15.02.2025, 5074 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
AT&T 5,42% vor
Orange 3,93%,
Telekom Austria 3,91%,
Deutsche Telekom 2,16%,
BT Group 1,12%,
O2 0,49%,
Alcatel-Lucent 0%,
Vodafone -3,5%,
Swisscom -5,16%,
Drillisch -5,23%,
Telecom Italia -7,72%,
Tele Columbus -11,11% und
In der Monatssicht ist vorne:
AT&T 18,67% vor
Deutsche Telekom 11,32%
,
Orange 10,67%
,
Telecom Italia 9,13%
,
BT Group 9,04%
,
Telekom Austria 7,31%
,
Drillisch 4,5%
,
Vodafone 0,13%
,
Alcatel-Lucent 0%
,
O2 -0,96%
,
Swisscom -1,52%
,
Tele Columbus -15,34%
und
Weitere Highlights: AT&T ist nun 6 Tage im Plus (5,81% Zuwachs von 24,45 auf 25,87), ebenso Drillisch 3 Tage im Minus (7,79% Verlust von 12,58 auf 11,6), Swisscom 3 Tage im Minus (5,25% Verlust von 527,5 auf 499,8).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Deutsche Telekom 16,37% (Vorjahr: 33,29 Prozent) im Plus. Dahinter
Telecom Italia 16,03% (Vorjahr: -18,67 Prozent) und
AT&T 14,42% (Vorjahr: 36,23 Prozent).
Drillisch -7,94% (Vorjahr: -33,74 Prozent) im Minus. Dahinter
Vodafone -1,48% (Vorjahr: 1,88 Prozent) und
O2 -0,96% (Vorjahr: -11,56 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Deutsche Telekom 26,71%,
AT&T 24,49% und
Telecom Italia 14,42%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Alcatel-Lucent -100%,
Tele Columbus -26,11% und
Drillisch -16,9%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:35 Uhr die
Tele Columbus-Aktie am besten: 944,53% Plus. Dahinter
Drillisch mit +0,6% ,
BT Group mit +0,28% ,
Swisscom mit +0,28% ,
Vodafone mit +0,26% ,
Telecom Italia mit +0,04% und
Deutsche Telekom mit +0,04%
AT&T mit -0,08% ,
Orange mit -0,41% ,
Telekom Austria mit -0,53% und
O2 mit -0,53% .
Börsepeople S18/04: Helmut Kantner
1.
BSN Group Telekom Performancevergleich YTD, Stand: 15.02.2025
2.
Telekommunikation, Handy-Mast, Sat-Schüssel http://www.shutterstock.com/de/pic-103092263/stock-photo-telecommunications-towers-against-a-unreal-sky.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Uniqa, AT&S, RBI, Wienerberger, voestalpine, Lenzing, Telekom Austria, DO&CO, Gurktaler AG VZ, SBO, SW Umwelttechnik, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG.
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
DirkWo
zu DRI (14.02.)
Wiederholt schlechte Nachrichten bei 1&1 - ich bin raus!
PARTLINK
zu DRI (13.02.)
"1&1 mit vorläufigem Ergebnis 2024: Starkes Ergebniswachstum im operativen Geschäft, ungeplant hohe Anlaufkosten beim 1&1 Mobilfunknetz belasten das Konzernergebnis" https://www.eqs-news.com/de/news/ad-hoc/11-mit-vorlaeufigem-ergebnis-2024-starkes-ergebniswachstum-im-operativen-geschaeft-ungeplant-hohe-anlaufkosten-beim-11-mobilfunknetz-belasten-das-konzernergebnis/92159a9d-9fad-40f7-baa6-9190d2f4608d