Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





a&o Hostels: Thomas Hertkorn kehrt als Head of Online Marketing zurück

20.05.2025, 2713 Zeichen

Wien/Berlin (OTS) - Thomas Hertkorn ist als Head of Online Marketing wieder für die digitale Marketingstrategie der a&o Hostels : „Es gibt kaum etwas Spannenderes als die digitale Transformation in einer traditionell auf persönlichem Service basierenden Branche wie der Hotellerie“, meint Hertkorn. Sein Ziel für Europas größte Hostel Kette: „Mit intelligenten Systemen noch bessere Ergebnisse erzielen.“
Zwtl.: Experte für Performance und Digitalisierung
Der 40-Jährige kehrt nach rund fünf Jahren zu a&o zurück, wo er bereits von 2017 bis 2020 die Online-Markenkommunikation verantwortet hat. Phillip Winter, CMO: „Mit Thomas Hertkorn gewinnen wir einen Experten zurück, der Innovation mit Messbarkeit verbindet. Gemeinsam werden wir die Wettbewerbsfähigkeit von a&o weiter steigern und KI gezielt dort einsetzen, wo sie Mehrwert für Gäste und Prozesse schafft.“
Hertkorns Karriere startete bei der Berliner Digitalagentur Peak Ace, wo er, nach mehreren Stationen in verschiedenen B2C- und B2B- Märkten, zuletzt als Head of Sales und Lead AI Innovations tätig war. Über 15 Jahre Digital Marketing-Expertise auf Agentur- und Unternehmensebene prägen Hertkorns Blick: „Es gilt immer, das richtige Verhältnis zu finden zwischen Verantwortung und Risiko, Möglichkeiten und Grenzen, Effizienz und Transparenz“, betont der „leidenschaftliche Digital-Transformer“.
Zwtl.: Künstliche Intelligenz, Mehrwerte, a&o Club
Optimierte Gästeerlebnisse und Kundeninteraktionen, Effizienzsteigerung und neue, nachhaltige, flexible Services und Geschäftsmodelle sind auch für die a&o Hostels mit ihren 42 Häusern in zehn Ländern stets Themen. Phillip Winter: „Knapp drei Millionen Gäste im letzten Jahr sind für uns ein Beweis, dass wir neue Technologien wie z.B. mobile Buchungsstrecken oder KI-gestützte Kundenbetreuung erfolgreich nutzen und zugleich vor Ort die Erwartungen an Service und Qualität erfüllen.“
Mit Blick auf die Digitalstrategie sieht Thomas Hertkorn vor allem die Themen Personalisierung und Ansprache-Qualität entlang der gesamten User-Journey als Erfolgsfaktoren. Mithilfe von KI sollen Inhalte flexibler, relevanter und besser auf jeden Kunden zugeschnitten sein.
Im Hinblick auf Kundenorientierung setzt Hertkorn auf ein neues Verständnis digitaler Entscheidungsprozesse: „Angesichts eingeschränkter Targeting-Möglichkeiten bei Google Ads, dem zunehmenden Einfluss von KI-Agenten auf klassische Suchpfade und der sinkenden Sichtbarkeit durch AI Overviews, brauchen wir neue Metriken und eine datenbasierte Optimierung, die auf KI-gesteuertes Nutzerverhalten ausgerichtet ist.“
Parallel dazu wird der a&o Club deutlich ausgebaut und personalisierter, um Stammgäste noch gezielter mit genau passenden Angeboten anzusprechen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S19/11: Sabine Hoffmann


 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, CPI Europe AG, Zumtobel, Telekom Austria, VIG, Kapsch TrafficCom, UBM, AT&S, Uniqa, Gurktaler AG Stamm, Hutter & Schrantz Stahlbau, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, voestalpine, Airbus Group, Siemens, Fresenius Medical Care, Mercedes-Benz Group, BMW.


Random Partner

Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER