24.01.2021
St. Pölten (OTS) - Die Corona-Schnelltest-Strategie des Landes NÖ ist
ein großer Erfolg für die Sozialpartner Arbeiterkammer und
Wirtschaftskammer NÖ. Seit Oktober 2020 haben sich die Sozialpartner
dafür stark gemacht, dass ihre erfolgreich umgesetzten landesweiten
Schnelltests für Arbeitnehmer und Betriebe von Land oder Bund
fortgesetzt werden. „Dass das Land NÖ nun das Konzept der
Sozialpartner übernimmt und weiterführt, ist ein wichtiger Schritt
für bestmögliche Sicherheit und Planbarkeit“, so Arbeiterkammer
NÖ-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser und
Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker.
Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer Niederösterreich waren
österreichweit die ersten, die Anfang Oktober 2020 landesweite
kostenlose und freiwillige Corona-Schnelltests für ArbeitnehmerInnen
und Unternehmen umgesetzt haben, um bestmögliche Sicherheit und
Planbarkeit zu gewährleisten. In ganz Niederösterreich wurden
insgesamt 5 Teststraßen geschaffen, dazu gab es<a></a> eigene
Testungen bei Unternehmen (Pop-Up-Teststraßen) sowie
mobile-Testteams. Mit der operativen Umsetzung wurde das AMZ Arbeits-
und Sozialmedizinisches Zentrum Mödling Gesellschaft m.b.H. betraut.
„Wir haben stets gefordert, dass dieses Sozialpartner-Projekt
langfristig von Land oder Bund übernommen und fortgesetzt wird. Es
ist erfreulich, dass unser Vorzeigemodell durch das Land NÖ nun
weitergeführt wird. Davon profitieren ArbeitnehmerInnen und Betriebe
gleichermaßen“, so Wieser und Ecker. Aufgrund der Übernahme der
Corona-Schnelltests durch das Land NÖ laufen die eigenen Schnelltests
der Sozialpartner in den nächsten Wochen bis 5. Februar sukzessive
aus. Alle bisherigen Schnelltest-Anmeldungen werden natürlich
durchgeführt.
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Lenzing, Zumtobel, Addiko Bank, Warimpex, UBM, OMV, VIG, Wolford, AMS, Rosgix, Flughafen Wien, Verbund, Mayr-Melnhof, FACC, Josef Manner & Comp. AG, SBO, Cleen Energy, Frequentis, Agrana, Frauenthal, Oberbank AG Stamm, Erste Group, voestalpine.
UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER