09.12.2024, 6553 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Börsepeople im Podcast S16/08: Rolf Majcen
Rolf Majcen ist Geschäftsführer FTC Capital und begeisterter ambitionierter Sportler In- und Outdoor, er hat u.a. den Halbmarathon auf der Chinesischen Mauer gewonnen und er steht auch in ganz anderer Sache im Guinness Book of Records. Wir sprechen über Early Years in der Rechtsabteilung GiroCredit / Erste, dann im KAG-Bereich der Institute und schliesslich den Wechsel zu FTC, ganz aktuell den neuen FTC-Dachfonds, der auch für PrivatanlegerInnen zugänglich ist, unzählige Fachpublikationen, aber noch mehr Sport. Erwähnt werden u.a. General Karl Majcen und die Rekordler Franz Gschiegl bzw. Andrea Mayr.
https://ftc.at
https://photaq.com/page/pic/72732/christian_drastil_rolf_majcen
About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 16 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 16 ist der KSV, https://www.ksv.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:28:48), 09.12.
“Beste China-Aktie: Meituan” - DocuSign & Asana zum Mond & KI-Stapler-Wette Kion
Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht’s unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws.
Aktien + Whatsapp = Hier anmelden.
Lieber als Newsletter? Geht auch.
Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen.
Asana und Lululemon kommen langsam aus der Krise. DocuSign wächst auch ohne Corona-Krise. Snap & Meta setzen auf TikTok-Krise. Außerdem kriegen die USA einen KI-Zar und LG Electronics will indisches Geld.
Staplerfahrer sind Mangelware. Kion (WKN: KGX888) will deshalb selbst fahren und lässt sich gut bezahlen.
Chinesische Tech-Aktien haben in den letzten Jahren fast nie Spaß gemacht. Meituan (WKN: A2N5NR) war zumindest 2024 eine Ausnahme. Why Though?
Diesen Podcast vom 09.12.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:50), 09.12.
Die Anti-Woke-ETFs und ein übersehener Kontinent für Anleger
Der Börsen-Podcast
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Philipp Vetter über die Vorfreude im amerikanischen Einzelhandel, einen Favoritenwechsel bei den deutschen Autobauern sowie Freud’ und Leid in der Ölbranche. Außerdem geht es um Ulta Beauty, Lululemon, Chevron, BMW, Mercedes-Benz, Auto1, Starbucks, Apple, Amazon, Meta, Netflix, Disney, Walmart, Chipotle Mexican Grill, Tyson Foods, Attijariwafa Bank, American Conservative Values ETF, Xtrackers MSCI Africa Top 50 Swap ETF (WKN: DBX0HX) und Amundi Pan Africa ETF (WKN: LYX0V7).
Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.
Hier findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify!
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News (00:17:07), 09.12.
Alsercast #10: Althanquartier immer schöner, Bitte an RAF Camora, Eisbaden-Wunsch; Klimapolitik okay, sonst aber politisches Versagen
Eine wilde Reise wie immer mit Christoph Weißenbäck, die beim Althanquartier (das immer schöner wird) beginnt, was sogar meinen lieben Wegbegleiter, Ex-Börsechef Stefan Zapotocky, in die Bezirksmedien gebracht hat. Dann geht es um ein erwünschtes Eisbaden-Erlebnis bei der Friedensbrücke im Donaukanal, um eine Bitte an RAF Camora, um Okay-Klimapolitik, aber sonst komplettes politisches Versagen, was den Wirtschaftsstandort betrifft. Weiters um "Erzähl mir von Wien", den noch immer nicht wiederholten Bezirkslauf, den Serviten-Obelix, 1090-Anwältin Katharina Braun und zwei Weihnachtssongs (eine Coverversion und eine Eigenkomposition). Frohe Weihnachten wünschen Christoph und Christian, im Jahr 2025 geht es mit dem Alsercast definitiv weiter.
Alsergrund-Folgen in "Erzähl mir von Wien": https://open.spotify.com/show/79jQRlexfQDazfH5BxuO7t
Katharina Braun im Podcast: https://audio-cd.at/page/playlist/7102
Playlist: http://www.audio-cd.at/alsercast1090
Fotos zum Alsercast: https://photaq.com/page/index/4137
Initiative Lebenswerter Alsergrund: https://www.facebook.com/groups/167595683857161
Alsergrund, die Gruppe für (fast) jeden…: https://www.facebook.com/groups/633186561975947
Partnergrätzel in Wien 22: http://www.treffpunktessling.at
About: Der Alsercast ist eine Facette im audio-cd.at-Podcast. Der Jingle wurde mit der Opernsängerin Ruzanna Ananyan aufgenommen.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple bzw. http://www.audio-cd.at/spotify
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:18:02), 09.12.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 15/365: zertifikateforum.at als Fundus für Wissensinhalte, heute zb neu "EU & Kapitalmarkt"
Marinomed
Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
» Wiener Börse Party #820: ATX im Plus, Erste Group alle Neune, Ex-VIG-CEO...
» Österreich-Depots: Fester (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 15.1.: EVN (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» PIR-News: Initiative Kapitalmarkt, UBM ESG, Bawag, wienerberger, Elisabe...
» Nachlese: Lenzing-Rätsel, Stefan Zapotocky, Ronny Pecik, Josef Obergants...
» Wiener Börse zu Mittag fester: wienerberger, Bawag und RBI gesucht
» Börse-Inputs auf Spotify zu u..a. Lenzing, Chris Lohner, Eli Lilly, Stef...
» Börsepeople im Podcast S16/24: Stefan Zapotocky
» ATX-Trends: Lenzing, AT&S, Agrana, Bawag ...
» Österreich-Depots: Etwas fester (Depot Kommentar)