung- ein Angebot, dass ich nicht unbeachtet lassen kann. Der Kursrückgang kam nicht grundlos. Interne und externe Ursachen sind genug zu finden. Die Zollpolitik der USA ist in diesem Zusammenhang ebenfalls zu nennen. Insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz hat Samsung noch Hausaufgaben zu erledigen, dafür aber auch Aufholpotential.

    Ziel2030
    zu INL (17.06.)

    2 aktuelle News zu Intel! Nun ist es offiziell, Intel baut weitere bis zu 20.000 Stellen ab, das wurde nun kommuniziert.  Viel wichtiger aber Intel präsentiert erste Infos zum ersten 18A Desktopprozessor Novalake. Durch die Steigerung der Effizienz und des Stromverbrauchs durch das komplett neue Design konnte Intel die Anzahl der Kerne pro Chip einfach mal verdoppeln! Das Spitzenmodel 485K erhält demnach 52 Kerne. Ab Ende 2026 wird mit der Markteinführung gerechnet.

    Ziel2030
    zu INL (16.06.)

    Warum ich gegen den Markt wette und bei Intel jetzt eingestiegen bin, erfährst du in meinem neuesten Video auf YouTub bei Aktientrend! https://youtu.be/nL0JMQO4TP4?si=WOBqaQkz-m1ORiq3

    Silberpfeil60
    zu IBM (17.06.)

    Experts predict when quantum computers will break Bitcoin’s encryption Recent advances in quantum computing have reignited concerns about the security of https://finbold.com/cryptocurrencies/ like Bitcoin (https://finbold.com/cryptocurrency/bitcoin).  Most notably, IBM (NYSE: https://finbold.com/stock/international-business-machines-stock-ibm) plans to launch the world’s first fault-tolerant quantum computer, IBM Quantum Starling, by 2029, a major leap from today’s error-prone machines. As these developments unfold, experts are debating when quantum https://finbold.com/guides/technology/ might break Bitcoin’s cryptographic defenses, specifically, its elliptic curve cryptography (ECC) and SHA-256 hashing, which secure wallets and transactions.  In this context, Finbold has gathered expert insights on when quantum computing could threaten Bitcoin. https://finbold.com/experts-predict-when-quantum-computers-will-break-bitcoins-encryption/




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 192/365: Ritschy Dobetsberger zu Umbrella-Strategie x Österreich-Aktien bzw. Umbrella Österreich




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Global Innovation 1000 Performancevergleich YTD, Stand: 21.06.2025

    Aktien auf dem Radar:Amag, Palfinger, Addiko Bank, Semperit, EuroTeleSites AG, CA Immo, DO&CO, Verbund, EVN, Telekom Austria, Pierer Mobility, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, BMW, Porsche Automobil Holding, Fresenius Medical Care, Siemens Healthineers, RWE, Strabag, FACC.


    Random Partner

    EVN
    Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1891

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 176/365: Ich als Finanzpoet mit einer Stimme, deren Flüstern nie verglüht? (Danke an Markus und Suno AI)

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 176/365: Markus Leitgeb, der Pressesprecher der Österreichischen Post, hat sich selbst per Suno einen KI-Song verpasst, der im Börsepeople-Podcast mit ihm gleich...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions