03.06.2023, 6954 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
adidas 2,62% vor
Callaway Golf 1,69%,
Puma 0,07%,
bet-at-home.com 0%,
William Hill -0,92%,
Fitbit -1,56%,
Manchester United -1,63%,
Williams Grand Prix -1,85%,
World Wrestling Entertainment -1,87%,
Garmin -2,1%,
Nike -3,58%,
bwin -4,4% und
Borussia Dortmund -26,48%.
In der Monatssicht ist vorne:
Garmin 1,45% vor
Williams Grand Prix 0,95%
,
Manchester United 0,78%
,
adidas 0,19%
,
William Hill -1,54%
,
Fitbit -3,88%
,
Borussia Dortmund -6,74%
,
World Wrestling Entertainment -8,15%
,
bwin -8,37%
,
bet-at-home.com -9,8%
,
Puma -16,18%
,
Nike -18,99%
und
Callaway Golf -20,55%
.
Weitere Highlights: William Hill ist nun 3 Tage im Minus (0,92% Verlust von 3,16 auf 3,13), ebenso Nike 3 Tage im Minus (3,61% Verlust von 107,51 auf 103,63).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
World Wrestling Entertainment 45,4% (Vorjahr: 39,89 Prozent) im Plus. Dahinter
adidas 25,15% (Vorjahr: -49,66 Prozent) und
Borussia Dortmund 13,93% (Vorjahr: -14,65 Prozent).
Puma -21,71% (Vorjahr: -47,26 Prozent) im Minus. Dahinter
Williams Grand Prix -20,9% (Vorjahr: -8,84 Prozent) und
bet-at-home.com -17,38% (Vorjahr: -58,78 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
World Wrestling Entertainment 19,62%,
adidas 14,19% und
William Hill 13,45%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Garmin -100%,
bwin -100% und
bet-at-home.com -25,13%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:39 Uhr die
Garmin-Aktie am besten: 40,36% Plus. Dahinter
Puma mit +6,22% ,
Nike mit +3,86% ,
bet-at-home.com mit +3,39% ,
Callaway Golf mit +3,16% ,
William Hill mit +1,67% ,
Borussia Dortmund mit +1,48% und
World Wrestling Entertainment mit +0,8%
adidas mit -0,19% und
Manchester United mit -2,84% .
Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus on day one, Raiffeisen Certificates wins
1.
BSN Group Sport Performancevergleich YTD, Stand: 03.06.2023
2.
rudern, paddeln, Drachenboot, Wettkampf, Sport, http://www.shutterstock.com/de/pic-190772942/stock-photo--rowing-team-race.html?
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.
Evotec
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
yannikYBbretzel
zu PUM (31.05.)
Zukauf einer weiteren Position... Puma , Gewichtung + 0,10 %
Belvedere
zu BVB (30.05.)
Maximale Aufmerksamkeit durch das Vermasseln der Meisterschaft im letzten Spiel...Aufstocken! Bad news are good news.
DUFF
zu BVB (28.05.)
BVB-Aktie ausserbörslich -26.7% nach dem Desaster gegen Mainz. Somit wieder Wechsel auf die Käuferseite.
TradingTommes
zu ADS (31.05.)
wurde verkauft. Das Pattern hatte eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 91,30% mit durchschnittlich 13,07% Kursgewinn. Dieses Jahr kam ein Gewinn von 7,29% heraus.
TradingTommes
zu ADS (31.05.)
wurde verkauft. Das Pattern hatte eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 91,30% mit durchschnittlich 13,07% Kursgewinn. Dieses Jahr kam ein Gewinn von 7,29% heraus.
yannikYBbretzel
zu ADS (31.05.)
Zukauf einer weiteren Position... Adidas , Gewichtung + 0,09 %
Scheid
zu ADS (29.05.)
Der Adidas-Konzern will Teile des Bestandes an den gemeinsam mit Rapper Kanye West auf den Markt gebrachten Produkten der „Yeezy“-Reihe auch nach der Trennung von dem umstrittenen Musiker weiter verkaufen. Ein „signifikanter Betrag“ soll an Organisationen gespendet werden, die sich gegen Diskriminierung und Hass, einschließlich Rassismus und Antisemitismus, einsetzen. Dennoch werden weitere Verluste von bis zu 700 Mio. Euro anfallen. Die Aktie hat im laufenden Jahr schon deutlich zugelegt – ich würde zu Gewinnmitnahmen tendieren.