Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





APG holt beim Trend-Arbeitgeberranking in der Branche Platz eins und im Gesamtranking Platz vier

21.03.2025, 3093 Zeichen

Wien (OTS) - APG verteidigt Platz eins innerhalb der Branche im TREND- Arbeitgeberranking. Im Gesamtranking belegt APG den vierten Platz. „Die APG ist zentral für die Versorgungssicherheit, ein funktionierendes Stromsystem, einen starken Wirtschaftsstandort sowie die Umsetzung der leistbaren Energiewende. Für die Arbeitnehmer:innen der APG ist es deswegen besonders sinnstiftend gemeinsam an diesen Herausforderungen zu arbeiten. Darüberhinaus ist uns ein arbeitnehmerfreundliches Umfeld ein großes Anliegen. Denn nur die Kombination aus einer erfüllenden Arbeit und einem passenden Arbeitsumfeld schaffen Höchstleistungen und Kreativität. Es freut mich sehr, dass uns dieses Portfolio so gelungen ist und wir beim Arbeitgeberranking Topplatzierungen einfahren konnten“, sagt Gerhard Christiner, Vorstandssprecher von APG.
Als unabhängiger Übertragungsnetzbetreiber verantwortet Austrian Power Grid (APG) die sichere Stromversorgung Österreichs. Mit unserer leistungsstarken und digitalen Strominfrastruktur, sowie der Anwendung von State-of-the-art-Technologien integrieren wir die erneuerbaren Energien und reduzieren somit die Importabhängigkeit, sind Plattform für den Strommarkt, schaffen Zugang zu preisgünstigem Strom und bilden so die Basis für einen versorgungssicheren sowie zukunftsfähigen Wirtschafts- und Lebensstandort. Für ein passendes Arbeitsumfeld sorgen flexible Arbeitszeiten und eine Home-Office- Regelung sowie zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote.
Weiterempfehlungsrate entscheidet
Das Ranking der 300 besten Arbeitgeber, das seit 2017 einmal pro Jahr durchgeführt wird, basiert auf einer anonymen Onlinebefragung von Arbeitnehmer:innen, Trend-Leser:innen und Mitglieder:innen von Xing und kununu. Den größten Einfluss auf das Gesamtergebnis hat die Weiterempfehlungsbereitschaft für den eigenen Arbeitgeber.
Über Austrian Power Grid (APG)
Als unabhängiger Übertragungsnetzbetreiber verantwortet Austrian Power Grid (APG) die sichere Stromversorgung Österreichs. Mit unserer leistungsstarken und digitalen Strominfrastruktur, sowie der Anwendung von State-of-the-art-Technologien integrieren wir die erneuerbaren Energien und reduzieren somit die Importabhängigkeit, sind Plattform für den Strommarkt, schaffen Zugang zu preisgünstigem Strom und bilden so die Basis für einen versorgungssicheren sowie zukunftsfähigen Wirtschafts- und Lebensstandort. Das APG-Netz erstreckt sich auf einer Trassenlänge von etwa 3.500 km, welches das Unternehmen mit einem Team von rund 1.000 Spezialist:innen betreibt, instand hält und laufend den steigenden Anforderungen der Elektrifizierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Industrie anpasst. Über die Steuerzentrale in Wien wird ein Großteil der insgesamt 67 Umspannwerke, die in ganz Österreich verteilt sind, remote betrieben. Auch 2024 lag die Versorgungssicherheit, dank der engagierten Mitarbeiter:innen, bei 99,99 Prozent und somit im weltweiten Spitzenfeld. Unsere Investitionen in Höhe von 640 Millionen Euro 2025 (2024: 440 Mio., 2023: 490 Mio. Euro) sind Wirtschaftsmotor und wesentlicher Baustein für eine versorgungssichere Energiewende.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...


 

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER