04.12.2020
Villach (OTS) - Im diesjährigen Hochschulvergleich für den
deutschsprachigen Raum des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE)
erzielte die FH Kärnten erstklassige Bewertungen bei den
Masterstudiengängen im Studienbereich Wirtschaft & Management. Im
Besonderen punktet die FH Kärnten bei Studienorganisation, Betreuung
der Studierenden und im Bereich der Auslands-Studienaufenthalte.
Für ein Masterstudium im Bereich Wirtschaft & Management ist die
FH Kärnten mit den auf dem Campus Villach angesiedelten Studiengängen
[- Business Development & Management]
(
https://www.ots.at/redirect/business1), [Digital Transformation
Management] (
https://www.ots.at/redirect/transformation),
[International Business Management]
(
https://www.ots.at/redirect/international1), [Public Management]
(
https://www.ots.at/redirect/public) – eine der besten Hochschulen.
Zu diesem Ergebnis kommt das Ranking des Centrums für
Hochschulentwicklung (CHE), das Universitäten und Fachhochschulen aus
Deutschland und Österreich im Rahmen einer Studierendenbefragung
vergleicht. Der Vergleich stützt sich auf eine Befragung von
Masterstudierenden zu Studienbedingungen, Organisation sowie Lehre
und Forschung an den Hochschulen.
Erfolgsfaktoren im Studium: Organisation und Betreuung
„Besonders gut abgeschnitten haben unsere Masterstudiengänge bei
Studienorganisation und Unterstützungsangeboten, der Betreuung sowie
bei Information und Anerkennung von Auslandsaufenthalten“, freut sich
Dietmar Brodel, Studienbereichsleiter Wirtschaft und Management, über
Bewertungen im Spitzenfeld. „Das CHE-Ranking zeigt, dass wir auf
hohem Niveau lehren und sich Studentinnen und Studenten bei uns sehr
gut betreut fühlen. Dieses gute Ergebnis ist für uns Ansporn, unsere
Qualitätsstrategie fortzusetzen,“ so Brodel.
Bei der Befragung der Masterstudierenden wurden für einen
aussagekräftigen statistischen Rücklauf alle vier Studiengänge -
Business Development & Management, Digital Transformation Management,
International Business Management, Public Management -
zusammengefasst. Hervorragende Noten gab es für die Qualität der
Studienorganisation, den Zugang zu Lehrveranstaltungen und die
inhaltliche Abstimmung von verschiedenen Veranstaltungsteilen.
Weiters reihten sich das soziale Klima zwischen Studierenden und
Lehrenden und die Besprechung von Klausuren, Hausarbeiten etc. im
Spitzenfeld ein. Gerade in Zeiten von Covid-19 haben sich Professoren
und Lehrende im Rahmen der Distanzlehre perfekt auf die Situation
angepasst, sind sich Masterstudierende bei der Befragung einig.
Vielfach geschätzt wird von den Studierenden ebenfalls, dass
Manager*innen aus der Praxis unterrichten und die Weitergabe von
Expertenwissen praxisorientiert erfolgt.
„Der Studienbereich Wirtschaft & Management verfügt nicht nur über
sehr gute Studienbedingungen, sondern bietet allen Studierenden, die
Möglichkeit, das Studium auch in der vorgegebenen Zeit abzuschließen.
Mein Dank gilt daher allen Lehrenden und Mitarbeiter*innen im
Studienbereich“, betont Dietmar Brodel.
Über das CHE Hochschulranking
Im Rahmen des CHE Hochschulrankings werden mehr als 300 Universitäten
und Fachhochschulen untersucht. Damit zählt das Hochschulranking zu
den umfassendsten und detailliertesten Rankings im deutschsprachigen
Raum. Neben Fakten zu Studium, Lehre und Forschung umfasst das
Ranking Bewertungen von Studierenden über die Studienbedingungen an
ihrer Hochschule.
Aktien auf dem Radar:UBM, FACC, Warimpex, Rosenbauer, Frequentis, Agrana, Österreichische Post, Palfinger, Wienerberger, Andritz, Bawag, S Immo, Porr, Rosgix, Uniqa, DO&CO, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, SBO, Wiener Privatbank, RHI Magnesita, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding, Rath AG, Pierer Mobility AG, BTV AG, Marinomed Biotech.
bankdirekt.at
Die bankdirekt.at ist die Direktbank der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, verfügt über ein breites Wertpapier-Angebot und ermöglicht den Handel von Wertpapieren an 65 internationalen Börsen und den außerbörslichen Direkthandel mit den wichtigsten Emittenten. Kunden können sekundenschnell mitunter Aktien, Fonds, Optionsscheine, ETF's und Zertifikate handeln.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER