24.06.2022,
1438 Zeichen
Beijing, China (ots) - Das Jahr war 2014, als Chinas Bankensektor
einen Private-Banking-Lizenzvertrag mit den Big Tech-Giganten des
Landes wie Alibaba und Tencent unter anderem schlug. Zu diesem
Zeitpunkt wurde ein digitales Zahlungssystem wie Alipay und WeChat
geboren. Aber wir wussten wenig über eine digitale Währung der
Volksbank von China (PBOC), die im selben Jahr ihre Trajektorie
begann.
Auch bekannt als die digitale Währung der Zentralbank (CBDC), wird es
jetzt als die nächste digitale Währungsrevolution gehandelt, die
möglicherweise den digitalen Zahlungsverkehr 2.0 in China einleitet.
Aber warum ist das wichtig für die zweitgrößte Volkswirtschaft der
Welt? Josh Arslan von China Matters geht der Frage nach, wie wichtig
es für das Land ist, seine Wirtschaft zu digitalisieren und wo sie
jetzt steht?
Josh schlüsselt die nächste Welle von Technologieentwicklungen auf,
um zu verstehen, wie es in China eingesetzt wird und wie es sich auf
die Wirtschaft und das Leben der Menschen auswirkt, die von der
Pandemie heimgesucht werden. Eine digitale Währungsrevolution, eine
digitale Expo und die Bausteine des Metaverses, sind das wirklich die
nächste Stufe, um Chinas Wirtschaft noch weiter zu digitalisieren?
Josh Arslan setzt sich mit den wichtigsten Branchenakteuren zu einem
Einzelgespräch zusammen, um alles in einen Kontext zu stellen, und
fragt, ob 2014 der Beginn der digitalen Wirtschaft Chinas war, und
was können wir 2022 erwarten?
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Wiener Börse Plausch S2/90: Wienerberger und eine IR-Auszeichnung, Do&Co-Zukauf, S Immo Präzisierung, AT&S-Buy-Size
Aktien auf dem Radar:Wienerberger, Pierer Mobility, Mayr-Melnhof, Kapsch TrafficCom, Immofinanz, Warimpex, UBM, Verbund, VIG, Uniqa, Andritz, AMS, AT&S, Porr, SBO, UIAG, voestalpine, CA Immo, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, S Immo, Lenzing, Airbus Group, Zalando, Puma, RWE, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Bayer, Brenntag, Continental.
Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER