05.07.2025, 5061 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
ArcelorMittal 5,91% vor
ThyssenKrupp 1,57%,
Salzgitter -0,38% und
voestalpine -2,33%.
In der Monatssicht ist vorne:
ThyssenKrupp 9,39% vor
ArcelorMittal 7,06%
,
voestalpine 3,44%
und
Salzgitter 0,1%
.
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
ThyssenKrupp 134,79% (Vorjahr: -37,88 Prozent) im Plus. Dahinter
Salzgitter 30,81% (Vorjahr: -43,43 Prozent) und
voestalpine 27,99% (Vorjahr: -35,82 Prozent).
voestalpine 27,99% (Vorjahr: -35,82 Prozent) im Plus. Dahinter
Salzgitter 30,81% (Vorjahr: -43,43 Prozent) und
ThyssenKrupp 134,79% (Vorjahr: -37,88 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
ThyssenKrupp 47,87%,
voestalpine 10,68% und
Salzgitter 9,2%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
ArcelorMittal -100%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:35 Uhr die
Salzgitter-Aktie am besten: 0,53% Plus. Dahinter
voestalpine mit -0,47% und
ThyssenKrupp mit -0,61% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Stahl ist 48,4% und reiht sich damit auf Platz 2 ein:
1. Bau & Baustoffe: 49,43%
Show latest Report (05.07.2025)
2. Stahl: 48,4%
Show latest Report (28.06.2025)
3. Zykliker Österreich: 29,91%
Show latest Report (28.06.2025)
4. Telekom: 26,81%
Show latest Report (28.06.2025)
5. Banken: 26,04%
Show latest Report (05.07.2025)
6. Deutsche Nebenwerte: 23,56%
Show latest Report (05.07.2025)
7. Versicherer: 19,89%
Show latest Report (28.06.2025)
8. Energie: 15,96%
Show latest Report (05.07.2025)
9. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 13,24%
Show latest Report (05.07.2025)
10. Licht und Beleuchtung: 12,65%
Show latest Report (05.07.2025)
11. Rohstoffaktien: 10,67%
Show latest Report (05.07.2025)
12. Luftfahrt & Reise: 8,07%
Show latest Report (05.07.2025)
13. MSCI World Biggest 10: 6,52%
Show latest Report (05.07.2025)
14. IT, Elektronik, 3D: 6,19%
Show latest Report (05.07.2025)
15. Computer, Software & Internet : 5,88%
Show latest Report (05.07.2025)
16. Global Innovation 1000: 5,77%
Show latest Report (05.07.2025)
17. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 4,21%
Show latest Report (05.07.2025)
18. Auto, Motor und Zulieferer: 3,95%
Show latest Report (05.07.2025)
19. Gaming: 3,44%
Show latest Report (05.07.2025)
20. Immobilien: 3,03%
Show latest Report (05.07.2025)
21. Aluminium: 0%
22. Sport: -0,71%
Show latest Report (05.07.2025)
23. Ölindustrie: -0,95%
Show latest Report (05.07.2025)
24. Post: -3,37%
Show latest Report (05.07.2025)
25. Konsumgüter: -3,62%
Show latest Report (05.07.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -11,99%
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 200/365: Kulturwandel nötig, wir müssen anders über Risiko sprechen, weil Finanzbildung wirkt (gill/ZFA)
1.
BSN Group Stahl Performancevergleich YTD, Stand: 05.07.2025
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.
Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
SEHEN
zu SZG (04.07.)
https://www.salzgitter-ag.com/de/newsroom/pressemeldungen/details/heinz-gerhard-wente-legt-amt-als-aufsichtsratsvorsitzender-der-salzgitter-ag-nieder-24210.html
SEHEN
zu SZG (04.07.)
Rheinmetall an der Dax-Spitze - JPMorgan mit hohem Kursziel https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19574882-aktie-fokus-2-rheinmetall-dax-spitze-jpmorgan-hohem-kursziel Eine "beispiellose Erhöhung ihrer Rüstungsausgaben" bedeutet eben auch eine beispiellose Erhöhung der Stahlnachfrage aus dem Verteidigungssektor. Und das darf eben oft nicht irgendein importierter Stahl aus Fernost sein, sondern muss von den Armeen zertifizierter Stahl sein. Wie es bei der Salzgitter AG im Zertifizierungsprozess bei der Bundeswehr der Fall ist. Ich hoffe die AG meldet wenn dieser Zertifizierungsprozess erfolgreich abgeschlossen wurde. Über die - im Zweifel enormen - Liefermengen an die Firmen wird man wie geschrieben im Zweifel nicht berichten können. Die Salzgitter Aktie - die mit weitem Abstand weltweit günstigste Aktie mit Rüstungsphantasie. Denn auch Rheinmetall ist ja ein bedeutender Automobilzulieferer.
SEHEN
zu SZG (30.06.)
Ich denke für den Investmentcase Salzgitter AG wäre das recht positiv, da es die Auftragsvergabe deutlich beschleunigen könnte: Bundesregierung möchte Waffenkäufe beschleunigen - Ausschreibung nur noch in Deutschland und nicht mehr europaweit - Konkurrentenklagen ohne aufschiebende Wirkung https://www.br.de/nachrichten/meldung/bundesregierung-moechte-waffenkaeufe-beschleunigen%2C3007409f8