22.03.2025, 5334 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
BNP Paribas 5,28% vor
Goldman Sachs 4,38%,
JP Morgan Chase 3,95%,
Banco Santander 3,64%,
Societe Generale 3,28%,
American Express 1,84%,
HSBC Holdings 1,83%,
Deutsche Bank 1,02%,
Credit Suisse 0,86%,
UBS 0,17%,
Oberbank AG Stamm 0%,
Aareal Bank -0,15%,
Erste Group -1,09%,
Commerzbank -2,32%,
RBI -3,59% und
Sberbank -67,53%.
In der Monatssicht ist vorne:
Commerzbank 16,94% vor
BNP Paribas 12,14%
,
Deutsche Bank 11,57%
,
Societe Generale 11,45%
,
Banco Santander 8,04%
,
Credit Suisse 6,8%
,
RBI 1,12%
,
Aareal Bank 0,3%
,
Oberbank AG Stamm 0%
,
HSBC Holdings -1,84%
,
Erste Group -3,19%
,
UBS -6,65%
,
American Express -13,53%
,
JP Morgan Chase -13,69%
,
Goldman Sachs -15,93%
und
Sberbank -64,45%
.
Weitere Highlights: Goldman Sachs ist nun 6 Tage im Plus (7,68% Zuwachs von 524,81 auf 565,14), ebenso UBS 3 Tage im Minus (2,51% Verlust von 29,54 auf 28,8).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Societe Generale 57,58% (Vorjahr: 11,47 Prozent) im Plus. Dahinter
Commerzbank 47,54% (Vorjahr: 44,19 Prozent) und
Banco Santander 46,5% (Vorjahr: 16,08 Prozent).
Credit Suisse -70,44% (Vorjahr: -68,85 Prozent) im Minus. Dahinter
American Express -9,02% (Vorjahr: 60,7 Prozent) und
Goldman Sachs -1,47% (Vorjahr: 49,36 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Societe Generale 57,7%,
Commerzbank 42,98% und
Banco Santander 35,58%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Sberbank -100%,
Credit Suisse -69,39% und
American Express -0,77%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die
HSBC Holdings-Aktie am besten: 1,67% Plus. Dahinter
Goldman Sachs mit +0,77% ,
Deutsche Bank mit +0,64% ,
RBI mit +0,48% ,
Societe Generale mit +0,44% ,
UBS mit +0,28% ,
Aareal Bank mit +0,23% ,
Commerzbank mit +0,17% ,
BNP Paribas mit +0,15% und
Credit Suisse mit +0,02%
Erste Group mit -0,04% ,
Oberbank AG Stamm mit -0,14% ,
JP Morgan Chase mit -0,48% ,
Banco Santander mit -0,54% und
American Express mit -0,62% .
Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel
1.
BSN Group Banken Performancevergleich YTD, Stand: 22.03.2025
2.
Bank, Beratungsgespräch, http://www.shutterstock.com/de/pic-193458041/stock-photo-businessman-talking-to-a-couple.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental, Sartorius, Dow Jones, 3M.
UBS
UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
JoshTh17
zu CBK (19.03.)
https://www.n-tv.de/25639385
Mozimiller
zu CBK (18.03.)
Nachdem die Commerzbank inzwischen mit Abstand die höchste Gewichtung im wikifolio hatte, und darüber hinaus auch die Unicredit und Banco BPM aus dem Übernahmetrio aktuell über dem Zielgewicht liegen, habe ich gestern 0,6 Prozent Gewichtung bei der Commerzbank verkauft. Hinzugekommen ist eine in der letzten Woche zunehmend skeptischere AI hinsichtlich der Outperformancewahrscheinlichkeit in den nächsten 3 Monaten.