Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





AVISO 09.10. 18:30 Diskussionsveranstaltung „Landwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Bodenverbrauch und Ernährungssouveränität“

03.10.2023, 1768 Zeichen
Wien (OTS) - Thomas Waitz, EU-Abgeordneter der Grünen, und Heide Sequenz, Landtagsabgeordnete der Grünen Wien, laden zur Diskussionsveranstaltung „Landwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Bodenverbrauch und Ernährungssouveränität“ ein.
Boden ist eine endliche Ressource, die für uns Menschen in vielerlei Hinsicht überlebensnotwendig ist: Als Anbau- und Weidefläche für für unsere Nahrung, als Baugrund für unsere Häuser und als wertvoller CO2 Speicher in unserem Kampf gegen die Klimakatastrophe. Im Ausgleich dieser vielfältigen und legitimen Interessen muss die Politik einen Balanceakt vollführen.
Gerade in den letzten Jahren wird das Thema immer brisanter. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine führte zu Sorgen um die Ernährungssicherheit und in der Diskussion um das EU Gesetz zur Wiederherstellung der Natur fürchteten Teile der Landwirtschaft um ihre Erträge. Während dessen werden in Österreich täglich 12 Hektar an fruchtbarem Boden zubetoniert und gehen so für Landwirtschaft und Umwelt- und Naturschutz unwiederbringlich verloren.
In Metropolen wie Wien zeigt sich die Brisanz des Themas insbesonders in den Außenbezirken, die besonders stark von Bodenspekulation und dem Konflikt zwischen den verschiedenen Interessensgruppen betroffen sind.
Am Podium:
Isabella Lang, Geschäftsleitung ÖBV Via Campesina Austria
Thomas Waitz, Grüner EU-Abgeordneter, Forst- und Landwirt
Norbert Walter, Präsident der Landwirtschaftskammer Wien
Moderation: Heidi Sequenz, Grüne Landtagsabgeordnete
Zeit: Montag, 9. Oktober 18:30 Uhr
Ort: Restaurant Jussi / Gärtnerei Kalch (Langobardenstraße 121, 1220 Wien)
Die Vertreter*innen der Medien sind herzlich eingeladen.
Um Anmeldung bis Freitag 06.10. eob unter thomas.waitz@ep.europa.eu[] (... wird gebeten.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)


 

Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER