Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu gettex / dad.at / Wien , VIG, UBM, Wacker, Gesco, Österreichischer Aktientag, Richard Dobetsberger Umbrella Strategie

13.03.2025, 11910 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von audio-cd.at und boerse-social.com :

#05 – Vienna calling
mit Robert Ertl, Ernst Huber und Lars Reichel

„Vienna calling“ – der gettex podcast live vom Börsentag in Wien. Als „Börse aufs Ohr und vor Ort“ analysiere ich zusammen mit Robert Ertl und Ernst Huber die heißen Themen des Börsen- und Kapitalmarkts. Gibt es noch Wachstum beim Online-Brokerage? Der Jahresstart für gettex und dadat war gelungen aber was haben Trader davon über 430.000 Instrumente ohne Börsenplatzentgelte von 7:30h bis 23:00h auf gettex zu handeln? Sehen wir weiter so viel Zuflüsse in ETFs? Welche Produkte passen in das aktuell unsichere Marktumfeld? Einfach mal machen! Nie war es einfacher und günstiger sich gut informiert Zugang zum Kapitalmarkt zu verschaffen.

 

Außerdem tut sich sonst noch was bei gettex exchange … Hört einfach rein!


gettex podcast – Börse aufs Ohr (00:41:09), 12.03.



Wiener Börse Party #860: VIG stark und zuversichtlich, UBM kauft eigene Aktien, Update Porr/Strabag und hässliche Erinnerungen
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #860:
- ATX stärker
- Porr UBM gesucht
- Zahlen von VIG und Semperit,
- News zu Strabag, Porr, UBM
- Erinnerungen an den hässlichsten Tag in der Wiener Börsegeschichte
- weiter gehts im Podcast
Links:
- Börsepeople heute: Martin Bruckner http://www.audio-cd.at/people
- kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
- kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
- http://www.boersentag.at
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter.
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:06:01), 12.03.



US-Abschwung findet Grenzen – Wacker nach Zahlen – Gesco Aktie erwacht
Hot Bets Episode 749 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net

Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets heiße Wetten, sprechen wir heute über Wacker Chemie und Gesco. Für mehr Details, hört doch mal rein.

 

WACKER CHEMIE, DE000WCH8881
Gesco, DE000A1K0201

 

WICHTIG:
Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien, ETFs und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!

 

Werbung
Ratgeber Podcast You Tube

 

Die heutige Sendung wird unterstützt von Finanzen.net Zero


Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:06:05), 12.03.



kapitalmarkt-stimme.at daily voice 71/365: Nähere Infos und Dank an die Presenting Partner des Österreichischen Aktientags am 13.5.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 71/365: Heute gibt es weitere Infos zum Österreichischen Aktientag von Börse Social Network und Börse Express. Wir verraten das Wo, den Tag und die Uhrzeit, danken den Presenting Partnern dad.at und ÖBAG sowie dem Sondernummern-Kooperationspartner Österreichische Nationalbibliothek, wir sagen weiters, wann die Anmeldung für das Publikum startet und haben unter aktientag135@kapitalmarkt-stimme.at Infos für Unternehmen, die vor Ort gerne ihre Geschäftsmodelle vorstellen wollen.
Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
Flyer so far: https://photaq.com/page/pic/96831
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:02:54), 12.03.



Trump zerstört das Wohlstandsmodell

In einer "one2one" Verhandlung ist das Verhalten Trumps eine durchaus gängige Technik Deals abzuwickeln. Auf der Ebene eines Präsidenten ist das eine völlige Chaos stiftende Idee. Die Unternehmen haben in der Tagesarbeit mit wichtigen Themen zu kämpfen und sollten von der Politik berechenbare, ruhige Rahmenbedingungen bekommen. Das ist für die Planungssicherheit ganz entscheidend. Wenn sich die Rahmen laufend ändern oder einfach unkalkulierbar sind, dann stellen die Unternehmen die Aktivitäten ein... Die im Podcast besprochenen Inhalte dienen NUR zu allgemeinen Informationszwecken, stellen unter keinen Umständen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Anlagen dar, sind somit keine Anlageberatung! Der Vortragende kann das Risikoprofil und die finanzielle Situation einzelner Zuhörer nicht einschätzen. Wer sich aufgrund des im Podcast besprochenem zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten / Vermögenswerten entscheidet, tut diese aus eigener Entscheidung und auf eigene Gefahr. Weder die AL&E GmbH noch der Vortragende haften, wenn Sie aufgrund des im Podcast Gesagtem eigene Anlageentscheidungen treffen und dadurch Verluste erleiden.


Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklärt mit Zsolt Janos (00:20:45), 13.03.



Inside Umbrella powered by wikifolio 03/25: Rund 11% Plus seit der Februar-Folge dank Fast-Komplett-Shift von USA nach Deutschland
Folge 3 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die häufigste Nr. 1 war, er hat im Q4 die 100 Mio. Euro Marke bei den Assets under Management überschritten und wurde zum Asset Manager of the Year gewählt. Wir senden an jedem 2. Donnerstag im Monat und diesmal geht es um den Shift der Assets aus den US-Märkten nach Europa, konkret nach Deutschland. Zum Stichtag war die Umbrella-Strategie zu ca. 80 Prozent in Deutschland investiert. Neben Rheinmetall und Bayer, die hauptverantwortlich für das rund 11-prozentige Plus des wikifolios seit unserer Februar-Ausgabe waren, sind nun auch VW, Mercedes, BMW und Hensoldt gewichtet. Dazu Mercado Libre, Barrick Gold und Moderna. Zudem beantworten Ritschy sowie Daniel Hahn von wikifolio wieder HörerInnen-Fragen und es gibt einen Ausblick auf die nächsten Meet Ritschy Gelegenheiten in München und Stuttgart. Und auch beim Jingle gibt es eine Evolution. Auflösung am Ende der Folge, mehr dazu dann am 10. April in Folge 4.
Fragen zur Beantwortung in der Folge 4 an:
service@wikifolio.com oder christian.drastil@audio-cd.at
- die bisherigen Folgen von Inside Umbrella: https://audio-cd.at/search/inside%20umbrella
- https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy?tab=about (dort findet man auch YouTube-Videos zur Strategie).
- http://ritschydobetsberger.com
- Börsepeople-Folge Richard Dobetsberger: https://audio-cd.at/page/podcast/6482
- wikifolio Rankings von aktuell mehr als 30.000: https://boerse-social.com/wikifolio/ranking
About / Risikohinweis: Christian Drastil wurde im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet. Der Jingle, der on the Job weiterentwickelt wird, basiert auf einem Sample der befreundeten Shadowwalkers, da werden wir ebenfalls einiges erzählen. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:30:50), 13.03.



"Rheinmetall top, Porsche flop” - neuer Intel-CEO, Roche vs. Nordisk, Adobe & Toast

Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den du brauchst. Inklusive Trading-Flatrate, Zinsen und Portfolio-Analysen. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws.

 

Aktien + Whatsapp = Hier anmelden.

Lieber als Newsletter? Geht auch.

Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen.

 

Gute Nachrichten: Neuer Intel-CEO, niedrige Inflation, Rheinmetall-Zahlen, Zealand Pharma x Roche, Samsung x Nel ASA. Schlechte Nachrichten: Zahlen von Inditex, Puma & Porsche, Zölle für Harley-Davidson. Mittelmäßige Nachrichten: Zahlen von Adobe.

 

Toast (WKN: A3C3Y4) hat geilen Namen, viele Kunden und die Lösung für ein großes Problem. Das Manko: Toast hat Mastercard-Gebühren

 

Ein gutes Jahr hatte die Kryptowelt bisher nicht. Zumindest in den letzten Tagen lief’s aber besser als bei Tech-Aktien. Woran hat’s gelegen? BBVA, Deutsche Börse, Coinbase in Indien und Staking bei Fidelity.

 

Diesen Podcast vom 13.03.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:55), 13.03.



Riese Rheinmetall und der erste europäische Rüstungs-ETF
Der Börsen-Podcast

Außerdem geht es um Nvidia, Alphabet, Meta, Tesla, Amazon, Microsoft, Apple, Brenntag, Adidas, Inditex, H&M, Leonardo, Saab, BAE Systems, Thales, Global X Defence Tech ETF (WKN: A40E7A), VanEck Defense ETF (WKN: A3D9M1), HanETF Future of Defence ETF (WKN: A3EB9T), Invesco Defence Innovation ETF (WKN: A40J95), WisdomTree Europe Defence ETF (A40Y9K), Amundi Euro Stoxx Banks (WKN: LYX0Z5), iShares Euro Stoxx Banks 30-15 (WKN: 628930) und Invesco European Banks Sector (WKN: A0RPR1).

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.

 

Hier findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify!

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

 

+++ Werbung +++

 

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News (00:22:30), 13.03.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Das Quartal der Strabag mit nun besten ATX-Chancen und dreistelligen Strabag TR-Kursen


 

Bildnachweis

1. Podcast



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, UBM, Strabag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Warimpex, VIG, Porr, Wiener Privatbank, Erste Group, Palfinger, Andritz, AT&S, Bawag, FACC, Frauenthal, Gurktaler AG VZ, Lenzing, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Wolford, Heid AG, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Podcast


 Latest Blogs

» Wiener Börse zu Mittag fester: Pierer Mobility, Frequentis, AT&S gesucht

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. CCEP, Gold, Steyr Motors, Nvidia, Horst...

» ATX-Trends: Erste Group, Bawag, RBI ...

» Börsepeople im Podcast S17/25: Horst Brandlmaier

» Börse-Inputs auf Spotify zu Hallo OMV vs. ÖMV, Maria Schaumayer, Richard...

» LinkedIn-NL: Spätabendliches Shopping? Dann gerne auch mit Austro-Aktien...

» SportWoche Podcast #152: Bernhard Krumpel & Me bewerten den neuen grosse...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 14.3.: Extremes zu Rosenbauer (Börse Geschichte) (BörseG...

» Nachlese: Tag der Historischen Wertpapiere in der Wiener Börse, Anna Mur...