30.06.2022,
3181 Zeichen
London (ots/PRNewswire) - Das in London und Malta ansässige Fintech
StadtFALCON schloss eine Kapitalbeschaffungskampagne auf Seedrs in
Höhe von 1,65 Mio. £ (2 Mio. $) abgeschlossen, um das Unternehmen zu
vergrößern und noch schnellere Produkte auf den Markt zu bringen.
Auf Seedrs, der führenden britischen Plattform für
Privatinvestitionen, hat CityFALCON Einzelinvestoren aus seiner
wachsenden Fangemeinde und institutionelle Investoren an Bord geholt.
An der Runde nahmen Serienunternehmer teil, darunter einer, der sein
letztes Unternehmen für 500 Millionen Pfund verkauft hat.
Darüber hinaus hat eToro, das Social-Investing-Netzwerk mit mehr als
27 Millionen registrierten Nutzern weltweit, eine kleine Position in
dem Unternehmen übernommen. eToro ist ein Kunde und versorgt seinen
News-Tab mit CityFALCON-Inhalten, die den Nutzern einen qualitativ
hochwertigen, kontextbezogenen Newsfeed bieten, um
Investitionsentscheidungen zu treffen und das Engagement zu erhöhen.
Als weitere Bestätigung haben sich The Holt Xchange, eine globale
Frühphasen-VC-Firma und -Plattform in Kanada, und Terance Butler
Holdings (TBH), eine Immobilieninvestmentgesellschaft im Vereinigten
Königreich, an dem Unternehmen beteiligt.
Die Investition von TBH erweitert ihr Portfolio an wachstumsstarken,
IP-basierten Unternehmen. Stephen Walker, Investment Director bei
TBH, sagte: „Wir freuen uns, in CityFALCON zu einem Zeitpunkt zu
investieren, der unserer Meinung nach für das Unternehmen von
entscheidender Bedeutung ist. Wir glauben, dass jetzt der richtige
Zeitpunkt für das Unternehmen gekommen ist, seine Vertriebs- und
Marketinganstrengungen zu verstärken und gleichzeitig das Produkt
weiter zu entwickeln".
Die geschäftsführende Gesellschafterin von Holt Xchange, Elisabeth
Laett, erklärte: "Die Demokratisierung von Finanzinformationen ist
das Ergebnis einer weltweiten Nachfrage nach besserer Bildung und
tieferen Einblicken in die Finanzwelt für ein breiteres Publikum. Wir
sind beeindruckt von der Mission des Teams von CityFALCON und freuen
uns, sie in dieser Seed-Runde weiter zu unterstützen.
Insgesamt verfügt CityFALCON über 2300 bestehende Investoren, von
denen 1200 in dieser Runde hinzukommen, darunter neue und
wiederkehrende Investoren.
Ruzbeh Bacha, CEO von CityFALCON, kommentierte: „Wir sind dankbar und
freuen uns sehr über diese Finanzierungsrunde, insbesondere in diesen
volatilen und unsicheren Zeiten. Unsere Nutzer, Kunden und Investoren
auf Seedrs haben uns fantastisch unterstützt".
Kirsty Grant, Chief Investment Officer bei Seedrs, fügte hinzu: „Die
Kapitalerhöhung von CityFALCON hat die ursprünglichen Erwartungen bei
weitem übertroffen und zeigt, dass die Investoren auch in der
aktuellen Wirtschaftslage nach Möglichkeiten suchen. Wir freuen uns,
dass wir sie auf ihrem Weg unterstützen konnten"
Über CityFALCON - Mit KI und Big Data, personalisiert StadtFALCON
Inhalte aus Tausenden von Finanzquellen mit einem kostenpflichtigen
Abonnement, ähnlich wie Spotify es für Musik tut. Kunden erhalten
kuratierte Inhalte, Analysen und Einblicke über Web, Mobilgeräte und
API.
Foto -
https://mma.prnewswire.com/media/1844507/CityFALCON_1.jpg
Logo -
https://mma.prnewswire.com/media/1845605/CityFALCON_Logo....
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Wiener Börse Plausch S2/94: FACC lädt zur Werksbesichtigung, neue Lage S Immo, gute Zahlenleger, Matejka/Drastil warnen
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Pierer Mobility, DO&CO, Warimpex, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Verbund, Erste Group, Polytec Group, Rosgix, Uniqa, Lenzing, AMS, Athos Immobilien, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, Palfinger, Semperit, UIAG, voestalpine, Wienerberger, Wolford, Oberbank AG Stamm, Frauenthal, Amag, Bawag, CA Immo, FACC, RBI, S Immo, Strabag.
S&T AG
Der Technologiekonzern S&T AG ist mit rund 6.300 Mitarbeitern und Niederlassungen in mehr als 30 Ländern weltweit präsent. Das im TecDAX® und SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich S&T auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Middleware und Services. Eigentechnologien in den Bereichen Smart Factory, Zugfunksysteme, Medizintechnik, Kommunikationslösungen und Smart Energy sowie ein breites Portfolio an IT-Dienstleistungen machen S&T zu einem gefragten Partner für Kunden unterschiedlichster Branchen.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER