Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Aena startet den zweiten Aufruf von Aena Ventures, einem Startup-Beschleunigungsprogramm

07.06.2023, 3042 Zeichen
Madrid (ots/PRNewswire) - Aena hat Aena Ventures gestartet, sein offenes Innovationsprogramm zur Beschleunigung von Startups, die es schaffen, eine Reihe strategischer Herausforderungen für das Unternehmen zu erfüllen. Die vom 1. Juni bis zum 31. Juli geöffnete Ausschreibung richtet sich an Startups und Technologieunternehmen, die revolutionäre Lösungen für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Flughafenbranche vorschlagen.
* Aena wird jedem der fünf Projekte, die für die Beschleunigungsphase ausgewählt werden, 50.000 Euro zur Verfügung stellen
* Der Aufruf wird vom 1. Juni bis zum 31. Juli über [1] ventures.aena.es erfolgen
* Startups haben die Möglichkeit, einen Vertrag mit Aena abzuschließen
1. https://ventures.aena.es/
Die zweite Ausgabe von Aena Ventures ist Teil des strategischen Innovationsplans und der Digital Transformation von Aena und wurde entwickelt, um Innovationen voranzutreiben und sowohl von Technologien als auch von neuen Geschäftsmodellen zu profitieren, sowie den Flughafen der Zukunft zu fördern.
Beim ersten Aufruf haben wir mehr als 250 Vorschläge von Startups mit 33 verschiedenen Nationalitäten erhalten. Fünf von ihnen nahmen an einer Beschleunigungsphase teil, in der sie 50.000 Euro erhielten und von Experten betreut wurden. Heute bieten vier der beschleunigten Projekte ihre Dienste in Aena-Flughäfen an.
Fünf wichtige Herausforderungen in der zweiten Ausgabe
Diese Ausgabe wird sich auf fünf Schwerpunkte konzentrieren: Nachhaltigkeit, Datenmanagement, Digitalisierung, Effizienz und Reiseerlebnis.
- Der Flughafen als Ziel: Lösungen, die darauf abzielen, die Optionen von Passagieren, Begleitpersonen und Kunden in Bezug auf die Verfahren am Flughafen, sowie Abholungen und Lieferungen in Flughafenumgebungen durch das Angebot neuer Produkte, Dienstleistungen und Erfahrungen zu erweitern.
- Datengestützter Flughafen: Lösungen, die darauf abzielen, Passagiere besser kennenzulernen, Informationen zur weiteren Verbesserung des Flughafenangebots einzuholen, Umsätze zu steigern und die Nutzung der Infrastruktur zu optimieren.
- Effizienz des Flughafens: Lösungen und Technologien zur Vereinfachung des Transitverkehrs von Fluggästen durch Flughafenprozesse.
- Virtueller Flughafen: Innovative Lösungen mit dem Ziel, die notwendige Technologie bereitzustellen, die zur Digitalisierung von Dienstleistungen, zur Virtualisierung von Erlebnissen und zur Wertschöpfung erforderlich ist.
- Grünerer Flughafen: Lösungen und Technologien, die darauf abzielen, den Flugbetrieb zu kompensieren und die Flughafeninfrastruktur und die Ressourcen im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen effizienter zu verwalten.
Alle Startups und Unternehmer, die an der zweiten Ausgabe von Aena Ventures teilnehmen möchten, können unter ventures.aena.es mehr über den Aufruf 2023 erfahren.
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2092922/Aena_Ventures_Lo...
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/aena-startet-den-zwe iten-aufruf-von-aena-ventures-einem-startup-beschleunigungsprogramm-3 01845186.html

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, Ausblick Gewinn-Messe, ams Osram Streuung


 

Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Telekom Austria, Austriacard Holdings AG, Warimpex, RHI Magnesita, Pierer Mobility, DO&CO, Flughafen Wien, Semperit, Rosgix, ams-Osram, Verbund, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, Lenzing, BKS Bank Stamm, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, FACC, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Airbus Group, Münchener Rück.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER


Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2RA51
AT0000A33Y20
AT0000A2TTP4

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Warimpex 3.47%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.2%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), Erste Group(1)
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: AT&S(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.63%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Andritz(2)
    BSN MA-Event S Immo
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.04%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.61%