04.12.2020
Wien (OTS) - Österreichs führendes Telekommunikationsunternehmen baut
seine Enterprise-Sparte weiter aus. Mit dem Erwerb des Alcatel-Lucent
Voice Business, dem klassischen Telefonie-Geschäft des
Technologiedienstleisters NTT Ltd. In Austria, rundet A1 sein
Produktportfolio für Business Kunden ab. Bei dieser für den
Marktausbau wichtigen Transaktion zählt A1 auf umfassende Beratung
durch CMS.
„Wir freuen uns sehr, dass wir diese Transaktion rechtlich in
allen Belangen begleiten dürfen, stellt sie doch eine
Win-Win-Situation für beide Seiten dar", sagt Lead-Partner Alexander
Rakosi. „So kann unsere Mandantin A1 das eigene ICT Business stärken,
während sich NTT zukünftig voll und ganz auf ihre Kernbereiche
konzentrieren kann."
Das Alcatel-Lucent Voice Business stand und steht auch nach
Übernahme durch A1 Kunden jeder Unternehmensgröße zur Verfügung – von
Kleinunternehmen über Hotels, Behörden und Spitäler bis hin zu
Großkonzernen. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der
Erlangung der erforderlichen wettbewerbsrechtlichen/regulatorischen
Genehmigungen. Die operative Übernahme des Geschäftsbereichs durch A1
ist für Anfang 2021 geplant.
Neben CMS Partner Alexander Rakosi zählt auch Rechtsanwalt Mario
Maier zum Corporate/M&A-Kernteam. Zusätzlich beraten im Bereich
Wettbewerbs- und Kartellrecht CMS Partner Dieter Zandler, Associate
Vanessa Horacek wie auch Raško Radovanović (Partner CMS Belgrad) und
Anja Tasic (Rechtsanwältin CMS Belgrad) in Bezug auf Serbien und
Nordmazedonien. Jens Winter (Partner CMS Wien) berät zum Fachbereich
Arbeitsrecht. Marco Selenic (Associate Corporate/M&A) unterstützt in
Bezug auf Aspekte des Investitionskontrollverfahrens. Signing Support
erfolgte durch Rechtsanwältin Marie-Christine Lidl und die beiden
Associates Anna Hiegelsperger und Thomas Liegl.
A1 und NTT werden darüber hinaus auch zukünftig eng
zusammenarbeiten. NTT in Österreich ist sogenannter First Partner von
A1 für das internationale Geschäft. Das Hauptaugenmerk von NTT gilt
nun verstärkt Technologielösungen wie Intelligent Workplace und
Intelligent Infrastructure- und Security-Services.
Aktien auf dem Radar:Warimpex, CA Immo, Lenzing, Frequentis, Addiko Bank, Amag, AMS, Semperit, SBO, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Porr, Rath AG, Verbund, Wiener Privatbank, Cleen Energy, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, Frauenthal, Athos Immobilien, Rosenbauer, SW Umwelttechnik, Strabag, BTV AG, Linz Textil Holding, Henkel.
PwC Österreich
PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER