03.10.2023,
1068 Zeichen
Linz (OTS) - Im Auftrag der AK Oberösterreich hat das Institut für
empirische Sozialforschung (IFES) das Kinderbildungs- und
-betreuungsangebot in den oberösterreichischen Gemeinden erhoben. Der
neue AK-Kinderbetreuungsatlas zeigt, was sich seit der Erhebung im
Vorjahr geändert hat, wo es positive Entwicklungen gibt und wo sich
die Situation verschlechtert hat. Unter dem Titel
AK-Kinderbetreuungsatlas 2023:
Trotz positiver Trends ist das Kinderland Nr.1 noch in weiter Ferne
wollen wir Sie über die wichtigsten Ergebnisse der Befragung
informieren und Ihnen unsere Vorschläge präsentieren, wie die
Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessert werden könnte.
Bei der
Pressekonferenz am Freitag, 6. Oktober 2023, um 10 Uhr
stehen Ihnen als Gesprächspartner:innen AK-Präsident Andreas
Stangl und Erika Rippatha, DHEPS, Leiterin der Stabsstelle Frauen-
und Gleichstellungspolitik der AK Oberösterreich zur Verfügung.
AK-Kinderbetreuungsatlas 2023: Trotz positiver Trends ist das
Kinderland Nr.1 noch in weiter Ferne
Datum: 6.10.2023, um 10:00 Uhr
Ort: Linz
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Karrieren & Kurse: Musikconsultant Georg Rosa (und das Wifi Wien hat einen Kurs dazu)
Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, SBO, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Verbund, Linz Textil Holding, Andritz, DO&CO, Telekom Austria, Porr, Strabag, AT&S, Gurktaler AG VZ, Wolford, Warimpex, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Uniqa, VIG.
UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER