Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





AT&S kommt bei den Werkserrichtungen voran

31.05.2023, 1984 Zeichen

Erfolgsmeldungen bei den AT&S-Werksneubauten: Am Hauptsitz in Leoben, wo derzeit ein Forschungs- und Entwicklungszentrum mit Serienfertigung für IC-Substrat-Technologien entsteht, wurden bereits die ersten Maschinen eingebracht. In Kulim, Malaysia, wo AT&S die erste Produktionsstätte im südostasiatischen Raum baut, wurde die Fertigstellung von Werk 1 sowie ebenfalls die Anlieferung der ersten Maschinen gefeiert. An beiden Standorten soll 2024 die Produktion aufgenommen werden.

In nur 14 Monaten wurde die Gebäudehülle des künftigen R&D- und IC-Substrate-Centers in der Steiermark hochgezogen, das neben den zwei bereits bestehenden Produktionsstätten als Werk 3 in Leoben in Betrieb gehen soll. Eine Brücke aus Glas und Stahl verbindet dieses neue Kompetenzzentrum mit den bestehenden Werken. Die Zahlen rund um das 500-Millionen-Euro-Projekt in der Steiermark: Am Höhepunkt der Tätigkeiten im März und April waren 1.100 Menschen mit den Bauarbeiten und der Maschineneinbringung beschäftigt. 11.000 Quadratmeter Reinraum-Fertigungsfläche werden errichtet, die Bruttogeschossfläche beträgt 39.000 Quadratmeter – das entspricht sechs Fußballfeldern für die Mikroelektronik. 80.000 Tonnen Beton wurden verfüllt und 4.700 Tonnen Stahl. In Summe werden so viele Kabel verlegt, dass man damit die Strecke von Leoben nach Zagreb verkabeln könnte (270 km). Vor allem die – für die zukunftsweisenden Anwendungen in der Mikroelektronik essenziellen – IC-Substrate sollen ab 2024 in Leoben produziert werden, und zwar erstmalig in Europa. Damit unterstreicht AT&S einmal mehr die Rolle als Innovationstreiber und Technologievorreiter.

Am AT&S-Standort Kulim arbeiten rund 5.000 Bauarbeiter an unterschiedlichen Aufgaben, um den Baufortschritt zügig voranzutreiben. Das Projekt Kulim wird über eine Reinraumfläche von 120.000 Quadratmetern verfügen, was der Größe von 17 Fußballfeldern entspricht. Die verwendeten 24.000 Tonnen Stahl wären ausreichend für den Bau von zweieinhalb Eiffeltürmen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus on day one, Raiffeisen Certificates wins


 

Bildnachweis

1. AT&S Malaysia, Credit: AT&S , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


AT&S Malaysia, Credit: AT&S, (© Aussender)



Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2JAC3
AT0000A2WCB4
AT0000A359X4

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Airbus Group
    #gabb #1440