13.05.2025, 3001 Zeichen
Wien (OTS) - Die Umsetzung der EU-weiten NIS2-Richtlinie, die
umfassende Maßnahmen
zur Cybersecurity für Unternehmen in kritischen und wichtigen
Sektoren vorsieht, stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Um
bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben wirkungsvoll zu
unterstützen, bietet der Fachverband UBIT in der Wirtschaftskammer
Österreich über seine UBIT-Bildungsakademie incite eine neue
Qualifizierung an: die Akkreditierung zum "Accredited NIS Expert".
„Mit der NIS2-Gesetzgebung steigt der Druck auf Unternehmen, ihre
Sicherheitsmaßnahmen zu professionalisieren. Gleichzeitig fehlen aber
vielerorts klare Kriterien für eine qualifizierte Beratung. Genau
hier setzt unsere neue Akkreditierung an“, weiß Alfred Harl, Obmann
des Fachverbands UBIT.
Expertise beim Thema Cybersecurity von großem Wert
Im Fokus von NIS2 stehen in der Bundessparte Information und
Consulting vor allem Unternehmen aus den Bereichen
Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT, aber auch
Telekommunikation, Abfallwirtschaft, Werbung oder Ingenieurbüros. In
diesen Branchen steigt die Nachfrage nach professioneller Beratung
zur Informationssicherheit.
Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, werden bereits in sechs
Bundesländern Cybersecurity-Workshops und Webinare angeboten. Dazu
wurde das Angebot „Accredited NIS Expert“ ins Leben gerufen.
Akkreditierte Expert:innen weisen damit geprüfte und zertifizierte
Kenntnisse in der Netz- und Informationssicherheit nach und können
damit noch effektiver bei der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen,
der Stärkung der Cyberresilienz und der Vermeidung von
Sicherheitsvorfällen begleiten.
„Informationssicherheit ist Teil der Unternehmensstrategie“
Das „Accredited NIS Expert“-Programm richtet sich speziell an
Expert:innen, Berater:innen und IT-Dienstleister:innen, die bereits
über fundierte Erfahrungen, Kenntnisse und Fähigkeiten in der
Informationssicherheit verfügen. Die Akkreditierung bietet eine klare
Entscheidungsgrundlage bei der Auswahl von Sicherheitsexpert:innen,
diese sind künftig in einem Expert:innenverzeichnis im WKO Firmen A-Z
einfach auffindbar.
„In einer zunehmend digitalisierten Welt ist
Informationssicherheit keine rein technische Herausforderung mehr,
sondern integraler Bestandteil jeder Unternehmensstrategie.
Umfassende Kenntnisse über Sicherheitsprozesse, technische und
organisatorische Grundlagen sowie rechtliche und gesetzliche
Rahmenbedingungen sind nötig“, sagt Harl abschließend. (PWK162/ES)
Weitere Informationen: www.incite.at/de/termine/6013.html
Über den Fachverband UBIT
Mit mehr als 80.000 Mitgliedern gehört der Fachverband
Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) zu den größten und
dynamischsten Fachverbänden der Wirtschaftskammer Österreich. Er
nimmt die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer aus den
Bereichen Unternehmensberatung, Buchhaltung und
Informationstechnologie wahr. Ziel ist es, berufsrelevante
Rahmenbedingungen zu optimieren und dem Markt die Leistungen der
Berufsgruppen zu kommunizieren.
Wiener Börse Party #930: ATX verliert nach starkem Triple Witching Day, KH Strauss legte noch nach, wikifolio-Trader stocken Österreich auf
Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Strabag, Austriacard Holdings AG, Semperit, Polytec Group, OMV, Andritz, Porr, Pierer Mobility, Agrana, FACC, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Fresenius Medical Care, Symrise, Brenntag, Airbus Group, Tomorrow Focus, Coinbase Global, DO&CO, EVN, Erste Group.
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER