05.07.2025, 5204 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Silver Standard Resources 93,12% vor
Klondike Gold 7,41%,
Royal Dutch Shell 5,46%,
Chevron 2,72%,
Exxon 2,01%,
BP Plc 1,48%,
K+S 0,51%,
Rio Tinto -1,1%,
Goldcorp Inc. -3,53%,
Barrick Gold -8,18% und
Gazprom -56,99%.
In der Monatssicht ist vorne:
Silver Standard Resources 93,12% vor
Royal Dutch Shell 16,99%
,
Klondike Gold 9,43%
,
Exxon 8,88%
,
Chevron 7,64%
,
Goldcorp Inc. 3,13%
,
BP Plc 1,15%
,
K+S -3,44%
,
Rio Tinto -3,71%
,
Barrick Gold -4,38%
und
Gazprom -64,46%
.
Weitere Highlights: BP Plc ist nun 4 Tage im Plus (3,53% Zuwachs von 4,25 auf 4,4), ebenso Chevron 3 Tage im Plus (3,62% Zuwachs von 143,19 auf 148,37), Exxon 3 Tage im Plus (4,08% Zuwachs von 107,8 auf 112,2), Goldcorp Inc. 3 Tage im Minus (3,62% Verlust von 11,61 auf 11,19).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Klondike Gold 65,71% (Vorjahr: -36,36 Prozent) im Plus. Dahinter
K+S 50,48% (Vorjahr: -26,9 Prozent) und
Barrick Gold 9,11% (Vorjahr: -14,54 Prozent).
Rio Tinto -12,39% (Vorjahr: -15,69 Prozent) im Minus. Dahinter
BP Plc -5,38% (Vorjahr: -13,39 Prozent) und
Chevron 3,7% (Vorjahr: -2,9 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Klondike Gold 29,13%,
K+S 21,59% und
Exxon 0,41%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Gazprom -100%,
Royal Dutch Shell -100% und
Silver Standard Resources -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die
Klondike Gold-Aktie am besten: 16,38% Plus. Dahinter
Chevron mit +0,92% ,
Exxon mit +0,64% und
Rio Tinto mit +0,05%
K+S mit -0,29% ,
BP Plc mit -0,3% und
Barrick Gold mit -0,39% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Rohstoffaktien ist 10,67% und reiht sich damit auf Platz 11 ein:
1. Bau & Baustoffe: 49,43%
Show latest Report (05.07.2025)
2. Stahl: 48,4%
Show latest Report (28.06.2025)
3. Zykliker Österreich: 29,91%
Show latest Report (28.06.2025)
4. Telekom: 26,81%
Show latest Report (28.06.2025)
5. Banken: 26,04%
Show latest Report (05.07.2025)
6. Deutsche Nebenwerte: 23,56%
Show latest Report (05.07.2025)
7. Versicherer: 19,89%
Show latest Report (28.06.2025)
8. Energie: 15,96%
Show latest Report (05.07.2025)
9. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 13,24%
Show latest Report (05.07.2025)
10. Licht und Beleuchtung: 12,65%
Show latest Report (05.07.2025)
11. Rohstoffaktien: 10,67%
Show latest Report (28.06.2025)
12. Luftfahrt & Reise: 8,07%
Show latest Report (05.07.2025)
13. MSCI World Biggest 10: 6,52%
Show latest Report (05.07.2025)
14. IT, Elektronik, 3D: 6,19%
Show latest Report (05.07.2025)
15. Computer, Software & Internet : 5,88%
Show latest Report (05.07.2025)
16. Global Innovation 1000: 5,77%
Show latest Report (05.07.2025)
17. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 4,21%
Show latest Report (05.07.2025)
18. Auto, Motor und Zulieferer: 3,95%
Show latest Report (05.07.2025)
19. Gaming: 3,44%
Show latest Report (05.07.2025)
20. Immobilien: 3,03%
Show latest Report (05.07.2025)
21. Aluminium: 0%
22. Sport: -0,71%
Show latest Report (28.06.2025)
23. Ölindustrie: -0,95%
Show latest Report (05.07.2025)
24. Post: -3,37%
Show latest Report (05.07.2025)
25. Konsumgüter: -3,62%
Show latest Report (05.07.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -11,99%
Nebenwerte im Aufwind – Deutschlands Small & Mid Caps holen auf! Small- und Mid-Caps aus Deutschland & Europa erleben 2025 ein beeindruckendes Comeback! Nach Jahren im Schatten der großen US-Techs liefern sie nun starke Zahlen – und übertreffen im 1. Halbjahr 2025 sogar die US-Börsen. Warum jetzt? Attraktive Bewertungen Starke Fundamentaldaten Milliardeninvestitionen in Infrastruktur & Verteidigung Technologiefokus: Robotik, Sensorik, Hightech Viele „Hidden Champions“ mit globaler Marktführerschaft Beispiel gefällig? SDAX: +26 % seit Jahresbeginn – und das bei weiterem Aufholpotenzial! Mein Ausblick für H2/2025: Der deutsche Aktienmarkt bleibt attraktiv – auch wenn das Tempo etwas nachlässt. Strukturelle Rückenwinde und gezielte Impulse dürften für weitere Kursfantasie sorgen. --------------------------------------- Möchtest du auch vom Aufschwung deutscher Nebenwerte profitieren? Dann wirf einen Blick auf das Wikifolio „Deutsche Nebenwerte Safari“ – ein regelbasiertes Investmentkonzept, das systematisch in ausgewählte deutsche Small & Mid Caps investiert. weitere Infos: www.quant-zertifikate.de |
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 189/365: Markus Marterbauer meets Christoph Boschan im Börsianer (Tuesday Tipp Third Party)
1.
BSN Group Rohstoffaktien Performancevergleich YTD, Stand: 05.07.2025
Aktien auf dem Radar:Agrana, Kapsch TrafficCom, Amag, Austriacard Holdings AG, Semperit, EuroTeleSites AG, AT&S, Zumtobel, CPI Europe AG, Frequentis, EVN, OMV, Flughafen Wien, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, voestalpine, CA Immo, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #939: ATX schwächer, Halbjahresstatistiken von Wiener Börse und EY, Ehre für Porr, Fragen bei Reploid und Voquz Labs
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
MarathonMann
zu SDF (01.07.)
Nebenwerte im Aufwind – Deutschlands Small & Mid Caps holen auf! Small- und Mid-Caps aus Deutschland & Europa erleben 2025 ein beeindruckendes Comeback! Nach Jahren im Schatten der großen US-Techs liefern sie nun starke Zahlen – und übertreffen im 1. Halbjahr 2025 sogar die US-Börsen. Warum jetzt? Attraktive Bewertungen Starke Fundamentaldaten Milliardeninvestitionen in Infrastruktur & Verteidigung Technologiefokus: Robotik, Sensorik, Hightech Viele „Hidden Champions“ mit globaler Marktführerschaft Beispiel gefällig? SDAX: +26 % seit Jahresbeginn – und das bei weiterem Aufholpotenzial! Mein Ausblick für H2/2025: Der deutsche Aktienmarkt bleibt attraktiv – auch wenn das Tempo etwas nachlässt. Strukturelle Rückenwinde und gezielte Impulse dürften für weitere Kursfantasie sorgen. --------------------------------------- Möchtest du auch vom Aufschwung deutscher Nebenwerte profitieren? Dann wirf einen Blick auf das Wikifolio „Deutsche Nebenwerte Safari“ – ein regelbasiertes Investmentkonzept, das systematisch in ausgewählte deutsche Small & Mid Caps investiert. weitere Infos: www.quant-zertifikate.de