19.09.2023, 693 Zeichen
Andritz erhielt von Nordic Paper den Auftrag zur Lieferung einer neuen Holzaufbereitungsanlage mit Hackschnitzel- und Entrindungslinie für das Werk Bäckhammar in Schweden. Die jährliche Verarbeitungskapazität beträgt über 1,4 Millionen m3 Kiefern- und Fichtenrundholz. Die Inbetriebnahme ist für das 4. Quartal 2025 geplant.
Christian Persson, Director of Operations bei Nordic Paper, sagt dazu: „Diese Investition wird die Leistung des Werks Bäckhammar im Bereich Nachhaltigkeit weiter verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit stärken. Die neue Holzaufbereitungsanlage bietet sowohl strategisch wichtige Flexibilität bei der Rohstoffbeschaffung als auch Effizienzsteigerungen in der Produktion.“
D&D Research Rendezvous #1: Folge für Anleihenfans - Raiffeisen Research identifiziert mehr als 4000 Retailanleihen
1.
ANDRITZ wird eine neue Entrindungs- und Hackschnitzellinie mit Dampfenteisung in der Entrindungstrommel an das Werk Bäckhammar von Nordic Paper, Schweden, liefern. © ANDRITZ
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, S Immo, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Polytec Group, AT&S, Rosgix, Lenzing, Rosenbauer, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Erste Group, Cleen Energy, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Palfinger, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, adidas, Münchener Rück, E.ON .
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner