26.11.2022, 3805 Zeichen
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:53 Uhr die
Garmin-Aktie am besten: 40,36% Plus. Dahinter
GoPro mit +2,46% und
Under Armour mit +1,52%
Technogym mit -0,45% ,
Nike mit -1,22% ,
Puma mit -1,6% ,
adidas mit -2,14% und
Apple mit -2,18% .
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Fitbit 1,91% (Vorjahr: 5,59 Prozent) im Plus. Dahinter
Garmin 0% (Vorjahr: 0 Prozent) und
Technogym -14,12% (Vorjahr: -8,5 Prozent).
Under Armour -54,13% (Vorjahr: 22,54 Prozent) im Minus. Dahinter
Puma -52,91% (Vorjahr: 16,49 Prozent) und
adidas -49,98% (Vorjahr: -15,01 Prozent).
In der Monatssicht ist vorne:
Under Armour 41,5% vor
adidas 22%
,
Nike 20,51%
,
Puma 13,35%
,
Technogym 8,71%
,
Apple 2,58%
,
Garmin 1,45%
,
GoPro 0,93%
und
Fitbit -3,88%
.
In der Wochensicht ist vorne:
Technogym 3,4% vor
Apple 1,53%,
Under Armour 1,47%,
Nike 1,35%,
GoPro 0,55%,
Fitbit -1,56%,
adidas -1,84%,
Puma -1,98% und
Garmin -2,1%.
Am weitesten über dem MA200:
Technogym 6,92% und
Fitbit 3,37%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Garmin -100%,
adidas -24,29% und
Puma -21,58%.
* ABOUT: Hier das Universum rund um das wikifolio "Runplugged Running Stocks" ,das weltweit in Unternehmen investieren soll, die - unserer Ansicht nach - langfristig vom Megatrend "Laufsport" profitieren. Die Investition kann in Form von Aktien und Anlagezertifikaten geschehen. Neben den Bereichen Ausrüstung, Tracking und Timing ist es geplant, auch den einen oder anderen Aspekt, der Unternehmen der Gesundheits- und Nahrungsmittelindustrie betrifft, zu integrieren. Es ist eine eher sehr langfristige Haltedauer der Wertpapiere vorgesehen, vereinzelt können jedoch auch (Stichwort: event-driven) kurzfristige Trades durchgeführt werden. Der Name Runplugged steht für die gleichnamige Sport/Wirtschaftsplattform von Christian Drastil Comm. mit Financial Literacy Laufapp, Website, Blog und vielen Tools. Ein wikifolio aus Unternehmen des Laufsportumfelds ist, unserer Meinung nach, eine perfekte Ergänzung des Runplugged-Sport/Wirtschafts-Spektrums.
>> Zum Runplugged Running Stocks Portfolio bei wikifolio.
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 5 unchanged at high levels, but RHI Magnesita changes the Index Picture
1.
BSN Group Runplugged Running Stocks Performancevergleich YTD, Stand: 26.11.2022
2.
Hajnalka Soós, Matthias Stelzmüller (Daily Sports)
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
VARTA AG
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
SIGAVEST
zu AAPL (25.11.)
Die Meldungen aus vom iPhone-Produzent Foxconn in China lassen heute den Apple-Kurs um 2% fallen. Die Lage dort spitzt sich nicht nur wegen der Lockdowns zu, anscheinend gibt es noch andere Probleme, wenn die Arbeiter in Scharen fliehen. Diese undurchsichtige Lage wirft die Frage auf, ob man die Produktion nicht zu großen Teilen woanders ansiedelt.
Silberpfeil60
zu AAPL (24.11.)
Einem Bericht der britischen Boulevardzeitung "Daily Star" zufolge erwägt https://stock3.com/aktien/apple-121472 den Kauf des britischen Fußballclubs https://stock3.com/aktien/manchester-united-new-12505437. Apple-CEO Tim Cook sei daran interessiert, 5,8 Milliarden Pfund für den traditionsreichen Fußballverein aus der Premier League zu zahlen, berichtet die Zeitung ohne Angaben von Quellen. Der Mehrheitseigentümer, die amerikanische Glazer-Familie, ist bemüht, externe Investoren für den Verein zu finden, wobei auch die Möglichkeit eines Komplettverkaufs im Raum steht. Der "Daily Star" hat allerdings in der Vergangenheit immer wieder offenbar wahrheitswidrige Nachrichten verbreitet.