28.11.2022, 680 Zeichen
Die Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV) führt ihre Kapitalerhöhung wie geplant und angekündigt durch. Ein Antrag auf Einstweilige Verfügung ist vom Gericht abgewiesen worden. Konkret geht es um den von den Aktionärinnen UniCredit Bank und CABO Beteiligungsgesellschaft eingebrachten Antrag auf Erlassung einer Einstweiligen Verfügung durch das Landesgericht Innsbruck zur Hintanhaltung des am 16.11.2022 bekannt gegebenen Vorhabens, eine Kapitalerhöhung durchzuführen. Dies wurde heute durch das Landesgericht Innsbruck abgewiesen. "Der Vorstand beabsichtigt die Kapitalerhöhung wie in der ad hoc-Mitteilung vom 25.11.2022 bekanntgegeben, durchzuführen", heißt es seitens der BTV.
Börsepeople im Podcast S4/23: Christian von Banhans
1.
Gericht, Urteil http://www.shutterstock.com/de/pic-170834792/stock-photo-a-gavel-isolated-on-a-wood-table.html (Bild: shutterstock.com)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:AT&S, Strabag, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Warimpex, RHI Magnesita, Wienerberger, EVN, UBM, Rosgix, DO&CO, Österreichische Post, Telekom Austria, RBI, AMS, Cleen Energy, Lenzing, Marinomed Biotech, OMV, Pierer Mobility, Porr, Rosenbauer, SBO, S Immo, Palfinger, FACC, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Frequentis.
PwC Österreich
PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner