13.02.2025, 6865 Zeichen
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 10:15 Uhr die Carl Zeiss Meditec-Aktie am besten: 5,66% Plus. Dahinter Wacker Chemie mit +4,69% , SMA Solar mit +3,82% , Klöckner mit +2,72% , Lufthansa mit +2,48% , Evonik mit +1,89% , Bechtle mit +1,6% , Salzgitter mit +1,59% , BayWa mit +1,4% , Aurubis mit +1,24% , Deutsche Wohnen mit +0,85% , Rhoen-Klinikum mit +0,71% , Aixtron mit +0,54% , ProSiebenSat1 mit +0,54% , BB Biotech mit +0,49% , Hochtief mit +0,31% , Suess Microtec mit +0,3% , Rheinmetall mit +0,27% , Aareal Bank mit +0,23% , Bilfinger mit +0,2% , Pfeiffer Vacuum mit +0,13% und MorphoSys mit +0,04% Fraport mit -0,17% , DMG Mori Seiki mit -0,22% , Fielmann mit -0,23% , Drägerwerk mit -0,8% und Stratec Biomedical mit -1,97% .
Weitere Highlights: Wacker Chemie ist nun 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), ebenso Bechtle 3 Tage im Plus (3,12% Zuwachs von 31,46 auf 32,44), Evonik 3 Tage im Plus (1,08% Zuwachs von 19 auf 19,2), Bilfinger 3 Tage im Plus (2,65% Zuwachs von 49,1 auf 50,4), BB Biotech 5 Tage im Minus (3,97% Verlust von 40,3 auf 38,7), SMA Solar 4 Tage im Minus (4,75% Verlust von 14,31 auf 13,63), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Klöckner 40,99% (Vorjahr: -34,21 Prozent) und Drägerwerk 21,29% (Vorjahr: -10,71 Prozent). BayWa -16,01% (Vorjahr: -70,99 Prozent) im Minus. Dahinter Suess Microtec -15,11% (Vorjahr: 79,96 Prozent) und Aixtron -12,12% (Vorjahr: -60,55 Prozent).
In der Monatssicht ist vorne: Klöckner 43,91% vor Salzgitter 19,39% , Stratec Biomedical 17,73% , Evonik 17,71% , Lufthansa 17,63% , Aurubis 17,39% , Drägerwerk 15,57% , ProSiebenSat1 14,49% , Rheinmetall 12% , Hochtief 10,46% , Bilfinger 9,45% , Wacker Chemie 9,24% , Carl Zeiss Meditec 9,03% , BB Biotech 8,25% , Bechtle 7,63% , Fuchs Petrolub 7,24% , Deutsche Wohnen 6,12% , Fielmann 4,33% , Dialog Semiconductor 3,63% , Fraport 1,77% , DMG Mori Seiki 1,1% , Pfeiffer Vacuum 0,78% , Aareal Bank 0,3% , MorphoSys 0,15% , Suess Microtec -1,67% , Rhoen-Klinikum -4,73% , SMA Solar -7,66% , Aixtron -10,62% , BayWa -15,05% und
In der Wochensicht ist vorne: Klöckner 24,45% vor Aurubis 10,71%, Wacker Chemie 7,95%, Lufthansa 5,63%, Evonik 5,12%, Hochtief 4,86%, Bilfinger 4,35%, Salzgitter 3,23%, Fraport 1,23%, DMG Mori Seiki 0,66%, Fuchs Petrolub 0,55%, Bechtle 0,43%, Pfeiffer Vacuum 0,13%, Drägerwerk 0%, Dialog Semiconductor 0%, MorphoSys 0%, Aareal Bank -0,15%, ProSiebenSat1 -0,89%, Fielmann -1,48%, SMA Solar -1,8%, Rhoen-Klinikum -2,08%, Aixtron -2,16%, Rheinmetall -2,78%, Deutsche Wohnen -3,9%, BB Biotech -3,97%, Suess Microtec -5,06%, BayWa -5,81%, Stratec Biomedical -6,56%, Carl Zeiss Meditec -11,57% und
Am weitesten über dem MA200: Rheinmetall 31,51%, Hochtief 28,82% und Klöckner 20,73%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Dialog Semiconductor -100%, Fuchs Petrolub -100% und SMA Solar -41,88%.
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 8,86% und reiht sich damit auf Platz 6 ein:
1. Bau & Baustoffe: 15,24% Show latest Report (08.02.2025)
2. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,64% Show latest Report (08.02.2025)
3. Stahl: 11,14% Show latest Report (08.02.2025)
4. IT, Elektronik, 3D: 10,03% Show latest Report (08.02.2025)
5. Immobilien: 9,48% Show latest Report (08.02.2025)
6. Deutsche Nebenwerte: 9,17% Show latest Report (08.02.2025)
7. Zykliker Österreich: 8,91% Show latest Report (08.02.2025)
8. Banken: 8,69% Show latest Report (08.02.2025)
9. Versicherer: 8,45% Show latest Report (08.02.2025)
10. Rohstoffaktien: 8,17% Show latest Report (08.02.2025)
11. Telekom: 8,06% Show latest Report (08.02.2025)
12. Computer, Software & Internet : 5,84% Show latest Report (08.02.2025)
13. Licht und Beleuchtung: 4,97% Show latest Report (08.02.2025)
14. MSCI World Biggest 10: 4,15% Show latest Report (08.02.2025)
15. Global Innovation 1000: 4,12% Show latest Report (08.02.2025)
16. Gaming: 4,09% Show latest Report (08.02.2025)
17. Konsumgüter: 3,78% Show latest Report (08.02.2025)
18. Ölindustrie: 3,67% Show latest Report (08.02.2025)
19. Sport: 2,03% Show latest Report (08.02.2025)
20. Aluminium: 0,42%
21. Post: -0,92% Show latest Report (08.02.2025)
22. Luftfahrt & Reise: -2,3% Show latest Report (08.02.2025)
23. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -3,96% Show latest Report (08.02.2025)
24. Energie: -4,47% Show latest Report (08.02.2025)
25. Auto, Motor und Zulieferer: -6,54% Show latest Report (08.02.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -7,39%
Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach
1.
BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 13.02.2025
Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.
Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Taurus07
zu LHA (10.02.)
Positions-Spitze wird abgebaut.
SEHEN
zu SZG (11.02.)
WOW! Die Salzgitter AG übertrifft ihre zuletzt im Oktober reduzierte EBITDA-Prognose dann doch deutlich zwischen 37 und 63 %! 445 statt zwischen 275 und 325 Mio. Euro EBITDA. https://www.ariva.de/news/eqs-adhoc-salzgitter-aktiengesellschaft-ebitda-des-11532390
Ziel2030
zu AIXA (12.02.)
Das Geld aus dem Qualcomm Verkauf haben wir in Aixtron als neuen Technologiewert im Wikifolio investiert! Aixtron hat eine bemerkenswerte Korrektur von 70 % in den letzten beiden Jahren erfahren. Gleichzeitig ist es bei der Fertigung bestimmter Anlagen für die Chipherstellung Marktführer und verfügt über herausragende Technologien die sich zukünftig auszahlen werden. Umsatz und Gewinn sind leicht rückläufig aber insgesamt sehr stabil. Ich erwarte, dass Aixtron überdurchschnittlich performen wird, wenn es zu einer Erholung des allgemeinen Marktes kommt.
oekethic
zu SMHN (11.02.)
Weg vom Manufaktur- Ansatz und hin zu einem Systemintegrator. CEO Frick sieht dadurch kürzere Durchlaufzeiten und einen höheren Output. Nach einem herben Absturz folgte eine kurze aber starke Kurserholung, die zwischenzeitlich jedoch wieder verpufft ist. Meine grundlegende Annahme ist, das es sich bei Süss Micro um ein langfristig erfolgreiches Unternehmen handelt und nutze die Kursschwäche für einen kleinen Nachkauf und so die Basis für eine gute Rendite zu legen.
wolfspelz
zu RHM (13.02.)
Gewinn glatt gestellt
wolfspelz
zu RHM (13.02.)
Gewinn sicher gestellt , abwarten
wolfspelz
zu RHM (13.02.)
Verkauft, warten wir mal ab ....
DowDAXNasdaq100
zu RHM (12.02.)
Rheinmetall wird in D genung Aufträe bekommen, und hat mit Zölle nichts zu tun