14.06.2025, 23614 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
ams-Osram 17,8% vor
Pfizer 5,1%,
Alphabet 4,22%,
Intel 3,9%,
IBM 3,11%,
Amazon 2,56%,
Microsoft 2,39%,
Ford Motor Co. 1,66%,
Johnson & Johnson 1,34%,
Cisco 0,74%,
Roche GS 0,56%,
Novartis 0,08%,
Zumtobel -0,73%,
voestalpine -0,97%,
Mercedes-Benz Group -1,03%,
Honda Motor -1,21%,
Sanofi -1,82%,
Andritz -2,97%,
Volkswagen -3%,
Samsung Electronics -3,08%,
Toyota Motor Corp. -4,04% und
GlaxoSmithKline -19,81%.
In der Monatssicht ist vorne:
Alphabet 10,9% vor
Novartis 7,84%
,
Pfizer 7,3%
,
IBM 7,2%
,
Microsoft 6,59%
,
ams-Osram 6,13%
,
Johnson & Johnson 5,83%
,
Cisco 5,56%
,
Roche GS 4,13%
,
Amazon 2,2%
,
Samsung Electronics 0,8%
,
Zumtobel -0,73%
,
Ford Motor Co. -1,6%
,
Sanofi -3,24%
,
Andritz -4,28%
,
Mercedes-Benz Group -5,78%
,
Intel -6,36%
,
Honda Motor -7,75%
,
voestalpine -7,86%
,
Toyota Motor Corp. -10,53%
,
GlaxoSmithKline -14,1%
und
Volkswagen -15,43%
.
Weitere Highlights: Andritz ist nun 5 Tage im Minus (2,97% Verlust von 62,25 auf 60,4), ebenso voestalpine 3 Tage im Minus (1,4% Verlust von 22,84 auf 22,52), Mercedes-Benz Group 3 Tage im Minus (2,49% Verlust von 52,12 auf 50,82), Volkswagen 3 Tage im Minus (4,03% Verlust von 94,2 auf 90,4), Toyota Motor Corp. 3 Tage im Minus (3,94% Verlust von 16,02 auf 15,39), Honda Motor 3 Tage im Minus (3,05% Verlust von 8,6 auf 8,33).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
IBM 25,87% (Vorjahr: 34,41 Prozent) im Plus. Dahinter
Andritz 23,32% (Vorjahr: -13,16 Prozent) und
voestalpine 22,86% (Vorjahr: -35,82 Prozent).
Toyota Motor Corp. -19,42% (Vorjahr: 16,89 Prozent) im Minus. Dahinter
Honda Motor -10,94% (Vorjahr: 1,17 Prozent) und
Alphabet -8,16% (Vorjahr: 35,13 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
IBM 17,85%,
Microsoft 14,2% und
Cisco 11,45%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
GlaxoSmithKline -100%,
ams-Osram -100% und
Sanofi -11,04%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die
Ford Motor Co.-Aktie am besten: 1,65% Plus. Dahinter
Honda Motor mit +0,89% ,
IBM mit +0,14% ,
Roche GS mit +0,12% ,
Johnson & Johnson mit +0,07% ,
Novartis mit +0,02% und
Amazon mit +0,02%
voestalpine mit -0% ,
Intel mit -0,07% ,
Samsung Electronics mit -0,13% ,
Volkswagen mit -0,14% ,
Zumtobel mit -0,26% ,
Andritz mit -0,29% ,
Mercedes-Benz Group mit -0,39% ,
Microsoft mit -0,54% ,
Alphabet mit -0,59% ,
Toyota Motor Corp. mit -0,66% ,
Cisco mit -0,75% ,
Pfizer mit -0,82% und
Sanofi mit -0,87% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Global Innovation 1000 ist 3,11% und reiht sich damit auf Platz 15 ein:
1. Bau & Baustoffe: 46%
Show latest Report (14.06.2025)
2. Stahl: 39,85%
Show latest Report (07.06.2025)
3. Zykliker Österreich: 27,18%
Show latest Report (07.06.2025)
4. Banken: 22,1%
Show latest Report (14.06.2025)
5. Versicherer: 21,34%
Show latest Report (07.06.2025)
6. Telekom: 20,49%
Show latest Report (07.06.2025)
7. Deutsche Nebenwerte: 20,2%
Show latest Report (14.06.2025)
8. Energie: 12,53%
Show latest Report (14.06.2025)
9. Rohstoffaktien: 9,15%
Show latest Report (07.06.2025)
10. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 6,65%
Show latest Report (07.06.2025)
11. Luftfahrt & Reise: 5,43%
Show latest Report (07.06.2025)
12. Computer, Software & Internet : 4,72%
Show latest Report (14.06.2025)
13. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 4,57%
Show latest Report (07.06.2025)
14. MSCI World Biggest 10: 3,12%
Show latest Report (07.06.2025)
15. Global Innovation 1000: 3,11%
Show latest Report (07.06.2025)
16. Licht und Beleuchtung: 2,43%
Show latest Report (07.06.2025)
17. Auto, Motor und Zulieferer: 1,97%
Show latest Report (14.06.2025)
18. Immobilien: 1,83%
Show latest Report (07.06.2025)
19. Aluminium: 0,63%
20. IT, Elektronik, 3D: -0,06%
Show latest Report (07.06.2025)
21. Ölindustrie: -0,32%
Show latest Report (07.06.2025)
22. Gaming: -0,54%
Show latest Report (14.06.2025)
23. Sport: -4,07%
Show latest Report (07.06.2025)
24. Konsumgüter: -4,23%
Show latest Report (07.06.2025)
25. Post: -4,54%
Show latest Report (07.06.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -14,96%
Wiener Börse Party #942: ATX am 18. Rekord-Jahrestag vor wichtigem Etappensieg, Support von Deutsche Bank feat. Porr-Presslufthammer
1.
BSN Group Global Innovation 1000 Performancevergleich YTD, Stand: 14.06.2025
Aktien auf dem Radar:Agrana, Kapsch TrafficCom, Flughafen Wien, Semperit, RHI Magnesita, Porr, AT&S, Zumtobel, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, Bawag, DO&CO, Andritz, Lenzing, Palfinger, Athos Immobilien, Erste Group, Gurktaler AG Stamm, Hutter & Schrantz, SW Umwelttechnik, Heid AG, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria.
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Lumpi78
zu ROG (12.06.)
Roche Holding AG: Schweizer Dividendenaristokrat mit Premium-Pharma Die Schweizer Roche Holding AG wurde heute mit 2 Aktien zu 287,50€ (575,00€) neu ins wikifolio aufgenommen. Diese Kategorie 1-Position bringt defensive Pharma-Stabilität mit Aristokrat-Qualität ins Portfolio. Als Weltmarktführer in Onkologie verfügt Roche über unverzichtbare Krebsmedikamente und Diagnostika mit hohen Markteintrittsbarrieren. Die exzellente EBIT-Marge von 33,20% unterstreicht die Premium-Profitabilität des Geschäftsmodells. Dividenden-Highlights: 25 Jahre ohne Kürzung - Schweizer Aristokrat-Exzellenz 3,60% Dividendenrendite bei solider FCF-Deckung Jährliche Ausschüttung mit kontinuierlichen Erhöhungen Der Dividenden-Score von 12/15 Punkten bestätigt die hohe Qualität trotz moderaten Wachstums. Die Schweizer Stabilität und defensive Healthcare-Eigenschaften machen Roche krisenresistent. Dies ist der erste Einstieg in diese Premium-Pharma-Aktie - die Position wird entsprechend der Handelsidee schrittweise ausgebaut. Als Kategorie 1-Aktie ist Roche für theoretisch unbegrenzte Haltedauer vorgesehen. Ein Healthcare-Champion mit 25 Jahren Dividendenkontinuität und unverzichtbaren Medikamenten - perfekte Defensive für langfristige Portfolios.
Jovido
zu DAI (12.06.)
Verkauf 11.06.2025 13:55h / Kurs 52,240 / Stück 5.300 / Wert 276.872,000 / Performance +3,45%
Jovido
zu MSFT (11.06.)
Gewinnmitnahme! Verkauf 11.06.2025 11:32h / Kurs 409,950 / Stück 55 / Wert 22.547,250 / Performance +22,82%
BaRaInvest
zu MSFT (09.06.)
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:f67b90ef99170:0/
BaRaInvest
zu MSFT (09.06.)
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3S71A8:0/
BaRaInvest
zu MSFT (09.06.)
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3S70N8:0/
BaRaInvest
zu MSFT (09.06.)
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:4089f8ab9e948:0/
BaRaInvest
zu MSFT (09.06.)
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3S50K6:0/
BaRaInvest
zu GOOG (09.06.)
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3S71OK:0/
TomSecurity
zu SAN (09.06.)
Sanofi mit aufgenommen, da ich auf der Suche nach einem alternativen Pharmakonzern gegenüber Pfizer bin. Pfizer werde ich mittelfristig wieder aus dem Wikifolio nehmen. Nicht, weil ich den Wert an sich schlecht finde, aber es ist so, dass Wikifolio keine Dividenden von US-Werten berücksichtigt. Da Pfizer aber einen großen Teil der Gewinne ausschüttet, macht der Wert in einem Wikifolio wenig Sinn. Daher werde ich Pfizer solange behalten, wie sich der Kurswert positiv entwickelt. Sanofi ist derzeit günstig bewertet, gemäß der Kursziele der überwiegenden Analysten. Daher für mich eine gute Alternative im Pharmasektor.
TomSecurity
zu SAN (09.06.)
Sanofi mit aufgenommen, da ich auf der Suche nach einem alternativen Pharmakonzern gegenüber Pfizer bin. Pfizer werde ich mittelfristig wieder aus dem Wikifolio nehmen. Nicht, weil ich den Wert an sich schlecht finde, aber es ist so, dass Wikifolio keine Dividenden von US-Werten berücksichtigt. Da Pfizer aber einen großen Teil der Gewinne ausschüttet, macht der Wert in einem Wikifolio wenig Sinn. Daher werde ich Pfizer solange behalten, wie sich der Kurswert positiv entwickelt. Sanofi ist derzeit günstig bewertet, gemäß der Kursziele der überwiegenden Analysten. Daher für mich eine gute Alternative im Pharmasektor.
TomSecurity
zu SAN (09.06.)
Sanofi mit aufgenommen, da ich auf der Suche nach einem alternativen Pharmakonzern gegenüber Pfizer bin. Pfizer werde ich mittelfristig wieder aus dem Wikifolio nehmen. Nicht, weil ich den Wert an sich schlecht finde, aber es ist so, dass Wikifolio keine Dividenden von US-Werten berücksichtigt. Da Pfizer aber einen großen Teil der Gewinne ausschüttet, macht der Wert in einem Wikifolio wenig Sinn. Daher werde ich Pfizer solange behalten, wie sich der Kurswert positiv entwickelt. Sanofi ist derzeit günstig bewertet, gemäß der Kursziele der überwiegenden Analysten. Daher für mich eine gute Alternative im Pharmasektor.
TomSecurity
zu SAN (09.06.)
Sanofi mit aufgenommen, da ich auf der Suche nach einem alternativen Pharmakonzern gegenüber Pfizer bin. Pfizer werde ich mittelfristig wieder aus dem Wikifolio nehmen. Nicht, weil ich den Wert an sich schlecht finde, aber es ist so, dass Wikifolio keine Dividenden von US-Werten berücksichtigt. Da Pfizer aber einen großen Teil der Gewinne ausschüttet, macht der Wert in einem Wikifolio wenig Sinn. Daher werde ich Pfizer solange behalten, wie sich der Kurswert positiv entwickelt. Sanofi ist derzeit günstig bewertet, gemäß der Kursziele der überwiegenden Analysten. Daher für mich eine gute Alternative im Pharmasektor.
TomSecurity
zu SAN (09.06.)
Sanofi mit aufgenommen, da ich auf der Suche nach einem alternativen Pharmakonzern gegenüber Pfizer bin. Pfizer werde ich mittelfristig wieder aus dem Wikifolio nehmen. Nicht, weil ich den Wert an sich schlecht finde, aber es ist so, dass Wikifolio keine Dividenden von US-Werten berücksichtigt. Da Pfizer aber einen großen Teil der Gewinne ausschüttet, macht der Wert in einem Wikifolio wenig Sinn. Daher werde ich Pfizer solange behalten, wie sich der Kurswert positiv entwickelt. Sanofi ist derzeit günstig bewertet, gemäß der Kursziele der überwiegenden Analysten. Daher für mich eine gute Alternative im Pharmasektor.
TomSecurity
zu SAN (09.06.)
Sanofi mit aufgenommen, da ich auf der Suche nach einem alternativen Pharmakonzern gegenüber Pfizer bin. Pfizer werde ich mittelfristig wieder aus dem Wikifolio nehmen. Nicht, weil ich den Wert an sich schlecht finde, aber es ist so, dass Wikifolio keine Dividenden von US-Werten berücksichtigt. Da Pfizer aber einen großen Teil der Gewinne ausschüttet, macht der Wert in einem Wikifolio wenig Sinn. Daher werde ich Pfizer solange behalten, wie sich der Kurswert positiv entwickelt. Sanofi ist derzeit günstig bewertet, gemäß der Kursziele der überwiegenden Analysten. Daher für mich eine gute Alternative im Pharmasektor.
TomSecurity
zu SAN (09.06.)
Sanofi mit aufgenommen, da ich auf der Suche nach einem alternativen Pharmakonzern gegenüber Pfizer bin. Pfizer werde ich mittelfristig wieder aus dem Wikifolio nehmen. Nicht, weil ich den Wert an sich schlecht finde, aber es ist so, dass Wikifolio keine Dividenden von US-Werten berücksichtigt. Da Pfizer aber einen großen Teil der Gewinne ausschüttet, macht der Wert in einem Wikifolio wenig Sinn. Daher werde ich Pfizer solange behalten, wie sich der Kurswert positiv entwickelt. Sanofi ist derzeit günstig bewertet, gemäß der Kursziele der überwiegenden Analysten. Daher für mich eine gute Alternative im Pharmasektor.
TomSecurity
zu SAN (09.06.)
Sanofi mit aufgenommen, da ich auf der Suche nach einem alternativen Pharmakonzern gegenüber Pfizer bin. Pfizer werde ich mittelfristig wieder aus dem Wikifolio nehmen. Nicht, weil ich den Wert an sich schlecht finde, aber es ist so, dass Wikifolio keine Dividenden von US-Werten berücksichtigt. Da Pfizer aber einen großen Teil der Gewinne ausschüttet, macht der Wert in einem Wikifolio wenig Sinn. Daher werde ich Pfizer solange behalten, wie sich der Kurswert positiv entwickelt. Sanofi ist derzeit günstig bewertet, gemäß der Kursziele der überwiegenden Analysten. Daher für mich eine gute Alternative im Pharmasektor.
TomSecurity
zu SAN (09.06.)
Sanofi mit aufgenommen, da ich auf der Suche nach einem alternativen Pharmakonzern gegenüber Pfizer bin. Pfizer werde ich mittelfristig wieder aus dem Wikifolio nehmen. Nicht, weil ich den Wert an sich schlecht finde, aber es ist so, dass Wikifolio keine Dividenden von US-Werten berücksichtigt. Da Pfizer aber einen großen Teil der Gewinne ausschüttet, macht der Wert in einem Wikifolio wenig Sinn. Daher werde ich Pfizer solange behalten, wie sich der Kurswert positiv entwickelt. Sanofi ist derzeit günstig bewertet, gemäß der Kursziele der überwiegenden Analysten. Daher für mich eine gute Alternative im Pharmasektor.
TomSecurity
zu SAN (09.06.)
Sanofi mit aufgenommen, da ich auf der Suche nach einem alternativen Pharmakonzern gegenüber Pfizer bin. Pfizer werde ich mittelfristig wieder aus dem Wikifolio nehmen. Nicht, weil ich den Wert an sich schlecht finde, aber es ist so, dass Wikifolio keine Dividenden von US-Werten berücksichtigt. Da Pfizer aber einen großen Teil der Gewinne ausschüttet, macht der Wert in einem Wikifolio wenig Sinn. Daher werde ich Pfizer solange behalten, wie sich der Kurswert positiv entwickelt. Sanofi ist derzeit günstig bewertet, gemäß der Kursziele der überwiegenden Analysten. Daher für mich eine gute Alternative im Pharmasektor.
TomSecurity
zu SAN (09.06.)
Sanofi mit aufgenommen, da ich auf der Suche nach einem alternativen Pharmakonzern gegenüber Pfizer bin. Pfizer werde ich mittelfristig wieder aus dem Wikifolio nehmen. Nicht, weil ich den Wert an sich schlecht finde, aber es ist so, dass Wikifolio keine Dividenden von US-Werten berücksichtigt. Da Pfizer aber einen großen Teil der Gewinne ausschüttet, macht der Wert in einem Wikifolio wenig Sinn. Daher werde ich Pfizer solange behalten, wie sich der Kurswert positiv entwickelt. Sanofi ist derzeit günstig bewertet, gemäß der Kursziele der überwiegenden Analysten. Daher für mich eine gute Alternative im Pharmasektor.
TomSecurity
zu SAN (09.06.)
Sanofi mit aufgenommen, da ich auf der Suche nach einem alternativen Pharmakonzern gegenüber Pfizer bin. Pfizer werde ich mittelfristig wieder aus dem Wikifolio nehmen. Nicht, weil ich den Wert an sich schlecht finde, aber es ist so, dass Wikifolio keine Dividenden von US-Werten berücksichtigt. Da Pfizer aber einen großen Teil der Gewinne ausschüttet, macht der Wert in einem Wikifolio wenig Sinn. Daher werde ich Pfizer solange behalten, wie sich der Kurswert positiv entwickelt. Sanofi ist derzeit günstig bewertet, gemäß der Kursziele der überwiegenden Analysten. Daher für mich eine gute Alternative im Pharmasektor.
TomSecurity
zu SAN (09.06.)
Sanofi mit aufgenommen, da ich auf der Suche nach einem alternativen Pharmakonzern gegenüber Pfizer bin. Pfizer werde ich mittelfristig wieder aus dem Wikifolio nehmen. Nicht, weil ich den Wert an sich schlecht finde, aber es ist so, dass Wikifolio keine Dividenden von US-Werten berücksichtigt. Da Pfizer aber einen großen Teil der Gewinne ausschüttet, macht der Wert in einem Wikifolio wenig Sinn. Daher werde ich Pfizer solange behalten, wie sich der Kurswert positiv entwickelt. Sanofi ist derzeit günstig bewertet, gemäß der Kursziele der überwiegenden Analysten. Daher für mich eine gute Alternative im Pharmasektor.
TomSecurity
zu SAN (09.06.)
Sanofi mit aufgenommen, da ich auf der Suche nach einem alternativen Pharmakonzern gegenüber Pfizer bin. Pfizer werde ich mittelfristig wieder aus dem Wikifolio nehmen. Nicht, weil ich den Wert an sich schlecht finde, aber es ist so, dass Wikifolio keine Dividenden von US-Werten berücksichtigt. Da Pfizer aber einen großen Teil der Gewinne ausschüttet, macht der Wert in einem Wikifolio wenig Sinn. Daher werde ich Pfizer solange behalten, wie sich der Kurswert positiv entwickelt. Sanofi ist derzeit günstig bewertet, gemäß der Kursziele der überwiegenden Analysten. Daher für mich eine gute Alternative im Pharmasektor.
TomSecurity
zu SAN (09.06.)
Sanofi mit aufgenommen, da ich auf der Suche nach einem alternativen Pharmakonzern gegenüber Pfizer bin. Pfizer werde ich mittelfristig wieder aus dem Wikifolio nehmen. Nicht, weil ich den Wert an sich schlecht finde, aber es ist so, dass Wikifolio keine Dividenden von US-Werten berücksichtigt. Da Pfizer aber einen großen Teil der Gewinne ausschüttet, macht der Wert in einem Wikifolio wenig Sinn. Daher werde ich Pfizer solange behalten, wie sich der Kurswert positiv entwickelt. Sanofi ist derzeit günstig bewertet, gemäß der Kursziele der überwiegenden Analysten. Daher für mich eine gute Alternative im Pharmasektor.
TomSecurity
zu SAN (09.06.)
Sanofi mit aufgenommen, da ich auf der Suche nach einem alternativen Pharmakonzern gegenüber Pfizer bin. Pfizer werde ich mittelfristig wieder aus dem Wikifolio nehmen. Nicht, weil ich den Wert an sich schlecht finde, aber es ist so, dass Wikifolio keine Dividenden von US-Werten berücksichtigt. Da Pfizer aber einen großen Teil der Gewinne ausschüttet, macht der Wert in einem Wikifolio wenig Sinn. Daher werde ich Pfizer solange behalten, wie sich der Kurswert positiv entwickelt. Sanofi ist derzeit günstig bewertet, gemäß der Kursziele der überwiegenden Analysten. Daher für mich eine gute Alternative im Pharmasektor.
TomSecurity
zu SAN (09.06.)
Sanofi mit aufgenommen, da ich auf der Suche nach einem alternativen Pharmakonzern gegenüber Pfizer bin. Pfizer werde ich mittelfristig wieder aus dem Wikifolio nehmen. Nicht, weil ich den Wert an sich schlecht finde, aber es ist so, dass Wikifolio keine Dividenden von US-Werten berücksichtigt. Da Pfizer aber einen großen Teil der Gewinne ausschüttet, macht der Wert in einem Wikifolio wenig Sinn. Daher werde ich Pfizer solange behalten, wie sich der Kurswert positiv entwickelt. Sanofi ist derzeit günstig bewertet, gemäß der Kursziele der überwiegenden Analysten. Daher für mich eine gute Alternative im Pharmasektor.
TomSecurity
zu SAN (09.06.)
Sanofi mit aufgenommen, da ich auf der Suche nach einem alternativen Pharmakonzern gegenüber Pfizer bin. Pfizer werde ich mittelfristig wieder aus dem Wikifolio nehmen. Nicht, weil ich den Wert an sich schlecht finde, aber es ist so, dass Wikifolio keine Dividenden von US-Werten berücksichtigt. Da Pfizer aber einen großen Teil der Gewinne ausschüttet, macht der Wert in einem Wikifolio wenig Sinn. Daher werde ich Pfizer solange behalten, wie sich der Kurswert positiv entwickelt. Sanofi ist derzeit günstig bewertet, gemäß der Kursziele der überwiegenden Analysten. Daher für mich eine gute Alternative im Pharmasektor.
TomSecurity
zu SAN (09.06.)
Sanofi mit aufgenommen, da ich auf der Suche nach einem alternativen Pharmakonzern gegenüber Pfizer bin. Pfizer werde ich mittelfristig wieder aus dem Wikifolio nehmen. Nicht, weil ich den Wert an sich schlecht finde, aber es ist so, dass Wikifolio keine Dividenden von US-Werten berücksichtigt. Da Pfizer aber einen großen Teil der Gewinne ausschüttet, macht der Wert in einem Wikifolio wenig Sinn. Daher werde ich Pfizer solange behalten, wie sich der Kurswert positiv entwickelt. Sanofi ist derzeit günstig bewertet, gemäß der Kursziele der überwiegenden Analysten. Daher für mich eine gute Alternative im Pharmasektor.
TomSecurity
zu SAN (09.06.)
Sanofi mit aufgenommen, da ich auf der Suche nach einem alternativen Pharmakonzern gegenüber Pfizer bin. Pfizer werde ich mittelfristig wieder aus dem Wikifolio nehmen. Nicht, weil ich den Wert an sich schlecht finde, aber es ist so, dass Wikifolio keine Dividenden von US-Werten berücksichtigt. Da Pfizer aber einen großen Teil der Gewinne ausschüttet, macht der Wert in einem Wikifolio wenig Sinn. Daher werde ich Pfizer solange behalten, wie sich der Kurswert positiv entwickelt. Sanofi ist derzeit günstig bewertet, gemäß der Kursziele der überwiegenden Analysten. Daher für mich eine gute Alternative im Pharmasektor.