Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





A1 Telekom Austria - Rekordjahr dank starker Leistung in CEE

11.02.2025, 2735 Zeichen

Die A1 Telekom Austria Gruppe hat das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 mit Umsätzen in Höhe von 5,41 Mrd. Euro (+3,1 Prozent) abgeschlossen. Das EBITDA stieg um 5,1 Prozent auf 2.021 Mio. Euro. Die Abschreibungen stiegen an - im Gesamtjahr ist dieser Anstieg größtenteils auf die Abspaltung des Funkturmgeschäfts im Vorjahr zurückzuführen. Das EBIT ging daher um 5,4 Prozent auf 861 Mio. Euro zurück, das Periodenergebnis um 3,0 Prozent auf 627 Mio. Euro. CEO Alejandro Plater: „Diese Ergebnisse sind vor allem auf das deutliche Wachstum in den internationalen Märkten zurückzuführen. Im Mobilfunk stieg die Zahl der Abonnenten im 4. Quartal 2024 um 7,4 Prozent auf insgesamt 27,1 Millionen, getrieben durch einen starken Anstieg des M2M-Geschäfts. Im Festnetzgeschäft wuchs die Anzahl der Broadband Revenue Generating Units (Broadband RGUs) im Jahresvergleich um 2,1 Prozent. Außerdem haben wir eine Konvergenz in allen sieben Kernmärkten erreicht und mit der Einführung von Festnetzprodukten in Serbien begonnen. Im Einklang mit unserer Dividendenpolitik plant der Vorstand, der Hauptversammlung vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrats eine erhöhte Dividende von 0,40 Euro (2023: 0,36 Euro) je Aktie vorzuschlagen." Thomas Arnoldner, Deputy CEO der A1 Group, ergänzt: “Angetrieben von unserer starken Leistung in CEE hat die A1 Group ein Rekordjahr mit einem noch nie dagewesenen Niveau bei Kundenstamm, EBITDA und Umsatz erzielt. Trotz eines herausfordernden Marktes haben wir auch in Österreich eine solide Leistung gezeigt und uns darauf konzentriert, die Digitalisierung voranzutreiben und die Relevanz für unsere Kunden sicherzustellen."

Die A1 Group wird sich weiterhin auf den Ausbau ihrer Glasfaser- und 5G-Netze sowohl in Österreich als auch international konzentrieren. Für das Geschäftsjahr 2025 rechnet die Gesellschaft mit CAPEX ohne Frequenzinvestitionen in Höhe von rund 850 Mio. Euro. Es wird ein Umsatzwachstum in 2025 von 2 bis 3 Prozent in Aussicht gestellt. "Wie in den letzten Jahren geht die A1 Group davon aus, dass der Großteil des Wachstums aus den höheren Erlösen aus Dienstleistungen, sowohl aus Österreich als auch aus den internationalen Märkten stammen wird. Als wesentliche Wachstumstreiber sieht die A1Group das Upselling im Endkundengeschäft im Mobilfunk, die hohe Nachfrage nach Konnektivität und ICT-Lösungen im Geschäftskundensegment und Wachstum im Festnetzgeschäft in den internationalen Märkten," heißt es im Ausblick. Dem gegenüber würden rückläufige Umsätze aus dem Sprachgeschäft sowie geringere Umsätze aus Zusammenschaltung stehen. Insgesamt rechnet die A1 Group damit vor allem mit Wachstum im Retail-Mobilfunkgeschäft sowie im Solutions & Connectivity-Geschäft.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach


 

Bildnachweis

1. 4GameChangers-Festival 2019: A1 Telekom Austria   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


4GameChangers-Festival 2019: A1 Telekom Austria