28.09.2023, 3887 Zeichen
Die aktuell längste Serie: Münchener Rück mit 3 Tagen Plus in Folge (Performance: 2.04%) - die längste Serie dieses Jahr: Uniqa 14 Tage (Performance: 7.77%).
Tagesgewinner war am Mittwoch Varta AG mit 5,42% auf 17,98 (47% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -6,40% - es war der 4. Tagessieg 2023, Rang 12 im dad.at trending) vor Vipshop mit 4,41% auf 15,62 (84% Vol.; 1W 8,10%) und Lyft mit 4,03% auf 10,32 (84% Vol.; 1W -3,37%). Die Tagesverlierer: Barrick Gold mit -3,75% auf 14,64 (158% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -10,84%), Fresenius mit -3,59% auf 29,03 (132% Vol.; 1W -6,69%), PayPal mit -2,70% auf 57,34 (104% Vol.; 1W -5,78%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Tesla (65703,25 Mio.), Apple (22810,97) und Meta (21693,24). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2023er-Tagesschnitt gab es bei Rocket Internet (296%), ams-Osram (251%) und WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG (222%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Drillisch mit 21,41%, die beste ytd ist Meta mit 147,42%. Am schwächsten tendierten Leoni mit -86,88% (Monatssicht) und mit 0% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Meta 147,42% (Vorjahr: -65,05 Prozent) im Plus. Dahinter Wirecard 100% (Vorjahr: -68,29 Prozent), Tesla 95,24% (Vorjahr: -88,49 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Leoni -99,47% (Vorjahr: -44,48 Prozent), dann Ahlers -98,37% (Vorjahr: -43,89 Prozent), Gazprom -66,29% (Vorjahr: 73,86 Prozent).
Weitere Highlights: BB Biotech ist nun 6 Tage im Minus (7,13% Verlust von 44,15 auf 41), ebenso HelloFresh 6 Tage im Minus (15,31% Verlust von 33,04 auf 27,98), Valneva 5 Tage im Minus (10,76% Verlust von 6,19 auf 5,53), Deutsche Pfandbriefbank 5 Tage im Minus (7,39% Verlust von 7,17 auf 6,64), Barrick Gold 5 Tage im Minus (10,84% Verlust von 16,42 auf 14,64), Evotec 3 Tage im Minus (4,89% Verlust von 19,34 auf 18,39), Drillisch 3 Tage im Minus (6,39% Verlust von 16,6 auf 15,54), Volkswagen 3 Tage im Minus (5,94% Verlust von 132,25 auf 124,4), NetEase 3 Tage im Minus (2,86% Verlust von 101,84 auf 98,93), jd.com 3 Tage im Minus (4,8% Verlust von 30,41 auf 28,95), Leoni 3 Tage im Minus (77,69% Verlust von 0,13 auf 0,03).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Ambarella +0,37% auf 48,4, davor 5 Tage im Minus (-10,47% Verlust von 53,86 auf 48,22), K+S +0,3% auf 16,905, davor 4 Tage im Minus (-5,15% Verlust von 17,77 auf 16,86), Roche Holding +0,83% auf 268, davor 4 Tage im Minus (-4,59% Verlust von 278,6 auf 265,8), GoPro +1,27% auf 3,19, davor 4 Tage im Minus (-9,74% Verlust von 3,49 auf 3,15).
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Porsche Automobil Holding (46,7) mit -8,86% ytd, Zumtobel (5,99) mit -12,04% ytd, Barrick Gold (13,9) mit -14,78% ytd, RWE (34,82) mit -16,28% ytd, Kapsch TrafficCom (9,3) mit -17,7% ytd, PayPal (54,16) mit -19,49% ytd, Lenzing (37,3) mit -31,93% ytd, jd.com (27,3) mit -48,42% ytd, Leoni (0,03) mit -99,47% ytd,
Am weitesten über dem MA200: Drillisch 33,93%, Meta 29,77% und Wirecard 29,65%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Valeant -100%, Chorus Clean energy -100% und Leoni -98,89%.
Hier geht es zum dad.at trending-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?
1.
VARTA und der SK Rapid Wien bringen mit neuem VARTA-Rookie jüngste Fußball-Talente der Kampfmannschaft ins Rampenlicht, im Bild: Zoran Barišić, Michael Tojner (Montana Tech), Niklas Hedl, Ferdinand Feldhofer; Copyright: Montana Tech Components/Katharina Schiffl
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner